• WorldTravellerSJ

Backpacking Marokko

A 15-day adventure by WorldTravellerSJ Read more
  • Trip start
    November 6, 2019

    Abenteuer Afrika - Let's start

    November 6, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Dann sollte also die lang ersehnte Reise nach Marokko starten.
    Lange haben Chris und ich das Ganze geplant und oft verschoben, aber verschoben ist nicht aufgehoben!
    Früh, zu früh klingelte der Wecker. Nach knapp 3 Stunden Schlaf ging es zunächst Richtung Hamburg.
    Netterweise brachte Mum mich bis Neugraben, da es für die Bahnen auch noch zu früh war.
    Scheinbar für die Ticketautomaten auch, denn es funktionierte keiner!
    Naja was soll's.
    Read more

  • Airport Hamburg

    November 6, 2019 in Germany ⋅ 🌧 7 °C

    Pünktlich am Flughafen in HH angekommen, traf ich dann auf Chris, der schon eine Weile wartete, da die Busse nicht anders fuhren.
    Schnell Gepäck aufgeben, Sicherheitskontrolle (wie immer mit Drogentest bei mir), Passkontrolle und auf geht's nach Marokko.
    Und das tatsächlich mehr als pünktlich!
    Read more

  • Marrakesch Menara Airport

    November 6, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Flug verging so schnell wie selten.
    Chris und ich saßen nicht zusammen, da sowas bei Ryanair wieder extra kostet.
    Ich hatte aber eine Reihe mit einer netten Frau aus Hamburg zusammen und tatsächlich unterhielt man sich über Gott und die Welt und auf einmal waren wir da.
    Und das fast 30 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit! Wahnsinn!
    Der Flughafen in Marokko ist sehr modern und schon in der Gepäckhalle wurde man von Wechselstuben und Sim-Karten-Anbietern erschlagen.
    Aber erstmal Passkontrolle, Gepäck holen, sortieren.
    Dann hätten wir die Sim-Karten for free annehmen sollen, aber das klang ein wenig zu nett für uns.
    Um aus dem Bereich des Flughafens rauszukommen, wurde das Gepäck noch einmal gescannt.
    Dann hieß es erstmal Geld und Sim-Karten holen.
    Für diese zahlten wir dann 18€ für 10GB.
    Naja was soll's! Shit happens. Immer noch günstiger als in Deutschland.

    Danach suchten wir die Mietwagenfirma und der Roadtrip konnte mit unserem kleinen, aber fast neuen Kia beginnen.

    By the way, alle vor Ort waren super nett und hilfsbereit. Ganz anders als viele im Voraus sagten. Und dies sollte sich noch durch den ganzen Tag ziehen...
    Read more

  • Marokko - Erste Eindrücke

    November 6, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    ...aber eins nach dem anderen.
    Unser Roadtrip startete und zunächst war der Verkehr in Marrakesch absolut verrückt und pures Chaos. Aber Chris meisterte das mehr als perfekt und je weiter wir uns von der Stadt entfernten, desto entspannter wurde es.

    Unser nächstes Ziel war zunächst unsere erste Unterkunft in der Nähe der Ouzoud-Fälle.
    Auf dem Weg hielten wir einige Male, um die geile Landschaft zu genießen und diese auch festzuhalten.

    Der erste Eindruck war fast wie erwartet, dennoch irgendwie überraschend.
    Marokko ist ein armes Land und das sah man auch direkt an der Umgebung. Viele kleine Stände, wo alles Mögliche verkauft wurde, viele alte, kleine Häuser, alte Autos, Laster die so hoch bepackt waren, wie es grade noch ging etc...
    Aber doch schon beeindruckend alles.

    Jedoch wurden wir denke ich gleich am ersten Tag direkt übers Ohr gehauen. Wir hielten an einer Tanke, um uns was zu trinken zu kaufen und zahlten für eine Dose Cola und 1,5 Liter Wasser fast 6€...
    Da passte irgendwas nicht. Aber als "Neuling" in einem fremden Land, sagt man nichts.
    Nächstes Mal wird uns das aber definitiv nicht passieren!
    Read more

  • Traumschiff Walhalla

    November 6, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Unterkunft zu finden war dann ein wenig komplizierter, da sie auf einem Berg liegt und nur über einen Schotterweg zu erreichen ist.

