- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- zondag 22 september 2024 om 18:00
- ☁️ 24 °C
- Hoogte: 163 m
AlgerijeBir el Djir35°43’43” N 0°32’58” W
USM Algier - Stade Tunisien

Nachdem Nasralla seinen Kumpel abgeholt hat, sammelt er uns wieder beim Apartment ein & es geht ins ca. 20-minütig entfernte Stadion, in dem normalerweise der MC Oran seine Heimspiele austrägt.
Das Miloud-Hadefi-Stadion ist Teil des olympischen Komplexes, welcher offiziell 2021 für die Mittelmeerspiele 2022 eröffnet wurde.
Daher ist das ganze Gelände & dementsprechend auch das Stadion sehr neu und modern.
Schon bei der Anreise ist es kein Vergleich zu dem Spiel gestern.
Alles ist deutlich entspannter und es sind auch viel weniger Leute vor Ort.
Man muss dazu sagen, dass wir erst knapp eine Stunde vor Anpfiff da sind, was gestern definitiv nicht funktioniert hätte!
Und vor Ort ist die blaue Polizei, was alleine durch das Auftreten & Verhalten einen krassen Unterschied ausmacht.
Im Auto auf dem Weg erzählen die beiden uns noch einiges zu den vier unterschiedlichen Gruppierungen von USMA.
Am Straßenrand schmeißen sie uns dann raus & wieder einmal werden wir direkt nach kurzer Zeit von allen vor Ort abgefeiert. Die erste Pass-& Ticketkontrolle verläuft sehr entspannt und wir sind nach knapp 5 Minuten auf dem weitläufigen Gelände.
Es ist kein Vergleich zu gestern, deutlich weniger Polizei und auch weniger Fans, was einerseits der Größe des Vereins, andererseits auch der langen Anreise geschuldet ist.
Wir müssen wieder etliche Meter zu Fuß ums Stadion rum & passieren noch einige weitere Kontrollen, an denen wir abgetastet und Pässe kontrolliert werden.
Um ehrlich zu sein, interessiert es aber kaum jemanden, denn alle finden es viel spannender zu erfahren woher wir kommen.
Das Englisch ist im Allgemeinen auch deutlich besser, sodass die Verständigung schon sehr einfach ist.
Bei der letzten Kontrolle dauert es dann etwas länger, da ein Polizist mit wem auch immer Rücksprache halten will.
Keine Ahnung was er da nachfragt, denn er hat sich weder unsere Pässe, noch unsere Tickets angeschaut.
Wahrscheinlich will er einfach wissen, ob drei deutsche Heinze hier heute erlaubt sind.
Im Stadion auf der Haupttribüne angekommen, stellen wir dann fest, dass die Bude mit 40.000 Plätzen für das heutige Spiel leider viel zu groß sein wird.
Dennoch ist die Kurve des "Heimteams" gut gefüllt, wobei man das Bild etwas besser hätte organisieren können.
Wären alle in den Unterrang gegangen und hätten sich hinters Tor gestellt, würde es ein geileres Bild abgeben.
Aus Tunesien sind auch ein paar Leute angereist, die auf der gegenüberliegenden Seite im Oberrang platziert wurden.
Dadurch sind sie leider kaum zu hören, aber sie zeigen eine richtig gute Pyroshow!
Der Auftritt der Heimseite überzeugt uns dann mega. Richtig gute Lautstärke, immer wieder geile Hüpf- & Klatscheinlagen bei einer Mitmachquote von fast 100%.
Einzige alleine eine der Gruppen macht kaum mit & steht etwas abseits.
Ein Fan neben uns erklärt uns, dass sie eine Art Hooligans sind, sich aber nicht prügeln, sondern nur ein ähnliches auftreten haben. Komisch, aber gut.
Des Weiteren bekommen wir auch wieder die Info, dass in der 37. Minute was geplant ist.
Nasralla wird uns später erklären, dass dies das Gründungsjahr des Vereins ist.
Wäre das Spiel in der ehemaligen Heimstätte von USMA, dann wäre die Atmosphäre wohl noch ein wenig geiler. Dennoch ziehen sie ihren Support fast 90 Minuten durch, was uns gestern gefehlt hat.
