Currently traveling
  • Heike Brüning
  • Harald Brüning

... noch einmal um die Welt!

dieses Mal entlang auf der nördlichen Halbkugel,
also wird es "Winter" bleiben.
Dafür aber gibt es richtig große Weltstädte entlang der Route: New York. Tokio, Hongkong.....
.... und Silvester diesmal fast als Letzte
Read more
  • Currently in
    🇺🇸 Charleston, Vereinigte Staaten von Am…

    Auslaufen New York

    November 24 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    wieder ein Highlight
    mit Programm auf dem Pooldeck:
    Philadelphia Cheesecake Sandwich und
    Cocktails Manhattan und natürlich New York Music

    Harald hat schon voraus gesagt, dass bei diesem Straßenverkehr bestimmt nicht alle Passagiere pünktlich zurück sein werden, und es war auch so,
    Laut Kapitän mussten wir auf zwei Passagiere warten, die sich mit 15 Minuten Verspätung angesagt hatten.
    (Glück, wenn ein ganzes Schiff wartet.
    Deshalb gibt's die Notfall Nummer auf der Bordkarte,. Aber will ich bestimmt nicht ausprobieren!!!)

    Dieses Auslaufen wurde von Kommentaren des Lektors von der Brücke aus begleitet
    und neben prima Fotos im Sonnenschein konnte ich nun auch endlich die Gebäude zuordnen,

    - die großen alten Gebäude, die in den 30iger Jahren um den ersten Platz für Höhe wetteiferten
    Chrysler Building
    Empire State Building
    und deshalb dazu noch extra eine eigentlich sinnlose Antenne oder einen Mast zum Andocken für Zeppelins oben auf bauten.

    Oder die neuen Gebäude wie am gegenüber liegenden Ufer in Jersey City
    Dieses Viertel entstand erst nach 9-11.

    Für Interessierte: (https://www.coolhandmovers.com/moving-tips-guid…)

    Ganz toll war, dass unser Schiff die Erlaubnis vom Lotsenamt hatte, vor der Freiheitsstatue eine Runde zu drehen, damit auch jeder ein schönes Foto machen und sich verabschieden konnte.

    New York wird auf meiner Buketliste. bleiben.
    Die Zeit war viel zu kurz und ich habe nicht eine der Aussichtsplattformen besucht,
    will noch durchs Rockefeller Center bummeln oder entlang der High-Line, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke "fahren"...
    und das Wichtigste!: die Brooklyn Bridge betreten. (Mein Puzzle der Brücke ist bis Abreise nicht fertig geworden,l
    ein "Zeichen"!?
    Ich komme nochmals zurück - wenn es dann fertig sein wird!
    Read more

  • Spaziergang am Hudson River

    November 24 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

    ... bzw für mich Fahrt, durch den Park mit Blicken auf die Skyline und nochmals Gelegenheit für Fotos.
    Noch immer entstehen hier neue interessant gestaltete Wolkenkratzer.

    Vorbei ging es auch an der Baustelle für den neuen Eisenbahntunnel unter dem Hudson River. Zur Zeit wird gerade die Erde verdichtet, bald beginnen die Bohrarbeiten.

    Sonne, aber leider doch ziemlich kalt.
    Aufgefallen ist , dass die Bäume noch herbstlich bunt sind.
    Besonders toll sah das auf Little Island aus, der künstlichen in den Fluss gebauten Insel auf 132 lustigen unterschiedlich hohen Betonsäulen.  Die Töpfe erreichen eine Höhe von 4,6 bis 18,9 m über der Wasseroberfläche.
    Dort gibt es nicht nur einen Aussichtsplatz, auch eine kleine Bühne und einen Kiosk.

    Bei unserem Spaziergang,
    vorbei an Spielplätzen,
    eingezäumten Hundeparks, Tennis, Basketball und Skaterplätzen,
    begegneten uns viele Jogger und junge Familien. Obwohl gleich neben uns eine befahrene Straße ist. kann man sich in diesem paar Kilometer langen Park entlang der Piers (unserer Nr 88 ist etwa Mitte) gut vom stressigen Leben in der Stadt erholen.
    Read more

  • New York - Stadtrundfahrt

    November 23 in the United States ⋅ ⛅ 7 °C

    Unser Schiff liegt am Pier 88,
    im Gebiet Hells Kittchen,
    nur etwas 20 Minuten zu Fuß entfernt vom Times Square.