    Zunächst etwas skeptisch, aber dann voll und ganz begeistert!
    Wir schlafen in einer Finnhütte. Das ist sozusagen eine Holzhütte auf Stelzen, wo nur ein "Bett" drin ist.
    Die Gastgeberin ist deutsch und kommt gebürtig aus Dresden.
    Vor 15 Jahren war sie 9 Monate auf Weltreise und ist hier in Marokko hängen geblieben.
    Mittlerweile managed sie hier alles alleine, hat 2 kleine Mädchen (4 und 8 Jahre alt), die beide hier zur Schule gehen und gefühlt 5-sprachig aufwachsen.
    Außerdem noch einen älteren Sohn und eine ältere Tochter, die beide grade mit ihrem Abi fertig sind.
    Super spannend und echt beeindrucken, was sie sich hier aufgebaut hat! Sie hat 3 Hektar Land hier und baut nach und nach weiter kleine Hütten etc.
    Super spannend!
    Natürlich haben wir auch ein paar Tipps bekommen und sie betonte nochmal, dass alle Vorurteile nicht wirklich stimmen, sondern die Marrokaner die deutschen sehr mögen.
    Mal sehen, wie es weiter geht...
    Read more

  • Kleine Bergwanderung

    November 6, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

    Für heute ging es dann noch auf eine kurze Wanderung auf einen nahe gelegenen Berg bzw. Hügel.
    Von dort hatten wir einen echt geilen Ausblick.
    Oben trafen wir noch einen älteren Herren mit seinen Tieren, der bei der Frage, ob wir ein Foto machen könnten, total begeistert war und sich mega gefreut hat!
    Wie man Menschen mit einer Kleinigkeit glücklich machen kann!
    Read more

  • Erster Abend in Afrika

    November 6, 2019 in Morocco ⋅ 🌙 13 °C

    Nun lassen wir den Abend noch entspannt in dem Gemeinschaftsraum ausklingen.
    Morgen früh bekommen wir dann ein traditionelles Berber-Frühstück und wir werden mit der Familie zum Markt fahren.
    Das wird bestimmt sehr interessant!Read more

  • Berber Frühstück

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 8 °C

    Die Nacht war entspannt, es wurde aber doch schon kalt irgendwann, was aber auszuhalten war.
    Am Morgen testete ich dann erst einmal die Dusche, welche sehr einfach gehalten war, aber reicht und auch gut war.
    Das werden wir auch noch ein paar Mal merken, dass es einfach andere Lebensstandards sind.

    Das Frühstück war dann mal richtig geil! Super leckeres Brot mit Marmelade, Erdnussbuttercreme etc.
    Sehr lecker.
    Read more

  • Souk Azilal

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 12 °C

    Danach ging es dann in unserem kleinen Auto zu 5. zum Markt.
    Unsere Gastgeberin Jane, ihre 4-jährige Tochter Lif und ihr 20-jähriger Sohn Albert begleiteten uns bzw. wir begleiteten sie zum Souk (traditioneller Markt) nach Azilal. Eine kleine Stadt 20 Minuten entfernt von unserer Unterkunft.

    Alleine auf dem Weg dorthin lernten wir noch super viel, wie es z.B. mit Taxis funktioniert etc.
    Und immer wieder wurden alle Befürchtungen und Vorurteile über dieses Land widerlegt!

    Auf dem Souk angekommen, schlossen wir uns einfach an und "bummelten" etwas über den Markt. Die Familie machte Besorgungen, wie z.B. Holz, was dann von einem Fahrer hier her gebracht wird und natürlich auf Vertrauensbasis beruht.

    Man hat ja schon viel über die Souk's gehört, dennoch war es echt beeindruckend was dort abging.
    Man bekommt dort einfach alles, über Klamotten und Schuhen aus Altkleiderspenden bis hin zu diversen Plastikartikeln und Essen.
    Man muss sich mal vorstellen, das sind alles Sachen, die wir wegschmeißen!
    Dennoch gibt es auch einen Bereich, wo es "neue" Sachen gibt, was natürlich alles Made in China ist.

