• HD-Doc

Norwegen 2018

22-päiväinen seikkaillu — HD-Doc Lue lisää
  • Matkan aloitus
    21. heinäkuuta 2018

    Zwischenstopp auf dem Weg zur Fähre

    21. heinäkuuta 2018, Saksa ⋅ ⛅ 22 °C

    Gegen halb neun ging‘s zu Hause los. Moderate Staus auf der Autobahn, so dass wir kurz vor drei im „Freizeitpark Günster“ zum Zwischenstopp auf dem Weg nach Kiel ankamen.
    Die Lokalität liegt am Elbe-Lübeck-Kanal an einem (etwas verschlammten) See und ist eine Mischung aus Campingplatz, Laubenkolonie und einfacher Marina für Bootstouristen mit Restaurant (deutsche Hausmannskost). Im Restaurant kann man frühstücken, Brötchen und wohl auch ein paar Sachen des täglichen Bedarfs erwerben.
    Sanitäranlagen einfach, aber sauber und warmes Wasser.
    Morgen soll’s dann gegen neun zur Fähre nach Kiel gehen.
    Lue lisää

  • Erster Tag in Norwegen

    23. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Fähre zu beschreiben erspare ich mir, die Überfahrt (also unser Tag 2) war bei ruhiger See entspannt, der Sonnenuntergang einfach traumhaft. Beeindruckend auch die Durchfahrt durch die Brücke über den Großen Belt.
    Nach der Ankunft in Oslo ging es schnell von der Fähre und dann Richtung Norden auf der E6, später weiter auf der E136 bis in die Nähe von Åndalsnes auf einen knuffligen Zeltplatz (reichlich 440 km) - Mjelva Camping og Hytter.
    Nach dem Aufbau des Vorzeltes, kurzer Abstecher in besagtes Åndalsnes zum Abendbrot und einem kleinen Bummel im Anschluss.
    Und jetzt Planung für Morgen.
    Lue lisää

  • Åndalsnes

    24. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute stand der Trollstigveien auf dem Plan... aber leider Regen und alles Wolkenverhangen, dennoch eine imposante Serpentinen-Straße zwischen zwei Wasserfällen.
    Im Anschluss ein Abstecher zur Stabkirche Rødven. Bemerkenswert das Südtor und ein Christus aus dem 12. Jahrhundert.
    Morgen planen wir die Weiterfahrt nach Ålesund.
    Lue lisää

  • Ålesund

    25. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einer heftig verregneten Nacht (an der Felswand hinter dem Zeltplatz hatten sich 5 rauschende Wasserfälle gebildet) ging es heute reichlich 100 km westlich auf einen winzigen Zeltplatz (Solnorvika Fritid Fjordcamping). Ein Geheimtipp mit nur etwa 10 Stellplätzen unmittelbar am Storfjord.Lue lisää

  • Ålesund der zweite Tag

    26. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute stand die Stadtbesichtigung von Ålesund, der Stadt des Jugendstiels, auf dem Programm.
    Zunächst wollten wir die Stadt von oben sehen und dazu den „Hausberg“ Aksla besteigen, aber als es aus der parkähnlichen Anlage über die Baumwipfel hinausging, war die Grenze meiner Psychotherapie hinsichtlich der Höhenangst erreicht... Überlebensmodus!
    Wie so oft und immer musste Doro mit den Kindern allein den Gipfel erklimmen!
    Danach Stadtbummel... und ein Mittagessen !!! Gedüsteter Salatkopf mit gerösteten Körnern und Shrimps 🦐 ... das versuche ich zu Hause nachzuempfinden. Die Stadt selbst ist sehenswert und bietet reichlich Fotomotive, wobei der „Jugendstil“ teilweise „erkannt“ werden muss.
    Zurück auf dem Campingplatz organisieren Doro und Richard ein kleines Motorboot, dass ich, dank eines vorhandenen Bootsführerscheins, auch wirklich steuern darf. Angeln 🎣 eingeladen und los ging’s mit 35 PS. Zwei Stunden in der Abendsonne mitten auf dem Fjord, die Kinder und ich leider als Petrijünger erfolglos, aber trotzdem ein tolles Gefühl.
    Für morgen haben wir dank Leipziger Zeltplatznachbarn Tipps für eine tolle Strecke und neue Ziele in Ergänzung zu unseren Plänen erhalten.
    Gehen wir‘s an.
    Lue lisää

