Zwischenstopp auf dem Weg zur Fähre

Gegen halb neun ging‘s zu Hause los. Moderate Staus auf der Autobahn, so dass wir kurz vor drei im „Freizeitpark Günster“ zum Zwischenstopp auf dem Weg nach Kiel ankamen.
Die Lokalität liegtLue lisää
Erster Tag in Norwegen

Die Fähre zu beschreiben erspare ich mir, die Überfahrt (also unser Tag 2) war bei ruhiger See entspannt, der Sonnenuntergang einfach traumhaft. Beeindruckend auch die Durchfahrt durch die BrückeLue lisää
Åndalsnes

Heute stand der Trollstigveien auf dem Plan... aber leider Regen und alles Wolkenverhangen, dennoch eine imposante Serpentinen-Straße zwischen zwei Wasserfällen.
Im Anschluss ein Abstecher zurLue lisää
Ålesund

Nach einer heftig verregneten Nacht (an der Felswand hinter dem Zeltplatz hatten sich 5 rauschende Wasserfälle gebildet) ging es heute reichlich 100 km westlich auf einen winzigen ZeltplatzLue lisää
Ålesund der zweite Tag

Heute stand die Stadtbesichtigung von Ålesund, der Stadt des Jugendstiels, auf dem Programm.
Zunächst wollten wir die Stadt von oben sehen und dazu den „Hausberg“ Aksla besteigen, aber als esLue lisää
Loen (Lo Vic Camping)

Eigentlich sollte die heutige Fährt nach Stryn gehen, aber ein Zeltplatznachbar (aus Leipzig) gab uns den Tip ein paar Kilometer weiter nach Loen zu fahren und den Lo-Vic Campingplatz aufzusuchen.Lue lisää
Geiranger und Geirangerfjord

Auf zum Geirangerfjord, dem von den Reiseführern als schönsten und beeindruckendsten Fjorde Skandinaviens bezeichnet wird. Die Fahrt führt vorbei am Strynsvatnet, einem langgezogenen See, dannLue lisää
Briksdalbreen

Heute „nur“ der Briksdalsbreen, eine Gletscherzunge des Josdalsbreen, der als die letzte und größte geschlossene Gletscherregion Europas gilt.
Bis vor etwa 15 Jahren schwammen im GletscherseeLue lisää
Sogndalsfjøra (Kjørnes Camping)

Gegen 10:00 Uhr ging es in die Spur. Doro hatte eine anspruchsvolle und deutlich längere Reise vorgeschlagen, die durch Hochebenen führen sollte und landschaftlich reizvoller sein sollte (137 km inLue lisää
Gletschermuseum und Fjærland

Wie gesagt, heute Norwegen mit reichlich Regen. Also kurzer Familienrat und ab ins Gletschermuseum bei Fjærland.
Tolles Museum, lehrreich, multimedial top und auch für unsere pubertierenden KinderLue lisää
Stabkirche von Urnes und Feigefossen

Während die erste Stabkirche von uns mehr durch Zufall entdeckt worden war, sollte heute, bei wieder strahlender Sonne, die Stabkirche zu Urnes besichtigt werden.
Kurze Anfahrt mit dem Auto nachLue lisää
Johanna Geburtstag und Nigardsbreen

Heute hat Johanna Geburtstag 🎁. So schnell waren die Kinder den ganzen Urlaub nicht aus dem Bett, wie heute. Geschenke gab‘s im Vorzelt, der Regen tröpfelte... dann Frühstück.
In dieser ZeitLue lisää
Bergen (Graupholm Camping)

Wie gesagt, heute umsetzen in Richtung Bergen. Dank Hannes Camping-App für Norwegen hatten wir im Vorfeld Graupholm Camping bei Tysse ausgesucht.
222 km Anfahrt im Dauerregen und jetzt, nach derLue lisää
Bergen

117 km hin und zurück - Bergen mit leichtem Nieselregen. Das Auto haben wir im Parkhaus über dem Busbahnhof abgestellt (ByGarasjen).
Vorbei an den Kunstsammlungen und der Grieghalle zurLue lisää
Øvre Eidfjord Camping am Eidfjordvatnet

Heute geht es ins Hardangerfjord-Gebiet, genauer etwas oberhalb Eidfjord (ca. 116 km Fahrt). Wir sind jetzt quasi am Fuße des Zugangs zur Hardangervidda.
Nach der Ankunft verhindert ein sehrLue lisää
Øvre Eidfjord

Heute etwas länger geschlafen, dann nach dem Frühstück ins top neue Hardangervidda-Nationalpark-Zentrum.
Mittagessen ebenda und dann der Versuch den Vøringsfossen von unten anzugehen.
WasLue lisää
Rørvic Camping bei Sundvollen

Heute sollte der letzte Campingplatz angesteuert werden.
Die kühlen Temperaturen der letzten Tage und der Regen, der ernsthaftere Unternehmungen in den Bergen, vor Allem mit den pubertierendenLue lisää
Oslo (Sightseeing)

Heute etwas länger geschlafen, Frühstück bei Regen und bei Regen nach Oslo gestartet. Wir wollten dabei gleich die Anfahrt und die Zeit, die wir zur Fähre benötigen, testen.
Vor Oslo reichlichLue lisää
Rørvic Camping (baden und angeln)

18 Grad, blauer Himmel, Frühstück im Freien. Der letzte volle Tag in Norwegen lässt sich gut an.
Bis 22 Grad kletterte die Temperatur, baden im See war möglich. Angeln 🎣 wieder ohne einLue lisää
Heimfahrt mit Color Line (Oslo-Kiel)

In der Nacht hatte es, wie angekündigt, zu regnen angefangen. Insofern war unsere Entscheidung, das Vorzelt bereits zu verpacken völlig richtig. Die Anfahrt zum Hafen im Regen in 45 Minuten, alsoLue lisää
Wieder zu Hause

Norwegen war ein faszinierendes Erlebnis. Neu für uns, das zigeunergleiche Herumziehen im Land... es war einfach toll.
Ich denke, 2019 sind wir wieder dort...