• Karlheinz Siegwart
sep. – okt. 2019

Rundreise Süd-Afrika

Johannesburg-Panorama Route-Kruger NP-Swasiland-Durban-Drakensberge-Lesotho-Garden Route-Kapstadt Læs mere
  • Start på rejsen
    18. september 2019

    Fahrt nach Frankfurt

    18. september 2019, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    16:00, jetzt gehts los, wir fahren nach Frankfurt. Das Auto lassen wir in Flörsheim stehen und werden mit dem Shuttle zum Flughafen gefahren. Unser Flug nach Johannsburg geht um 22:00 und dauert 10,5h.
    So, zum Abschluss noch ein schönes Hefe
    Læs mere

  • Nachtflug Frankfurt-Johannesburg

    19. september 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 14 °C

    08:25, touchdown in Johannesburg. Safely landet in SA. Nach einem absolut ruhigen ✈️, sind wir pünktlich gelandet. Aktuell hat es 20*, im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf 30*. Nach dem Zoll wird Geld gewechselt, eine SA Sim-Karte besorgt und dann holen wir unser Auto ab. Anschließend geht es ca 380km Richtung Norden nach Graskop. Hier werden wir im Monia Holiday House unsere erste Nacht verbringen.Bevor es ins Quartier geht, machen wir noch einen Boxenstop in Pilgrims Rest.
    Um 17:00 checken wir in unser B&B in Graskop ein. Kurzer Einkauf beim Spar und anschliessend zum Essen ins "Glass House". Wunderbare Steaks für ganz kleines Geld (Pump Steak mit Beilagen 10,40€).
    Den Abend lassen wir dann bei einer guten Flasche Rotwein in der Unterkunft ausklingen.
    Læs mere

  • Panorama Route in Mpumalanga

    20. september 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute gehts zur ersten Sightseeing Tour entlang der Panorama Route.
    Wir sind in Graskop gestartet und hatten den ersten Stop am "God´s Window". Die Sicht war prächtig und im Canyon waren Wolken. Nächster Halt "Wonderful View", auch Wolken im Tal. Auf der Strecke war dann ein Schild, auf dem echtes Afrikanisches Essen angepriesen wurde. Also sind wir abgebogen und ca. 2km durch die Prärie gefahren. Was wir dann entdeckten war grandios. Ein "Restaurant direkt am Fluss, ohne Strom und fliessend Wasser. Das Essen wurde auf dem offen Feuer zubereitet und schlechte wunderbar. Von hier sind wir direkt zu den "Three Rondavels" gefahren. Keine Wolken im Blyde River Canyon, aber leicht diesig. Auf dem Rückweg machten wir einen kurzen Abstecher zu den "Berlin Falls" um dann nochmal zum "God`s Window" zu fahren. Jetzt waren die Wolken verschwunden und wir konnten sehen, warum der Aussichtspunkt seinen Namen hat. Auf dem Rückweg nach Graskop gab noch lecker Kaffee und Kuchen. Heute Abend versorgen wir uns dann selbst.Læs mere

  • Sabie und Fahrt nach Phalaborwa

    21. september 2019, Sydafrika ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach dem Frühstück mit einem Omelett von gefühlt 6 Eiern, sind wir gegen 10:00 Richtungen Sabie gestartet. MacMac Falls und Mac Butt Holes haben wir wegen Wassermangel ausgelassen. Wir sind dann direkt zu den Horseshoe Falls gefahren. Nichts besonderes, aber wenigstens etwas Wasser und angenehm kühl. Bei 36* sehr angenehm. Von Hier ging es zu den Bridel Viel Falls. Sehr beschwerlicher Aufstieg und am Ende fast kein Wasser. Also entschieden wir uns aus der Provinz Mpumalanga nach Phalaborwa in derProvinz Limpopo gefahren. Aus dem Schwarzwald (gefühlt) in die Afrikanische Steppe. Die Fahrt war beschwerlich, da uns die Dame vom Navi ca. 25km auf Gravelroad quer durch die Prärie schickte. Zum Abendessen gab es noch ein schönes Rumpsteak mit Schnecken und Knoblauch überbacken.Læs mere

