- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Aug 30, 2024, 12:16 PM
- ☀️ 29 °C
- Altitude: 9 m
- ItalyVenetoVeniceCittà GiardinoIsola del Lazzaretto Vecchio45°24’23” N 12°22’4” E
Visioni
August 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C
Lange am Strand spazierengegangen. Es ist heiß und der Schweiß rinnt den Körper herunter. Die Gedanken sind beim Kino und der Eröffnungsfeier des Festivals. Letzte Woche haben mir sowohl die Verwaltungen Stadt Starnberg und des Landkreises signalisiert, dass sie beleidigt wären und sich ungerecht behandelt fühlten. Ich verstehe es, wenn ich sie persönlich angegriffen habe. Das tut mir leid. Das wäre ein Fehler. Aber doch nicht, dass ich öffentlich sage, dass ich eine Entscheidung, den Etat meines Festivals zu kürzen, nicht gut finde, kontraproduktiv. Kunst und Politik stehen sich naturgemäß gegenüber, das kam auch heute morgen in dem Film RIEFENSTAHL herüber, aber die sollten sich auch bedingen und nicht so tun wie die alte Dame, dass das eine völlig unabhängig vom anderen ist. Sie hat einen Traum verloren, von Größe, Schönheit, auch Rasse. Vielleicht hätte man sie mehr über die Jahre 1945 bis 1960 befragen sollen als über die Jahre 1925 bis 1940. Ein bisschen zu wenig wurden mir die heute noch interessanten Verwicklungen von Kunst und Politik herausgearbeitet. Das Material hat den Dokumentarfilmer erschlagen. 101 Jahre Leben.
Es geht darum, was möglich ist und was Kunst kann. Gestern auf der Biennale noch die anderen Länderpavillons in den Arsenalen besucht. Immer wieder der Blick auf die indigene Bevölkerung, ihre Sicht der Geschichte, nicht unsere Herrschersicht. In einem dunklen Raum wühlte sich ein Mensch aus der Erde und schritt am Ende ins Wasser, in den Spiegel vor der Leinwand.
Die albanische Künstlerin hielt den Moment wie auf Fotographien fest. Ein Italiener ließ uns hören. TO HEAR in miteinander verbundenen Röhren eines riesigen Gerüste oder am Ende eines ganz langen, hallenlangen schmalen Kastens.
Daran anschließend zwei Filme. SUPER HAPPY FOREVER glänzte durch ein großartiges dreigeteiltes Drehbuch. Zwei Männer kehren auf der Suche nach Nagi in den Urlaubsort zurück, wo sie sie kennenlernen. Ich interpretierte noch ein Kurzzeitgedächtnis in die Person der Nagi hinein, die am nächste Morgen nicht weiß, was am Vortag war. Aber das muss man nicht in dem Film sehen. Der zweite Teil ist Nagis Tag fünf Jahre zuvor, der dritte ist die Sicht der vietnamesischen Hotelkraft, die wirklich die rote Kappe fand, mit der, wie Nagi sagte, sich glücklich leben lässt. Sie verlässt den Ort, indem sie noch einmal dort steht, wo sie sich immer gerne aufgehalten und wahrscheiblcih auch die Kappe gefunden hat.
A very delicate movie, wie auch die Japanerin sagte, die ich am Ausgang des Kinos noch nach ihrer Interpretation fragte.
Nach einem kurzen Imbiss an einem in den Canale Grande herausragenden Steg der zweite film. COPPIA APERTO QUASI SPALANCATA nach Dario Fo. Ich wollte eher rausgehen, aber Lorin hat er, glaube ich, gefallenRead more