    Am Bereich der Lebensmittel angekommen, haute es einen förmlich um.
    Ein absolut geiler Geruch stieg einen immer wieder in die Nase. Gewürze, Obst, Früchte...einfach alles.
    Und natürlich alles lose auf dem Boden usw.
    Wir holten uns dann ein paar Nüsse und am Ende noch Hähnchen-Spieße im Brot, welche echt geil und lecker waren!
    Alleine wie da Popcorn gemacht wird. Mega cool!

    Theoretisch hätte man danach schon nachhause gekonnt, da es bis dato schon ein mega geiler Tag war.

    Man kann sich solche Märkte einfach nicht vorstellen, man muss drüber laufen!
    Read more

  • Azilal

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 15 °C

    Als nächstes ging es für uns dann nach Azilal rein, da Lif kurz zum Arzt musste und auch Jane und Albert noch ein paar Besorgungen machen mussten.
    In der Zeit deckten wir uns dann mit Wasser ein und holten noch Geld, da es hier eher weniger ist mit Kreditkarte zahlen usw...

    Danach ging es dann für uns und glücklicherweise auch für Albert Richtung Ouzoud-Fälle. Auf dem Weg dorthin kamen wir auch noch an echt geilen Fotospots vorbei und gingen auch noch kurz "Wandern" um einen Geocache zu finden.
    Am interessantesten war aber das Gespräch mit Albert, der uns echt viel erzählte und auch erklärte.

    Die Natur ist einfach mal wieder Wahnsinn und atemberaubend!
    Read more

  • Ouzoud-Fälle

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 21 °C

    In Ouzoud angekommen ging es dann mit unserem "privaten Guide" Albert direkt zu den Wasserfällen.
    Doch bevor wir uns auf die kleine Wanderung machten, klärte er noch unser Abendessen bei einem Kumpel ab, wo wir traditionell marokkanisch speisen werden.

    Die Wasserfälle sind schon eine Touristenattraktion, was man schon daran merkt, dass dort super viele Verkaufsstände etc. sind.
    Aber sie sind auch einfach beeindruckend und wunderschön. Ein Anblick zum Genießen.
    Read more

  • Geheimer Ort

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir hatten aber noch einen ganz großen Vorteil. Wir hatten Albert und der führte uns noch zu abgelegeneren Orten, wo keine Menschenseele war.
    Der Weg war zwar abenteuerlich inklusive Klettern an Felsen, durch dichteres Gestrüpp gehen etc., aber es lohnte sich. Und wie!

    Er zeigte uns eine Stelle, wo das Wasser des Flusses noch in ein Loch fällt. Mega cool.
    Vor allem das Feeling, denn wir waren ganz alleine dort, nur wir und die Natur und das Rauschen des Wassers.
    Einfach geil.

    Danach ging es dann noch ein kleines Stück weiter zu einer "Grotte". Auch das war echt geil anzusehen.
    Wir verweilten an beiden Orten eine Zeit lang und genossen einfach den Moment!
    Read more

  • Tajine bei Rachid

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Rückweg war dann anstrengend, aber für das, was wir gesehen haben, hatte es sich definitiv gelohnt.

    Am Ende gab es dann noch die vorbestellte Tajine. Das ist ein traditionelles Gericht in Marokko mit Fleisch vom Lamm oder Rind und dann dazu Gemüse, was zusammen in einem getöpferten Behälter zubereitet wird.
    Dazu gab es Salat und Brot und zum Nachtisch Obst und natürlich Pfefferminztee.

    Es war super lecker und Albert zeigte uns auch direkt, wie man das Essen typisch auf marokkanische Art und Weise isst und zusätzlich erklärte er uns noch die Benimmregeln am Tisch.

    Das Ganze war mega günstig und hatte für 3 Leute insgesamt 15€ inkl. eine Cola für jeden gekostet. Und wir waren alle drei satt!
    Read more

  • Tagesabschluss

    November 7, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 11 °C

    In der Unterkunft verbrachten wir den Abend dann noch zusammen mit Jane und Albert in der Gemeinschaftshütte.

