• Hase und Ritter on tour

Frankreich 2022

Was lange währt, wird endlich gut…
Schon 4x geplant und schon 3x im letzten Moment abgesagt. Ob es wohl diesmal klappt?
Baca selengkapnya
  • Erfolgreich vollgetankt

    13 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach unserer gestrigen Tank-Odyssee durch Amboise, haben wir uns gestern Abend noch die App Prix Carburant heruntergeladen - ein herzliches Dankeschön für diesen guten Tipp an @LeuchtturmTravel 🤗

    Nach einer bangen Nacht, der Beobachtung wie in der App Tankstellen auftauchen und wieder verschwinden und einem Frühstücks-Pow-Wow in unserem Hotel à la „heute früh um 7 Uhr gab es da und da noch Sprit“, versuchen wir unser Glück mit der App außerhalb von Amboise, in Richtung des Schlosses Chaumont.

    Und siehe da: gefundene Tankstelle ist nicht nur offen, sondern hat sogar Sprit, ist unlimitiert und wir können volltanken (OK, zu Preisen wie in Deutschland, aber das ist jetzt auch schon egal). Der Ritter ist sehr glücklich 🙃.
    Baca selengkapnya

  • Schloss Chaumont

    13 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 14 °C

    Dann können wir ja wieder ein kleines bisschen entspannter in unser geplantes Besichtigungsprogramm starten und steuern Schloß Chaumont an.

    Schloss Chaumont liegt oberhalb der Loire. Entstanden 1466 bis 1510 als Vierflügelbau am Platz einer mittelalterlichen Burg, wurde der Nordflügel zum Fluss hin im 18. Jhd. abgerissen, was einen lichten Hof und einen schönen Ausblick ergeben hat.

    Katharina von Medici kaufte es 1560 und zwang dann Diane de Poitiers - wir erinnern uns: Ehefrau vs. Mätresse des zu dem Zeitpunkt bereits verstorbenen Königs - es gegen das größere Chenonceau zu tauschen.

    Das gekrönte Stachelschwein ist das Wappen des französischen Königs Ludwigs XII.

    Das Innere des Schlosses ist im Nachhinein museal hergerichtet, aber durchaus schön anzuschauen.
    Baca selengkapnya

  • Gartenschau von Chaumont

    13 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 15 °C

    Erst im 19. Jhd. wurde rund um Schloß Chaumont ein Park als Englischer Landschaftsgarten angelegt (dafür wurden 2 Dörfer, eine Kirche und ein Friedhof versetzt).

    Seit 1992 präsentieren sich im Rahmen der „Internationale Gartenschau von Chaumont“ alljährlich von Mitte Juni bis Mitte Oktober rund 30 Landschaftsgärtner aus verschiedenen Ländern mit ihren Entwürfen. Zusätzlich wird in Schloß, Nebengebäuden und Garten jeweils Kunst ausgestellt.

    Damit begründet sich dann auch der relativ hohe Eintrittspreis in Schloß und Park von 19 Euro pro Nase, der uns dann doch kurz überlegen ließ, ob wir dieses Schloß wirklich sehen wollen.

    Alles in allem aber war es ein schöner und erfolgreicher Ausflug.
    Baca selengkapnya

  • Schloss Chambord

    14 Oktober 2022, Perancis ⋅ 🌧 13 °C

    … steht heute auf unserem Tagesprogramm, leider mit ziemlich viel Regen wechselnder Intensität. ☹️

    Schloß Chambord wurde in der ersten Hälfte des 16. Jhd. unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser. Leider ist es derzeit so massiv eingerüstet, dass man davon nicht so viel sieht… ☹️

    Leonardo da Vinci gilt als Ideengeber des Schloßbaues. Der Grundriss ist regelmäßig: Der Mittelteil des Schlosses, der Donjon, hat die Grundform eines Quadrates, dessen Ecken in je einem Turm aufgehen. Die Mitte dieses Quadrates bildet das bis oben hin offene Treppenhaus, das durch eine riesige bis zum Dach durchlaufende doppelläufige Wendeltreppe beherrscht wird.

    Überall findet sich das „F“ für Franz sowie der gekrönte Salamander, das Wappentier des Bauherrn.

    Chambord sollte beeindrucken, vor allem Kaiser Karl V., der 1539 hier zu Besuch weilte. Groß bewohnt war Chambord nie, König Franz I. verbrachte hier nur wenige Wochen. Als Jagdsitz nahm das Schloss aber doch eine bedeutende Rolle ein. Der Sonnenkönig Ludwig XIV. nutzte es später gelegentlich für opulente Feste.

