• Fredy und Dagmar Hofmann

3 Monate Auszeit Skandinavien

Eine wunderschöne VW Büssli-Auszeit mit meiner Frau Dagi und meinem Bruder Richi im 2014. Read more
  • Fotoshooting Preikestolen

    May 10, 2014 in Norway ⋅ 7 °C
  • Stavanger

    May 11, 2014 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    Ja ich weiss, ich bin hintendrein mit schreiben. Zum Teil lässt die Internetverbindung zu wünschen übrig und manchmal sind wir einfach zu müde.
    Damit der Stress mit Fotos und Berichte schreiben nicht zu gross wird, es ist ja schliesslich eine Auszeit ;-), gibt es zwischendurch halt auch mal längere Pausen....

    Stavanger
    Wir stehen am Morgen wie gewohnt so um 07.00 Uhr auf und frühstücken nach dem Duschen und der Morgentoilette. Wenn das Wetter schön geblieben wäre und es ein paar Grad wärmer wäre so würden wir auf diesem schönen Camping am Preikestolen gerne noch ein paar Tage länger bleiben.
    Leider treibt und das nasse Wetter somit weiter und wir fahren mit der Fähre nach Stavanger wo wir zuerst einen Parkplatz suchen. Gerade neben dem Oelmuseum werden wir mit einer hohen Garage belohnt wo wir doch tatsächlich mit unseren Bussen reinfahren können.
    Im Oelmuseum wird sehr viel interessantes über die Oelgewinnung in Norwegen erzählt und es ist mega spannend zu sehen wie das ganze funktioniert und mit was für Problemen auf solchen Bohrinseln zu rechnen ist.
    Read more

  • Stavanger Stadt

    May 11, 2014 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    Anschliessend schlendern wir noch etwas durch Stavanger, doch ausser ein paar schönen Häusern und ein paar grossen Schiffen finden wir nicht sehr viele Attraktionen. Richi kann natürlich keinen Souvenier-Shop auslassen und so trödeln wir noch in einem Laden umher. Nach einem feinen Caffee und einer Cremeschnitte fahren wir Richtung Brusand weiter wo wir einen Camping finden aber die Reception leider schon geschlossen ist. Ein deutscher Tourist aus Leipzig spielt den Campingwart und gibt uns einen Tipp wir sollen einfach auf einen Platz fahren der uns gefällt, der Campingwart komme schon mal wieder vorbei.Read more

  • Fotoshooting mit Kühen

    May 11, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C
  • unterwegs Richtung Bergen

    May 12, 2014 in Norway ⋅ 7 °C

    Das nächste Ziel soll Bergen sein und die Route führt uns über Berglandschaften immer in höhere Regionen. Auf einmal erblicken wir Schnee und einen zugefrorenen See. Der Troll möchte anhalten und ein paar Fotos schiessen. Es geht weiter bis Dalen wo wir unbedingt noch eine Stabskirche besuchen möchten. Kaum sind wir vom einen Hügel durch sehr viele Serpentinenkurven endlich im Tal, jagt uns das GPS doch tatsächlich auf der anderen Seite wieder extrem nach oben. Beide VW-Büssli müssen leiden und Richi verliert ein paar Haare mit seinem T3.
    Die schöne Stabskirche ist super schöne, leider können wir nicht hinein da sie verschlossen ist. Wir übernachten auf einem Camping in Dalen der zuerst menschenleer scheint. Der Campingwart kommt mit dem Rasenmäher daher und wir können einen Platz auswählen, Kunststück bei so vielen Gästen ;-)
    Da es in Strömen anfängt zu regnen erblicken wir unsere Rettung und flüchten in die Küche wo es einen Tisch hat uns wir unsere Kaffeemaschine gleich einrichten und den Znacht kochen. Die ist der Vorteil in der Vorsaison, in ein paar Wochen hätten wir uns dies nicht leisten können. Nach der Abfahrt am Morgen will Richi unbedingt noch dem Hotel Dalen einen Besuch abstatten und ist so frech und fährt mit seinem Büssli gleich vor das Hotel neben den Oldtimer. Bevor uns jemand davon jagen kann sind wir jedoch mit der Kamera bereits schon wieder weg und machen uns aus dem Staub.
    Read more