    Alle Straßen New Yorks sind im Raster angelegt, nummeriert und entsprechend der Himmelrichtung benannt.
    So ist es leicht, sich in New York zurecht zu finden.
    Trotzdem haben wir uns zu einer Stadtrundfahrt mit dem Big Bus entschieden, einfach um so viel wie möglich von New York zu sehen.

    Beeindruckend sind die sehr engen Straßen, gesäumt von riesigen Wolkenkratzern,
    knallbunte überdimensionale Leuchtreklamen,
    und überall dazwischen viele viele Menschen.

    Zu Fuß haben wir noch den Times Square erkundet, bevor wir müde von den vielen Eindrücken zurück aufs Schiff sind.

    Wir werden noch bis morgen Mittag in New York sein und nutzen bestimmt den heutigen Abend, um die bunten Lichter der Stadt zu sehen.
    Read more

  • New York in Sicht!

    November 23 in the United States ⋅ 🌙 2 °C

    Habe es mir an der Bar Deck 12 gemütlich gemacht, die schon seit 5.00 Uhr geöffnet ist!, Latte Macchiato dazu, eine kuschelige Decke aus der Kiste genommen und warte auf Fotomotive (und Sonnenaufgang)

  • Bald in New York!

    November 23, Atlantischer Ozean ⋅ 🌬 9 °C

    Hier ist es jetzt 4.00 Uhr,
    habe mir den Wecker auf 5 .00 gestellt und
    um 7.00 werden wir dann in New York anlegen.

    Noch etwas Zeit, aber können nicht mehr schlafen.
    Das geht wohl nicht nur uns so, man hört schon Bewegung auf dem Schiff.

    Wir können ja im Kabinen TV per Kameras Bug Heck und Pooldeck beobachten.
    An Deck werden jetzt schon Stühle und Tische aufgebaut, erste Leute, schön warm eingepackt, sind auch schon zu sehen. Also werde ich mich dann auch auf den Weg zum Deck 11 machen.
    Read more

  • Boston

    November 20 in the United States ⋅ ☁️ 6 °C

    Boston ist die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des US-Bundesstaates Massachusetts. Die 1630 gegründete Stadt gehört zu den ältesten in den USA. Ihre zentrale Rolle im Unabhängigkeitskrieg wird auf dem Freedom Trail ersichtlich, einem 4 km langen Rundweg vorbei an historischen Stätten, die die Gründungsgeschichte des Landes illustrieren.

    Es gibt hier ein Museum zur Boston Tea Party einen Protest von amerikanischen Kolonisten im Jahr 1773 gegen die britische Herrschaft und ungerechte Steuern.
    Als Indianer verkleidet warfen sie eine ganze Ladung Tee von britischen Schiffen ins Meer, um gegen die hohe Teesteuer zu protestieren, die ihnen das britische Parlament auferlegt hatte. Dieses Ereignis war ein wichtiger Schritt, der schließlich zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg führte. 

    In den Schlagzeilen war Boston leider auch 2013 wegen dem Anschlag auf den jährlichen Boston-Marathon
    einem Sprengstoffanschlag, bei dem drei Menschen starben und 264 verletzt wurden.
    Read more

  • Unterwegs in die USA

    November 20, Golf von Maine ⋅ ⛅ 6 °C

    Heute sind wir auf dem Weg nach Boston, unserem ersten Ziel in den USA.

    ... und die Einreise in die USA ist bekannterweise nicht ohne.

    Ich habe Bammel, obwohl es schon meine 4. Einreise ist.
    (Schon beim Beantragen der ESTA hatte ich "Angst*, etwas falsch zu machen.
    Ein falsches Kreuz und man soll das Visum vergessen können!

