Iceland
Djúpavogshreppur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Öxi Pass

      May 26, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 4 °C

      Da wir keine Lust mehr hatten den Hauptstrassen zu folgen ging es nachher über eine Pass-Nebenstrasse. Das Warnschild am Anfang, dass die Strasde noch gesperrt sein könnte da kein Winterräumdienst statt finde verhiess schon etwas Spannung. Die Zunehmende Anzahl und Tiefe der Schlaglöcher war ebenfalls sehr Interessant. Das Auto und wir überstanden die Überfahrt ohne grösseren Zwischenfälle. Und waren so begeister, dass wir die nächst grössere Schotterstrasse zurück über den höheren Pass nahmen. Hierbei hatten wir aber keine Probleme mehr mit Schlaglöchern. Waren jedoch teilweise etwas über die Geschwindigkeitsbegrenzung verwirrt. 80 km/h war angesagt, bei kurven mit Schotter wo man ab 40 km/h rutschteRead more

    • Day 6

      Waterfall river

      May 26, 2022 in Iceland ⋅ 🌧 7 °C

      Der nächste Wasserfall erkundeten wir nach dem Mittagessen. Diesmal war der Parkplatz und die Zufahrt genial. Der Weg entlang des Flusses dafür wieder eher etwas waghalsig. Die Absperrung an den steilsten Stellen waren Äste die man an den Pfadrand gelegt hat.Read more

    • Day 7

      Tag 7 auf dem Weg Richtung Djúpivogur

      May 8 in Iceland ⋅ ☀️ 7 °C

      Vom Diamond Beach zum nächsten Black Beach… die Besonderheit hier - der Strand besteht aus lauter runden, weichen, schwarzen Steinen.
      Und der Blick aufs Meer tut sein übriges!

      Nachdem wir wirklich so gut wie ganz wenig Schafe gesichtet haben, gab es heute eine Überraschung!!! Elche! Eine kleine Herde entdeckt. Wir waren sehr verzückt.

      Vorbei an schneebedeckten Berggipfeln und einigen Wasserfällen erreichten wir abends unser nächstes Domizil.
      Read more

    • Day 4

      ÖXI

      October 19, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 6 °C

      Das Highlight des Tages war heute die unbefestigte Straße Öxi. Wir fuhren 600 Meter hoch. Als echte Nordlichter sind wir solche Höhen gar nicht gewohnt. Die Straße ist nicht immer passierbar und uns kamen auch nur 2 Autos entgegen. Der Tourismus Bus mit den Asiaten, die uns schon den ganzen Tag verfolgten, wurden wir hier auch los. Die Straße wäre für einen Reisebus auch denkbar ungeeignet. Für solche Strecken hätte ich mir meinen Defender zurück gewünscht, aber der Dacia hat uns auch sicher ans Ziel gebracht.Read more

    • Day 7

      Djupivogur

      August 23, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

      Morgenstund hat Gold im Mund. Heute Morgen um 08:15 startete unser Nature Walk. Wir spazierten durchs Dorf und genossen am Aussichtspunkt einen herrlichen 'Rundumblick'. Das Dorf war sehr klein. Total 450 Einwohner, davon 120 Kinder. Am Nachmittag war Wellnessen angesagt. Sauna, Dampfbad und draussen noch eine herrliche Zeit im Sprudelbad - und das alles immer mit dem Blick auf die wunderbare Landschaft .Read more

    • Day 7

      11. Food Observations

      May 6 in Iceland ⋅ ☀️ 43 °F

      A few notes about food...

      The language spoken here is Icelandic, though everyone we've met seems to be anywhere between competant and fluent in English. Food labels at the grocery stores are mostly in Icelandic so the camera feature of Google Translate has been particularly useful.

      Food prices are very high here - appetizers run $15-30, dinners run around $25-60, (the $25 options are bread-based foods like sandwiches, burgers or small pizza), a glass of house wine about $16. We did find one local fish'n chips take-out for about $23. Veggies are rarely served with meals, and are roughly twice the price at the store of what we are used to in the US. I've been munching on store bought carrots, lettuce, apples and a red pepper in the car as we travel. Not unexpectedly, the quality & taste of these products shipped here from abroad is less than what we're accustomed to in the US. Craig's snack of choice is crackers with peanut butter, or pb & banana sandwiches. Yes, I've had a few of those too!

      Some of the meals have been delicious, most just kind of average. The lamb, cod & arctic char are wonderful . I made the mistake of trying a local dish called "Icelandic moss soup", served up in a local farmhouse turned cafe. The moss was fine, but the broth tasted like sugared oatmilk, which I think is what it actually was. I try to roll with the punches, but I confess to finding it downright inedible. (When the waiter asked, I told him it just wasn't quite what I had expected. He smiled indulgently - I'm pretty sure I wasn't the first person to say this).

