Mystras nach Kalamata - Panoramapass

Das Wetter ist nicht wirklich besser geworden und für die nächsten Tage, besser gesagt, bis nächste Woche soll es regnen. Zwischen Mytras und Kalamata, meinem nächsten Ziel, liegen einigeLäs mer
Das Wetter ist nicht wirklich besser geworden und für die nächsten Tage, besser gesagt, bis nächste Woche soll es regnen. Zwischen Mytras und Kalamata, meinem nächsten Ziel, liegen einige Höhenmeter und auf dem Pass wird es ziemlich sicher schneien. 🌨️
Um einer möglichen Sperrung der Straße vorzubeugen, fahre ich noch heute und zumindest der Nebel legt sich etwas und ich kann die super schöne bergige Landschaft bestaunen. 🏔️
Auf knapp 1500 Metern schneit es bereits und ich bin doch ein wenig froh heute gefahren zu sein. 😀Läs mer
Wenn ich etwas nennen müsste, was mich nicht so sehr überzeugt in Griechenland, würde ich sagen, die Städte. 🌆
Bis heute, eigentlich wollte ich nur eine SIM-Karte besorgen, da ich erfahren habe, dass man hier unbegrenzte Daten für 20€/Monat bekommt. 🛜
Allerdings hab ich mich an die Öffnungszeiten noch nicht ganz gewöhnt. Mittagspause von 14-1800 Uhr und man verabschiedet mich mit einem “Sorry, we’re closing now till evening”. 🔒
Also gut, dann gibt’s ne ausgedehnte Stadtrunde , welche ich absolut nicht bereue. Besonders gefallen haben mir die im Park ausgestellten Eisenbahnen und ser riesige “local market”, welchen ich die Tage auf jeden Fall besuchen werde. 🐟🍅🥦
Leli und Luna genießen den Gassigang genauso wie ich und kamen auf die Idee Hundeyoga in aller Öffentlichkeit zu machen. 😂🧘Läs mer
Seit Donnerstag hängt ein Unwetter über Peloponnes welches heute Nacht zum Höhepunkt kommen soll. Es gab sogar eine Notfallbenachrichtigung auf’m Handy. 🆘
Die letzten Tage verbrachten wir mit der Besichtigung von Koroni, einem kleinen Fischerdörfchen in das man nicht mit Camper fahren darf. 👀
Außerdem wanderten wir rund um die Gegend “Kalamaki Beach”. Nach Rückkehr von der Wanderung, will ich mir den abgelegenen Strand nicht entgehen lassen und packe die Angel aus. Ich hab nicht mit gerechnet, denn die Wellen sind ziemlich wild, dennoch zieht es plötzlich an der Rute. 🎣
Kurz dachte ich noch, Mist wieder einen Felsen erwischt, bevor ich es am Ende der Schnur schimmern sehe. Einiges wildes Kurbeln später hängt er da, mein erster Fang, ein europäischer Stöcker sagt mir die “Fishing App”. 🐟
Ich bereite den Fisch gleich vor und als ich ihn am Abend gerade in die Pfanne lege, kommt die Benachrichtigung. Zeit zum Essen muss noch sein, bevor ich meinen sandigen Platz zwischen Meer und Fluss der Sicherheit wegen räume. Man weiß ja nie wie Ernst die Warnung ist. Zudem brodelt es wohl auf Santorini auch schon wieder. ⚡️
Der Fisch schmeckte herrlich, sagen auch Luna und Leli, die sich den “Verschnitt” teilen. Einzig an der Menge und der Optik nach der Zubereitung muss ich noch arbeiten. 🤤Läs mer
Herbi M.Danke. 🙏 Die Anfänge hab ich mit Mais gemacht, da wurde aber nur dran geknabbert. Ein Fischer gab mir den Tipp, Muschelfleisch zu verwendet. Mit Erfolg. ☺️
Das Gewitter in der Nacht zieht vorüber, es donnert so stark, dass selbst meine normalerweise immer ausgeglichene Leli etwas nervös zu mir blickt. Lustig, denn Luna, die bei jedem ungewöhnlichen Geräusch alarmiert ist, schläft wie ein Baby. 🌩️
Ich selbst mag Gewitter und vor allem im Bus, wenn der Regen prasselt und der Wind das Gefährt wackeln lässt. Also beobachte ich das Spektakel etwas, bevor mir die Augen zufallen. 😴
Am Morgen regnet es noch immer stark und ich möchte mir die Stelle von der ich gestern flüchtete ansehen. Allzu weit komme ich nicht, denn die Straße hat sich in einen Fluss verwandelt. Also parken wir in Sicherheit und erkunden bei einer Regenpause zu Fuß. 😇
Verrückt, was alles an- und ins Meer gespült wird. Riesen Baumstümpfe, massenhaft Bambus und sogar ein ganzer Baum. Mit kleinen Unterbrechungen geht es so bis spät Abends weiter und wir verbringen den Tag im Bus. 👨🏽💻
Nachmittags kommt ein örtlicher Bauer vorbei und bietet seine Erzeugnisse an. Ich kaufe ein paar Tomaten, eingelegte Peperoni und den traditionellen griechischen Tee von dem ich schon viel gehört habe. Lecker! 🤤
Die Nacht ist kalt, denn es hat aufgeklart und aufgrund der Nässe die noch in der Luft hängt, schalte ich zum ersten Mal die Heizung in Griechenland an. 🥶
