Italy
Porto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      Naples

      June 5 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      So I've left the security of the group tour and headed to the Amalfi Coast alone. First stop Naples......nightmare getting into my room! but I made it. Photos are my view. Keys don't always work. Im having a cold beer and some pasta, then bed and out of here in the morning. It is nice being back in Italy, I can't wait to relax in SorrentoRead more

    • Day 7

      צהרי היום בנפולי וסיבוב בין ערביים

      August 13, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

      מזג אויר ממש סבבה, למרות ש-30 מעלות לא ממש מרגישים את החום בזכות הרחובות המוצלים, רחובות צרים מאוד שמייצרים רוח פרצים, ממש כיף!
      ארוחת צהריים אכלנו היום ב- Nara sushi
      ממש במקרה נתקלנו במסעדה הזו והיא הייתה פשוט מעולה!!! 🍱
      קצת הפסקה מבצקים, פיצות ופסטה וחזרה לטעם האוממי המוכר.
      עפנו על המסעדה!
      אחר כך צעדנו לשכונה מאוד מפורסמת שנקראת Santa Chiara
      רחובות צרים שלא רואים את סופם, מיליון דוכני אוכל, קינוחים, חנויות קטנות ומיוחדות וקצת אמנים.
      אפילו מצאנו פסטה ציונית ( חכו לתמונה)
      טרפנו שם קינוחים, תותים עם קצפת, טירמיסו וספולייטלה הכי טובה שטעמנו עם קרם פיסטוק. שאלוהים יעזור לנו אחר כך עם הדיאטה… 🤭
      משם המשכנו להסתובב באופן ספונטני ברחובות, גילינו סמטאות אותנטיות, ממש סצנות מהסדרות האיטלקיות שדורון ראה והיוו השראה להגיע לנפולי.
      הגענו לרחוב עם חנויות מדליקות, חנות ספרים מיוחדת במינה, בגלל שעבר ״הרבה״ זמן מאז הקינוחים הקודמים אז ישבנו בקטנה על קפה עם גלידת סורבה לימון נדירה שמוגשת בתוך לימון קפוא.
      אני לא אוהבת גלידות וגם לא סורבה אבל זה לא דומה לשום דבר שטעמנו.
      כבר אמרתי שאלוהים יעזור לנו אחר כך עם הדיאטה? אז גם עם הצנתור… 🥴
      בפוסט הבא אשתף את כל ה-15,000 קלוריות שאכלנו היום, כולל ארוחת ערב.
      Read more

    • Day 8

      Vedi Napoli e poi muori

      September 25, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

      Dernier jour...que nous garderons pour nous🫠 nous espérons avoir donné à ceux qui ne sont jamais venus envie de découvrir cette ville atypique et avoir réveillé pour les autres de beaux souvenirs 🙂 nous garderons en tête une ville vivante pleine de contrastes, des napolitains bienveillants et professionnels, conducteurs hors pairs ...des fous rires lorsque nous nous lancions à traverser les rues😊 merci à vous de nous avoir suivis, et un merci particulier à Michel et Maryline pour leur affectueuse présence le 23 septembre 🥰Read more

    • Day 6

      Jour 5 Encore Pompei

      September 23, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

      Aujourd'hui visite du musée archéologique section Pompei avec le Cabinet Secreto pour approfondir les mœurs de l époque 79 après JC très portés sur le sexe😁 puis changement d hôtel (surclassés !!) Nouveaux quartiers...boutiques superbes soldes monstrueuses il faut venir avec une valise vide...puis bien sûr Spritz et Trattoria 😊Read more

    • Day 6

      Neapel Fähre

      August 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 31 °C

      Da wir schon vor der Zeit fürs Einschiffen in Neapel angekommen sind, waren wir noch ein bisschen in der Stadt unterwegs und waren essen. Unser Fazit: die Altstadt ist schön, der Rest eher nicht so.
      Nun sind wir auf der Fähre nach Sizilien angekommen. Die Rampe auf dem Bild mussten wir rückwärts runter 😱 aber Anna hat das wie ein Profi gemeistert 💪🏻
      Read more

    • Day 1

      Ankunft in Neapel

      February 5 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

      Gestartet hat unsere Reise um 10 Uhr am Flughafen. Die Schlange für die Sicherheitskonrolle war heute sehr lang, trotz der Länge haben wir "nur" 50 min gebraucht und hatten danach viel Zeit am Gate.
      Mit leichtem Regen und starkem Wind sind wir dann ins Flugzeug gekommen.
      Wir beide haben die meiste Zeit des Fluges geschlafen, sind aber zum Ende hin aufgewacht und konnten noch die schöne und beeindruckende Wolkendecke betrachten.

