Italy
Magione

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 145

      Etna

      December 6 in Italy ⋅ 🌙 4 °C

      Eine Faszitanion, diese Vulkane und der Etna sowiso. Mama Etna wird sie hier genannt, weil nach dem Ausbruch durch den Ascheregen die Region extrem Fruchtbar ist. Auch die Lava selbst ist Fruchtbar.
      Wir wagen die Tour auf den Ätna, ja er sit aktiv, wie immer, aber er ist der sicherste Vulkan. Da er eben immer aktiv ist, staut sich kein hoher druck auf.
      Wir werden um 8 uhr abgeholt an unserem Platz, auf dem Parkplatz der Ikea. Unterwegs sammelns wir in der Stadt insgesamt 4 andere leute auf. Dann gehts weiter. Der erste Stopp gilt noch einer Toilette. Danach gehts den berg hinauf, eher auf den Vulkan sorry. Wir sitzen in einem kleinen Bus. Der Guide ein deutsch-sizilianer. Er erklärt alles super, ist mega nett. Beim ersten Stopp halten wir an einem erkalteten Lawastrom. Der verhältnissmässig weit runter kam. Eindrücklich wie die Lava einfach in solcher position erkaltet und bleibt.
      Nach einer aufklärung über ätna und der Geschichte gehts weiter, in eine Vulkanhöhle. Dort floss vor langer langer Zeit lava durch, aber wurde durch ein riss wie schlagartig zurück gezogen und hinterliess diesen Gang, der wir erkunden durften. Die Einheimischen schmissen später eis in die Luftlöcher und produzierten so im Frühling und anfangs Sommer riisen eisblöcke die sie im Dorf unten an die Wohlhabenden verkauften. Spannende Details.

      der nächste halt geht auf einen erkalteten Krater. Wir laufen ca 30 min hin. Der Boden fühlt sich ganz anders an. Vom Ascheregen liegt überall feine bis körnige Lava aesche auf dem Boden. Wie es zu gehen ist ist schwirig zu erklären, der es verhält sich anders als alles was wir kennen, denn es ist ganz kantig und hält in einander ein wenig. nicht wie kies. Die landschaft surreal, wunderschöner herbst herrscht hier. Es ist ca noch 5 grad, kühl. Hier ist der einzige Ort in SIzilien wo Birken wachsen, wahrscheinlich weil der Boden wie ein SChwamm fungiert und viel Wasser aufsaugen kann. Das Herbstgold, die Wiessen Stämme der Birken und der SChwarze Boden, eine einzigartige kreation von Gott. Wunderschön. Die wanderung ist genau wegen dem einfach wunderbar. Die kids laufen gut und findens toll.

      Der letzte halt machen wir in einem KLeinen restaurant wo wir Sizilianisch firiterte Reiskegel essen und einen Etna schnaps kaufen. nach 5 Tour werden wir zurück gebracht. mama ätna sahen wir leider nicht in voller grösse, weil der Nebel aufzog, aber auch ohne das, war es atembreaubend.

      Mann kann nur mit einem Spezieller Tour weit hoch da der ätna über 3000 m ist. und nur wenige schaffen es bis oben zu gehen mit guide weil es einfach extrem anstrengend ist. Es sei viel anstrengender als im Schnee zu gehen, weil du immer wieder etwas zurück rutscht und gegen ende es neben dem Gefälle und der dünnen Luft, der Schwefel darunter mischt und andere Gase die das Atmen noch mehr erschwären
      Read more

    • Day 19

      Es regnet!

