Irland
Anascaul

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Annascaul

      17. mai, Irland ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute ging es zuerst über Felder, danach leicht nach oben an Hügeln vorbei an die Küste. Der erste Sandstrand liess sich blicken und auf dem Weg traffen wir viele Schafe (eines wurde sogar von uns gejagt), Rinder und sogar zwei wilde Feldhasen. Den ganzen Tag war es bewölkt und zeitweise gab es leichten Niselregen. Am Strand vorbei ging nochmals bergauf und danach auf einer geteerten Strasse bergab. Vor uns sahen wir ein kleines Dorf und wir waren sehr überrascht, dass es bereits Annascaul war, da es erst 13:30 Uhr war. Wir dachten wir müssten noch länger wandern. Da wir zu früh im Dorf waren zum einchecken suchten wir ein Pub aus, welches sich als wahrhaftige Spunte entpuppte. Es war sehr düster und wurde auch nicht besser als der Barkeeper die Lichterkette über uns anschaltete. Wir genehmigten uns ein Irish Coffee. Den Abend verbrachten wir in zwei verschiedenen Pubs und liessen es uns gut gehen.

      Gewanderte Strecke: 18km
      Les mer

    • Dag 3

      Day 3

      4. juli 2022, Irland ⋅ ⛅ 16 °C

      Aufgewacht mehr müde als wach, aber trotzdem motiviert, wie nie zu vor.
      Das Frühstück war superb mit Blick auf das Meer.
      Ramona bekam das full Irish Breakfast, was selbst sie nur zu Hälfte schaffte (wir sind warmes Frühstück eben nicht gewohnt).

      Ein Problem kündigte sich schon einen Tag vorher an, es gab keinen Supermarkt und daher kein Wasser für die nächsten 20km. 😱😩Leitungswasser war gechlohrt, also nicht die beste Wahl zum trinken.
      Wir bekamen immerhin 2 Liter für uns beide auf Nachfrage vom Betreiber.

      Der Blick nach aussen offenbarte Regen, weswegen die anderen Gäste noch warten wollten, T.R. Solutions hingegen nahm die Herausforderung an. 💪🏼🥾🛁Wir freuten uns auf unsere erste Regenerfahrung, denn das gehört zu Irland dazu (Hoffentlich halten unsere Klamotten was sie versprechen).

      Nach einem Stück den Berg rauf geht es gleich wieder ins Tal und man sieht, dass die nächsten 2km steil nach oben gehen. Sieht aus als würden unsere Sachen nun auch von innen nass.

      Vorher galt es aber den tobenden, reissenden Fluss zu bezwingen. Mit einer Hilfsleine waren die sehr rutschigen und nassen Steine zu überqueren, aber es war keine einfache Angelegenheit.

      Nach einer guten halben Stunde waren wir auf dem Berg angekommen, der Regen hatte aufgehört und die Sonne kam raus, was wir zum Anlass nahmen die vollkommen nassen Sachen zu wechseln.
      Die Idee war diese Rucksack zu trocknen, was allerdings Dank dem typisch irischen Wetter keine Aussicht auf Erfolg hatte, da es innerhalb von 12 Minuten wieder regnete.

      Also wieder in Regensachen eingepackt, ging es munter weiter.
      Der Hauptteil führte über Privatwiesen, welche genutzt wurden um Kühe und Schafe weiden zu lassen.
      Die Tiere liefen frei rum, was bedeutete dass manche auch den Weg versperrten.
      Es ist einem doch mulmig zu mute, wenn ein Ziegenbock mit großen Hörnern oder ein Bulle auf dem Weg steht und dir augenscheinlich mitteilt:"Das ist mein Weg!" Glücklicherweise konnten wir ohne Wegzoll passieren. Zunächst versuchten wir den ganzen Tretmienen aus dem Weg zu gehen. Schnell stellen wir fest, dass das schier unmöglich ist, da der ganze Weg sprichwörtlich echt beschissen war.
      Nachdem wir wieder auf richtigen Feldweg gewesen wären, wurden wir von einem freilaufenden Schäferhund begleitet , der uns für seine Schafe hielt und uns wieder zurück zur Herde bellen wollte. Nach einem km hat er es dann endlich aufgegeben.

      Der nächsten schöne Ausblick und damit das nächste Highlight war der Blick auf den Sandstrand. Uns kam sofort der Gedanke, diesen Anblick mit unserer Familie Zuhause zu teilen.

      Im Endspurt müssten wir über sumpfige, unbefestigte Wiesen gehen, wobei der Untergrund mehr Wasser als alles andere war- natürlich Berg hoch. An diesem Punkt wurde es langsam schwierig für uns. Wir hatten schon länger kein Wasser mehr und keine Möglichkeit neues zu kaufen und die Muskeln und Fusssohlen forderten ihren Tribut.
      Das schlimmste Stück waren die letzten 3 km Berg ab. Man mag nicht denken, dass auch dies mit 10kg auf dem Rücken eine echte Herausforderung sein kann. Wir wollten nur noch im B&B ankommen.
      Nach einer kurzen, verwirrenden Tour durch einen Friedhof, haben wir unser B&B gefunden, müssten aber feststellen, dass unser Zimmer noch nicht bereit war.