      In Neapel angekommen, haben wir erstmal die frische Luft genossen und dann haben wir eine abenteuerliche Reise mit dem Ali-Bus zum Hafen unternommen. Unser Apartment liegt direkt am Hafen und unser Ausblick ist auch darauf gerichtet.
      Unser Vermieter Antonio ist total nett und hat uns alles genau erklärt, zudem hat er uns auch einige Sachen empfohlen. Der Fahrstuhl des Hauses ist auch ein Abenteuer für sich, pro Fahrt muss man 10 Cent bezahlen (diese können wir uns bei Antonio wegnehmen) und dazu wackelt er beim Ankommen einmal ordentlich.

      Angekommen im Apartment haben wir nicht lange gewartet, sondern sind nach einer halben Stunde direkt wieder los. Wir haben uns nämlich für den perfekten Einstieg eine Street Food Tour gebucht.
      Unsere Metrostation ist zum Glück nicht weit entfernt und ist sehr groß, sie ähnelt sehr einem verlassenen Flughafengate.

      Unsere Tour beginnt an einem Platz, wo man ausgegrabene griechische Ruinen betrachten kann. Dies wurde uns auch direkt zu Anfang erklärt, von unserem sehr netten Guide Claudia. Sie erklärt uns, daß Neapel wie eine Lasange aufgebaut ist, zuerst waren die Griechen in Neapel, danach die Römer und zuletzt die Franzosen. Alles was heute oberhalb ist, ist von den Franzosen und alles unterirdische Griechisch und Römisch.

      Unser erster Food Stopp war bei einem Lebensmittelladen, hier konnten wir Tomaten aus der Region probieren, die nochmal besonders durch die Vulkansäure schmecken sollen. Außerdem gab es Mozzarella aus Büffelmilch und eine Art Brokkoli, ähnelte aber eher Spinat. Zum Schluss gab es dort noch eine Art Keks aus Nüssen, schwarzem Pfeffer und Schweinefett.

      Der zweite Stopp war auch schon ein Highlight: Pizza, hier besonders Pizza Margherita, da sie hier erfunden wurde.
      Pizza Margherita zum Mitnehmen und danach noch eine frittierte Pizza mit Ricotta Füllung.

      Im Anschluss gab es eine kleine Limoncello Verkostung mit normalem Limoncello, eine Variante mit Milch und eine aus Melone. Eine oder zwei Flaschen zum Mitnehmen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

      Danach gab es frittierte Pasta. Diese wird normalerweise aus Resten gemacht, die man noch zuhause hat.

      Dann kam endlich mal etwas Süßes. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht mehr ganz sicher was es war, aber es gab zwei Leckereien.
      Einmal eine Art Kuchen, den man in Rum taucht und dann ein Gebäck mit Füllung (Softcake).

      Zum Abschluss der Tour konnte man sich noch zwischen einem Eis oder Kaffee entscheiden, wir haben beide ein Eis genommen. Eis geht immer.

      Diese Tour war auf jeden Fall ein Erfolg, denn neben leckerem Essen, haben wir noch interessante Menschen getroffen und die Stadt ein bisschen kennengelernt.

      Somit sind wir also sehr zufrieden wieder zurück ins Apartment gefahren und freuen uns schon sehr auf den morgigen Tag.

      Liebe Grüße Feli
      Read more

    • Day 7

      Jour 7 Déambuler

      September 24, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Nous avons hésité entre partir très tôt voir la côte almafitaine ou faire la grasse matinée 🙃 mais oui on a choisi la grasse matinée 😙 puis nous sommes partis déambuler : petit déjeuner typique de Napoli café ☕️ et sfogatielli puis la place du plebiscito avec son palais réale et enfin le bord de mer ensoleillé juste avant l orage...nous avons terminé notre périple en nous envolant en funiculaire vers le superbe quartier du VomeroRead more

    • Day 3

      Stadterkundung

      February 7 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

      Unser heutiger Tag begann mit einem Ausflug zu einem wunderschönen Aussichtspunkt.
      Denn heute hieß es für uns Stadterkundung, ohne Guide, ohne Gruppe, nur wir, Google Maps und unsere gesetzten Ziele.
      Also machten wir uns auf zur Burg Sant'Elmo. Eine sehr hochgelegene Burg mit weitem Blick auf Neapel und seine Gassen und auf der anderen Seite den Blick aufs Meer.
      Wir sind einmal an den Burgmauern entlang, haben Fotos gemacht, die Aussicht genossen und wieder runter. Auf dem Weg nach draußen sind uns 3 Katzen begegnet, so süß.
      Bevor ich noch eine mitgenommen hätte, sind wir lieber schnell weiter gegangen.