    Schloss Chambord mit seinem Park steht seit 1981 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Im Jahr 2000 wurden die zahlreichen Schlösser an der Loire sowie die Naturlandschaft des Loiretals in der UNESCO-Weltkulturerbeliste zusammengefasst, 2007 nochmal um Chenonceau erweitert.

    Bei schönem Wetter könnte man sich ein Fahrrad oder ein Golfcart mieten, um damit die großflächigen Parkanlagen zu erkunden, dafür ist es uns heute aber zu nass.
    Baca selengkapnya

  • Saint Ouen les Vignes

    15 Oktober 2022, Perancis ⋅ 🌧 16 °C

    An der Loire gibt es ca. 400 Schlösser, und 397 davon haben wir noch nicht gesehen. Trotzdem beschließen wir heute für uns einen „Seetag“, heißt einfach mal nix machen, Seele baumeln lassen, lesen.

    In einer Regenpause bummeln wir ein paar Schritte durch den kleinen, alten Ort. Die hiesige Kirche ist ca. 1000 Jahre alt, leider nicht offen (vermutlich hätten wir beim Küster klingeln müssen). Vorbei an Fischteichen. Nix wildes, aber entspannend. Sicher verschlägt es uns irgendwann nochmal an die Loire, selten so einen ursprünglichen, wildromantischen Fluss gesehen.
    Baca selengkapnya

  • Foodprint

    15 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 16 °C

    5 Tage lang durften wir uns hier durch gute französische Küche essen, der Ritter hat sogar tapfer die Schnecken probiert. Wir lieben es ja, uns bislang Unbekanntes kennen zu lernen, wie eine im hiesigen Weinbaugebiet Touraine-Amboise gängige Rebsorte Cabernet Franc, die sich sonst in Cuvées findet, aber hier auch sortenrein getrunken werden kann, als gekühlter! Rotwein.

    Bevor wir also morgen wieder aufbrechen zu neuen Ufern, heute nochmal ein gesammelter Foodprint der letzten Tage 😋
    Baca selengkapnya

  • Chartres

    16 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach 4 entspannten Tagen mit exquisitem Essen an der Loire verlassen wir das l'Aubinière wieder und gehen auf die nächste Reiseetappe. Der Tank ist erstmal voll, also wagen wir den geplanten Abstecher nach Chartres (und kurz vor Chartres finden wir auch nochmal eine Tankstelle zum Nachtanken, nur ein paar Liter, aber sicher ist sicher).

    Chartres hat rund um seine berühmte Kathedrale eine recht schnuckelige mittelalterliche Altstadt, in der erstaunlich wenig los ist am Sonntagnachmittag. Geht man ein paar Gassen abseits vom Mainstream, sieht man aber einen gewaltigen Restaurierungsstau. Das Städtchen könnte sich noch viel mehr rausputzen, die historische Bausubstanz wäre da.
    Baca selengkapnya

  • Notre-Dame de Chartres

    16 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 15 °C

    Unser heutiges Zwischenausflugsziel ist Notre-Dame de Chartres, das „Urbild“ der hochgotischen Kathedrale, seit 1979 Weltkulturerbe der UNESCO.

    Im Jahre 876 vermachte Karl der Kahle der Kathedrale die Sancta Camisia, das Hemd, das Maria getragen haben soll, als der Erzengel Gabriel ihr die Geburt Jesu verkündete. Das ca. 30 x 30 cm große Stück Stoff - wir haben es ein wenig despektierlich den heiligen Schlüpper genannt - überlebte wundersamer Weise 2 Brände von Vorgängerbauten 🤔 und machte Chartres zum Wallfahrtszentrum der Marienverehrung.

    Der heutige gotische Neubau begann kurz nach 1194 und dauerte bis 1260. Notre-Dame de Chartres ist so besonders, weil es praktisch nie zerstört wurde, nahezu alle Fenster der Kathedrale stammen noch aus dem 13. Jhd., viele davon mit dem intensiven "Chartres-Blau", welches hier erstmals verwendet wurde, und vermittelt daher heute noch ein bisschen die ursprüngliche Atmosphäre.