    Super spannend und interessant und ein mehr als gelungener Abschluss eines absolut geilen Tages mit vielen neuen Eindrücken.
    Wir erzählten gefühlt ewig und saßen noch echt lange zusammen.

    Was mich dann tatsächlich etwas schockte oder überraschte, war die Tatsache, dass die Kinder hier in den Schulen noch richtig geschlagen oder verprügelt werden.
    Aber dies kommt scheinbar von den Eltern aus, da Jane's Kinder nicht geschlagen wurden, da sie es den Lehrern verboten hatte.
    Schon heftig...

    Aber so kann es gerne weitergehen!

    Achja, zwischendurch buchten wir auch noch unsere Unterkunft für die nächsten 2 Nächte.
    Read more

  • Berber Frühstück Nr. 2

    November 8, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 9 °C

    Nachdem wir gestern Abend dann noch ein Skorpion im Badehaus entdeckten, verlief die Nacht aber entspannt und es war auch tatsächlich nicht so kalt, wie die erste Nacht.
    Am Morgen gab es dann bei bestem Wetter auf der Terrasse wieder ein leckeres Berber Frühstück.

    Sehr sehr lecker.
    Wir verquatschten uns noch ein wenig mit Jane bevor es dann losging Richtung nächster Unterkunft.
    Read more

  • Landscape

    November 8, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Nun wartete eine ca. 4-stündige Fahrt Richtung Casablanca auf uns.
    Zuerst ging es wieder durch die Berge mit absolut geilen Ausblicken, bis wir dann plötzlich nur noch "Flachland" vor uns hatten.
    Es ging immer wieder durch kleine Dörfer, aber auch durch Passagen, wo es weit und breit nichts gab, außer die Weite, Steine und etwas Ackerbau tatsächlich.

    Die Straßen waren aber tatsächlich bis auf ein paar kleine Stellen echt sehr gut befahrbar. Das scheint hier echt top zu funktionieren.
    Zwischendurch tankten wir noch schnell für ca. 1€ pro Liter Benzin.

    Bevor es dann zur Unterkunft ging, hielten wir noch kurz am Stadion an, wo wir Morgen zum Fussball wollen.
    Diese Entscheidung stellte sich als absolut richtig raus, da wir schon Tickets kaufen konnten, sodass es Morgen eigentlich ein Selbstläufer werden sollte.
    Read more

  • Unterkunft Berrechid

    November 8, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    An der Unterkunft angekommen, mussten wir feststellen, dass es scheinbar doch kein Frühstück inklusive gibt, nicht so wie angegeben...
    Naja was soll's.
    Ansonsten ist das Zimmer vollkommen ok, ein Gemeinschaftsbad was auch in Ordnung aussieht.
    Der Gastgeber ist super nett und hat uns direkt ein paar Sachen gezeigt, wo wir einkaufen können und auch was essen können.

    Interessant wird es, wann wir geweckt werden, da direkt neben uns eine Moschee ist...
    Read more

  • Next Day

    November 9, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 16 °C

    Den Abend verbrachten wir dann jeder auf seine Art und Weise. Chris schaute Serien und ich hörte Musik. Etwas Entspannung war angesagt.
    Die Nacht verlief dann tatsächlich echt ruhig und entspannt, aber die Betten knatschen...Das ist nicht mehr normal. Bei jeder kleinsten Bewegung denkt man, dass gleich das ganze Bett zusammenbricht.

    Zum Frühstück gab es dann noch das letzte Brot vom Souk in Azilal.
    Nächster Halt war dann der Airport von Casablanca, da Chris einen weiteren Geocache sammeln wollte.
    Hier fiel wieder einmal auf, wie vermüllt es teilweise im Land ist.
    Echt schade um die schöne Natur, aber wenn man überlegt über was wir uns in Deutschland Gedanken machen und das hier dann sieht...Wahnsinn!

    Bevor es dann zum Fussball geht, schlenderten wir noch ein wenig durch Berrechid und fanden tatsächlich den ersten richtigen Supermarkt.
    Read more

  • Youssoufia Berrechid - Raja Casablanca

    November 9, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Dann also sollte es den ersten Ground in Marokko für uns geben und zusätzlich sogar meinen 300.!
    Aber eins nach dem anderen.