Am Morgen kommt die Sonne aus ihrem Exil und wir genießen die ersten Sonnenstrahlen und freuen uns über blauen Himmel. ☀️Läs mer
Schon vor Sonnenaufgang beginne ich mich und Lule vorzubereiten, denn wir möchten mit den ersten Sonnenstrahlen zu einer Wanderung durch die Viros-Schlucht aufbrechen. 🥾
Wir parken an einem ausgetrocknetem Flussbett (was mir später noch den Hintern retten wird 🤭) und beginnen die Tour durch Kardamil. Das kleine Örtchen ist wunderschön und stimmt uns auf die bevorstehenden 20+km und über 1000hm ein. ⛰️
Die Sonne strahlt als gäbe es kein Morgen mehr und bei den teilweise Steilen anstiegen kullern die Perlen nur so von der Stirn, selbst im ärmellosen Outfit + langer Hose. Bei so bewachsenen Pfaden habe ich meine Trampler gerne geschützt. Griechenland hat sehr viel Stacheliges Gebüsch. 🌵
Das Gebiet ist verlassen, nicht nur die Wanderwege habe ich für mich alleine auch die romantischen Bergdörfer sind leer. Es geht auf und ab mal über der Schlucht hinweg, mal hindurch und immer wieder gibts grandiose Aussichten, selbst bis zum Pyramidenberg Prophet Elias. Welchen ich auch noch besteigen möchte. Dazu muss aber erst der Schnee tauen. 🏔️
Ich trage mein Handy heute in meiner Hecktasche, da es sonst am Oberschenkel klebt und ich vermute, dass es während der Pause geschieht und ich mich draufsetze. Jedenfalls staune ich nicht schlecht als ich ein paar Kilometer weiter nach dem Weg schauen muss und mein iPhone einer splittrigen Banane gleicht. Natürlich ohne Funktion des Displays. 😵
Glücklicherweise stehe ich in dem Flussbett und finde so recht einfach zurück zum Bus. Andernfalls hätte ich gute 14km retour gemusst um nach "Hause" zu finden. Ich wandere eigentlich ungern entlang solch ausgetrockneter Bergflüsse, auch wenn es hier einige Wandermarkierungen gibt, man weiß ja nie was von oben runter kommt. 😃
Alles ging gut, das Panorama vom Grunde der Schlucht war der Hammer und soweit konnte ich alles auf mein altes Handy übertragen. Allerdings werde ich den geplanten kauf eines aufblasbaren Kajak's für mich und die Wauzis vorerst durch ein neues Apfelhandy ersetzen. 🛶
Da mich nun schon der Ein- und Andere gefragt hab, was ich von Unterwegs aus arbeite, möchte ich euch gerne noch eines meiner Projekte vorstellen, welches vor kurzem an den Start ging. Ein Campingshop mit Ladengeschäft in Südtirol. Hier habe ich im Webdesign gewirkt und bewerbe das ganze nun Online. Schaut gerne mal vorbei, hier findet ihr tolle und vor allem Hochwertige Produkte rund ums Thema Wohnmobil, Camping und Reisen: https://campzilla-shop.comLäs mer
Ich möchte den Leuchtturm am südlichsten Zipfel Peloponnes besuchen und auf dem Weg liegen 2 urige Dörfchen die einen beeindruckenden Baustil haben. Hier sieht jedes Häuschen aus wie ein kleines Schloss und ist auch entsprechend Massiv gebaut. 🏰
Die Straßen hier unten sind zwar gut was den Asphalt angeht, sind sie aber auch sehr kurvig und eng. Zudem gibt es keine Randbegrenzungen, links wartet der blanke Fels und rechts der Abgrund zum Meer auf Fahrfehler. Also ist Vorsicht und volle Aufmerksamkeit geboten. So brauche ich gut 4 Std. für 100km. 🚐
Die Aussicht ist der Wahnsinn, eine sehr raue, felsige Küste wie ich sie von der Costa Brava gewohnt bin und zusätzlich massive Berge - tolles Panorama. 🤩
Angekommen am Todestempel von Poseidon pfeift uns ein kalter Wind um die Ohren, was uns aber nicht von der kleinen Wanderungen zum Leuchtturm abhält. Es geht über raues Gelände entlang der Küste und nach kurzer Zeit erblicken wir den schönen Leuchtturm. Auf dem Weg entdecken wir Mosaikmuster auf dem Boden, leider ohne jegliche Infos darüber. 🗼
Plan war, noch heute bis nach Gythio zu fahren, hier werde ich mich bezüglich der Fähre nach Kreta erkundigen. Alternativ fährt eine Fähre ab Piräus, doch ich würde gern ein kleines Inselhopping über Kythira machen. Laut Internet fährt die Camperfähre erst ab Juni, allerdings ist mir zu Ohren gekommen, dass man mit Glück vor Ort auch früher mitfahren kann. Auf dem Weg nach Gythio finde ich ein schnuckeliges Örtchen mit einladendem Parkplatz am Strand. Hier richte ich mich ein und verbringe die Nacht. 😴Läs mer
SchönwetterwandererKythira ist sehr schön, wir sind damals, glaube ich, von Kalamata aus gefahren und dann ging es weiter nach Kreta. War Ende November.