    Eine Seitenkapelle des Chores ist der Ökumene gewidmet, alle anderen christlichen Strömungen in einer Kapelle (der Ungläubigen) vereint. Genau der richtige Ort also, um eine Kerze anzuzünden.
    Baca selengkapnya

  • Église Saint-Pierre

    16 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem herrlichen Mittagessen mit Galettes und Cidre - wie haben wir das vermisst - auf dem Weg zurück zu unserem Auto kommen wir an Saint-Pierre vorbei, die schon von weitem so unfertig und irgendwie disharmonisch aussieht, dass wir sie uns unbedingt aus der Nähe angucken wollen.

    Saint Piere ist ehemalige Klosterkirche, heute Pfarrkirche.

    Die Abtei Saint-Père erhielt im 10. oder 11. Jahrhundert einen Glockenturm, der im Falle einer Belagerung als Zufluchtsort dienen konnte und mehreren Bränden standhielt. Die vorromanische Kirche wurde nach und nach durch den heutigen gotischen Bau ersetzt, nur der Glockenturm blieb, jedoch schon von der Sichtachse so wirkend, als hätten die Teile nichts miteinander zu tun. Offensichtlich ging irgendwann bei der Gotisierung das Geld aus.

    Auch Saint Pierre hat einen wertvollen Fensterschmuck aus dem 13. Jahrhundert, eigentlich. Tatsächlich ist sehr viel nicht mehr vorhanden und so notdürftig geflickt, dass es schon traurig anmutet - haben wir doch eben noch die prächtig restaurierte Kathedrale bestaunt. So bleibt uns nicht mehr übrig, als einen Geldbetrag im Erhaltungsstock in der Erkenntnis zu hinterlassen, daß sich der Geldmangel über die Jahrhunderte in dieser Kirche kaum geändert hat. Irgendwie bedrückend...
    Baca selengkapnya

  • Hotel de Londres

    16 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Nachmittag erreichen wir dann unser Quartier für die nächsten 2 Nächte in Fontainebleau. In der Nähe gönnen wir uns noch eine leckere Pizza zu französischem Tafelwein, der nur nicht so genannt werden darf.Baca selengkapnya

  • Schloss Fontainebleau

    16 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 19 °C

    Eigentlich sollte ja vor allem der morgige Tag dem Schloss Fontainebleau vorbehalten sein. Da heute Abend aber noch herrlich die Sonne scheint, und für morgen schon wieder Dauerregen mit wechselnden Intensitäten angekündigt ist, machen wir uns kurzentschlossen heute Abend nochmal auf, ein paar schöne Bilder des Schlosses von außen zu machen. Leider schließen die Gärten schon um 18 Uhr.

    Schloß Fontainebleau wurde unter König Franz I. - der ist uns bereits als Bauherr von Schloß Chambord begegnet - und seinem Sohn und Nachfolger Heinrich II. an der Stelle einer Burganlage aus dem 13. Jahrhundert gebaut, dessen Donjon in den Bau eingefügt und unter König Franz I. zu einem Jagdschloss erweitert wurde. Bauanfang des heute sichtbaren Zentralbaus war 1528. Das Schloss gilt als erster Renaissancebau auf französischem Boden. Es wurde in der Zeit der Könige Heinrich IV., Ludwig XIII. und Ludwig XIV. mehrfach umgebaut.

    Auch Kaiser Napoleon Bonaparte nutzte das Jagdschloss und stattete Räume mit Möbeln im Empirestil aus.
    Baca selengkapnya

  • Das napoleonische Fontainebleau

    17 Oktober 2022, Perancis ⋅ 🌧 17 °C

    Wie erwartet, regnet es heute und wir widmen uns der Innenbesichtigung des Schlosses. Vor allem aufgrund seiner Innenausstattung aus der Zeit der Renaissance, an der zahlreiche italienische Künstler arbeiteten, wurde Fontainebleau 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

    Wir starten jedoch mit dem „kaiserlichen“ Teil des Schlosses. Im Gegensatz zur meist nur rudimentären Nutzung unter den Königen Frankreichs war Fontainebleau die Lieblingsresidenz Napoleons, dementsprechend hinterließ er hier auch die meisten Spuren und dankte 1814 das erste Mal ab. Daher findet sich in Fontainebleau auch eine exquisite Sammlung, von seinem Feldbett über seinen Thronsaal bis zum Kinderzimmer seines Sohnes.

    Fast überflüssig zu erwähnen, dass die Boutique gefühlt zu 100% aus Napoleon-Memorabilia besteht 😎.
    Baca selengkapnya

  • Das königliche Fontainebleau

    17 Oktober 2022, Perancis ⋅ 🌧 18 °C

    Schloss Fontainebleau hat fünf Höfe, eine Kapelle, Prunkräume, Fresken und Stuckaturen. Die Arbeiten für das Schloss wurden ab 1530 von italienischen Künstlern ausgeführt.