    Die Tickets kauften wir gestern Nachmittag auf dem Weg zur Unterkunft schon und das war eine absolut gute Entscheidung!
    Pro Ticket zahlten wir knapp 5€. Wie sich im Nachhinein rausstellte, waren es dann sogar überdachte Sitzplätze.

    Da wir schon recht früh in der Stadt waren, mussten wir eine ganze Zeit warten und konnten so das Treiben vorm Stadion etwas beobachten.
    Die Gästefans waren deutlich in der Überzahl und immer wieder bekamen wir komische Blicke zugeworfen. Dadurch wurde das mulmige Gefühl im Magen noch verstärkt. Schließlich sind wir in einem fremden Land das erste Mal beim Fussball und fallen natürlich auch direkt durch Hautfarbe und Größe auf.
    Die Raja Fans reisten teilweise mit Kleinbussen an, wo die Leute in den Schiebetüren etc. standen und welche auch völlig überfüllt waren.
    Total bekloppt!

    Zusätzlich gab es eine recht hohe Polizeipräsenz vor Ort.
    Wir erfuhren dann noch, dass ein Teil der Fans schon seit 7 Uhr morgens vorm Stadion wartete.
    Das Spiel ist übrigens um 16 Uhr!

    So um 14:30 Uhr machten wir uns dann auch auf dem Weg ins Stadion.
    An etlichen Polizeikontrollen vorbei, wo nur geschaut wurde, ob wir Tickets haben, wurden wir aber immer freundlich durchgewunken und es wurde einem auch direkt geholfen, auch wenn sie kein Englisch konnten.
    Vorm Stadion dann der erste Schock!
    Die Eintrittskarten werden komplett zerrissen und weggeworfen..
    Das ist ja mal absolut mein Ding! Aber da kann man wohl nichts machen.
    Auf der Tribüne angekommen, dann das nächste. Das Stadion war 1,5 Stunden vor Anpfiff fast komplett voll!
    Wir bekamen noch grade so Sitzplätze. Viel später hätten wir auf jeden Fall nicht kommen dürfen!
    Natürlich wurden wir auch hier komisch angeschaut, aber einer vom Sicherheitspersonal kam direkt an, fragte uns wo wir herkommen, und begrüßte uns mit Handschlag. Coole und absolut unerwartete Aktion!

    Der Gästeblock war zu dem Zeitpunkt schon mehr als voll und gefühlt waren dort schon alleine 5000 Leute drin (das Stadion soll gesamt 5000 Plätze haben).
    Aber selbst bei uns im Block waren mehr Leute als Sitzplätze. Verrückt!

    Vor dem Spiel gab es vereinzelt immer etwas Unruhe. Warum konnten wir nicht genau erkennen.
    Wahrscheinlich weil einige Gästefans nicht reinkamen. Diese kamen dann während des Spiels über den Heimblock, der sich direkt neben dem Gästesektor befindet, rein und kletterten in den sowieso schon übervolle Gästeblock.
    Im Großen und Ganzen waren glaube ich eh 85% der Leute Raja-Anhänger.
    Die Heimseite hatte ein paar Banner hängen und versuchte etwas Stimmung zu machen. Jedoch gegen diese Übermacht von Auswärtsfans war kein Kraut gewachsen, sodass man nichts von dem Heimsupport hören konnte.

    Auf der Gegenseite gab es zum Einlaufen eine nette Choreo und in Halbzeit 2 auch nochmal. Außerdem wurde immer mal wieder etwas gezündet.
    Stimmungstechnisch kann ich nur sagen: Absolut geil! Eine krasse Lautstärke und das ohne Tribünendach.
    Zwar war die Stimmung manchmal sehr spielabhängig, aber zwischendurch war es unvorstellbar brachial laut!