  • Loen (Lo Vic Camping)

    27. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ☀️ 27 °C

    Eigentlich sollte die heutige Fährt nach Stryn gehen, aber ein Zeltplatznachbar (aus Leipzig) gab uns den Tip ein paar Kilometer weiter nach Loen zu fahren und den Lo-Vic Campingplatz aufzusuchen. Wir finden einen sehr großen 4-Sterne Zeltplatz und richten uns wieder ein. Auf der malerischen Anfahrt (mit Fährüberfahrt) machten wir Stopp an einem tollen Aussichtspunkt und die Karte verriet uns, am Beginn des berühmten Geirangerfjord zu stehen, der morgen auf dem Plan steht.
    Nach einem kurzen Einkauf fiel die Entscheidung noch einen Abstecher zum nahegelegenen Kjenndal-Gletscher zu unternehmen. Vorbei an einem der schönsten Seen Norwegens, dem Lovatn, und über eine sehr schmale, am Ende zu bezahlende Privatstraße sowie einem Minianmarsch zu Fuß, konnten wir endlich die Gletscherzunge bestaunen.
    Eine beeindruckende Kulisse mit rauschenden Wasserfällen und dem Ursprung des Flüsschens Loenelv.
    Lue lisää

  • Geiranger und Geirangerfjord

    28. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 25 °C

    Auf zum Geirangerfjord, dem von den Reiseführern als schönsten und beeindruckendsten Fjorde Skandinaviens bezeichnet wird. Die Fahrt führt vorbei am Strynsvatnet, einem langgezogenen See, dann über eine Serpentinenstraße hinauf zu einem Pass in 1030 m Höhe. Hier zweigt die Straße zum Dalsnibba und Geiranger Skywalk ab. Hinauf auf 1476 m und dann ein gigantischer Tiefblick auf Geiranger und einen Zipfel des Fjords. Umgeben von einem beeindruckenden Bergmassiv mit Gletscherresten, eine Wahnsinskulisse!
    Geiranger selbst ist eigentlich ein Dorf mit zwei Hotels und allerlei Touristennepp, einer mit Jachten bestückten Minimarina und dem Bootsanleger für diverse Rundfahrten. Wir entschieden uns für die 90-Minuten-Rundfahrt. Fotostopps an diversen Wasserfällen (die „Sieben Schwestern“ im Gegensatz zu anderen Wasserfällen leider recht schwachbrüstig) und gegenüber dem Aussichtspunkt bei Ljøen, an dem für mein Empfinden die schöneren Bilder entstanden.
    Auf dem Rückweg unternahmen wir einen kleinen Umweg und fuhren durch ein Hochtal die 258, eine in eine Piste übergehende Straße. Einfach genial, diese Landschaft. Am Ende das Sommerskisenter (mangels Gletscher- und Schneemasse geschlossen) und wieder eine Serpentinenstraße hinab, vorbei an immer wieder beeindruckenden Wasserfällen zurück zum Campingplatz in Loen.
    Lue lisää

  • Briksdalbreen

    29. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute „nur“ der Briksdalsbreen, eine Gletscherzunge des Josdalsbreen, der als die letzte und größte geschlossene Gletscherregion Europas gilt.
    Bis vor etwa 15 Jahren schwammen im Gletschersee noch Eisbrocken, heute ist davon leider nichts mehr zu sehen. Die Wassermassen die die Felswände herabschießen sind beeindruckend und sicher auch der diesjährigen extremen Wärme geschuldet, trotzdem schrumpft der Gletscher mit seinen Zungen.
    Auf dem kurzen Wanderweg mussten wir an einem Wasserfall vorbei... hier wäre Regenbekleidung angebracht gewesen. Nach der Überquerung der dort befindlichen Brücke über ca. 30 - 50 m Wegstrecke waren wir pitschnass. Bei den derzeitigen Temperaturen kein Problem, aber bei kühleren Verhältnissen?
    Lue lisää

