- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- dimanche 15 juillet 2018 à 19:38
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 10 m
LettoniePape56°9’47” N 21°1’9” E
Geschüttelt, nicht gerührt!
15 juillet 2018, Lettonie ⋅ ☀️ 21 °C
Es ist total mild am Morgen trotz nähe zur See. Die Sonne blinzelt durch die lichten Kiefernwälder und erzeugt eine schöne Lichtstimmung auf dem Campingplatz, der langsam zu Leben erwacht. Zelte werden eingepackt, Fahrräder und Motorräder beladen, der Berliner Nachbar brutzelt seiner 7-jährigen Tochter ein Rührei mit Speck, die totale Campingidylle.
Wir bummeln nach Ver- und Entsorgung die Nehrung retour Richtung Fähre. Den ersten Stopp legen wir bei 55°26′23.11″N 21°05′16.73″E ein, um noch einmal eine 60m hohe Dünenlandschaft zu besteigen, die links und rechts zwei Dörfer verschlungen hat. Ein grandioser Ausblick auf die Landschaft und das Festland gegenüber.
Weiter geht's zur grössten Kormoran- und Graureiherkolonie Litauens, die ein bizarres Bild abgibt, da die Bäume, auf denen die Nester gebaut sind, durch den ätzenden Kot der Kormorane komplett abgestorben sind.
Noch einen Stop mit Mittagspause legen wir in Juodkrante (Schwarzort) ein. Ein Mini-Touristenort mit vielen Appartements und Restaurants, der aber sehr verschlafen wirkt. Den Namen hat der Ort daher, dass er durch hohe um den Ort herum stehenden Bäume sehr dunkel war/ist, aber dafür von den Wanderdünen verschont wurde. Schnell noch die litauische Spezialität gekauft: Räucherfisch (zuvis)! Ein zarte Seabrass 😋.
Mit der Fähre setzen wir wieder aufs Festland über und fahren auf einer der wenigen Autobahnen des Landes gen Norden zur/über die Lettische Grenze 🇱🇹 🇱🇻 bis nach Rucava. Dort biegen wir links ab von der Hauptstrasse Richtung Meer nach Pape. Wir waren ja vorgewarnt durch den Reiseführer, dass lettische Nebenstrassen nicht asphaltiert sind. Was uns aber hier für 12km erwartet, ist eine Waschbrettstrasse vom Feinsten garniert mit Schlaglöchern😠. Ein Wodka-Martini wäre hier optimal zubereitet worden 😛. Man leidet mit dem Auto mit. Hymi ächzst und knarzst...
Entschädigung wartet am Ende auf dem Campingplatz, der uns einen Stellplatz am Meer bereit hält, nur durch eine 20m breite Düne vom Strand getrennt. Das Schreiben dieser Zeilen findet mit Meeresrauschen und unter stahlblauem Himmel bei 25 Grad statt. Es hat auch etwas Wind, der perfekt zur Szenerie passt. Ein längerer Strandspaziergang mit Sammeln von bunten rundgeschliffenen Steinen und mutmasslichem Bernstein schliesst den schönen Tag ab. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage bringt uns nur 🌞🌞🌞 und 25 Grad. 😀👍. 🤠En savoir plus