In der besagten 37. Minute wird's dann richtig laut und es gibt eine richtig fette Pyroshow.
Nun macht auch die Gruppe im Oberrang ordentlich mit, auch wenn sie leider eher ihr eigenes Ding durchziehen.
Trotzdem kann der Support absolut überzeugen & uns gefällt auch das Lied gut, wozu unser Kumpel uns auf dem Rückweg noch einiges berichten wird.
Das Spiel ist ähnlich wie am Vortag, die Algerier sind klar besser, aber können kaum vernünftige Chancen, auch aufgrund von unterirdischen Flanken, kreieren.
USMA muss auch, wie alle anderen Vertreter Algeriens, eine 1:0 Hinspiel-Niederlage aufholen.
In der zweiten Halbzeit wird an den guten Support angeknüpft, aber man merkt auch die steigende Anspannung je länger das Spiel dauert.
Immer wieder werden vereinzelt Bengalos, Böller und Raketen gezündet, was die sehr gute Atmosphäre unterstreicht.
In der 73. Minute soll dann wohl eine zweite Aktion folgen, weshalb sich die Polizei kurz vorher langsam bereit macht und sich vor der Heimkurve aufreiht, um wilde Szenen zu verhindern, falls das ganze in die Hose geht.
Aber scheinbar will USMA genau so eine Geschichte schreiben wie MCA.
Nach einer wieder mal missglückten Ecke geht der Ball erneut raus, die Flanke kommt das erste Mal im Spiel an und der Angreifer setzt zum Fallrückzieher an.
Rumms! Das Ding zappelt im Netz und es folgt eine völlige Ekstase auf den Rängen & auf dem Spielfeld!
Die Spieler sind schon auf dem Weg in die Kurve, können aber grade noch von den Ordnern gestoppt werden.
Die Leute drehen wieder richtig durch, einem liegen fremde Menschen im Arm, die so überglücklich sind & die ganze Situation nicht fassen können.
Es brennt & gibt kaum ein Halten mehr.
Der Support zieht nun nochmal an, denn hier ist wieder alles offen.
Am allergeilsten ist aber, dass Tim sowohl das Tor, als auch die Jubelszenarien komplett auf Video hat!
Die Hausherren versuchen dann alles, um noch das zweite Tor zu erzielen, aber sie sind, wie schon das gesamte Spiel über, einfach nicht zwingend genug im Abschluss.
In der 94. Minute gibt's dann nochmal einen Eckball, welcher wieder mal absolut schlecht getreten ist.
Dennoch wurschtelt sich der Ball irgendwie ins Netz, ich glaube dass es sogar ein Eigentor war.
Nun gibt's kein Halten mehr, da braucht auch kein Ordner das Laufen in die Kurve verhindern.
Die Kiste explodiert das zweite Mal & es brennt an allen Ecken und Enden.
Die Gäste liegen verzweifelt & k.o. auf dem Boden, denn danach ist auch Schluss und USMA hat es tatsächlich geschafft in die Gruppenphase des Confed-Cups einzuziehen.
Nach dem Spiel werden wir auch wieder von etlichen Leuten angesprochen & abgefeiert, dass wir da sind.
Vorm Stadion haben wir dann mit einem Polizisten einen persönlichen Aufpasser, der uns sogar bis ins Auto von Nasralla begleitet, da es dort ein wenig Abstimmungsprobleme bezüglich des Treffpunktes gab.
Aber alles entspannt & friedlich.
Ganz andere Stimmung als am Vorabend und das den gesamten Abend über.
Wir müssen dann noch einen kurzen Halt bei seinem besten Kumpel machen, da er mit einem Sammeltaxi zurückfährt, aber kein einzigen Cent mitgenommen hat, sodass wir ihm aushelfen müssen.
Aber genau so stellt man sich zwei beste Freunde vor, die Verabschiedung ist dann nur ein Lachen & "Fuck you".
Den Abend lassen wir dann auf dem Balkon ausklingen und philosophieren noch immer wieder über beide Spiele.Meer informatie