  • Sogndalsfjøra (Kjørnes Camping)

    30. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 24 °C

    Gegen 10:00 Uhr ging es in die Spur. Doro hatte eine anspruchsvolle und deutlich längere Reise vorgeschlagen, die durch Hochebenen führen sollte und landschaftlich reizvoller sein sollte (137 km in der kürzeren Version - 254 km Doro‘s Variante).
    Zunächst die Anfahrt wie zum Gerangerfjord und zur 258, dann aber weiter über die Hochebene neben dem Fluss Otta (E15) bis nach Lom.
    Dort kurzes Füße vertreten und eine Runde um die dortige, aus dem Jahre 1160 stammende Stabkirche.
    Und dann weiter über die 55 durch‘s Bøverdalen, Leirdalen und Breiseterdalen bis ins Sognefjell auf etwa 1500 m.
    Bei der Abfahrt ab der Sognefjellshytta wurde es mir einerseits wegen der ständigen Tiefblicke, andererseits wegen der immer schlechter funktionierenden Bremskraft unseres Gespannes unheimlich.
    Selbst im zweiten Gang wurde unser Volvo immer schneller, der Wohnwagen schob was das Zeug hielt! Ich dachte nur noch: „Fading!“.
    Nach 1000 Höhenmetern rechts raus, Warnblinker an und dann der Geruch wie Asbest. Am Volvo die Felgen glühend heiß und am Wohnwagen lösen sich ganz langsam die Plaste-Radkappen (die Überreste auf dem Foto) und fallen auf die Straße. Hier haben wir wohl die Technik an Ihre Versagensgrenze getrieben, aber letztlich ist der Wohnwagen ja vor 4 Tagen 16 Jahre alt geworden.
    Dank dem „Schweden“, der uns eigentlich vor schlimmerem bewährt hat.

    Nach etwa einer halben Stunde Abkühlpause ruckelt die Bremse am Wohnwagen noch etwas, scheint aber nicht festgegangen zu sein.

    Jetzt sind sind wir Kørnes Camping ⛺️ angekommen und haben uns einen der wenigen Plätze ausgesucht. Norwegen geht weiter... jetzt mit Regen 🌧.
    Lue lisää

  • Gletschermuseum und Fjærland

    31. heinäkuuta 2018, Norja ⋅ 🌧 18 °C

    Wie gesagt, heute Norwegen mit reichlich Regen. Also kurzer Familienrat und ab ins Gletschermuseum bei Fjærland.
    Tolles Museum, lehrreich, multimedial top und auch für unsere pubertierenden Kinder interessant. Toll auch das Panoramakino mit einem Film über den Jostedals-Gletscher.
    Nachdenklich macht mich die Klimaerwärmung und wie unvernünftig vor allem die Regierenden mit dieser einzigen Welt, die wir haben umgehen.
    Im Anschluss noch ein kurzer Abstecher entlang des gleichnamigen Fjordes ins romantische Dörfchen Færland und dann nach einem kurzen Einkauf in Sogndal zurück zum Wohnwagen.
    Lue lisää

  • Stabkirche von Urnes und Feigefossen

    1. elokuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 20 °C

    Während die erste Stabkirche von uns mehr durch Zufall entdeckt worden war, sollte heute, bei wieder strahlender Sonne, die Stabkirche zu Urnes besichtigt werden.
    Kurze Anfahrt mit dem Auto nach Solvorn und Überfahrt mit der Autofähre. Vom Parkplatz aus ein kleiner Anstieg die Straße entlang mit herrlichem Blick auf die Fjordlandschaft.
    Dann das Kirchlein, UNESCO-Kulturdenkmal, gebaut um 1130 und die am reichsten ausgestattete, der in Norwegen noch vorhandenen 28 Stabkirchen.
    Im Eintrittspreis war eine Führung in englisch inbegriffen, also auch Info aus bester Hand. Übrigens ist diese Kirche nicht nur Museum, nein sie lebt... die hl. Messe wird weiterhin gehalten.