    Die Möblierung der Gemächer ist weitgehend im Zustand der letzten innenarchitektonischen Umgestaltung zur Zeit Napoleons III. erhalten.

    Interessanterweise ist unglaublich wenig los im Schloß. Wir treffen zwischendurch auf eine deutsche Reisegruppe, ansonsten sind nur eine Handvoll Individualtouristen unterwegs.
    Baca selengkapnya

  • Die Gärten im Regen

    17 Oktober 2022, Perancis ⋅ 🌧 18 °C

    Zum Abschluss streifen wir noch ein wenig durch die Schlossgärten im Regen. Heinrich IV. ließ einen Kanal anlegen, Ludwig XIV. den Garten klassisch französisch umgestalten. Zur napoleonischen Zeit kam noch der englische Garten dazu.

    Sehr schön, durch die herbstlichen Farben, allerdings leider, leider ein bisschen nass…
    Baca selengkapnya

  • Provins

    18 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 17 °C

    Tatsächlich hat es gestern gar nicht mehr aufgehört zu regnen, aber als wir heute morgen unser Auto packen, um Fontainebleau und sein schönes Schloss wieder zu verlassen, ist es zumindest erstmal trocken.

    Unser erstes Ziel des Tages ist das kleine Städtchen Provins. Kurz vor Provins findet sich ein Supermarkt mit Tankstelle, so dass nicht nur die paar bisher verfahrenen Liter wieder auffüllen können (sicher ist sicher), sondern auch gleich Brot und Käse fürs Abendessen einkaufen… 😋

    Provins ist ein sehr altes Städtchen, das an der Kreuzung wichtiger Handelsrouten lag (Nord-Süd und Ost-West). Im Mittelalter (insbesondere 9. bis 13. Jhd.) fand hier einer der größten Märkte des Landes statt. Aus der Zeit um 800 stammen auch die ersten militärischen Befestigungsanlagen der Stadt. Die noch vorhandene Stadtmauer, die in den Jahren 1226 bis 1314 erbaut wurde, ist 1200 Meter lang und mit 22 Türmen bestückt.

    Provins wurde als Ville d'art et d'histoire eingestuft und ist seit 2001 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
    Baca selengkapnya

  • Tour César,…

    18 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 18 °C

    …Grange aux dîmes und Saint-Quiriace:

    Neben dem gesamten schnuckeligen mittelalterlichen Stadtbild sind noch ein paar sehr besondere Bauwerke hervorzuheben.

    Der Tour César aus dem 12. Jhd, ist ein achteckiger Donjon am höchsten Punkt. Er wurde als Befestigung, aber auch als Gefängnis sowie als Aussichtsturm benutzt.

    Die Grange aux dîmes (Zehntscheune) ist ein romanisches Gebäude aus dem 12. Jhd. Sie gehörte dem Chorherrenstift Saint-Quiriace, und wurde während der Messen an die teilnehmenden Händler vermietet. Theoretisch könnte man die Zehntscheune besichtigen, allerdings nur nachmittags, praktisch ist sie also gerade geschlossen.

    Zum Abschluss spitzen wir noch in die Stiftskirche Saint-Quiriace hinein, die im 12. Jhd. im Stil der Romanik begonnen wurde. Sie war fast so groß geplant wie die Kathedrale Notre-Dame in Paris, allerdings wurde sie niemals vollendet. Aufgrund der nachlassenden Bedeutung der Messen der Champagne und der geringeren Einnahmen mussten die Bauarbeiten Ende des 13. Jhd. eingestellt werden.

    Provins ist schon einen Abstecher wert, ein schnuckeliges Städtchen.
    Baca selengkapnya

  • Château de la Resle

    18 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☀️ 21 °C

    Über Land gondeln wir gemütlich durch grüne Wiesen und bunte Wälder und beziehen am späten Nachmittag unser Quartier für die nächsten Tage im Château de la Resle.

  • Abbaye de Fontenay

    19 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser heutiger Ausflug führt uns nach einem gemütlichen Frühstück quer durch die Weinberge von Chablis über Land zur Abtei Fontenay. Auf dem Weg dahin kommen wir an 3 potentiellen Tankstellen vorbei, von denen es eine nicht gibt, eine geschlossen ist und die letzte ausschließlich Diesel verkauft. Reicht uns!