  • Lost Place

    May 13, 2014 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

    Apropos Staub, ein bisschen später pipst es auf meinem GPS und ich steuere noch einen Lost Place an wo wir noch kurz vorbeischauen. Leider ist vieles bereits umgenutzt oder abgebrochen, nur bei einem Teil sind sie am Dach aufbauen und wollen uns wegen des fehlenden Helms nicht rein lassen. Zum Glück ist aber die Hintertüre offen und wir können uns so ein paar Fotos erhaschen. Wir fahren den Camping Bratland an, da es in Bergen selber keine Campingplätze gibt. Von hier aus haben wir eine gute Busverbindung nach Bergen und so freuen wir auf den nächsten Tag an dem es doch sage und schreibe schönes Wetter haben soll.Read more

  • Bergen

    May 14, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Auf dem Camping in Bratland ist es sehr kühl so um die 4 Grad und so ziehen wir uns auch dementsprechend warm an, viel zu warm für Bergen. Mit der 24h Bergenkarte können wir alle Verkehrsmittel inklusive benutzen und so fahren wir zuerst mit dem Bus und dann mit der Strassenbahn nach Bergen wo doch tatsächlich die Sonne scheint und es später so ca. 12 Grad warm wird. In Bergen inspizieren wir den Fischmarkt und den Souveniermarkt mit Richi. Dann machen wir am Hafen ein paar Fotos und anschliessend bestaunen wir die wunderschönen Häuser an der Promenade. Die kleinen Gässchen mit den herzigen Läden haben es uns angetan und Richi findet überall wieder einen Souvenier-Shop ;-)
    An der Sonne geniessen wir einen Kaffee und etwas süsses von der Bäckerei und lassen es uns gut gehen. Die Aussicht von der Burg ist nicht so beraubend da uns der Jahrmarkt die schöne Sicht verdeckt. Wir entschliessen uns durch eine Hintergasse Richtung Bähnli zu laufen und kommen so an weiteren schönen Häusern vorbei. Natürlich liegt auch noch ein Geocache auf dem Weg ;-)
    Read more

  • Gipfel des Fløyenmit Panoramablick

    May 14, 2014 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    Mit dem Zahnradbähnli fahren wir zur Bergstation wo wir eine traumhafte Aussicht über Bergen geniessen. Natürlich hat es auch hier oben wieder Japser mit Fuji Futschi, diesmal ohne Koffer....
    Nachdem wir ein superfeines Softeis genossen haben fahren wir wieder zur Talstation und laufen Richtung Schiffsmuseum wo Richi die Wikingerschiffe bestaunen möchte. Vor einem Imbiss-Shop lassen wir uns noch kurz eine Curry-Wurst in ein Brot legen die uns die ganze Nacht dann aufstosst ;-)
    Dann stellen wir mit Erschrecken fest, das Museum hat bereits um 15.00 Uhr geschlossen, ist hier leider noch Winterzeit....
    Auf diesen Schrecken müssen wir noch ein Bierchen trinken und uns vom Schrecken erholen. Nachdem ich dann die Rechnung erhalten habe bekam ich den nächsten Schrecken ;-)....so zahle ich mit grosszügigen Spendierhosen für 2 Bier und 1 Glas Weisswein 285 NOK, umgerechnet etwas über CHF 40, bei einem Nachtlokal wäre dies ja noch klar, aber hier am Hafen ;-)
    Eigentlich wusste ich es ja bereits im Voraus und wurde auch gewarnt, doch so etwas muss man einfach erlebt haben. Bergen ist eine wunderschöne Stadt und wir können jedem diese nur empfehlen. Nicht alles ist so teuer, so konnte ich doch tatsächlich eine Jeans für umgerechnet CHF 15.- erstehen ;-) Wir hatten ein riesiges Glück mit dem Wetter und es hat uns mega gut gefallen...
    Read more

  • Laerdal nach Olden

    May 15, 2014 in Norway ⋅ 🌧 6 °C

    Einmal mehr regnet es und ist sehr kühl. Wir verlassen den Camping in Bratland und fahren in Richtung des berühmten Laerdal-Tunnel.
    Die E 16 führt durch den 24.6 km langen, kostenlosen Laerdaltunnel nach Aurland. Es ist der grösste Strassentunnel der Welt, der drittgrösste der Welt ist unser Gotthard-Tunnel mit 16.9 km. Alle 7 km sind große Hallen (Parkmöglichkeiten) in den Fels gesprengt worden, die von blauem Laserlicht illuminiert werden. Auf diese Weise soll das Ende des Tunnels vorgetäuscht, die Fahrt angenehmer gestaltet und einem „Tunnelschock“ vorgebeugt werden. Die Wirkung ist durchaus beeindruckend. Natürlich müssen wir auch anhalten und ein paar Fotos schiessen. Es ist schon ein komisches Gefühl in einem Tunnel zu halten wenn mit 80km/h die grossen Brummis vorbeifräsen.Read more