    Aber ich denke, da bin ich nicht alleine damit. Sogar "Aida" hat zu tun, alles zu beachten.
    Der Kapitän hat schon bei seiner Durchsage erzählt, dass die Ansprüche und Bedingungen der USA Einreisebeörrden sehr streng sind.
    Dazu gab's noch extra eine Veranstaltung der Chief Purserin, um uns Passagiere zu informieren:

    Zollbehörde kommt an Bord (ca 16.00 Uhr, wenn wir pünktlich 15.30 anlegen)
    10 Offiziere werden es sein, die dann die "Interviews" mit allen führen
    Passagiere wurden in Gruppen eingeteilt
    Pro Gruppe 120 Personen
    Wir sind Gruppe Q (kann also dauern, werden wir heute nicht mehr von Bord kommen)
    Mitzunehmen sind Pass, Bordkarte, ESTA Nr
    (obwohl es eigentlich lt. ESTA Genehmigung gar nichts Schriftliches mehr gibt, da automatisch mit der Passnummer verknüpft)
    Bezeichnend fand ich auch, dass sie sogar extra darauf hingewiesen hat, dort nicht in Sportsachen oder Badekleidung zu erscheinen.

    Sicherheitsbestimmungen für das Schiff:
    Um diesen strengen Regeln gerecht zu werden wurde die Mar beim Umbau entsprechend mit mehr Kameras und Co. ausgerüstet.
    Es wird von der Behörde unangemeldet geprüft, deshalb war schon vor paar Tagen eine Probe Sicherheitsübung für das Personal)

    Hygiene Bestimmungen :
    Werden wir mal sehen, was nun anders wird. Jedenfalls sind schon mal die Besteckständer von den Tischen verschwunden, Karaffen haben Deckel
    (Kennen wir aber auch schon von Australien)
    Kein Essen, Obst darf von Bord

    An Bord darf kein Alkohol für Gäste unter 21 ausgeschenkt werden (dazu werden deren Bordkarten automatisch gesperrt )
    Zigaretten und Alkohol überhaupt dürfen an Bord nicht verkauft werden

    Das Verrückteste ist, dass die Reiseleiter der Aida nicht arbeiten dürfen,
    das bedeutet die Ausflüge nicht begleiten,
    nicht übersetzen,
    ja nicht mal die Leute zu den Bussen bringen.
    Read more

  • nochmals zurück nach Halifax

    November 19, Atlantischer Ozean ⋅ 🌬 8 °C

    wegen einem medizinischen Notfall. Aber zum Glück hat es sich nun doch zum Guten erledigt und der/dem Kranken geht's besser.

    Nun werden wir hoffentlich doch morgen am späten Nachmittag Boston pünktlich erreichen.Read more

  • Halifax

    November 19 in Canada ⋅ ⛅ 6 °C

    Die Einreise in Kanada war unkompliziert,
    nur eine Zollerklärung mussten wir ausfüllen.l

    Für den Landgang nun benötigt jeder die Bordkarte und einen Lichtbildausweis (Pass, Perso oder Fahrerlaubnis)

    Wir liegen sehr zentral, Entfernung zum Stadtzentrum nur 1,2 km.
    Wir sind das letzte Schiff der Saison und deshalb sund leider viele Geschäfte und Restaurants schon bzw noch geschlossen.
    Denn gleichzeitig wird hier schon der Weihnachtsmarkt aufgebaut: Evergreen Market genannt. der am 23. November eröffnet werden soll.

    Aber ein geöffnetes Restaurant haben wir doch entdeckt, auch schon weihnachtlich geschmückt, dazu schon Weihnachtslieder,
    Trotzdem konnten wir, warm gekleidet , gemütlich draußen in der Sonne sitzen.

    Halifax ist eine moderne Stadt mit vielen Betonbauten
    und kleinen Fischerdörfern,
    wie Peggy's Cove mit dem Leuchtturm.
    Bekannt sind die Zitadelle und der Clocktower, interessant auch das restaurierte Hafenviertel mit einer langen Promenade.

    Halifax ist einer der Zielhäfen der Seebridge Organisation,
    welche Containerschiffe, u. a. auch mit privaten Fahrzeugen wie Wohnmobilen von Europa (Hamburg) nach Amerika verschiffen.

    Nun geht es weiter Richtung Boston/USA.
    .... und dort wird die Einreise bestimmt kompliziert.
    Read more

  • Endlich Land!

    November 19 in Canada ⋅ ☀️ 2 °C

    Nach nochmals drei Seetagen mit Wellengang bis zu 8 m,
    Schaukeln, Knarren, Vibrieren und Scheppern,
    kann ich nachfühlen, wie sich die Auswanderer hier an Bord sehr viel unkomfortabelerer Schiffe gefühlt haben müssen.