  • Kruger NP

    22. september 2019, Sydafrika ⋅ 🌙 26 °C

    Durch den Krüger Park Tag 1

    Frühstück um 8:00 und dann Richtung Krüger NP. Das Eintrittsszenario war etwas holprig. Formular ausfüllen und bezahlen. Dann ging das Kartengerät nicht, nur Barzahlung möglich. Zum Glück hatten wir genug Bares dabei.
    Wir sind am Phalaborwa Gate in den Park gefahren, über Letaba, Satara und Skukuza zum Paul Krüger Gate, wo wir den Park wieder verlassen haben. Die erste halbe Stunde sahen wir gar nichts, aber dann ging’s los. Ein paar Geier, ca. 150 Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras und die ganzen Kleintiere. Elefanten mit Baby direkt neben dem Auto, wirklich wunderschön. Insgesamt sind wir 250km im Park gefahren. Vom Gate sind wir direkt zu unserem B&B in Hazyview gefahren. Super Anlage, die eine schwarzen Familie gehört. Die Chefin ist total locker und beschwingt und gibt uns noch einen tollen Tip fürs Abendessen. Chicken und Prawn Curry, wirklich super. Zurück vom Abendessen noch den Tagesbericht schreiben, eine Flasche Wein und noch ein bischen Karten spielen.
    Die Familie hatte noch eine Party, die Oma wurde 102 !! Jahre alt
    Læs mere

  • Kruger NP

    23. september 2019, Sydafrika ⋅ ☁️ 20 °C

    Kruger NP Tag 2
    Nach einer Übernachtung in einem tollen B&B, das in einem schwarzen Vorort von Hazyview liegt, sind wir gegen 9:30 aufgebrochen zu unserem 2. Tag in den KNP.
    Ziel waren natürlich die Big Five.
    Nachdem wir schon jede Menge Elefanten und Büffel gesehen hatten, sollten heute Leopard, Löwe und Nashorn folgen. Unsere Tour begann sehr zäh, kaum Wild zu sehen. Plötzlich ein Autostau, Leoparden wurden gesichtet. Wir konnten sie leider nicht mehr sehen, waren gerade hinter dem Felsen verschwunden. Kurz darauf ging es dann Schlag auf Schlag. Zuerst ein grosses Rudel Hyänen, Elefanten, Giraffen und plötzlich waren sie da. Zur rechten Zeit am rechten Ort. Ein Löwenrudel direkt am Weg und wir in der Poolposition. Ein Löwe mit mehreren Weibchen und Jungtieren nur wenige Meter von unserem Auto entfernt, ein majestätischer Anblick. Nachdem wir einige Zeit hier verweilten, machten wir Platz für die nächsten. Nur 15 Minuten später wieder ein Stau. Und siehe da, ein Nashorn im Gebüsch, nicht so schön frei zusehen wie die Löwen, aber wir sehen es.
    Auf der Fahrt zum Ausgang Crocodile Bridge haben wir dann noch mehrere Elefantenherden und viele Giraffen gesehen.
    Ein weiteres Highlight war dann unsere Lodge. Das Riverview Inn liegt direkt am Crocodile River und grenzt an den KNP. Sagenhafte Aussicht und am Abend kam noch eine riesige Elefantenherde vorbei, die genau hier den Fluss kreuzte.
    Nach einem üppigen Abendessen und einer guten Flasche Rotwein auf der Terrasse, ging ein perfekter Tag zu Ende.
    Morgen geht´s. dann nach Swasiland.
    Læs mere

  • eSwantini (Swasiland)