  • Stabskirche Borgund

    May 15, 2014 in Norway ⋅ 🌧 5 °C

    Das Wetter hellt auf uns wir besuchen eine der schönsten Stabskirchen in Borgund. Ich möchte unbedingt die die Kirche von innen bestaunen und zahle als einziger die 80 NOK und schiesse ein paar Fotos. Da es stockdunkel in der Kirche ist und es verboten ist mit Stativ zu fotografieren sind die Bilder eine Herausforderung. In Laerdal finden wir unseren nächsten Campingplatz und man spricht sogar deutsch. Auch hier finden wir wieder eine Küche wie für uns geschaffen um mexikanische Fachitas zu kochen.
    Wir reisen weiter nach Olden wo wir einen Abstecher in Richtung Briksdalsbreen-Gletscher machen. Ein kleiner Campingplatz gelegen an einem wunderschönen kleinen See. Das türkisgrüne Wasser und die idyllische Lage eingebettet in diese schöne Bergwelt sind eine Freude,...."Freude herrscht!" ;-)
    Read more

  • Vilkommen!

    May 16, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

    Kaum dass wir anhalten, springt uns der Campingwart entgegen und gibt uns die Hand und ruft Vilkommen! Ich sage, sprechen Sie deutsch, er sagt ja Campingdeutsch und ich sage, ja und ich Campingenglisch. Beide Sprachen zusammen geben eine gute Verständigung und er macht uns einen Super-Preis für 2 Übernachtungen. Wir dürfen sogar sein Ruderboot benutzen, die einzige Bedingung ist dass wir Schwimmwesten benützen ;-)Read more

  • Briksdalsbreen

    May 17, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    Es ist heute Nationalfeiertag in Norwegen. Da wir aber jenseits grosser Städte sind bekommen wir ausser ein paar Spaziergänger die ihre Sonntagskleider tragen nichts davon mit. Die Norweger sind stolze Leute die ihre Trachten gerne zu speziellen Anlässen tragen, dies wäre sicher schön zu fotografieren gewesen.
    Mitten in der Nacht musste ich wegen einem Sturm das Vordach demontieren, ich glaube, wir wären sonst wie ein Wikingerschiff davon gesegelt. Nach dem Sturm kam der Regen und am Morgen merkte man noch nicht sehr viel von schönem Wetter. Doch dies änderte sich bald und so bescherte es uns einen weiteren schönen Ausflugstag für eine Gletscherwanderung.
    Der Jostedalsbree ist mit einer Fläche von knapp 500km2 der grösste Gletscher Norwegens und des kontinentalen Europas.Von diesem fliessen verschiedene Outletgletscher in die Täler ab, der Briksdalsbreen ist einer davon.
    Wir machen eine Wanderung zu diesem Gletscher und kommen dabei an verschiedenen Wasserfällen und Bächen vorbei. Begleitet von wunderschönem Wetter ist dies Balsam für die Seele und wir machen ein paar schöne Fotos.
    Read more

  • Gletscher Briksdalsbreen

    May 17, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach der Wanderung finde ich sogar noch etwas Zeit das Ruderboot auszuprobieren nachdem der starke Wind etwas nachgelassen hat. Anschliessend ist Chillen und Lesen angesagt. Zum Nachtessen gibt es grillierte Hamburger die wirklich viel besser schmecken als im Mc Donalds ;-).....en guätä!
    Wir sind den ganzen Nachmittag ganz alleine auf dem Campingplatz und geniessen es in vollen Zügen. Erst gegen Abend kommen weitere Campinggäste, sogar ein VW-Bus mit einer SG Autonummer ;-)
    Read more

  • Trollstigen

    May 18, 2014 in Norway ⋅ 🌧 16 °C

    Am Morgen regnet es und gerade als wir aus der Dusche kommen hört es auf. Der Wetterbericht hat von gutem Wetter gesprochen und so erleben wir nach der Abfahrt eine wunderschöne Sonne. Wir fahren in Richtung Geirangerfjord wo wir zuerst noch mit einer Fähre einen Fjord überqueren müssen. Als wir den Pass hinaufkommen und am Dalsnibba vorbeifahren rennen uns auf einem ganz kleine Tierchen über die Strasse und wir bremsen ab. Mehrere sind leider schon überfahren worden. Gemäss Recherchen im Internet handelt es sich hier um Lemminge und zwar um Berglemminge.
    Wir halten an den verschiedensten Stellen und erleben dabei ganz tolle Aussichtspunkte. Der Höhepunkt bietet sich aber nach der Fähre die Landschaftsroute über die Trollstigen.
    Trollstigen heisst auf norwegisch Troll-Leiter. Nach der Mythologie soll man um die Trolle zu besänftigen ein Steinmännchen bauen, damit komme man heil den Berg hinauf und hinunter.
    Read more