    Jeder Tag an Bord wurde länger
    und noch schlimmer - jede Nacht.
    Inzwischen haben wir die Uhr fünf Mal zurück gedreht, fünf Mal wurde die Nacht eine Stunde länger. Bin schon kaum noch müde.

    Wegen dem Wellengang waren aus Sicherheitsgründen auch die Türen zu Reling und Außendeck versperrt. Es hat einfach gereicht, ich wollte mal wieder raus !

    Endlich!
    Endlich wieder Land unter den Füßen!

    Wir sind auf dem amerikanischen Kontinent angekommen,
    in Kanada,
    Halifax,
    Neu Schottland - Nova Scotia!
    Read more

  • Lektion: Letzte Stunden der Titanic

    November 16, Atlantischer Ozean ⋅ 🌬 10 °C

    .... dazu wieder unruhige See
    .... das Schiff schaukelt und schwankt
    .... wieder bis zu Wellenhöhe 5 m
    .... wieder werden Balkonwände gesichert

    und ich "hangle" mich von Halt zu Halt.
    Motto:
    "Immer eine Hand fürs Schiff"
    (auch gleich gut zum Gleichgewicht trainieren)

    Aber das Theatrium ist trotzdem voll. wenn es wieder um die Titanic geht:
    Um deren letzte Stunden

    Sehr emotionaler Vortrag mit Namen, Schicksalen, Zahlen.
    zusammengefasst:
    Der Untergang der Titanic war eine Folge von "Hätte" Situationen
    und es passierte immer das Schlimmste!

    - Hätte der Kapitän die Befehle anders oder Sekunden früher, später gegeben
    - hätte das Boot in der Nähe den Funkspruch gehört und der Funker nicht geschlafen....
    - hätten die Offiziere die Rettungsboote voll besetzt.....
    ... und ... und ...und

    Doch jetzt im November ist Eisberg freie Zeit
    und unsere Route verläuft etwas nördlicher

    Unser Schiff wird etwa 300 nautische Meilen nahe der Untergangsstelle um ca. Mitternacht vom 17. zum 18. November vorbei kommen.
    Read more

  • Seetag weiter unterwegs nach Amerika

    November 15, Atlantischer Ozean ⋅ 🌬 10 °C

    ... und heute Vormittag ist eine Lektion, so richtig für Ängstliche.... mitten auf dem Atlantik....
    TITANIC!!
    Heute geht's darum, wie und warum die Titanic gebaut wurde und dazu paar Fakten und Fotos (die laut Lektor fast immer vom wirklichen Flaggschiff der britischen Reederei White Starline, der Olympic stammen)

    Wen s interessiert: es waren auch damals schon drei fast baugleiche Schiffe
    https://www.historyskills.com/classroom/year-7/…
    Read more

  • Seetag, Beginn Transatlantiküberfahrt

    November 14, Schottische See ⋅ 🌬 9 °C

    Gestern Abend noch einmal Infos vom Kapitän.

    Dafür gibt's täglich abends 19.30 Uhr Aida Primetime
    meist genutzt für allgemein interessante oder eben aktuelle Infos.

    So gestern über die Großwetterlage:
    ein Tiefdruckgebiet mit der Gefahr hoher Wellen mit Schadensgefahr für Schiff und Leute.
    Deshalb der Umweg soweit wie möglich oben am Rande dieses "schönen" roten Tiefs entlang.
    Dazu Vorkehrungen an Bord,
    Aushängen und Sichern der Balkontrennwände und natürlich sämtlicher Liegen und Co.

    Das es "ernst" ist zeigt mir auch, weil der Kapitän alle darauf hingewiesen hatte im Ernstfall auch nachts Durchsagen auf die Kabinen zu legen,
    ja sogar erwog in Belfast anzulegen um das schlechte Wetter abzuwarten....
    um dann Halifax in Kanada weglassen zu müssen !?!

