Ushuaia, der Ausgangspunkt

Ausgangspunkt für die Reise ist Ushuaia. Die südlichste Stadt Argentiniens und je nach Betrachtungsweise auch der Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem verschlafenen Dorf in eine StadtWeiterlesen
Ausgangspunkt für die Reise ist Ushuaia. Die südlichste Stadt Argentiniens und je nach Betrachtungsweise auch der Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem verschlafenen Dorf in eine StadtWeiterlesen
Bevor wir uns auf den Weg in die Antarktis machten, geht es nordöstlich in Richtung der Falklandinseln. Nach einem Tag auf hoher See widmen wir uns dann drei Tage den Seevögeln, Pinguinen und derWeiterlesen
Nach einem Tag auf See haben wir die Falklands erreicht, unsere erste Anlandung erfolgt auf New Island. Buchten und niedrige Hügel mit sandigen Stränden im Osten und steile und felsigeWeiterlesen
West Point Island ist die nächste Insel, an der wir an Land gehen. Noch in den 1920-Jahren hat man hier Pinguine und Seelöwen zur Ölgewinnung gejagt. Heute lebt die Familie Napier von derWeiterlesen
Angelandet sind wir am Folgetag dann auf Carcass-Island und Sounders Island. Carcass-Island ist rattenfrei, bietet somit eine besonders artenreiche Vogelpopulation. Hier marschieren wir insgesamtWeiterlesen
Von den hier auf den Falklands lebenden vier verschiedenen Pinguinarten (Magellan-Pinguin, Königspinguin, Felsenpinguin und Eselspinguin) ist sicherlich mit am imposantesten der Königspinguin. EinWeiterlesen
Wir sind in Stanley, der Hauptstadt des Archipels. Sie ist Ausgangspunkt für verschiedene Touren in die Umgebung und leicht zu Fuß zu erkunden. Die meisten Geschäfte und Restaurants sind am HafenWeiterlesen
Zwei Tage auf hoher See dauert die Fahrt nach Süd-Georgien. Zeit, um sich etwas mit der Geschichte der Polarregion zu befassen. Eine davon aus der Zeit der Erkundung des Südpols ist besondersWeiterlesen
Das Wetter während der Fahrt ist übrigens wunderbar, die See recht ruhig. Immer wieder queren ganze Herden an Walen unseren Weg, dabei handelt es sich um Buckelwale. Die Gewässer hier sind reich anWeiterlesen
Eis und Fels, das ist Süd Georgien. Eine 180 Kilometer lange Sichel aus bald 3000 m hohen Bergen und Gletschern. Dieser britische Außenposten hat seine Launen, jedenfalls was das Wetter angeht.Weiterlesen