  • eine super Passfahrt

    May 18, 2014 in Norway ⋅ 17 °C

    Beschrieb gemäss Prospekt: Ein Fahrerlebnis entlang der traditionsreichen Landschaftsroute, umgeben von der atemberaubenden Natur Westnorwegens mit ihren hohen Bergen, tiefen Fjorden und fruchtbaren Tälern - wild, schön und abwechslungsreich. Der Trollstigen mit seinen 11 Serpentinen wurde im Sommer 1936 eröffnet; 2005 wurde der Geirangerfjord in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen.

    Wie meistens bis jetzt wenn wir einen schönen Ausflug unternommen haben bekamen wir wunderschönes Wetter für die Route und so konnten wir sie in vollen Zügen geniessen, viele Fotos schiessen und auf dem Berg oben sogar noch ein Softeis geniessen.
    Read more

  • Mjelva Camping

    May 18, 2014 in Norway ⋅ 18 °C

    Gegen 16.00 Uhr fahren wir auf einen weiteren wunderschönen kleinen Campingplatz, ausser wir hat es keine Touristen und wir sind praktisch alleine und sitzen hier bei 23 Grad in kurzen Hosen und geniessen und geniessen und geniessen....
    ja jetzt war es höchste Zeit dass es endlich mal wärmer wurde und die Sonne sich über eine längere Zeit sich zeigte. Jetzt um 20.30 sitze ich hier und schreibe diesen Bericht fertig und habe bereits wieder lange Hosen und Jacke montiert, ja wir sind halt im Norden und in den Bergen, einfach wunderschön ;-)
    Read more

  • Alesund nach Runde

    May 19, 2014 in Norway ⋅ 17 °C

    Nach einem kleinen Abstecher nach Alesund wollen wir zur Vogelinsel Runde fahren. Wir haben Pech die Fähre ist vor unserer Nase weggefahren aber umso mehr Glück, dass wir im Kiosk frisches Softeis kaufen können, mein Gelati-Herz schlägt höher ;-)
    Runde ist Norwegens drittgrösstes Vogelfelsengebiet mit mehr als 100'000 Seevogelbrutpaaren. Am zahlreichsten vertreten sind Papageientaucher und Dreizehenmöwen. Der Grund unseres Besuches sind die Papageientaucher und diese möchten wir unbedingt sehen. Wir fahren darum direkt auf den Camping der Insel Runde und werden sogar in Deutsch instruiert. Wir sollen um 19.00 Uhr loslaufen hinauf zur Vogelinsel und würden dort wenn das Wetter gut ist und alles klappt die Papageientaucher antreffen.
    Auch hat er uns den feinen Wink gegeben dass wir nicht alleine sein würden ;-)
    Wir wollten unsere VW-Büssli direkt an der Promenade am Meer hinstellen und steigen aus. Ein furchtbarer stinkiger Geruch steigt uns in die Nase und wir rümpfen die Nase. Wir schauen über die Hafenmauer und erblicken am Ufer eine braune Kloake die stinkt wir eine grosse Schei....Wir probieren einen Stellplatz ein paar Meter weiter hinten, ein bisschen besser ist es, doch beisst der starke Geruch so penetrant dass es kaum auszuhalten ist. Ab 18.30 laufen an unserem Campingplatz etliche Leute den Berg hoch, eine richtige Volkswanderung. Ganze Schulklassen und Biker fahren den Berg hinauf. Also machen wir uns auch auf den Weg und ich schleppe meine Fotoausrüstung den Berg hoch und komme recht ins Schwitzen. Oben angekommen erblicken wir bereits von weitem die flinken Papageientaucher, müssen uns aber gedulden bis einige uns vor oder in die Nähe unserer Linse fliegen. Trotz meines Objektives mit dem Konverter von Hans sind sie immer noch recht weit weg. Hier hat mein Bruder Richi mit seiner Superzoom-Kamera und seinem 50-fach Zoom einen grossen Vorteil. Wir staunen wie die kleinen Vögel flink hin und her fliegen und können manchmal wenn sie sich ruhig hinsetzen auch mal hie und da ein Foto machen. Es ist richtig schön hier oben und wir geniessen den Ausgang des Tages und staunen wie hell es doch Abends immer noch ist. Hier geht die Sonne erst gegen ca. 23.00 Uhr unter. Die Nacht ist sehr kurz und unser Gefühl ist so, dass es jetzt bereits schon nicht richtig Nacht wird.
    Am frühen Morgen haben wir die Schnauze gestrichen voll vom Gestank und wir flüchten ohne die Vogelwanderung gemacht zu haben. Aber was solls, wir müssen uns ja zu nichts zwingen und können uns auf die schönen Sachen konzentrieren...
    Unterwegs nach Alesund fahren wir durch den Atlanterhavstunnelen der 5779m lang ist und rund 250m unter dem Meer durchgeht. Es ist schon ein komisches Gefühl, zuerst geht es steil bergab und dann hinten wieder extrem hoch und dies bei 80kmh. Natürlich wollen sie auch für dieses Tunnel wieder Cash sehen, wie blöd sind wir eigentlich in der Schweiz unserer CHF 40.- Vignette, ist ja lachhaft...
    Read more

