• Silk Street Market

    24 April, Cina ⋅ 🌙 19 °C

    Am Abend machen wir uns nochmal auf den Weg in die Stadt zu einem Tipp eines Guides von Facebook. Hier soll es günstige Klamotten geben, sodass wir eine weitere Chance nutzen, um uns einzudecken. Zudem braucht Leon ja auch noch eine neue Cap.
    Der erst genannte Punkt ist nicht wirklich eine Shoppingstraße, aber wir finden am Ende doch noch den gemeinten Punkt, welcher anders als gedacht ist.
    Wir haben eine Art Straßenmarkt erwartet und ein großes Einkaufszentrum bekommen. Zunächst wirkt es auch wie ein Gerner-Laden, da die Preise recht hoch zu sein scheinen.
    Aber kaum sind wir in einem Laden drin, purzeln die Preise nur so vor sich hin und es kommen immer mehr Markenklamotten zum Vorschein. Zwar alles nicht Original, aber so kann man schonmal ein Ralph Lauren T-Shirt für 7€ schießen.
    Also geht hier heute der ein oder andere Euro für eine sehr gute Auswahl an Klamotten über die Theke.
    Nach den harten Verhandlungen haben wir beide aber absolut keinen Bock mehr und holen uns ein Taxi zurück zur Unterkunft.
    Taxi fahren geht hier auch mit einer App und kostet einfach mal nichts. Innerhalb Pekings bezahlt man meistens um die 2€.
    Zum Abendessen gibt's noch Reis mit einer Hähnchen-Suppe, die aber eher nur so semi-geil ist. Das Fleisch ist hauptsächlich am Knochen und ist auch nicht wirklich gut.

    Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und dem anstehenden Programm für Morgen, geht's nur noch kaputt ins Bett und es wird auf eine bessere Nacht gehofft.
    Baca selengkapnya