    Das Spiel war schlecht und endete 3:2.
    Die Gäste gingen zunächst mit 1:0 in Führung durch ein Wusel-Tor.
    Zur Pause stand es dann nach einem Doppelschlag inklusive Elfmeter 2:1 für die Gastgeber.
    Zu dem Zeitpunkt definitiv verdient.
    Doch Raja drehte nach der Pause auf und war die bessere Mannschaft. Dies wurde dann durch den Ausgleich belohnt.
    Kurz vor Abpfiff machten die Gastgeber und Tabellenvorletzter noch den Siegtreffer.
    Damit kippte die Stimmung komplett im Stadion und die Gästefans wurden aggressiver.
    Aus unserem Block flogen etliche Flaschen (leere und volle!) Richtung Spielfeld und Gästebank.
    Selbst kleine Kinder warfen Flaschen.
    Völlig verrückt und bekloppt, sodass wir schnellstmöglich das Stadion verließen, um in keine Tumulte zu gelangen.

    Im Großen und Ganzen war es aber eine echt geile Erfahrung und hat sich definitiv gelohnt!

    Mal schauen, wie es Morgen wird, wenn es nach Casablanca zum Fussball geht.
    Read more

  • Abendessen & -gestaltung

    November 9, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach dem Spiel wollten wir noch Pizza essen gehen, aber irgendwie hatte alles in Berrechid auf dem Weg zum Auto schon geschlossen.
    Da es echt schattig geworden ist, entschieden wir uns dann im Supermarkt etwas Brot zu holen und das heute Abend zu essen.

    In der Unterkunft angekommen, müssen wir erstmal die Unterkunft für Morgen buchen und dann noch ein paar organisatorische Sachen machen.

    Den restlichen Abend werden wir dann wohl entspannt ausklingen lassen.
    Read more

  • Casablanca

    November 10, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute Morgen ging es dann recht früh aus den Federn. Wir wollten schon früh in Casablanca sein, um noch die Chance zu haben Tickets vorm Spiel zu kaufen.

    Zunächst gab es einen kleinen "Disput" mit unserem Gastgeber, da er behauptete wir müssen für parken noch zahlen, wobei es laut Anzeige inklusive sein sollte, genau wie das Frühstück übrigens, was wir nicht bekamen.
    Im Endeffekt war aber keiner da, der das Geld wollte, also sind wir einfach los.

    Nach einer entspannten Fahrt kamen wir am Stadion an. Dort mussten wir leider erfahren, dass es vor Ort keine Tickets mehr in offiziellen Verkaufsstellen gibt, aber die Polizisten wiesen uns auf den Schwarzmarkt vorm Spiel hin.
    Es war übrigens 10 Uhr morgens und das Spiel ist um 17 Uhr und vor Ort waren schon diverse Polizisten!

    Danach ging es weiter Richtung Unterkunft, wo wir zunächst unser Auto parkten und dann Richtung Atlantikküste schlenderten.

    Da das Wetter heute nicht das Beste war, war es dort dementsprechend auch gut rau und es waren schon einige Wellen da, aber es gefällt auf jeden Fall.

    Und so hässlich und schrecklich wie alle behaupten, finde ich Casablanca nun auch nicht.
    Read more

  • Hassan-II.-Moschee

    November 10, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 18 °C

    Quasi um die Ecke, direkt am Atlantik, war dann auch noch eine Sehenswürdigkeit.
    Und zwar die größte Moschee Afrikas und somit die drittgrößte weltweit.

    Ein ganz schön mächtiges Gebäude, von dem alleine das Minarett über 200 Meter hoch ist und über 60 Stockwerke verfügt.

    In der Moschee finden bis zu 25.000 Leute Platz. Auf dem Vorplatz würden dann noch einmal 80.000 Menschen zum Beten einen Platz finden.

    Wahnsinn! Durch den Bau auf dem Vorsprung direkt am Atlantik, hat es noch einen besonderen Charme!
    Read more

  • Francesco Pizza

    November 10, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Da wir bis dato noch nichts gegessen hatten, gingen wir erstmal zum Francesco Pizzaladen und gönnten uns eine echt leckere Pizza!

    Der Inhaber erzählte uns noch viel, aber redete die Stadt sowie das Land Marokko bzw. die Marokkaner ziemlich schlecht, was wir nun gar nicht verstanden.