    24. september 2019, Swaziland ⋅ ☁️ 15 °C

    Fahrt von Hazyview nach Swasiland. Nach einem ausgiebigen Frühstück auf unserer Terrasse, sind wir um 10:30 Richtung eSwatini (Swasiland) aufgebrochen. Nach ca 1h waren wir schon am Grenzübergang Jeeps Reef. Alles total easy, 1 Stempel bei der Ausreise aus SA und direkt danach ein Stempel und 3 Euro Strassengebühr bei der Einreise nach eSwatini (Swasiland). Ein wunderschönes Land, total grün und sehr drohe Wälder. Ständig ging es zwischen 500 Meter üM und 1100Meter üM auf und ab. Zwischenzeitlich fiel die Temperatur auf 10*C. Gegenüber den 38*C vom Sonntag ein Schock.
    Katastrophal ist die Navigation im Land. Die Dame vom Navy wollte uns ständig über Feldwege lotsen. Nach mehrmaligen Fragen bei Bus und Taxifahrern kamen wir endlich am Ziel an. Doch auch hier fanden wir unsere Unterkunft nicht. Ein freundlicher Pförtner am Wasserwerk, hat die Telefonnummer aus dem Telefonbuch gesucht und den Vermieter angerufen. So wurden wir dann endlich zum Ziel gelotst. Die Farm liegt total ausserhalb auf einer Anhöhe, die über einen 2 km langen Feldweg zu erreichen ist. Das Anwesen ist riesig und richtig schön. Pferde auf riesigen Koppeln, am Abend kommen die Tiere aus dem benachbarten Tierpark über die Felder.
    Die Unterkunft ist sehr schön. DenTag lassen wir jetzt bei einer guten Flasche Rotwein am Lagerfeuer ausklingen.
    Læs mere

  • eSwantini (Swasiland)

    25. september 2019, Swaziland ⋅ ☀️ 12 °C

    2ter Tag in Ezulwini Swasiland
    Heute war ein relativ relaxter Tag, ohne viel Fahrerei. Nach einem Ausgiebigen Frühstück, fuhren wir mit frisch geputztem Auto (wurde vom Boy geputzt), zum Cultural Village in Ezulwini. Bei der interessanten Führung, wurden uns die Gewohnheiten und Gebräuche der Ureinwohner erklärt. Danach wurden noch einige kulturelle Tänze aufgeführt.
    Im Anschluss fuhren wir zum Mlilwane Game Reserve. Hier machten wir eine kleine 5 km lange Wanderung Fundhaben anschliessend im dazugehörigen Restaurant noch eine Kleinigkeit gegessen. Hier haben wir von der Terasse auch noch ein kleines Krokodil gesehen.
    Zurück in unserem Cottage, hat der Boy das Lagerfür angezündet. Hier werden wir heute Abend noch ein paar Booreworst grillen und bei Bier und gutem Rotwein den Tag ausklingen lassen.
    Læs mere

  • Richards Bay

    26. september 2019, Sydafrika ⋅ 🌙 15 °C

    Fahrt von Ezulwini eSwantini nach Richards Bay SA (380km)
    Direkt nach dem Frühstück ging los Richtung Richards Bay in SA. Für die ersten 40 km benötigten wir über eine Stunde. Verkehr und Baustellen, wie in Deutschland. Danach lief es dann besser, wobei man ständig hellwach sein muss, da allerlei Getier und auch Menschen auf der Fahrbahn unterwegs sind.
    Auf halber Strecke haben wir in Luvumisa Swasiland verlassen und sind in Golem wieder in SA eingereist.
    Gegen 14:30 haben wir unsere Imvubu Lodge erreicht. Eine sehr saubere Anlage, wo wir in kleinen Blockhäusern wohnen. Den Ozean kann man hören und von der Sundowner Bar sehen. Um uns noch etwas die Beine zu vertreten, sind wir den etwa ein Kilometer langen Fussweg zum Strand gelaufen. Danach gab im Restaurant, das in der Anlage ist, noch ein schönes 300g Rumpsteak mit Beilagen, für gerade einmal 10€.
    Læs mere

  • Richards Bay

    27. september 2019, Sydafrika ⋅ ☀️ 23 °C

    Relax Tag
    Heute haben wir es ruhig angehen lassen. Nach dem Frühstück fuhren wir zur Einkaufsmall. Conny hat in Graskop ihre Sandalen vergessen und hat jetzt ein paar neue gebraucht. Im Cape Storm sind wir fündig geworden.
    Nachmittag waren wir dann an der Waterfront, haben Cocktails und Kaffee getrunken und sind anschliessend noch ein wenig am Strand gelaufen. Überall waren Leute unterwegs und haben gegrillt. Einer hat mich spontan eingeladen seine Wurst zu probieren , lecker.
    Abends sind wir noch zum Thailänder zum Essen, um dann früh zu Bett zu gehen. Morgen gehts weiter nach Bergville, in den Drakensbergen.
    Læs mere