      January 16 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

      Nun ging es auf in Richtung Perugia. Unterwegs habe ich uns einen schönen Platz am Lago Trasimeno ausgesucht und da sind wir nun….im Camping Eden Park. Es gab mal wieder Pizza, die der Besitzer höchst selbst zubereitet hat und jetzt sind wir so müde, dass wir direkt umfallen!Read more

    • Day 20

      9. TrasimenoSee

      June 21, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

      Vom wunderschönen AgriCampeggio Platz in Piombino ging es nun weiter ins Land nach Umbrien an den Trasimenosee! Beim Einchecken fragte ich die Frau an der Rezeption wie warm der See ist? Sie antworte, dass dieser sehr trocken ist und wir besser in den Pool gehen sollen. Das war super schade, da wir unsere SUP‘s hier auspacken wollten! Aber sie sollte Recht behalten, zum Anschauen sehr schön, zum Reingehen und Baden nicht geeignet! Zum Einen sehr warm und zum Anderen trüb und algig. Somit waren wir hier nur 2 Nächte, haben die kleine Stadt ein wenig erkundet, die auch sehr ausgestorben wirkte und ziehen nun weiter in ein Naturschutzgebiet in den Bergen! Achso und der Campingplatz war ansich sehr schön, toller Pool, gute Sanitäranlagen aber uns irgendwie unsympathisch 🙈! Es ist immer wieder faszinierend was die Leute alles so mit in den Urlaub schleppen. Da freuen wir uns immer wieder über unsere Monika und leichtes Gepäck!Read more

    • Day 2

      Toskana und Lazy Olives

      September 1 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Nacht war ruhig und gemütlich, wenn auch beim Einschlafen der Vollmond direkt in mein Gesicht geleuchtet hat.
      Um 06:30h klingelte der Wecker und sobald wir angezogen waren, fuhren wir zum nächsten Ort in einen großen Supermarkt. Toilette, Wasser und Frühstück gabs dort alles und weiter ging die Fahrt in Richtung Pontedere, in die Toskana.
      Unsere 3. Besichtigung fand statt bei „Podere San Giorgio“, wo wir von dem alten Paolo empfangen wurde, der kein Englisch sprach, allerdings noch brüchiges Schul-Französisch. Mit Händen und Füßen erklärte er uns, dass sein Sohn Andrea noch telefonierte, er uns aber schonmal herumführen konnte. Unser erster Eindruck war sehr gut, das Anwesen wirkte gepflegt und der Ausblick war richtig schön. Er zeigte und den riesigen Pool, Pizzaofen, Gemüsebeete, Olivenbäume, und Liegestühle, und dann ließen wir uns im Hofladen einen Espresso schmecken und mussten nicht lange auf André warten. André führte uns durch die Möglichkeiten eines Wochenendes und zeigte uns anschließend noch die Apartments, in denen bis zu 38 Personen schlafen können. Perfekte Größe eigentlich. Marco und ich verließen etwa 1.5h später die Villa mit der Überzeugung, dass wir uns diesen Ort sehr gut vorstellen könnten für die Hochzeit.
      Da wir die nächste Besichtigung erst um 18:00h geplant hatten, ließ uns das jetzt viel Freizeit. Wir besichtigten den Ort Volterra, eine sehr schöne Stadt und aßen (wieder einmal) Pizza Schnitten.

      Wir hatten noch zwei AirBnBs auf der Liste, die allerdings keine Termine zur Besichtugung freihatten, und wir dachten, wir fahren einfach mal vorbei. Leider war die Zufahrt recht beschränkt und außerdem sprachen die Google Reviews eher gegen die Gastgeber, also strichen wir diese Unterkünfte von unserer Auswahl.

      Die „Lazy Olive Villa“ war der nächste Stopp unserer Reise, eine Location die wir schon lange favorisieren, da das Gesamtkonzept und die Lage sehr verlockend sind. Die Gastgeberin Daniela und ihre Tochter Rebecca waren gerade mitten in den Vorbereitungen des Welcome Dinners einer deutschen Hochzeitsgesellschaft, Daniela backte gerade Sauerteigbrot. Dennoch nahm sich Rebecca Zeit uns über das Grundstück zu führen. Leider gibt es erst 2025 wieder Verfügbarkeiten, weil 2024 restlos ausgebucht ist. Auch die Preise sind nicht ganz ohne, also müssen wir uns das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Trotzdem hat sich der Besuch gelohnt, wer weiß, was sich noch für Möglichkeiten auftun.

      Wir fuhren weiter zur nöchsten Ladestation nahe eines Sees, bei dem ich mir ein Eis holte während Marco telefonierte.