Herbi M.Ist mir nun schon öfter zu Ohren gekommen, deswegen möchte ich dort auch hin. Die Fähre ab Kalamata gibt es aber nicht mehr, einzig Gythio. 🙄 Wie viel Zeit sollte ich auf Kythira einplanen? ☺️
SchönwetterwandererWir waren 5 Tage dort, hat uns gut gefallen. Kann sein, dass wir auch von Gythio gefahren sind, die Fähre fuhr nicht jeden Tag. Ist schon 2 Dekaden her, die Erinnerung etwas lückenhaft 🙄
Herbi M.Kann auch gut Kalamata gewesen sein, bis 2020 gab's dort eine Verbindung. :) Supi, danke. Dann plane ich auch Mal 5 Tage ein 👍
Ich bin auf Erkundungstour bezüglich meiner Kreta-Pläne, werde an der Tür eines Reisebüros fündig und informiere mich später am Tag telefonisch. ⛴️
Natürlich möchten LuLe und auch ich wissen, was Gythio sonst noch zu bieten hat. 🤩
Wir durchstreifen die enge Altstadt mit ihren teils in die Jahre gekommen Häusern, was dem Charme aber nichts nimmt. Weiter geht es auf eine kleine Insel, welche über einen schmalen Steg aus Beton zu erreichen ist, hier steht ein kleines Schloss und der Leuchtturm. Ich wundere mich, wie der riesige 6-Rad-Camper dort hin gelangte. 😁
Dann kommen wir an der Promenade entlang der Küste an und besuchen den lokalen Markt. Hier gibt es keinen Supermarkt, nur viele kleine Lebensmittelläden von örtlichen Bauern und Fischern. Außerdem duftet es aus jeder Ecke himmlisch, überall sind schnucklige Tavernen. Doch leider nicht für mich, denn ich bin dabei mein Verdauungssystem mittels einer Saftkur zu reinigen. 🤭
Am heutigen Schlafplatz treffen wir noch einen einheimischen Hund, welcher uns begleitet und mit LuLe zu Abend isst. Die Augen des Streuners leuchten so blau wie das Meer in der Sonne. 👁️🗨️Läs mer
An einem einsamen Strand, womöglich weil es hin- und wieder streng riecht und ob das von der Müllverbrennungsanlage in 20km Entfernung oder dem ausgetrocknetem Hafenbecken kommt weiß ich nicht, zittert mir bei meiner Ankunft ein Jagdhund entgegen und schon auf dem ersten Blick wird klar, dass der Junghund es ohne Hilfe nicht mehr lange machen wird. 💔
Der "kleine" ist ausgemagert, dass man jeden einzelnen Knochen sieht und tut mir unendlich leid. Schnell steht fest, dass wir ihm wieder auf die Sprünge helfen und nach kurzer Eingewöhnung sind auch LuLe der Meinung. 🐕🦺
Entwurmen ist getan, doch das Trockenfutter rührt er nicht an. Leckerlis und das rohe Hühnchengerippe auf das Leli und Luna so stehen, scheinen ihm aber zu bekommen. 😌
Mit einem kleinen Trick, nämlich das Hühnchen mit Trockenfutter zu füllen, isst er es gleich mit und bemerkt es erst als es bereits im Maul ist. Huch! Das kann ich ja auch essen, muss sein Gedanke sein, denn keine 10 Sekunden später stürzt er sich auf den Napf und saugt es in sich auf. 🍽️
Am nächsten Morgen wartet er bereits auf uns etwas vom Bus entfernt und es scheint im bereits besser zu gehen, denn er spielt mit meinen Fellnasen und sorgt sich um die Rangfolge untereinander. Leli macht schnell klar, wer das Sagen hat und mit Luna ist es noch nicht geklärt. Schön, Hunden beim Hund sein zuzusehen. 🤩
Da ich ohnehin etwas Zeit und ein Unwetter rumbringen muss bis die Fähre nach Kythira geht, werde ich ihn aufpeppeln, einem Tierarzt vorstellen und versuchen ein Zuhause oder ein Rudel für ihn aufzutreiben. 🐕Läs mer