      Feedback bis hier hin ist das uns die erste Strecke landschaftlich wesentlich besser gefallen hat. Weiterhin kam der Gedanke, dass dies zwar auch nur 20km gewesen sind, aber wir dennoch die Anstrengungen des gestrigen und heutigen Tages sehr stark gespürt haben und es ab nun nur noch mehr km werden jeden Tag. Aber das ist eine Herausforderung für Zukunfts Ramona & Timo.

      Jetzt galt es erstmal 1,5h tot zu schlagen bis unser Zimmer bereit war. Die Wahl fiel hier auf ein sehr kleines Café, welches Ähnlichkeit mit dem Lokal aus der Serie "Friends" hatte.
      Mag mag gar nicht meinen, wie gut so ein Cappuccino schmecken kann, vor allem wenn man ennnddlliichhh die Bindung der Schuhe lösen kann.
      Wir nehmen uns vor in den nächsten Tagen auch Mal eine Pause in den Strecken einzulegen.

      Nach einem Anruf aus dem B&B wollten wir uns aus der Couch erheben.... Autsch!! Ja, wir haben heute was getan.

      Nach einer Dusche wird als allererstes der Supermarkt geplündert um für morgen gewappnet zu sein.

      Die erste Blase war da. Ramonas Ferse war mit einem Blasenpflaster verschmolzen. Man mag nicht denken, dass das lösen so schmerzhaft sein kann….

      Danach genießen wir das besser werdende Wetter und eine gute Mahlzeit.
      Dazu probiert man natürlich die örtlichen flüssigen Köstlichkeiten.

      Da man nicht Wechselkleidung für die ganze Zeit dabei hat, muss man seine Sachen auch zwischendurch waschen..... Aber wie trocken bekommen?
      Im Zimmer würde es nicht funktionieren, das Thema kennen wir schon. Aber da das Wetter ja besser wurde entschieden wir uns kurzer Hand unsere Wäsche auf der Wiese des Pubs auszubreiten und zu trocknen.

      Nach der ganzen Zeit in nassen Klamotten, von Kälte und Klammheit umgeben, müde und von Schmerz durchströmt ist es eine wahre Wohltat für die Seele die warme Sonne auf der Wiese zu genießen und einfach Mal nichts zu tun und Energie zu tanken.☀️🥾💪🏼

      Erschöpft fielen uns schon um 21 Uhr die Augen zu.🥱😴
      Les mer

    • Dag 7

      Annascaul: Tom Crean’s Hometown

      25. juni 2019, Irland ⋅ ⛅ 64 °F

      From Inch Strand, we briefly got back on R651 before taking a short detour to the village of Annascaul.

      In my Kenmare footprint yesterday, I mentioned the name of an Antarctic explorer of the Heroic Age — Tom Crean. Born at a farm near Annascaul, Crean returned to live out the rest of his life in this village after he retired from life at sea.

      Our visit to Annascaul had a couple of goals. (1) Find the South Pole Inn, which Crean opened in the early 20th century after he settled here. (2) visit the memorial park where there is a statue of him in one of his iconic poses from the Endurance Expedition ... with husky puppies gathered in his arms. (3) Hike/stroll to the Ballynacourty Cemetery ... to stretch our legs and also to pay our respects at Crean’s grave. (4) Have lunch ... preferably at the South Pole Inn.

      I’m happy to say that we achieved all of our goals!
      Les mer

    • Dag 7

      Lunch Time!

      25. juni 2019, Irland ⋅ ⛅ 64 °F

      I already mentioned in the previous footprint that our timing was just right to have lunch at Tom Crean’s South Pole Inn ... even if the place is no longer associated with the Crean family.

      From the pub menu, we both ordered the delicious fish and chips ... which was made with hake. A pint of Guinness´s Rockshore Irish lager was the perfect accompaniment to our food.

      As good as the food was, I especially enjoyed the ambiance with memorabilia from Crean’s Antarctic expeditions decorating the walls.
      Les mer

    • Dag 13

      Day 2

      5. august 2016, Irland ⋅ ⛅ 17 °C

      Thank all that is good, but today was a much, much easier walk. Most of it was on either gravel roads or tiny, one-lane paved roads. What a relief after yesterday! Mom and I still chose to only walk from Camp to Inch (7.2 miles) and Kathy picked us up there. This cut 3 miles off the overall journey and meant that we've spent the afternoon resting and wandering the small village we're staying in. The best part of the day? After a brief rain shower this morning it has been sunny and warm. So lovely.

      Now we are in Annascaul, home of Tom Crean, an heroic member of Ernest Shackleton's team to the South Pole in 1914-1916. He has a pub named for him and a statue of him in the town center. In the statue he is holding two puppies, so mom and I figure he had to be a pretty great guy.
      Les mer

    • Dag 33

      Inch Beach and Dingle Peninsula

      29. april 2023, Irland ⋅ ☁️ 57 °F

      So much gorgeous scenery on the way to the Slea Head Loop drive!! 😍

    • Dag 3

      Nächtigungsplatz für heute

      24. mars 2023, Irland

      Uuuuund das ist unsere Unterkunft heute.
      Man könnte fast meinen, dass wir irgendwo auf den Kanaren wären. 😄
      Auf ziemlich windigen Kanaren... 😂

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Anascaul, Abhainn an Scáil

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android