      Nächstes Ziel: Diego Maradona.
      Wir sind durch die vielen kleinen Gassen des eher ärmlichen Viertels gelaufen und dann endlich angekommen. Der ganz kleine Platz zwischen vielen Häusern war zu Ehren von Maradona gestaltet worden. Ein großes Bild auf der Wand eines Hauses, eine kleine Statue und natürlich der Platz wo viele Leute Fußballtrikots oder Schals ablegen.
      Papa hatte bereits im November 2023 etwas von Union abgelegt und heute wir. Einen Sticker haben wir hingelegt und einen haben wir an einen Zaun geklebt. Wir waren auf jeden Fall nicht die einzigen Unioner, die sich dort mit Sticker verewigt haben.
      Mama hat sich natürlich dort auch einen Maradona Spritz geholt, farblich passend. Am Geschmack arbeiten wir nochmal, aber ist ja nicht seine Schuld.
      Danach ging es für uns weiter die Straßen entlang und kurz in einen Laden um Essen zu kaufen. Mama hat sich Schinken und Salami geholt und ich mir etwas Süßes.
      Ein wenig gestärkt ging es für uns weiter, erst kurz shoppen und dann zu einer sehr bekannten Metro Station. Fast jede Station in Neapel ist künstlerisch gestaltet, so auch die Station Toledo. (Fotos kommen im nächsten Beitrag). Die Station hat sehr viele schöne Mosaikwände und Lichtbeleuchtung. Beim Runterfahren der Rolltreppe nicht so eindrucksvoll, aber beim hochgehen oder sehen um so mehr.

      Mit der Metro ging es dann weiter, in ein uns bereits bekanntes Viertel. Dieses haben wir heute genauer betrachtet und uns alles auf unserer Liste angeschaut.
      Zuerst kam für uns die Kirche Santa Chiara. Die Kirche an sich ist nicht besonders einndrucksvoll, sie ist sehr groß und schön, aber hat keine besonderen Verzierungen oder ähnliches. Aber dafür ist der nebenan liegende Garten der Kirche umso schöner und auch der Grund unseres Besuches.

      Der Garten hat wunderschöne Torbögen und Deckenverzierungen, die Säulen im Garten sind sehr schön anzusehen und auch die bemalten Tafeln um den Garten herum sind sehr beeindruckend. Der Garten ist eine Ruheoase mitten in der Stadt.
      Nach dieser kurzen Ruhe, ging es zurück auf die belebten Straße und auf die Suche nach unserem nächsten Ziel. Die Cappella Sansevero, sie ist vorallem berühmt durch die Statue eines verschleierten Jesus.
      Die Kapelle ist von außen sehr unscheinbar und ähnelt jedem anderen Gebäude, aber von ihnen. Halleluja. Dort drinnen sind Meisterwerke an Skulpturen. Leider durfte man nichts fotografieren, aber diese Statuen waren wirklich beeindruckend. Ich hatte einen Audioguide, aber der Inhalt war sehr viel, für den einzigen Raum ging die Audio 25 min lang. Ich habe mir zwölf Minuten, die für mich sehr verwirrende, Erklärung von drei Statuten angehört. Dort wurden vor allem Interpretation der Skulpturen dargelegt. Die Statue des verschleierten Jesus steht natürlich im Mittelpunkt des Raumes, sie war aber auch sehr beeindruckend. Unten im Bild kann man es erkennen, alles was dort zusehen ist wurde durch feinste Handarbeit geleistet, jede Falte des Stoffes wurde akkurat dargestellt und auch alles andere wurde so haargenau dargestellt. Wenn man also in Neapel ist, sollte man das nicht auslassen.

      Danach ging es wieder zurück in die Gassen, natürlich haben wir auch das ein oder andere Souvenir gekauft. Den Abend haben wir mit einem sehr guten Limoncello Spritz für Mama in einer beliebten Ecke für Studenten und junge Menschen ausklingen lassen.

      Als Abschluss des Abends ging es für uns aber noch in ein Restaurant mit sehr leckerem Fleisch.

      Damit ist der Tag auch schon rum und morgen verbringen wir den Vormittag noch in Neapel, bis es für uns wieder zurück nach Berlin geht.

      Liebe Grüße Feli
      Read more

    • Day 26

      Napoli

      November 13, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Train to Napoli Centrale. Most regional and intercity trains accept bicycles (highspeed ones do not). Each scheduled train has room for 6 and costs €3.50 extra. It was a quick journey from Foggia. Napoli felt quite crowded. After a quick tour of the esplanade, I booked the overnight ferry to Cagliari, Sardigna.Read more

    • Day 7–9

      Jour 6 Capri c'est bien fini

      September 24, 2023 in Italy ⋅ 🌙 20 °C

      Anniversaire de mariage...destination Capri...nous n étions pas seuls et les orages de la Campanie étaient aussi de la partie et oui interdiction de rire avec notre équipement de fortune...que dire de Capri : terre volcanique maisons accrochées à la colline...prix exorbitants..dress Code bord de mer chic ...se la joue à la Portofino ou à la St Tropez mais son plus c'est sa vue sur le golfe de Naples et le Vesuve...Le soleil est revenu et le soir nous avons fête la date avec un couple de copains de Quimper en villégiature aussi à NapoliRead more

    You might also know this place by the following names:

    Porto

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android