    Da wir auf unsere Unterkunft noch ein wenig warten mussten, setzten wir uns noch wieder kurz ins Auto und grübelten über die Worte des Italieners.

    So in etwa hatten uns vor der Reise auch alle Leute vor Marokko gewarnt und darüber erzählt.
    Wir selber hatten nun ja auch schon mit Jane über das Ganze gesprochen und sie erzählte uns das genaue Gegenteil und genau so haben wir es tatsächlich bis heute erlebt...

    Bisher guckten uns zwar viele komisch an, aber so richtig Unwohl fühlten wir uns nicht, geschweige denn das irgendwer total unfreundlich war (den Tankstellenbesitzer vom ersten Tag mal ausgenommen).
    Read more

  • Unterkunft

    November 10, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Nun hieß es warten. Unsere Anfrage früher einzuchecken wurde zwar bejaht, aber hatte dennoch leider nichts gebracht. Wir wurden immer ungeduldiger, da wir noch keine Tickets hatten und die Zeit lief. Halb 3 kontaktierte unser Gastgeber uns dann und wir fuhren mit ihm noch ein Stück weiter zur Unterkunft.
    Dort schnell Sachen abgelegt und dann brachte er uns sogar zum Stadion! Super nett von ihm, wenn man bedenkt, dass er auch absolut nichts dafür haben wollte. Die 10 Dirham drückte er uns direkt wieder in die Hand!

    Auf dem Weg dorthin gab er uns noch ein paar Tipps und erzählte uns, dass heute der heiligste Feiertag in Marokko, anlässlich des Geburtstages vom Propheten Mohammed, sei.
    Read more

  • Wydad Casablanca - Nahdat Berkane

    November 10, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 18 °C

    Am Stadion angekommen mussten wir dann wieder feststellen, dass es im Umkreis von ca. 500 Metern ums Stadion wieder komplette Polizeikontrollen gab, wo man ohne Karte nicht durchkommt.
    Ähnlich war es gestern, nur dass es dort nicht so extrem war.

    Da wir noch keine Karten hatten und diese direkt vorm Stadion kaufen wollten, mussten wir da aber irgendwie durch.
    Mit Glück kamen wir dann auch durch zwei Polizeikontrollen durch, nachdem wir mit Händen und Füßen (die meisten Polizisten sprechen nur Französisch) erklärten was der Plan sei.
    Jedoch wurde uns immer wieder gesagt, dass Spiel sei ausverkauft und es gibt keine Tickets mehr.

    Vorm Stadion wurde uns das Gleiche von einem Offiziellen gesagt und auch für die Gästekurve durften wir keine Tickets kaufen.
    Dieser sagte uns wir sollen uns ein Taxi nehmen und zum Fanshop fahren, dort gibt es noch welche.
    Uns blieb nichts anderes übrig als aus dem Polizeikreis wieder rauszugehen.
    Leider wollte uns kein Taxi mitnehmen, da sie meinten es gibt dort keine mehr.
    Ärgerlich, aber im Nachhinein glücklich!

    Letzter Versuch! Wir wollten durch eine andere Kontrolle durch und vor der Heimkurve, der Curva Nord, Heimat der Winners (Ultras von Wydad Casablanca), noch einmal unser Glück probieren.
    Auf dem Weg dorthin rief uns ein Mann, der mit seinem Sohn da war und grade mit dem Auto ankam, "Wydad, Wydad" hinterher.
    Warum auch immer, drehten wir beide schlagartig um und sprachen ihn an und fragten ihn wegen Tickets. Er hatte keine für uns aber wollte uns helfen welche zu besorgen.
    Ca. 10 Minuten später standen wir dann an der Polizeikontrolle mit Tickets! Haben zwar anstatt 5€, 10€ gekostet aber scheiß drauf!
    Plätze unterm Tribünendach mit Blick auf die Curva Nord. Geil!

    Hamza (unser Retter) und sein Sohn begleiteten uns dann ins Stadion. Tatsächlich hatten wir den gleichen Block und so setzten wir uns dann neben die beiden. By the way, die Karten wurden diesmal nicht zerrissen, es gab sogar einen Scanner mit Drehkreuz. Abgetastet wurde dennoch keiner!