    Aber zum Glück alles nicht eingetreten!
    Nachts schlafen wir und
    war bisschen länger leer heute beim Frühstück. Für mich besonders schwierig mit dem gefüllten Teller zum Platz zukommen,
    doch es gibt hilfsbereite und auch rücksichtsvolle Leute (meine Walkingstöcke sind da doppelt nützlich)

    Jetzt knackt und knarzt es zwar immer noch überall auf dem Schiff, aber die Sonne kommt.
    Der Käpt'n hat Entwarnung gegeben und gleichzeitig schon vor dem nächsten Tief an der Küste Kanadas gewarnt
    Read more

  • Umweg

    November 13 in Scotland ⋅ 🌧 8 °C

    Nicht wundern, wie die Route verläuft. Es gibt ein großes Tiefdruckgebiet mit bis zu 10 m hohen Wellen . Deshalb geht die Route durch etwas ruhigere Gewässer, die Irische See.
    Dann gleich wird der Kapitän einiges zu dieser Entscheidung sagen.Read more

  • Isle of Portland

    November 12 in England ⋅ 🌬 15 °C

    .... unser erstes Ziel und gleich erste Einreisekontrolle.
    Wir brauchten das ESA für Großbritannien.

    Jeder Passagier und jedes Mitglied der Besatzung mussten zum Face Check, wie das genannt wird.
    Aber kein Problem, war gut organisiert, schnell und ganz ohne Anstellen.
    Die Behörde kam an Bord.
    ESA Formular wollte keiner sehen, bei der Beantragung für die Einreiseerlaubnis wurde das ESA gleich mit der Passnummer verknüpft.... und Dank Technik gleich abrufbar.

    Isle of Portland selbst ist eine kleine Insel, bekannt vielleicht als Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2012.
    Dort ist nicht wirklich viel los und per Shuttle fuhren die Besucher in die Nachbarstadt Weymonth, eine niedliche kleine englische Bäderstadt.

    ESA gilt übrigens für zwei Jahre ab Datum der für uns problemlosen Genehmigung.
    Muss nun also innerhalb der nächsten zwei Jahre endlich meine Reise nach London packen, darf eben nur den Pass nicht wieder "verlieren".
    Read more

  • Seetag und ein paar Infos und Zahlen

    November 11 in the Netherlands ⋅ ☁️ 8 °C

    Zeug und Klamotten nun irgendwie im Schrank und Regal verstaut - wird so langsam Ordnung in der Kabine.
    Dieses Mal habe ich auch einiges an Ordnungshelfern dabei, alles entweder zum Aufhängen oder mit Magneten.
    Die Wände der Kabinen sind ja aus Stahl (?):
    Magnetnotizbkock, Magnethaken für Ladekabel, Magnete für Fotobefestigung zur Wandgestaltung ....

    Heute haben wir auch schon die ersten Lektionen hinter uns.... Geschichte von England.
    und die Vorstellung des Kapitäns und wichtiger Offiziere

    Nun noch ein paar Infos und Zahlen zu unserer geplanten Reise

    - Start und Ziel Hamburg
    - etwas 63 000 km
    - 54 Häfen in 27 Ländern
    - über 4 Kontinente

    - etwa 2 000 Passagiere
    - davon 233, die zum ersten Mal mit Aida reisen und gleich eine Weltreise starten
    - und zum Staunen: 52 % der Passagiere sind zum zweiten Mal oder sogar noch öfter auf einer Aida Weltreise dabei
    Read more

  • Wir sind an Bord

    November 10 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Waren schon vormittags an Bord, denn wir hatten ja den vorzeitigen Check-in gebucht (und natürlich auch bezahlt)
    Doch von wegen schneller und stressfeier!
    Gefühlt Massen hatten es genauso gemacht.

    Aber trotz langer Reihe und Anstellen ging es fix. Ein Lob an Aida! Es war gut organisiert.
    Schon in den Reihen wurde "geprüft" ob auch wirklich jeder die ESTA und ESA hatte.!

    An Bord haben wir uns dann sofort wieder "Zuhause" gefühlt.
    Noch gar nicht so lange her, dass wir schon Mal vier Monate hier gewohnt haben.

    Koffer waren auch pünktlich vor der Kabine, doch mein Koffer war total kaputt und die Tasche mit meinem Scooter auch!
    Weil ich aber alles schön in Packtaschen verstaut hatte, war drin alles in Ordnung und vollständig.
    Jetzt hat Harald die Aufgabe, den Versicherungsfall zu klären, denn ich brauche auf jeden Fall für die Heimreise "irgendwann" einen neuen Koffer.

    Das Formular dazu haben wir, muss nun irgendwie ausgedruckt, ausgefüllt, gesendet und hoffentlich akzeptiert werden!
    Ich werde darüber berichten.
    Read more

  • Mit dem Zug unterwegs...

