Flughafen München

Auch wenn es auf den letzten Metern nicht mehr sicher war, dass wir überhaupt fliegen können, jetzt sitzen wir doch am Flughafen in München. Heute morgen noch einen letzten Blick auf unserenLeia mais
Über den Wolken

Und dann sind wir in der Luft✈️
Und schon der Flug über die verschneiten Alpen im strahlenden Sonnenschein ist spektakulär 😎
@Wito: über den Wolken im Flugmodus findet auch der PinguinLeia mais
Kairo Flughafen

Nach knapp 4 h Flug landen wir in Kairo und dann klappt echt alles wie am Schnürchen. Noch vor der Passkontrolle empfängt uns der lokale Travel Agent. Einreise, Gepäck alles problemlos.
Knapp 25Leia mais
Marriot Hotel

Quer durch den Moloch Kairo geht es zu unserem Hotel auf der größten Nilinsel, Gezira. Den Nilblick werden wir morgen sicherlich noch etwas besser bei Tageslicht genießen können. Jetzt sind wirLeia mais
Ägyptisches Museum

Heute haben wir einen freien Tag in Kairo, bevor es morgen weiter geht in Richtung Assuan. Und was macht man an seinem freien Tag? Richtig, man nimmt sich ein Taxi zum Ägyptischen Museum 😎
DaLeia mais
Tutanchamun

Das ägyptische Museum in Kairo gehört sicherlich zu den großartigsten Schätzen dieser Erde, ist aber sicherlich auch eins der chaotischsten Sammlungen, die wir je gesehen haben. Natürlich habenLeia mais
Die Totenmaske

Und dann stehen wir vor der berühmten Totenmaske dieses eigentlich so unbedeutenden Pharaos und haben vor Rührung Tränen in den Augen. Was für ein Moment...
Tanis und gestapelte Sarkophage

Während sich der Ritter im Saal von Tanis ausruht und die Schätze detailliert anhand des Museumsführers erkundet, durchkämmt der Hase, überwältigt von der schieren Masse der Exponate - dieLeia mais
Echnaton, Chephren, Hatschepsut

Dann verlassen den Ritter leider langsam die spärlichen Kräfte, und so eilen wir noch einmal im Schnelldurchlauf durchs Erdgeschoss. Bewundern die Amarnaecke, suchen die Narmerpallette, erstreitenLeia mais
Und schon wieder am Flughafen

Ehrlich gesagt, sind wir nicht traurig, das Marriot Hotel heute wieder in Richtung Flughafen zu verlassen. Fünf Sterne in Ägypten sind offenbar nicht mit sonstwo 5 Sternen gleichzusetzen. DieLeia mais
Omar el Khayam

Pünktlich um 12 verlassen wir Kairo aber sowas von gut sicherheitsdurchgecheckt - ein schnöder Kugelschreiber in der Hasenhandtasche erregt den Unmut der Sicherheitskontrolle 🙄 - mit Egypt AirLeia mais
Kalabscha Tempel

Bevor wir Assuan verlassen werden wir am nächsten Morgen um 7:30 Uhr ausgetendert (Frühstück war natürlich vorher 😳). Aber morgens um 8 einen Tempel zu besuchen ist im Angesicht derLeia mais
Beit el Wali

Ebenfalls auf diese Insel versetzt wurde der wesentlich ältere Felsentempel Beit el Wali ("Haus des Statthalters"), der von Ramses II. in den Fels getrieben wurde. Nachdem beim Mandulis-Tempel dieLeia mais
Mammisi und nubische Wandmalereien

Hinter dem Mandulis--Tempel wurde eine kleine Felskapelle wieder errichtet, möglicherweise ein nicht fertiggestelltes Mammisi. Die wenigen Reliefs erlauben keine genaue Datierung.
Davor befindetLeia mais
Kiosk von Kertassi und Ptah-Tempel

Den Abschluss der Besichtigung bilden der Kiosk von Kertassi, der der Hathor geweiht war und aus ptolemäischer Zeit stammt. Er stand ursprünglich 40 km weiter südlich am Eingang eines Steinbruchs.Leia mais
Start der Kreuzfahrt

Nach diesem frühen Vormittagsprogramm geht es zurück auf unser Schiff. Und die Kreuzfahrt beginnt mit einem letzten Blick zurück auf "Neu-Kalabscha" mit dem Denkmal der ägyptisch-sowjetischenLeia mais
Wadi es Sebua

Morgens um 6 Uhr aufstehen, um 6:10 Uhr auf dem Sonnendeck die Sonne über der nubischen Wüste aufgehen sehen - wenn man sieht, wie die Scheibe auftaucht und sich in den Himmel schiebt, versteht manLeia mais
Dakka

Ein paar hundert Meter weiter steht der ebenfalls versetzte Tempel von Dakka. Die ersten Teile dieses Tempels wurden um 400 v. Chr. von den Nubiern errichtet. Weitere Teile sowie das Sanktuar folgtenLeia mais
Maharraka

Der kleine ebenfalls versetzte Tempel von Maharraka stammt aus römischer Zeit und wurde nie vollständig fertig gestellt. Es sind keine Reliefs vorhanden und die Kapitelle sind auch nicht verziert.Leia mais
Durch die nubische Wüste

Gegen 10 Uhr sind wir zurück an Bord der Omar el Khayam, also noch bevor es richtig heiß wird. Der Rest des Tages ist mit den herausfordernden Programmpunkten Mittagessen, Teatime und AbendessenLeia mais
Qasr Ibrim

Auch am dritten Tag heißt es früh aufstehen, denn um 6:15 Uhr, pünktlich zum Sonnenaufgang liegen wir vor Qasr Ibrim, dem einzigen Gemäuer auf unserer Tour hier, was noch da steht, wo es immerLeia mais
Anfahrt auf Abu Simbel

Zu dem absoluten Höhepunkt der Schiffsreise auf dem Nassersee gehört zweifellos die Ankunft in Abu Simbel. Sich langsam dem Tempel vom Wasser aus zu nähern, während der Triumphmarsch aus AidaLeia mais
Lichtershow

Die eigentliche Besichtigung von Abu Simbel steht erst für morgen auf dem Programm. Heute Abend aber gönnt sich der Hase schon mal die Sound- und Lightshow bei den Tempeln.
Der Sound erzählt dieLeia mais
Abu Simbel

Morgens um kurz nach 8 Uhr brechen wir auf zur Besichtigung von Abu Simbel. Ramses II. ließ sich mitten in der Wüste Nubiens einen großen Tempel für sich und einen kleinen Tempel für seine GroßeLeia mais
Ramses Tempel von Innen

Um halb 9 sind wir mitten im Pulk des ersten Ansturms unterwegs, ist zwar zum Genießen ein bisschen unpraktisch, aber man kann dadurch nahezu unbehelligt fotografieren. 😉
Die Fotopraxis hat sichLeia mais
ViajanteDen Papagei hat noch niemand gesehen. . .
ViajanteEcht nicht?
ViajanteAlso wir nicht konkret, sprich wir werden ihn bestimmt nicht vermissen. . .