  • Bergville, Drakensberge

    28. september 2019, Sydafrika ⋅ ☁️ 14 °C

    Fahrt nach Bergville in den Drakensbergen
    Heute sind wir die 420 km von der Ostküste nach Bergville in die Drakensberge gefahren. Bergville liegt auf 1200m und wir hatten bis 17:00 noch 30*C.
    Da wir schon um 13:15 da waren, sind wir noch 1h zum Cathedral Peak gefahren. Eine imposante Bergkette in einer grandiosen Landschaft. Da uns die Dame vom Navi wieder eine Abkürzung über eine Gravelroad gezeigt hat, haben wir noch ein paar tolle Schnappschüssen bekommen. Nach ein paar tollen Fotos, sind wir direkt zum B&B zurückgefahren. Auf Empfehlung der Gastgeberin, sind wir ins Bingelela zum Abendessen gefahren. Was soll man sagen, essen vom allerfeinsten. Ein 300gr Rumpsteak, 28 Tage dry aged, mit Beilagen für 7,25€👌.
    Morgen fahren wir dann zum Amphitheater, eine weitere grandiose Bergkette.
    Læs mere

  • Bergville Drakensberge

    29. september 2019, Sydafrika ⋅ ☁️ 28 °C

    Zweiter Tag in Bergville.
    Heute sind wir zum Amphitheatre gefahren, eine weitere imposante Bergkette in den Drakensbergen. Schon auf der Fahrt dorthin, war es extrem windig und überall hat das dürre Gras gebrannt. Als wir dann fast da waren, mussten wir die letzten 7km auf einem katastrophal schlechten Feldweg fahren. Da die Sicht auf das Bergmassiv gegen null ging (Rauch- und Staubschwaden), haben wir uns das Abenteuer erspart.
    Auf dem Heimweg sind wir noch durch interessante Ortschaften gefahren. Zum Kaffee trinken sind wir in einem Backpacker eingekehrt. Hier war ich vor 12 Jahren schon mal, damals haben wir den berühmten Sentinal Hike gemacht. Um eine Kleinigkeit zu essen, haben wir später dann noch einen Boxenstop in einem Farmstall gemacht.
    Der Tag klingt aus bei Steak und Rotwein.
    Morgen gehts nach Malealea in Lesotho, Kingdom of Magic Mountains.
    (Das Internet in Lesotho ist beschränkt, bin nicht sicher, ob wir die nächsten TageTage online sind)
    Læs mere

  • Malealea Lodge Lesotho, Tag 1

    30. september 2019, Lesotho ⋅ ⛅ 9 °C

    Fahrt durch den Golden NP nach Malealea in Lesotho
    Wir sind früh um 7:30 Richtung Lesotho gestartet. Gegen 8:15 haben wir in einer Lodge gefrühstückt und sind dann weiter zum Golden NP gefahren. Hier hatten wir den ersten Regen, der aber auch schnell wieder vorbei war. Hinter jeder Kurve verbirgt sich jetzt ein neues Panorama. Über Clarens ging’s direkt nach Peka Bridge, zum Grenzübergang SA-Lesotho. Die letzten 7km waren Gravelroad und nicht sehr angenehm. Jetzt waren es noch 75 km bis Malealea und das Navi zeigte noch 2,5h Fahrzeit an. Die A1 ging immer wieder durch Ortschaften mit viel Vieh, Mensvhen und Autoverkehr. Endlich kamen wir zum letzten Abzweig, von hier waren es nochmals 8 km Gravelroad.
    Etwa nach halber Strecke ging es über den 2001 m hohen Paradies Pass. Wenn man die Bilder sieht, weiß man woher der Name kommt.
    Jetzt war es geschafft, um 15:15 Uhr sind wir in der Malealea Lodge angekommen. Um 17:30 war noch eine Aufführung vom Einheimischen Chor und der Hausband (mit selbst gemachten Instrumenten)
    Nach dem Abendessen und einer Tasse Kaffee sind wir dann früh schlafen gegangen.
    Læs mere