      Wir begaben uns auf die Suche nach einem passenden Stellplatz, und hätten richtig gute Plätze gefunden, wären diese nicht von Fliegenschwärmen besessen gewesen. Also gaben wir auf und fuhren zurück ins Dorf , um in einer Osteria 3x verschiedene Pastagerichte zu probieren (Cacio e Pepe, Ravioli Racotta, Buffola et pomodori). Bei Sonnenuntergang war das Licht am See sehr schön.

      Da uns eine Location für morgen leider absagen musste, fuhren wir also wieder gen Westen, weg vom See und Richtung Montepulciano. Heute war die Suche nach einer ebenen Fläche schwieriger als gestern und als wir dachten wir hätten eine gefunden, wurden wir nach 30 Minuten von einem Wildhund angebellt, vor dem wir lieber flüchteten. Also nochmal weitergefahren und jetzt haben wir neben einem Fussballplatz einen ruhigen Parkplatz gefunden.
      Read more

    • Day 8

      Sights of Sienna

      September 12, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

      Up early as we were off to have a full day (ish) in Sienna today. The sun was out and Alan had identified a really good parking spot .. so off we went. The day started with a great cup of coffee and local biscuits before purchasing our OPA, not OAP tickets for all of the bits linked to the cathedral. We decided to get a multimedia guide.. great idea as just enough information to digest in a short time. The pass lasts up to four days, but we only really had a few hours, but it was enough to give us a taster. The cathedral, crypt and baptiste were amazing as was the terrace in the museum.. Looked more like part of a set than an unfinished extension to one of the great cathedrals in Europe. So quick lunch, couldn't finish my wine.... and then off to the piazza del campo .. where they have the famous horse race, twice a year.. All of it was amazing .. Sienna you didn't disappoint. So here are some photosRead more

    • Day 6

      Pool and a good book

      September 10, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      So today we decided that with a busy few days planned tomorrow, Thursday and Friday we would take the opportunity to relax around the pool. Two finished books later, an easy lunch with the obligatory beer, afternoon ice cream and a cup of tea.. its time to get ready to drive to see the Dolmio family in the next village for dinner.. Off to the wine tour tomorrow. How could you get bored of this view though.. and some good old pool volleyball.Read more

    • Day 20

      Lago di Trasimeno

      June 28 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

      Wir nehmen ein paar Gänge raus. Das ständige Wechseln ist nichts für Marlene. Der Trasimeno See hat leider ein Algenproblem, dafür hat der kleine Camping einen netten Pool. Mit der Stiefelspitze wird es es also nichts mehr, wir werden dann rüber an die Adria fahren und vielleicht über Venedig dann die letzten 2 Wochen in Österreich verbringen.Read more

    • Day 2

      Von Parma bis Umbrien

      May 7 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

      Gestern Abend sind wir noch bis Bellinzona gefahren, kaum Verkehr und auch die Ampeln vor dem Gotthardtunnel waren grün.
      Deshalb sind wir heute bereits mittags in Parma angekommen und haben den Dom besucht. Von außen sieht er als romanischer Bau eher unscheinbar aus, aber die Fresken im Kirchenschiff sind beeindruckend. Parma glänzt sonst als Stadt des Essens, allem voran Parmaschinken und Parmesankäse.
      Jetzt sind wir in Umbrien am Lago Trasimeno, den wir morgen mit dem Rad umrunden wollen.
      Read more

    • Day 4

      Der 2te Fahrtag

      September 3 in Italy ⋅ ☁️ 30 °C

      Es sollte ein schöner Tag werden. Start 800uhr ohne Frühstück da Fewo. Also Richtung 2startpkt. 8 Tankstellen zu und dann die eine mit Cappuccino offen na dann alles erledigt und natürlich unser 2 schweizer wiedergetroffen.
      Die beiden sind schon cool ohne Unterkunft zu buchen "ja kein Problem wir finden eigentlich immer etwas"
      Die Fahrt war abwechslungsreich erst groben Schotter dann feinen und echt viel Straße ich denke 300km haben wir heut.
      Irgendwann sind wir auf einen Treffpunkt.angekommen da sind sir mit Adlern geflogen und man konnte sich das sehr schön ansehen. Aber Öl wird kalt dann sind wir durch Oliven haine gefahren war echt schön .Und die letzten 5km über den letzten Berg voller Geröll und dicken Murmeln.
      So jetzt wollen wir Pizza und ein schönes Bier trinken.
      Read more

