• Von Darwin zum Kakadu Nationalpark

    August 23 in Australia ⋅ ☀️ 38 °C

    314 Kilometer ist es bis zum Kakadu NP, in dem wir zwei Nächte bleiben werden. Auf dem Weg dahin machen wir einen ersten Stopp für eine Bootsfahrt auf dem Adelaide-River. Der Adelaide River in Australien ist bekannt für seine große Population an großen Salzwasserkrokodilen. Sie springen gerne aus dem Wasser, um ihre Beute zu fangen. Meist handelt es sich um Vögel oder kleine Säugetiere. Entsprechend haben die Reptilien eine enorme Sprungkraft und eben die wird auf den Jumping Crocodile Cruises demonstriert. Mit kleinen Fleischstücken an einer langen Angel locken die Bootsführer die Krokodole heran. Um sie zu erreichen, springen sie bis zu drei Meter hoch aus dem Wasser, und das direkt neben dem Boot. Vom Boote aus kann man die eindrucksvollen Salzwasserkrokodile mit Längen von bis zu sieben Metern und einem Gewicht von bis zu 1000 Kilogramm in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe beobachten. Der Adelaide River und seine Umgebung bieten die höchste Dichte an Salzwasserkrokodilen in Australien. Nach einer weiteren Rast und Tankpause erreichen wir am frühen Nachmittag unser Hotel im Nationalpark in Jabiru, einer erst 1982 gegründeten Siedlung. Alles in allem eine entspannte Tour am ersten Fahrtag bei Temperaturen von 37 / 38 Grad Celsius. Bei jedem Stopp mit etwas Fußmarsch wechselt man die Kleidung am Motorrad, in der Kombi wäre das bei den Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit unmöglich. Die kurze Hose und normale Schuhe an, der Rest wie Helm, Handschuhe, Jacke, Motorradhose und Stiefel bleiben zurück.Read more