    Nach einem kleinen Picknick fahren wir weiter zum Feigefossen, dem zweitgrößten Wasserfall Norwegens. Leider spielte mir meine Höhenangst wieder einmal einen Streich, so dass ich auf Bilder von Dorothee zurückgreifen muss. Das Naturschauspiel blieb mir im Original leider verwehrt!

    Zurück über ein schmales Sträßchen immer entlang am Fjordufer und jetzt Abendbrot vorbereiten...
    Lue lisää

  • Johanna Geburtstag und Nigardsbreen

    2. elokuuta 2018, Norja ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute hat Johanna Geburtstag 🎁. So schnell waren die Kinder den ganzen Urlaub nicht aus dem Bett, wie heute. Geschenke gab‘s im Vorzelt, der Regen tröpfelte... dann Frühstück.
    In dieser Zeit hörte es auf zu regnen und wir konnten unsere geplante Tour zum Nigardsbreen starten.

    Die Anfahrt war kurz, ein kleines Stück über eine schmale, Maut-pflichtige Straße zu einem recht vollen Parkplatz.
    Von hier kurze Wanderung entlang des vorgelagerten Gletschersees, bei dem ich die darin schwimmenden „Plastiktüten“ verwunderlich fand, bis ich bemerkte, dass es sich um kleine Gletschereisstücke handelt 😂.
    Und dieses Mal habe ich es trotz kurzer Anwandlungen von Höhenangst bis zum Fuß der Gletscherzunge geschafft. Ein grandioses Bild.
    Hoch oben auf dem Gletscher etliche Menschenschlangen - geführte Gletschertouren!

    Rückfahrt, kurzer Einkauf und dann Zwiebelsuppe zum Abendbrot.

    Morgen soll’s dann in die Umgebung von Bergen gehen, wird wieder ein anstrengender „Ritt“, zumal jetzt heftig Regen vorausgesagt ist. Aber was soll man schon von der regenreichsten Stadt Norwegen‘s erwarten.

    Bisher hat uns jedenfalls das Land regelrecht mit Sonne und sehr warmen Tagen verwöhnt, was natürlich das Erleben gewaltigen Gletscher-Wasserfälle erheblich begünstigt haben dürfte, aber eben auch zu Lasten des (bisher ewigen) Eises geht.
    Lue lisää

  • Bergen (Graupholm Camping)

    3. elokuuta 2018, Norja ⋅ 🌧 17 °C

    Wie gesagt, heute umsetzen in Richtung Bergen. Dank Hannes Camping-App für Norwegen hatten wir im Vorfeld Graupholm Camping bei Tysse ausgesucht.

    222 km Anfahrt im Dauerregen und jetzt, nach der Ankunft, sogar etwas Sonnenschein. Das Vorzelt kann trocknen, und wir haben wieder einen knuffligen und landschaftlich toll gelegenen Platz gefunden.

    Richard hat die Angeln vorbereitet, ein erneuter Versuch der Petri-Jünger, Norwegen‘s Fischgründe zu plündern (bisher nur Uferkraut, und trotz Boot kein Fisch). Na, schau mer mal.
    Lue lisää

  • Bergen

    4. elokuuta 2018, Norja ⋅ 🌧 14 °C

    117 km hin und zurück - Bergen mit leichtem Nieselregen. Das Auto haben wir im Parkhaus über dem Busbahnhof abgestellt (ByGarasjen).
    Vorbei an den Kunstsammlungen und der Grieghalle zur Torgallmenningen. Von dort zum Hafen. Hier Menschenmassen und offenbar ein kleines Volksfest mit Markttreiben, jeder Menge Oldtimer-Schiffen, Autos, Bussen, Feuerwehren...
    Bryggen musste sein und dann eine kurze Runde über die Festung. Den Rosenkranztårnet haben wir nicht mehr bestiegen - der Mittagshunger war zu groß.
    Da die Preise für ein Mittagsmenü deutlich über den heimischen liegen (pro Person mit Getränk durchaus umgerechnet schnell mal 50 €) landeten wir bei Subway. Für ein 15-cm-Brot immerhin auch etwa 7 €, aber der Magen ist erst mal beruhigt.
    Auf dem Rückweg zum Parkhaus streiften wir noch einen „Mini-PEGIDA-Ableger“ so wie: „No Islam in Norway“. Ziemlich lautstark, aber von den Menschen entweder beschmunzelt oder unbeachtet.
    Auf der Heimfahrt noch ein kurzer Einkaufsstopp und jetzt ein Käffchen.

