• Langkawi

    2022年10月15日, マレーシア ⋅ 🌧 27 °C

    Am nächsten Morgen stand dann wieder ein Reisetag für uns an.
    Zunächst ging es aus den Cameron Highlands mit dem Bus von Tanah Rata in Richtung Ipoh.
    Dort hatten wir einen kleineren Aufenthalt bevor es mit dem nächsten Bus nach Kuala Perlis, von wo die Fähren zur Insel Langkawi starten, ging.
    Da die Busverbindungen nicht wirklich vorteilhaft waren, hatten wir dort noch eine Übernachtung, um dann am nächsten Morgen mit der ersten Fähre auf die Urlaubsinsel Malaysias zu fahren.
    Leider war die erste Fähre an dem Tag erst um 13:30Uhr, sodass wir auch dort erst am Nachmittag ankamen.
    Mit einem Grab ging es dann zur Unterkunft, welche in der Nähe vom berühmten Pantai Cenang Beach lag.
    Schnell die Sachen verstaut & nochmal raus in Richtung Strand Promenade.
    Man merkt auch hier, dass zur Zeit Regenzeit und somit Nebensaison ist, da einige Stände & Läden geschlossen hatten.
    Nichtsdestotrotz schlenderten wir noch durch die Einkaufsstraße und ließen den Abend bei einem absolut geilen Sonnenuntergang mit Bratnudeln und Mangosaft am Strand ausklingen.

    Für den nächsten Tag wollten wir uns dann das erste Mal einen Roller mieten und auf eigene Faust die Insel erkunden. Leider machte uns das Wetter gehörig einen Strich durch die Rechnung, denn es regnete die ganze Nacht und Tag durch, sodass die Straßen teilweise heftig unter Wasser standen.
    Welcome to the rain season in south-east-asia!
    Also war ein etwas entspannterer Tag angesagt mit chillen in der Unterkunft. Dennoch gingen wir wieder Richtung Strand Promenade fürs späte Frühstück und Abendessen.

    Den zweiten vollen Tag hatten wir dann mehr Glück und es war richtig gutes Wetter, fast schon zu gut.
    Also holten wir uns einen Roller und ab ging es in das wohl typischste Erlebnis Südostasiens, Roller fahren!
    Die Rollermiete für den ganzen Tag betrug grade mal knapp 7€ und wir starteten unser kleines Abenteuer, zunächst etwas wackelig aber mit der Zeit wurde es immer besser.

    Zunächst fuhren wir zu der bekanntesten Attraktion auf Langkawi, der Skybridge, wo wir leider etwas enttäuscht wieder wegfuhren.
    Es gab nur noch Sammelpakete zu viel zu teuren Preisen, dafür dass einen mehr als die Hälfte der Sachen aus den Paketen einfach gar nicht interessiert.
    Also fuhren wir weiter in Richtung eines Wasserfalls in der Nähe, verbrachten dort eine ganze Zeit & ließen unsere Drohne "Riggie" zum ersten Mal fliegen.
    Nach einer Weile wurde das Gebiet dann aber leider gesperrt, da es wohl aufgrund der heftigen Regenfälle am Tag zuvor, einen Unfall gegeben hatte und eine Person mit Rettungssanitätern weggetragen werden musste.

    Also machten wir uns wieder auf den Weg zu einem zweiten, etwas unbekannteren Wasserfall, welcher meiner Meinung nach noch schöner war. Leider war baden hier absolut nicht machbar, da er aus schon genannten Gründen ziemlich heftige Strömungen hatte.
    Schade, dennoch ließen wir auch hier "Riggie" nochmal fliegen.
    Als wir uns wieder auf den Heimweg machen wollten, passierte natürlich für uns typisches.
    Das Sitzfach ließ sich nicht öffnen und der Schlüssel brach von seinem Anhänger ab. Im Fach waren natürlich unsere Helme...
    Auch die sehr netten Helfer konnten nichts machen, weswegen wir uns dann ohne Helm auf den Heimweg machten.
    Alles klappte und wir gaben den Roller abends noch wieder ab, wo sich der Besitzer noch entschuldigte, dass dies passierte.
    Den Abend ließen wir dann wieder am Strand ausklingen.

    Eigentlich wollten wir gerne noch eine Mangroven-Tour oder Dschungel-Expedition mit Peter machen, welcher von gefühlt allen Reisenden wärmstens empfohlen wird, deutsch spricht und Touren abseits der typischen Touristen-Routen anbietet, aber er war krank und somit mussten wir leider darauf verzichten.
    もっと詳しく