Herbi M.Auf alle Fälle! Das gibt mein Bus platztechnisch aber nicht her. Müsste ein Wohnwagen her. 😂
Und doch ist viel passiert. Wir waren beim Tierarzt, ich habe Streuners Gesundheit prüfen lassen - mit sehr positiven Ergebnis. Er ist, bis auf einige entzündete Stellen die aus der Unterernährung/Nährstoffmangel resultieren, putzmunter. 🐩
Ich nutze die Gelegenheit und lasse auch Leli's und Luna's Gesundheit checken - mit ebenso super Ergebnis. 😇
Das gemeldete Unwetter bleibt bis heute aus und wir verbringen einige schöne Tage zu viert. Gleichzeitig eröffne ich ein kleines Trainingscamp für Fellnasen, frische LuLe's Benimmregeln auf und bereite unseren neuen Freund auf sein zukünftiges Leben vor. Er ist super schlau und lernt wahnsinnig schnell. 🙏Läs mer
Herbi M.Das ginge vllt. Zeitweise gut auf engstem Raum. Aber Luke hat bereits ein Zuhause gefunden 😁
Am Morgen gebe ich Luke in die Hände eines holländischen Rentnerpaars, welches sich schon seit einer Weile auf ihrer "Lebensreise" befindet, sie würden ihn sehr gerne bei sich aufnehmen und schauen, ob er zu ihnen passt. 😇
Als soweit alles geklärt ist, mache ich mich mit LuLe auf den Weg zur heutigen Wanderung. Als wir In Monemvasia ankommen, schau ich ziemlich aus der Wäsche beim Anblick des Felsmassivs inmitten des Meers. Ich habe die Wanderung in "Komoot" gefunden und nicht weiter auf den Ort geachtet, denn vorgegebene Touren sind hier, zumindest in der App, rar. Vielleicht hat hier jemand ein Tipp um schöne Wanderungen in Griechenland zu finden? 🤗
Der Berg und die darauf sowie darum noch heute intakte und antike Stadt beschäftigt mich bei der Parkplatzsuche und ich muss mich informieren bevor wir aufbrechen. Eine Tasse Tee und einige durchsuchte Webseiten später, habe ich noch mehr Lust auf die Tour. 🥾
Durch ein Torgewölbe geht es in die "Unterstadt" wo es viele Hotels und einige Kaffees in den ursprünglichen Gemäuern gibt. Entlang des Berges schlängelt sich ein Weg auf den Berg wo die Reste der Burganlage zu finden sind. Besonders beeindruckend ist die Aussicht und Mal wieder die Zisterne, welche zur Wasserversorgung diente. Sie ist etwas 120 Meter lang und gibt Auskunft darüber, wie viele Menschen hier lebten. 🤩
Begeistert, dass auch Fellnasen die Anlage betreten durften und von der Anlage selbst geht es auf den natürlichen Teil der Route weiter über sehr bizarr aussehende Felsen auf den gegenüberliegenden Berg. Wir treffen eine Schildkröte und entdecken eine antike Schrifttafel. 🐢
Beeindruckt, was mir da wieder zugefallen ist, breche ich auf und empfange tolle Neuigkeiten. Luke hat ein Zuhause auf Rädern. Die beiden Holländer können und wollen ihm ein Zuhause bieten und er darf sie auf ihrer Reise begleiten. Wir verabschieden uns, Nummern und Tierpass wechseln ihre Besitzer und mit einem traurigen Auge brechen wir auf zu einem kleinen Paradies weit ab vom Schuss. Denn heute Nacht zeigt sich eine seltene Konjunktion von 7 Planeten am Himmel und weit weg von aller Zivilisation kann ich vllt ein Blick erhaschen. 🔭
Luke wird auf jeden Fall in Erinnerung bleiben und ich werde mit Neuigkeiten von ihm versorgt. 🐕Läs mer