    Ich weiß gar nicht wie oft, aber wir bedankten uns bestimmt 1000 Mal bei Hamza, sodass es bestimmt schon nervig war.
    Als er uns dann fragte, ob wir was trinken wollen und wir sagten, dass wir es ausgeben, war ihm das super unangenehm. So viel zum Thema gefährlich in Marokko und unfreundliche Leute, ahja!
    Apropos 4 Cola im Stadion kosten knapp 4€!

    Er zeigte uns direkt, dass es eine 3D-Choreo geben wird und so langsam füllte sich auch die Heimkurve.
    Es kribbelte schon bei uns und er betonte noch ein paar Mal, dass wir es einfach genießen sollen.

    Das Stadion war übrigens nicht ausverkauft, aber juckte uns nun nicht mehr, wir waren drin.

    Je näher der Anpfiff kam, desto öfter wurden vereinzelt Gesänge angestimmt. Was uns ab Anpfiff dann erwartete, war kaum vorstellbar.
    Zunächst eine absolut geil anzusehende Choreo, die ziemlich perfekt klappte.
    Danach dann eine Atmosphäre...WOW!
    Wahnsinn. Diese Lautstärke ist einfach unfassbar. Kaum auszumalen, was ist, wenn die ein Dach übern Kopf haben.
    In der ersten Halbzeit war es so krass laut, auch grade bei Gegenangriffen die Pfiffe, dass ich so gut wie nichts von Spiel mitbekam. Die Gastgeber sollen aber die bessere Mannschaft gewesen sein.

    Kurz zu den Gästen...Sie waren da, auch nicht grade wenig, machten ihre eigene Party, waren aber nicht einmal zu hören.

    Nach 10 Minuten stuppste Hamza mich an und meinte "They won't stop it till the end of the match".

    Er sollte recht behalten! Während des ganzen Spiels war es höchstens zwischendurch mal 10 Sekunden ruhig, als ein Lied gewechselt wurde.
    Absolut 90 Minuten Gänsehaut bei so einer Atmosphäre. Kaum zu beschreiben, auf Videos kommt diese Lautstärke so gut wie nicht rüber.
    Die ganze Kurve macht fast das ganze Spiel geschlossen mit!

    Bedenken wir mal, dass es ein normales Ligaspiel war und nicht das Derby! Kaum auszumalen was da abgeht. Mit Hamza haben wir nun aber sicherlich einen, der Karten besorgen könnte.

    Das Spiel gewannen dann tatsächlich die Gäste mit 1:0. Es war wieder ein schwaches Spiel und scheinbar bringen wir den beiden großen Casablanca-Clubs kein Glück, denn beide kassierten dieses Wochenende ihre ersten Saisonniederlagen.
    Gerne hätten wir noch ein Heimtor in der Hölle erlebt, aber man kann nicht alles haben.

    Zum Ende gab es dann nochmal eine nette Pyro-Einlage auf der Heimseite.

    11-Freunde schrieb mal folgendes:
    "Andererseits ist es vielleicht auch der ganz normale Wahnsinn. Hier, im Stade Mohammed V, wo nichts klein ist, sondern alles heiß, hell und gigantisch. Wo es sich bei jeder Torchance anfühlt, als würde die Welt explodieren und aus ihrer Asche eine neue entstehen. Wo junge Marokkaner, die sonst nicht wissen, wohin mit ihrer Energie, ihrer Liebe und ihrem Zorn, dem Leben mit einer gewaltigen Wucht entgegentreten. An dem vielleicht einzigen Ort in Casablanca, der ihnen das Gefühl von großer Freiheit gibt."

    Und es passt wie die Faust aufs Auge!
    Jede Chance wurde frenetisch gefeiert, jeder Gegenangriff gnadenlos ausgepfiffen, schnelle Aggressionen etc.
    Absolut Wahnsinn was sich da heute für uns abspielte! Auch wenn der Text lang ist, eigentlich kaum in Worte zu fassen!

    Vorm Stadion verabschiedeten wir uns noch von Hamza und seinen Sohn. Ich ergatterte mir noch für knapp 3€ einen Schal und es ging zu Fuß Richtung Unterkunft.
    Read more