    Übrigens... outside temperature 13.9 C (71.6 F)!

    Morgen umsetzen zum Eidfjord.
    Lue lisää

  • Øvre Eidfjord Camping am Eidfjordvatnet

    5. elokuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute geht es ins Hardangerfjord-Gebiet, genauer etwas oberhalb Eidfjord (ca. 116 km Fahrt). Wir sind jetzt quasi am Fuße des Zugangs zur Hardangervidda.

    Nach der Ankunft verhindert ein sehr stürmischer Wind den Aufbau unseres Vorzeltes. Also, nach einer kurzen Verschnaufpause, kurzentschlossen ein Kurztrip mit dem Auto zu Norwegens „schönsten“ Wasserfall, dem Vøringsfossen.
    Anschließend ein kurzer Bummel durch Eidfjord. Dort lag gerade die „Aida Sol“ vor Anker. Nach einer leckeren Waffel im „Fjell & Fjord Kafé“ zurück zum Wohnwagen.
    Da der Wind etwas abgeflaut war, entschieden wir uns, nach dem Abendessen das Vorzelt doch noch aufzubauen.

    Jetzt werden Postkarten geschrieben und danach bei einem Weinchen etwas abgehangen.
    Lue lisää

  • Øvre Eidfjord

    6. elokuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute etwas länger geschlafen, dann nach dem Frühstück ins top neue Hardangervidda-Nationalpark-Zentrum.
    Mittagessen ebenda und dann der Versuch den Vøringsfossen von unten anzugehen.
    Was soll’s, am vom Regen glitschigen, tief nach unten führenden und schmalen Pfad war für mich wie immer Schluss, Doro entsprechend tieftraurig (ist jetzt noch mal auf eine Tour aufgebrochen).

    Morgen setzen wir ob des doch recht kühlen und regnerischen Wetters in die weitere Umgebung nach Oslo um.
    Lue lisää

  • Rørvic Camping bei Sundvollen

    7. elokuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute sollte der letzte Campingplatz angesteuert werden.
    Die kühlen Temperaturen der letzten Tage und der Regen, der ernsthaftere Unternehmungen in den Bergen, vor Allem mit den pubertierenden Kindern unmöglich macht, schickten uns auf die Reise in die Nähe von Oslo.

    Das absolute Highlight war die Fahrt am nördlichen Rand der Hardangervidda. Immer wieder suchten wir eine Parkbucht um Fotos zu schießen. Eine traumhafte Region, die Lust auf eine Wiederkehr und vor Allem auf Erkundung macht.

    Zur Auswahl für die weitere Route standen das Hallingdal und das Numedal. Aus Zeigründen, und uns auch für die Zukunft Optionen zu lassen, blieb das kulurträchtigere Numedal diesmal Außen vor.

    Nach der Ankunft auf dem Zeltplatz die üblichen Aufbaurituale, kurzes Beschnüffeln der Umgebung und dann ein kurzer Einkauf.
    Zum Abendbrot Tomatenrüherei mit Kartoffeln und Rinder-Bouletten.

    Und wie könnte es anders sein... Dauerregen. Laut WetterOnline morgen weiter und erst wieder am Donnerstag Sonne. Na zumindest haben wir draußen jetzt etwa 23 Grad.
    Lue lisää

  • Oslo (Sightseeing)

    8. elokuuta 2018, Norja ⋅ 🌧 19 °C

    Heute etwas länger geschlafen, Frühstück bei Regen und bei Regen nach Oslo gestartet. Wir wollten dabei gleich die Anfahrt und die Zeit, die wir zur Fähre benötigen, testen.
    Vor Oslo reichlich Baustellen und nur Stop and Go - wir werden sicher eine Stunde brauchen.

