Anreise per Zug

Um 9:54 fährt unser Zug in Frankfurt los. Über München geht es in der ersten Klasse nach Salzburg.
3 Stunden mit dem ICE nach München, 20 Minuten Umsteigezeit und dann nochmal knapp 1,5 h mitRead more
Ankommen auf der Gersbergalm

Vom Salzburger Bahnhof aus fahren wir mit dem Taxi auf die GersbergAlm.
Hier beziehen wir unsere Zimmer. 111 die Hausers, 106 die Hofmänner. Über den Flur gegenüber teilen wir uns den Balkon mitRead more
Sonnenuntergang auf der GersbergAlm

Nach dem Beziehen der Zimmer gibt es an der Bar einen Kaffee.
Für heute lassen wir es geruhsam angehen. Genießen den Sonnenuntergang und freuen uns auf einen entspannten ersten Abend.
Guten Morgen auf der GersbergAlm

Nach einer ruhigen bequemen Nacht genießen wir ein leckeres Frühstück. Danach machen wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle.
Ein wunderschönes Panorama.
Mit dem Bus in die Stadt

Der 151er Bus fährt um 10:44 in die Stadt. 3,50€ kostet das Ticket bis zum Mirabellplatz.
Rundgang durch die Altstadt

Von Mirabellplatz aus flanieren wir über die Markartbrücke. Von dort aus über die Sterngasse zur Getreidegasse. Vorbei am Alten Markt und Mozarts Geburtshaus und die Judengasse entlang geht es zumRead more
Salzburger Dom

Wer in der Salzburger Altstadt unterwegs ist, muss natürlich einen Abstecher in den barocken Dom machen.
Café Tomaselli

Torte und Kaffee gibt es im Café Tomaselli. Ein sehr traditionsreiches Café in Salzburg. Hier ist ständig was los und ruhig ist auch was anderes, aber erlebt haben muss man es.
Fiakerfahrt

Mit dem Fiaker lassen wir uns nach dem Kaffee durch die Altstadt chauffieren. Eingemummelt in Decken lässt es sich aushalten und angenehm durch die Altstadt schaukeln.
Weitere Eindrücke aus der Altstadt

St. Peter und die Franziskanerkirche sind nur 2 Beispiele, der vielen schönen Seiten Salzburgs, die wir entdecken durften.
Am Mönchsberg

Mit dem Lift fahren wir auf den Mönchsberg. Von dort aus genießen wir die Aussicht auf die Hohensalzburg und die Altstadt von Salzburg. Auch den Gaisberg mit der Gaisbergsspitze sieht man von hierRead more
Salzburger Schmankerlmenü

Als Abendessen gab es heute ein 4-Gang- Menü.
Vogerl-Salat mit Speck
Rinderkraftbrühe mit Grießnockerl
Geschmortes Schulterscherzerl mit Butterspätzle
Topfenpalatschinken mit Vanilleeis
Lecker!
Von Weißwurstfrühstück und Hefezopf

Auf den ersten Blick gesehen ist das Frühstücksbuffet nicht übermäßig üppig. Wenn man aber genauer hinsieht, erkennt man, dass das Buffet täglich variiert wird.
Außerdem gibt es frischRead more
Mit dem Bus in die Stadt

Nachdem es gestern so wunderbar geklappt hat, nehmen wir auch heute wieder den Bus in die Stadt.
Heute steigen wir allerdings bereits beim Hofwirt aus und laufen erstmal ein wenig durch dieRead more
Linzer Gasse

Die Linzer Gasse entlang in Richtung Salzach gibt es viele schöne Ländchen und Häuser zu bewundern. Nur ein wenig frisch ist es.
Mozartsteg

Die Kälte treibt uns dann doch an die Salzach. Der Sonne entgegen bis zum Mozartsteg und dann hinüber zur Altstadt.
Quer durch die Altstadt

Zuerst suchen wir ein Schild an einer Kneipe, das Udo gestern bei unserer Fiakerfahrt entdeckt hat:
"Mit 5 Bier bist in der Stadt ein Alkoholiker und auf dem Land der Fahrer."
Danach testen wir dieRead more
Café Sacher

Zum Aufwärmen pausieren wir im Café Sacher. Bei Einspänner (Kaffee mit Schlag), Verkehrtem (Milchkaffee) und Torte beobachten wir, wie es in diesem (doch merklich in die Jahre gekommenen, )Read more
Mirabellgarten

Gemeinsam laufen wir noch durch den Garten des Schloss Mirabell. Eine imposante Anlage, die sehr ansprechend gestaltet ist.
Andräikirche

Von hier aus gehen wir getrennte Wege. Hofmänner zieht es ins Hotel und und noch auf den Kapuzinerberg.
Vorher werfen wir jedoch noch einen Blick in die Andräikirche, deren Gestaltung uns aber dannRead more
Den Kapuzinerberg hinauf

Von der Linzer Gasse aus wagen wir den Aufstieg. Wenn es und zu viel wird, können wir ja jederzeit umkehren.
Ein wenig wie eine Bergziege kommt man sich allerdings schon vor, wenn man durch dasRead more
Das Sternschießen

Schon auf dem Weg runter vom Kapuzinerberg kommen uns immer wieder Trachtler mit 'Böllerkanonen' entgegen.
Wieder unten in der Linzer Gasse treffen wir dann auf weitere Böllerschützen undRead more
Relaxen bis zur Silvestergala

Auf unserem Zimmer genießen wir die verbleibende Zeit bis zum Galadinner.
Silvestergala

Um 19:00 Uhr beginnt das Silvesterprogramm mit einem Stand-In und einem Glaserl Sekt vom Loimer. Extra Brut ist schon gut trocken.
Danach werden wir von Markus zu unserem Tisch geleitet. Hier wartetRead more
Good-bye 2016 - Hello 2017

Pünktlich zum Jahreswechsel stehen wir mit einem Glaserl Bründlmayr Brut Rosé vor der Tür stoßen an und begrüßen das Jahr 2017.