    Die Abtei Fontenay ist ein im Jahre 1118 von Bernhard von Clairvaux gegründetes Zisterzienserkloster, das seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

    Fontenay ist romanisch erbaut, mit dem Bau der Abteikirche wurde 1139 begonnen. Kloster und Kirche entsprechen weitestgehend dem Originalzustand.

    Fontenay war zu seiner Zeit ein führendes geistliches Zentrum der Region. Im 13. Jahrhundert wohnten Hunderte Mönche in Fontenay. Ludwig IX. verlieh Fontenay den Titel eines königlichen Klosters. Bis ins 16. Jhd. währte die Blütezeit, danach ging die Anzahl der Mönche und Laienbrüder zurück. Mit der Französischen Revolution 1789 endete auch das Klosterleben. Zwischenzeitlich Papierfabrik, kauften 1906 die Gebrüder Aynard die gesamte Abtei und begannen mit der aufwändigen Restaurierung.

    Das Gelände ist nach wie vor in privater Hand und sehr gepflegt. Ein schöner Ort an einem sonnigen Herbsttag zum Verweilen.
    Baca selengkapnya

  • Alesia

    19 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 19 °C

    Wer seinen Asterix kennt, dem ist natürlich auch vertraut: „Alesia? Ich kenne kein Alesia! Ich weiß nicht wo Alesia liegt! Niemand weiß wo Alesia liegt!“ So Majestix in „Asterix und der Avernerschild“, wo dann herauskam, dass der Schild, den Vercingetorix so schmerzhaft Caesar vor bzw. auf die Füße warf, genau jener war, auf dem sich Majestix immer tragen ließ.
    Die wahre Geschichte dahinter: die so grausame Niederschlagung des gallischen Aufstandes nahm 52 v. Chr. in Alesia ihr Ende, und obwohl noch eine gallo-römische Stadt weiter auf dem Mont Auxios existierte, geriet die Existenz der um 500 aufgegebenen Stadt in Vergessenheit, bis Napoleon III. dort erfolgreich graben und eine 14 m hohe Statue des Anführers der Gallier errichten ließ.
    Nun, ein „französischer Hermann“ ist es nicht, doch hat man einen hübschen Blick, während die Ausgrabungen nur römisch und eher nicht so sehenswert sind.
    Baca selengkapnya

  • Durch die Weinberge

    19 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 21 °C

    Auf dem Rückweg nehmen wir ein Stück Autobahn, das letzte Stück Weg führt aber wieder durch die Weinberge. Waren es in der Champagne zu Beginn der Reise nur vereinzelte Farbtupfer, leuchtet der Wein hier in Burgund mittlerweile goldgelb. Eine herrliche Aussicht…

    Mit Käse, Brot und Cidre lassen wir den Abend ausklingen. Und nach dem Abendessen kommt dann noch der Château-Kater zum Kuscheln vorbei…😻
    Baca selengkapnya

  • Guédelon

    20 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute erfüllen wir uns einen langgehegten Wunsch: wir besuchen Guédelon - wir bauen uns eine Burg! Fast hatten wir befürchtet, dass die Burg schon fertig ist, bis wir es endlich mal dahin schaffen, aber der Burgbau zieht sich wohl noch ein bisschen…

    Nach den Prinzipien der experimentellen Archäologie werden bei dem Projekt Guédelon nur Techniken aus dem 13. Jahrhundert angewandt, der Baubeginn war 1997 in einem alten Steinbruch, der auch das benötigte Material liefert.

    Das architektonische Muster der Burg liefert der zur Zeit von Philipp II., dem französischen König von 1180 bis 1223, geltende Architektur-Kanon des 12. und 13. Jahrhunderts mit dem vom König angeordneten Standard der Festungsarchitektur:
    - einen rechteckigen Grundriss
    - hohe Schildmauern, deren unterste Bereiche oft abgeschrägt sind und in einem Trockengraben stehen
    - das Burgtor mit den beiden Wehrtürmen
    - zylindrische Ecktürme mit einfachen, wechselständigen Schießscharten auf verschiedenen Niveaus
    - einen Kapellenturm und einen höheren und mächtigeren Hauptturm, den Bergfried
    - dazwischen das sogenannte Châtelet, also ein kleines Quartier für Soldaten, benannt nach dem lateinischen Begriff castrum

    Das Projekt wird unter möglichst authentischen Bedingungen durchgeführt, entsprechend den Grundsätzen der experimentellen Archäologie. Zulieferer an der Baustelle sind Handwerker, die unter anderem Dachschindeln, Körbe, Töpferwaren, Fliesen, Nägel, Werkzeuge, Seile, Balken, Wolle und Kleidung herstellen; außerdem werden Pferde, Schafe, Schweine, Gänse, Hühner und Enten gehalten.