      Anyway, our self-drive tour includes buffet breakfast at each hotel, and the offerings were varied. The best ones included hot food like scrambled eggs with bacon & brown beans, but they all include breads, rolls, croissants, & pastries, yogurt, oatmeal, cereal, and processed meats & cheeses. Sometimes there is canned fruit cocktail & sometimes fruit like bananas & apples.

      Bottom line - you need to like fish/meat, potatoes and bread to survive here. Fruits & vegetables just aren't readily available. One of our healthiest and least expensive meals was found at the gas station convenience store - a tip we picked up from a fellow blogger.
      Read more

    • Day 6

      Puffins or No Puffins? 🐧

      August 29, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute ging es ab in den rauhen und dünnbesidelten Osten Islands. Unser Ziel war es bei Borgarfjörður eystri die putzigen echten Puffins (Papageientaucher) zu beobachten. Hekla und Emil waren nämlich auf der Suche nach ihrer buckligen Verwandtschaft!
      Bei bewölktem Himmel fuhren wir die Ringstraße 1 die Küste entlang in Richtung Egilsstaðir.
      Natürlich - wie sollte es auf Island auch anders sein - gab es einen kurzen Zwischenstop an einem Wasserfall… dem Gufufoss.
      Tatsächlich hatten wir ihn diesmal fast für uns alleine!
      Danach ging es nach einem kurzen Tankstop ins Blabjorg Guesthouse in Bakkagerði.
      In freudiger Erwartung drängten Hekla und Emil darauf schnell weiter Richtung Borgarfjarðarhöfn zu fahren.
      Offensichtlich haben die Verwandten von dem herannahenden Besuch Wind bekommen und sind allesamt schon vor einer Woche abgereist ins offene Meer!…
      Zur Entschädigung wurden wir mit einen tollen Zimmer im Guesthouse belohnt. Unsere beiden Puffins stürzten sich erstmal auf die Snacks und Getränke … wobei Hekla, den Schnabel nicht vom Alkohol lassen konnte. Na … wer ist wohl wer??? 🐧
      Aber des Nachts ist das aufgetreten, was uns an der Rezeption erzählt wurde: „When the Puffins go, the northern lights come“

      🥾 5,4km - gesamt 52,7km
      🚗 390km - gesamt 1120km
      Read more

    • Day 7

      Polarlichter über Höfn

      September 28, 2019 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

      Gerade als wir uns schlafen gelegt haben, hat Lisa aus dem Fenster heraus dann noch unsere ersten Polarlichter entdeckt ;) Was für ein Highlight. Binnen von Sekunden standen wir alle vier vor dem Fenster. Laura hat es noch geschafft ein Foto zu machen, dort ist das aber nur ganz schwach zu sehen...
      Also hieß es gegen halb 12, Sachen an und wieder raus...scheiß auf schlafen :) Am Horizont waren die Polarlichter hinter dem Berg zu sehen, leider kam dann aber nichts mehr zu uns rüber. Nach einer halben Stunde brachen wir dann ab und gingen nun endgültig schlafen. ;)
      Morgen sollen die Chancen für Polarlichter besser stehen, heute hatten wir eigentlich gar nicht damit gerechnet. Umso schöner :)
      Read more

    • Day 9

      Richtung Höfn

      June 4, 2022, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 9 °C

      Heute fahren wir die Ringstraße weiter Richtung Süden in die Gegend von Djupivogur.
      Übernachtung in der Nähe des Gletschers Glacier World - Hoffell Guesthouse mit kostenlosem Hotpot inmitten von LupinenfeldernRead more

    • Day 19

      Djúpivogur

      July 1, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 54 °F

      Djúpivogur is a VERY small fishing village situated in the eastern fjord region of Iceland. We decided not to go on an excursion today but to explore the town instead. The stone sculpture Eggín í Gleđivík, or the Eggs of Merry Bay, is the town highlight. 34 polished stone eggs are representative of bird species native to the area. The Alaskan Lupine was in full bloom throughout the town! We stopped briefly at an eclectic exhibit that used driftwood, stones, and fish bones to form unique pieces of art. It's our last day in Iceland and we were running out of time to try true Icelandic skyr. So we headed off to the local gas station / liquor store / post office / coffee shop / grocery store and found genuine Icelandic skyr for our afternoon snack. It was delicious!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Djúpavogshreppur, Djupavogshreppur

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android