    • Day 5

      Bestes Mororrad Wetter

      August 29 in Italy ⋅ 🌧 20 °C

      Hallo zum 2. Tag der ACT, es geht von CITTÁ DI CASTELLO nach PASSIGNANO SUL TRASIMENO über 260 km mit einem Offroad Anteil von 55%.

      Der Tag begann früh, der Wecker klingelt um 7, weil es gegen 8 zu regnen anfangen sollte und wir wenigstens trocken einpacken wollten (die Nacht hatte es schon kräftig geregnet, also was das Zelt so oder so nass). Da die Frau an der Rezeption erst gegen 09 Uhr da ist hieß es warten. Glücklicherweise war die Bar/Restaurant schon offen. Somit war das Frühstück gesichert. Der Regen kam übrigens nicht…hat sich das frühe aufstehen ja gelohnt…

      Der Tag war ziemlich genau das was ich gehofft hatte, es ging über super Schotterwege, winzige Passtraßen, durch verwunschene Wälder, kleine Dörfer, durch Olivenhaine etc. Die Sicht war stellenweise etwas eingeschränkt weswegen es nicht wirklich viele Bilder gibt.

      Als wir von einem Schotterweg auf so eine wirklich winzige Passstraße abbogen kam uns Auto der lokalen Polizei (wir nehmen an die sind sowas wie das Ordnungsamt bei uns?) entgegen und deutete uns anzuhalten. Sie erklärten uns dass die Straße eine Einbahnstraße ist und zeigten uns gleich die Umleitung. Sie erklärten uns auch, dass sie das unserem Kumpel gerade eben auch schon erzählt haben…unseren Kumpel? War der Österreicher von gestern wieder vor uns?

      Wir zogen unserer Wege und im nächsten Ort war es so weit! Die Regenklamotten kamen zum Einsatz! Der Himmel versprach nichts gutes, die Temperaturen rauschten in den Keller, also warum den Helden spielen. Jacke und Hose an und los gehts.

      Tatsächlich machte uns der Regen recht wenig aus, die Offroad Wege blieben auch in einem sehr gut fahrbaren Zustand. Nach ca. 1h sahen wir wieder insofern Österreicher vor uns. Kurz gequatschte
      und die Story von der Polizei erzählt. Er hatte aber nicht mit den Kollegen gesprochen…scheinbar gibt es also noch einen vierten im bunde 🤔 ob es der von ganz am Anfang ist? Vielleicht finden wir es noch raus…

      Der Österreicher überlegt wegen dem Wetter den Tag abzubrechen. Für uns kam das natürlich nicht in Frage. Er meinte, dass heute noch die schwierigste Stelle der ganzen Tour kommt. Naja werden wir ja sehen…tatsächlich kam die erst 10 km vorm Ende und die war wirklich hart. Es ging über Felsen und grobe Steine an eine Abgrund nach oben. Dazu gabs Schlammpassagen mit tiefen Spurrillen. Alles in allem vielleicht sogar noch einen Zacken schärfer als gestern. Wir meisterten die Passage sturzfrei und wurden mit einem wunderbaren Blick auf den Trasimenischen See. Die Regen hatte mittlerweile aufgehört, der Himmel riss auf und der Anblick wurde eingerahmt von Zypressen und Olivenbäumen.

      Jetzt sitz ich im Zelt, laut Wetterbericht hat es seit 1h aufgehört zu regnen und doch hört es sich so an, als ob draußen die Welt untergeht…wer hier wohl recht hat? Auf das es morgen trockener wird!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Magione, مادجوني, Маджоне, マジョーネ, 마조네, Villa de Plano Carpini, Magiuni, 马焦内

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android