  • Malealea Lodge Lesotho, Tag 2

    1. oktober 2019, Lesotho ⋅ ⛅ 14 °C

    Gorge Hike
    Heute haben wir uns entschlossen, die Umgebung von Malealea zu Fuß zu erkunden.
    Über Micheal, dem Chef der Lodge, haben wir einen Guide gebucht. Michael unterstützt mit seinem Team die ganze Region und sorgt für Arbeit und Ausbildung der Jugend.
    Um 10:00 Uhr sind wir mit Mechelele zu dem 8,5 km langen Rundweg aufgebrochen. Abgesehen von der grandiosen Landschaft, haben wir sehr viel über Land und Leute erfahren. Nach fast 3h waren wir wieder zurück in der Lodge. Die Wanderung war nicht allzu schwierig, aber durch die vielen Fotostops, vergeht halt die Zeit.
    Übrigens, für Mechelele mussten wir 120 ZAR bezahlen, Das sind etwa 7,25€. Er bekam von und noch ein Trinkgeld und eine Tüte Süßigkeiten, da sind sie ganz scharf drauf.
    Den Nachmittag verbrachten wir mit Kartenspielen und nach dem Abendessen haben wir noch Tottenham gegen Bayern angeschaut.
    Læs mere

  • Malealea Lodge Lesotho, Tag 3

    2. oktober 2019, Lesotho ⋅ ☀️ 5 °C

    Village Tour
    Als ich heute morgen zum „Frühshooting“ unterwegs war, hat mich Jason angesprochen. Er würde für 10 ZAR/h (0,60€) eine private Village Tour anbieten. Wenn wir wollen, mit Mittagessen beim Chief (Bürgermeister). Nach Rücksprache mit den Anderen, haben wir das Angebot angekommen. Um 9:00 Uhr ging’s los. Was wir in den nächsten 3 h zu sehen bekamen, war faszinierend und erschütternd zugleich. Man kann sich nicht vorstellen, in welch herrlicher Landschaft und totaler Armut diese Menschen leben. Ganz besonders hart trifft es die Kinder. Hier ist Aids nach wie vor das große Problem, so dass viele Kinder mit Aids geboren werden und auch früh Waisen sind. Mit ein paar Süßigkeiten kann man ein Strahlen in die Kinderaugen zaubern, wie man es bei uns garnicht mehr sehen kann.
    Nach einer schönen, informativen Tour, haben wir gegen Mittag in der Hütte des Chief‘s zu Mittag gegessen. Es gab Bapp, Karotten und eine Art Kraut. Sehr schmackhaft und äußerst nahrhaft. Total satt und doch mit einem etwas beklemmendem Gefühl, haben wir uns verabschiedet. Vorher haben wir zu Gunsten der Waisen beim Chief noch eine Spende hinterlegt.
    Über WhatsApp will er uns eine Kontonummer zukommen lassen, wo wir für die Waisen Spenden überweisen können.
    Læs mere

  • Fahrt von Malealea nach East London

    3. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute mussten wir Strecke machen. Um 8:45 Uhr sind wir in Malealea gestartet, um die 580 kam nach East London zu fahren.. Wir sind am Grenzübergang Van Rooyens Border Post nach Süd Afrika eingereist, und über die M6 in gut 7h nach East London gefahren. Am Abend sind wir noch in einem Steakhouse gewesen und haben den Tag dann auf der Terrassen ausklingen lassen.Læs mere

  • East London

    4. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 16 °C

    Besuch Lion Park und Lungi
    Nach einem reichhaltigen Frühstück, sind wir in den Lion Park gefahren. Aber auch hier hat sich sehr viel verändert. Kleine Löwen oder Cheetahs streicheln, kann man hier nicht mehr. Also haben wir uns auch nicht lange aufgehalten und sind zum Einkaufen in die neue, grosse Hemingway Mall gefahren.
    Um 15:00 Uhr haben wir uns bei Lungi getroffen um im Buy and Braai zu essen.
    Hier wird das Fleisch unten im Laden frisch gekauft und oben bekommt man es gewürzt und auf dem offen Feuer zubereitet. Serviert wird es auf einem Holzbrett, ohne Besteck. Geschmeckt hat es sehr lecker und war zudem noch sehr preiswert. 8 T-Bone Steak, ein halber Meter Bratwurst, ein Pack Toastbrot und 2 Tüten Chips für umgerechnet 13€.
    Læs mere