    Holz für die Gerüste wird im umliegenden Wald geschlagen, Bruchsteine werden in dem alten Steinbruch, in dem sich die Baustelle befindet, mit einfachen, zeittypischen Werkzeugen gebrochen und mit Pferdewagen zu den Steinmetzwerkstätten transportiert.

    Guédelon ist also einerseits ein riesiges Freilichtmuseum andererseits eine große Baustelle. Der experimentelle Teil kommt beim Besuch ein bisschen zu kurz, zum Staunen ist trotzdem genug vorhanden.

    Offensichtlich hat man beim Bau der Burg Tempo herausgenommen und sich dem ganzen Drumherum stärker gewidmet, zum Beispiel wird gerade ein neuer Backofen gebaut. Sobald die Burg fertig ist, dürfte es auch etwas langweilig werden...
    Baca selengkapnya

  • Sainte-Marie-Madeleine

    20 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser 2. Ziel des Tages ist Sainte-Marie-Madeleine, eine romanische Kirche mit frühgotischem Umgangschor in Vézelay. Insgesamt eine sehr schöne, sehr große und sehr lichte Kirche.

    Die Abtei von Vézelay war ein wichtiges Zentrum der Christenheit. Sie war nicht nur Ziel einer blühenden Wallfahrt zum angeblichen Grab der Maria Magdalena, das man ab der Mitte des 12. Jahrhunderts hier verortete, sondern auch Ausgangspunkt von einer der vier wichtigsten Pilgerstraßen nach Santiago de Compostela.

    Die Krypta enthält die angeblichen Reliquien der Maria Magdalena.
    Baca selengkapnya

  • Vézelay

    20 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Örtchen Vézelay liegt auf einem Hügel und ist schon von weitem sichtbar. Der Stadthügel mit der Abteikirche Sainte-Marie-Madeleine zählen seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    Ein schnuckeliges Örtchen, das man sich zu Fuß erwandern muss. Touristen müssen außerhalb des historischen Kerns parken.Baca selengkapnya

  • Saint-Jacques d'Asquins

    20 Oktober 2022, Perancis ⋅ ⛅ 20 °C

    Auf dem Rückweg machen wir noch einen kurzen Halt bei Saint-Jacques d'Asquins. Leider ist die Kirche nicht geöffnet.

    Saint-Jacques d'Asquins ist seit 1998 Teil des Weltkulturerbe der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“. Im Mittelalter hatte Asquins Bedeutung als letzter Ort vor Erreichen des Wallfahrtsortes Vézelay und seiner Basilika Sainte Marie-Madeleine. Dort begann die Via Lemovicensis, einer der französischen Abschnitte des Jakobsweges nach Santiago de Compostela.

    Von Saint-Jacques d'Asquins kann man die Wallfahrtskirche in Vézelay sehen. Und während wir da stehen, kommt tatsächlich nochmal die Sonne raus.

    Überhaupt muss es heute sehr viel geregnet haben (hat man an den nassen Straßen gesehen), allerdings glücklicherweise nie da, wo wir uns gerade befanden. Das Weltuntergangsgewitter kam erst, als wir vom Ausflug zurück und im Trockenen waren. 😅
    Baca selengkapnya

  • Welterbeblick

    21 Oktober 2022, Perancis ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein bisschen wehmütig nehmen wir heute schon Abschied vom schönen Château de la Resle und von Le Chat, dem sehr anhänglichen Château-Kater, der genau wie Grumpy Cat schon 16 Jahre alt ist.

    Ab heute geht es wieder gen Heimat, in 2 Etappen. Der Tank ist voll, damit kommen wir auf jeden Fall bis nach Deutschland.

    Nach ungefähr der Hälfte der Strecke, um die Mittagszeit erreichen wir die Gegend um Beaune. Bevor wir uns dem Städtchen Beaune widmen, gondeln wir noch ein kleines bisschen durch die goldenen Weinberge Burgunds und genießen den Ausblick und die Farben.

    Die burgundischen Weinlagen und Weinanbaugebiete, Côte d'Or, stehen seit 2015 unter dem Schutz des Weltkulturerbes der UNESCO.
    Baca selengkapnya