    Nov 9–10 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    obwohl schon sehr lange zuvor gebucht, war ich ziemlich im Stress. Man hört ja so manches über Unpünktlichkeit und Problemen mit der Bahn.

    Weil die Strecke nach Hamburg seit einiger Zeit gebaut wird, hatte Harald schon rechtzeitig die neue Strecke ausgesucht, von der Bahn schriftlich bestätigen lassen, dass unsere Zugbindung aufgehoben ist,
    und...
    letzter Abschied von der Familie
    und dann los!

    Im Zug nach Berlin dann aber Verspätung, weil ein defekter Zug auf unserer Strecke stand.
    Unklarheit und auch keine vernünftigen Ansagen mehr seitens der Bahn:
    .... Ankunft 15 ... 20 Minuten später
    .... Bahnsteig mal 3, mal 8, mal 4
    .... Zug weg - Eine Stunde später den nächsten einplanen

    Dann plötzlich! Jetzt! da! Hauptbahnhof Berlin!
    Nur noch 10 Minuten zu spät!

    Also doch schnell los... Treppe hoch. Treppe runter
    Bahnsteig 8 falscher Zug,
    Treppe hoch. Treppe runter
    Bahnsteig 4: Zug zwar richtig nach Hamburg aber der in erst einer Stunde

    Unser Zug ist nun inzwischen doch Bahnsteig 1 gefahren
    Toll!

    So waren wir erst am späten Abend in Hamburg,.
    Noch ins Brauhaus am Rathaus zum Abendessen
    und dann Pension: einfach, günstig
    und zentral. Nähe Bahnhof und Stadtzentrum

    Morgen Vormittag wird uns dann ein Taxi zum Terminal bringen.
    Read more

  • Morgen geht's los!

    November 8 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Noch einen Tag!

    Morgen früh geht's los, mit dem Zug nach Hamburg und am Montag dann aufs Schiff.

    Nach den Stress der letzten Woche haben wir hoffentlich nun alles eingepackt, was wir brauchen werden. Klamotten, Technik, Schreibzeug, Bücher.... und "leider" brauche auch Medikamente.

    Habe zwar schon reichlich Erfahrungen mit dem Reisen ... und trotzdem immer zuviel mit und so wird es auch diesmal sein.

    Doch wir brauchen auch vieles, wir werden Winterwetter erleben, auch Sommerhitze,
    Weihnachten, Silvester ....

    und kommen erst wieder nach Deutschland zurück, wenn der Frühling beginnt.
    Read more

  • Nur noch 12 Tage

    October 28 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    und unendlich viele Reisevorbereitungen.
    - immer noch mehr Klamotten und Dinge zum Einpacken als in die Koffer passen werden.
    - immer noch fallen mir Sachen ein, die fehlen, wie heute mein Badezeug
    - immer noch grübel ich jede Nacht darüber nach, was ich auf keinen Fall vergessen darf, wie Medikamente und Co. für alle Eventualitäten.
    - immer noch gibt es zu überlegen, was sich in unsere Abwesenheit so ereignen könnte. Ob mit Post. Wohnung Autos alles klar gehen wird.

    Aber heute nun die Reiseunterlagen zusammengestellt.
    - notwendige Visen nochmal ausgedruckt,
    - Kopien der Reisepässe bereit, Fahrschein und geänderte Platzkarten,
    - Bescheinigung vorzeitiger Check-in
    - Krankenversicherung.....
    Hoffe alles dabei!
    alles in einem Klarsicht Ordner gesammelt
    (wird Harald in seine Obhut nehmen.

    Dazu jeder eine versteckte Bauchtasche mit Pass, Visa Cards....
    Jeder zwei, denn wir haben erlebt, dass dann plötzlich eine nicht akzeptiert wird oder noch schlimmer: Blackout! - Pin ist "weg"!
    Zum Glück gibt's da auch Banken mit Kreditkarten ohne laufende Kosten .
    Dazu unsere 5€ Schein Sammlung für Trinkgelder, Taxi.....
    und einige Dollars Bargeld

    Nächstes Etappenziel wird der 6. November sein.
    Dann werden die Riesenkoffer vom Tefra Kofferdienst abgeholt., (und wir sehen diese dann am 10. wohlbehalten und vom Zoll
    "unbehelligt" vor unserer Kabine wieder!
    Read more

    Trip start
    November 9, 2025