  • Cintsa Beach und Braai bei Lungi

    5. oktober 2019, Sydafrika ⋅ 🌙 20 °C

    Heute sind wir nach dem Frühstück zum Strand nach Cintsa Beach gefahren. Hier haben wir einen fast 2stündigen Spaziergang gemacht. Denn heute Nachmittag gehen wir zu Lungi zum Braai (Afrikanisches Grillfest)
    Das war, wie nicht anders zu erwarten, mehr als afrikanisch. Start um 15:00 Uhr, aber da ich meinen Lungi kenne, sind wir erst kurz vor 16:00 Uhr gekommen. Er stand auf der Leiter und hat den Kamin vom Grill kontrolliert. Als das Feuer nicht so richtig brennen wollte, meinte er, er habe wohl das falsche Holz gekauft. Das war so, denn beim Brennen drückte noch Wasser raus. Irgendwann hatten wir dann doch genügend Glut, so dass Lihle sein Sohn, mit dem Grillen begann. Rindfleisch, Hähnchenfleisch und Booreworst. Alles sehr lecker und afrikanisch verzehrt. Teller auf Anforderung, ohne Besteck und Brot.
    Læs mere

  • Fahrt nach Addo

    6. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute sind wir die Coastal Route von EL nach Addo gefahren. Eine kurze Kaffeepause in Kenton on Sea und ein frischer Ananas Saft in einem Farmstall an der Straße waren unsere einzigen Pausen. Um 15:00 Uhr kamen wir in der Kudu Ridge Game Lodge an. Übernachtet wird in großen Zelten ⛺️, mit eigenem Bad und Toilette.
    Außerdem gibt es eine schöne Bar und einen schönen Platz mit Lagerfeuer. Das Abendessen wurde vom Chef im Potje zubereitet. Sehr lecker.
    Læs mere

  • Addo Elephant Park

    7. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ☀️ 21 °C

    Unser erster Regentag in SA
    Schon heute Nacht hat es begonnen zu regnen. Als wir in den Addo aufgebrochen sind, hat es geregnet bis um 13:00 Uhr. Gegen 16:00 Uhr ist dann sogar noch die Sonne herausgekommen. Der Start im Park war sehr zäh, möglicherweise hing das mit dem Wetter zusammen. Bis 14:00 Uhr haben wir gerade mal 4 Elefanten gesehen. Aber dann ging nochmal richtig ab. Jetzt haben wir auch noch mehrere Gruppen von Elefanten, Zebras, Bush Pigs, Gnus und verschiedene Antilopen gesehen.Læs mere

  • Von Addo nach Knysna

    8. oktober 2019, Sydafrika ⋅ 🌙 16 °C

    <Um 8:30 Uhr sind wir von Addo in Richtung Knysna aufgebrochen. Im Tsitsikamma-Nationalpark haben wir noch einen Stop eingelegt. Bei unserem letzten Besuch vor 12 Jahren haben wir den Ottertrail bis zum Wasserfall gemacht, weil die Suspension Bridge wegen eines Brandes gesperrt war. Das haben wir dann heute nachgeholt. War schon etwas beschwerlich, weil es über unzählige Stufen auf und ab ging.
    Gegen 14:00 Uhr haben wir dann an der N2 bei einem schönen Farmstall gehalten, um eine Kleinigkeit zu essen. Die Pizzas waren aber so riesig, dass wir wir die Reste haben einpacken lassen. Um 16:30 Uhr sind wir in unserem B&B in Knysna angekommen. Wir wohnen etwas ausserhalb auf einem Hügel, mit toller Aussicht auf die Bucht.
    Am Abend sind wir dann noch kurz an die Waterfront gefahren und haben ein paar Austern gegessen. So kann man den Tag ausklingen lassen.🤙
    Læs mere