  • Papageientaucher

    May 19, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C
  • Atlanterhavstunnelen

    May 20, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Der Camping in Kristiansund sagt uns überhaupt nicht zu, eine wirkliche Bretterbude und so ziehen wir ca. 40km weiter an einen herzigen kleinen Campingplatz in Kvisvik direkt am Strand. Wir befürchten schon dass es hier wieder stinken könnte, aber unsere Angst verflüchtigt sich als wir den Sandstrand sehen. Eine Oase für uns ganz allein, wir sind wieder die einzigen Gäste und die Duschräume werden extra für uns geöffnet. Wir geniessen die Sonne bei einem feinen Grill und einem Glas Rotwein und lassen den Tag ausklingen. Was kann es schöneres geben als am Morgen eine schöne warme Dusche. Blöd ist nur, wenn man eingeseift ist auf einmal das warme Wasser abstellt. Mit kaltem Wasser abgeduscht und frisch gestärkt möchte ich herausfinden warum es keinen Strom mehr gibt. Nach einer Bergwanderung mit den Badelatschen erklärt mir die Campingfrau freundlich, es sei nur ein Stromunterbruch der eine Stunde dauern würde ;-)
    Ach so, da sind wir also dann ja beruhigt und man weiss sich auch so zu helfen, aber solche Storys sind dann auch immer wieder lustig ;-)
    Wir fahren weiter Richtung Trondheim.
    Read more

  • Trondheim

    May 22, 2014 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

    Da Trondheim noch recht gross ist und die Parkmöglichkeiten beschränkt sind wollen wir mit dem öffentlichen Bus nach Trondheim fahren.Wir haben Pech da eine ganze Schulklasse im Bus ist und somit bis auf einen Platz alle Plätze besetzt sind. Natürlich bekommt Dagi diesen Ehrenplatz und Richi und ich müssen uns die kurvenreiche Strecke festhalten. Wir haben am Anfang prächtiges Wetter und können den ersten Teil der Stadtbesichtigung trocken absolvieren. Auf dem Weg zum Dom kommen wir durch eine schöne Gasse mit sehr schönen Kaffees und es gibt so feine Kuchen, wir können nicht widerstehen....oder bin ich es.... ;-)
    Der Dom ist sehr eindrücklich und wir wollen ihn kurz von innen besichtigen, doch ohne Ticket geht hier gar nix. Die rund CHF 20.- finden wir aber doch ein bisschen überrissen und so entscheiden wir uns die Fotos von Aussen zu machen. Anschliessend fängt es gleich zu Regnen an, wahrscheinlich ist dies jetzt die Strafe weil wir nicht bezahlt haben ;-)
    Als der Regen nicht nachlässt und wir bereits ziemlich nass sind flüchten wir in ein Kaufhaus. Hier wärmen wir uns auf uns kaufen später noch einen Schirm. Natürlich darf der übliche Souveniereinkauf für Richi nicht fehlen, zum Glück gibt es hier einen Markt. Die schönen Häuser und die kleine herzigen Gässchen gefallen uns ausserordentlich gut. Auch ein Abstecher zum Hafen muss noch sein und auf dem Weg dort hin gibt es sogar noch einige Geocaches...
    Read more