    Da es immer noch regnet fahren wir erstmal auf die Museumsinsel ins Wikingerschiffsmuseum. Wie bei allen, bisher besuchten Museen alles übersichtlich und die Erklärungen in norwegisch, englisch und teilweise sogar in deutsch. Für andere Sprachen gab es Guides oder Handy-Apps.
    Eine eindrucksvolle Zeitreise zu einem Volk, dass gesamt Europa, Nordafrika, den vorderen Orient erreichte und sogar weit nach Russland vordrang. Die kunstvollen Exponate und die Schiffe sind einfach beeindruckend.

    Jetzt der Sightseeing-Versuch. Der Regen ist etwas weniger geworden und wir stellen uns ins Parkhaus am Hauptbahnhof (am Ende, nach etwa 4 Stunden reichlich 30 € Parkgebühr).

    Zuerst haben wir im wahrsten Sinne das imposante Opernhaus bestiegen... alles mit weißem Marmor belegt... tolle Architektur!
    Weiter über das neue zum alten Rathaus von Oslo und in einem netten (Studenten-)Restaurant lecker Pizza 🍕 essen.
    Danach neu gestärkt und jetzt als Belohnung für unsere Ausdauer bei Sonnenschein zur Akerhus-Festung.
    Von dort aus zum „Tee mit Harald V.“ im Slott (Königsschloss).

    Kurzer Spaziergang im Schlosspark und dann hinab die Karl-Johans-Gate vorbei an der Universität, dem Nationaltheater und am Osloer „Hard Rock Café“ (zum ersten Mal nicht reingegangen!), dann Oslo’s Dom und zurück zum Parkhaus am Hauptbahnhof.

    Eindrücke, die nach Mehr und vor Allem Wiederholung rufen!

    Zum Abendbrot im Vorzelt wieder Regen aber immerhin 18 Grad und jetzt, da ich gemütlich bei einem Weinchen aus der 3-Liter-Box schreibe, nur ein gefühlt frisches Lüftchen und kein Regen mehr.

    Morgen soll dann hier ein richtig warmer Tag zum Baden im See sein... Na schau mer mal. 😉
    Lue lisää

  • Rørvic Camping (baden und angeln)

    9. elokuuta 2018, Norja ⋅ ⛅ 20 °C

    18 Grad, blauer Himmel, Frühstück im Freien. Der letzte volle Tag in Norwegen lässt sich gut an.

    Bis 22 Grad kletterte die Temperatur, baden im See war möglich. Angeln 🎣 wieder ohne ein Ergebnis, auch die Boote waren alle ausgeliehen.
    Also lesen, chillen, abhängen. Doro drehte zwischendurch eine Runde in der näheren Umgebung.

    Nach dem Abendessen (Sauerbraten aus der Wohnwagenküche) haben wir sicherheitshalber das Vorzelt abgebaut, da für die Nacht wieder heftiger Regen angesagt ist. Mal sehen, wie sich die Überfahrt morgen nach Kiel anlässt.
    Lue lisää

  • Heimfahrt mit Color Line (Oslo-Kiel)

    10. elokuuta 2018, Norja ⋅ 🌧 16 °C

    In der Nacht hatte es, wie angekündigt, zu regnen angefangen. Insofern war unsere Entscheidung, das Vorzelt bereits zu verpacken völlig richtig. Die Anfahrt zum Hafen im Regen in 45 Minuten, also gut im Timing.
    An der Fähre die Wartezeit dann mit blauem Himmel, beim Auffahren stärkerer Wind und wieder Regen.
    Als Kabine haben wir leider eine Innenkabine, aber die brauchen wir eh nur zum übernachten, aber gerade Doro meint jetzt, Fenster wäre schöner... hat halt was von ner Zelle.

    17:00 bis 22:00 Uhr wurde eine unruhige Fahrt angesagt... Für die Kinder haben wir dann doch Reisetabletten gekauft, besonders Johanna hatte Probleme mit der Seekrankheit. Wind um 70 km/h mit Spitzen bis 100 km/h!

    Am Morgen dann die Ansage, dass wir mit gut einer Stunde Verspätung in Kiel ankommen werden. War bei dem Wetter auch nicht anders zu erwarten und uns treibt ja nichts.
    Lue lisää

  • Matkan lopetus
    11. elokuuta 2018