  • Regen in Knysna

    9. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ☁️ 14 °C

    Regentag in Knysna. Heute hat es den ganzen Tag geregnet, zum Teil geschüttet wie aus Eimern, ausserdem war es nur 13*C warm/kalt. Also haben wir uns entschieden, zum Shoppen nach Plettenberg Bay zu fahren, hier ist die nächste grössere Mall .
    Hier haben wir auch gefrühstückt und ein paar Kleinigkeiten gekauft. Immer wenn man dachte es wird besser, kam der nächste Wolkenbruch. Auf dem Rückweg nach Knysna, haben wir noch einen kurzen Stopp in einem Farmstall gemacht und verschiedenen, sehr schmackhaften Käse gekauft. Durch einen Tip der Besitzerin, haben wir noch einen Laden gefunden, wo man leckeres Sauerteigbrot bekommt. Mit einem guten afrikanischen Rotwein , ein perfektes Vesper.
    Morgen fahren wir weiter nach Oudshoorn. Hier soll laut Wetterbericht auch wieder schöneres Wetter sein.
    Bilder haben wir heute leider keine gemacht, nur eines vom Vesper.
    Læs mere

  • Fahrt von Knysna nach Oudshoorn

    10. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute hatten wir wieder wunderschönes Wetter. Darum haben wir vor der Fahrt nach Oudshoorn, noch ein paar Bilder in Knysna gemacht. Ich habe sie an den Bericht von gestern angehängt.
    Über Wilderness und George entlang der Coastal Route und ging es dann in die Berge nach Oudshoorn. Hier haben wir eine Straussenfarm besichtigt und haben danach unser B&B bezogen.
    PS: Strausse sind strohdumm, ihr Gehirn ist wesentlich kleiner als die Augen.
    Den restlichen Nachmittag sind wir durch die Stadt gebummelt und haben noch einen Kaffee getrunken. Dazu gab es sehr leckeren Apfelstrudel !!!
    Für heute Abend haben wir einen Tisch reserviert und gehen lecker Straussensteak essen, ganz wie es sich in der selbsternannten "Welthauptstadt der Strausse" gehört.
    Bilder folgen heute Abend
    Læs mere

  • Fahrt von Oudshoorn nach Swellendam

    11. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 12 °C

    Bei strahlend blauem Himmel, sind wir von Oudshoorn Richtung Swellendam aufgebrochen. Da das Wetter so schön war, sind wir über die R62 durch die "Klein Karoo" und nicht über die N2 gefahren.
    Die Klein Karoo ist ein bergiges , trockenes Buschland, das durch teilweise tolle Farben besticht. Kurz vor Barrydale haben wir einen Stop bei "Ronnies Sex Shop", einer Kultkneipe an der Route 62, gemacht. Seit unserem Besuch vor 12 Jahren hat sich doch so einig es verändert. Auch Ronny selbst war nicht da.
    Um 13:00 Uhr waren wir schon auf der Kwetu Guest Farm, wo wir vor unserem Endspurt in den Winelands und Capetown, bis Sonntag noch ein wenig relaxen wollen. Hier draussen ist es absolut ruhig, ausser Vögeln und anderen Tierstimmen ist nichts zu hören. Direkt vor unserer Terasse laufen die Giraffen, Gnus, Buntebok und andere Antilopen vorbei.
    Direkt nach dem Einchecken, sind wir zum Einkaufen gefahren, denn heute Abend werden wir unser erstes eigenes Braai (afrikanisch für Grillen) haben.
    Die grossen, zarten Rindersteaks schmecken wunderbar und Morgen werden wir uns dann am Straussenfleisch und der Boorewors versuchen.
    Læs mere

  • Relaxen auf der Kwetu Guest Farm

    12. oktober 2019, Sydafrika ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute hatten wir einen absolut ruhigen Tag. Nach dem Frühstück haben wir einen 5km Spaziergang auf der Farm gemacht. Anschliessend gegen 13:00 Uhr haben wir leckere Fleischspiesse gegrillt und sind dann anschliessend in der Sonne gelegen.
    Um 16:30 Uhr habe ich dann Feuer für unser Braai gemacht. Zur Vorspeise gab es Straussensteak und als Hauptgang Rindersteaks. Nach einem reichhaltigen Abendessen, haben wir den Tag mit einer guten Flasche Rotwein am Lagerfeuer ausklingen lassen.
    Morgen fahren wir weiter nach Hermanus zum Whalewatching.
    Læs mere