Kilometerbolzen auf der Rundreise von Ludwigshafen an den Gardasee, nach Bratislava und entlang der Donau wieder zurück. Die Zeit läuft gegen uns, denn #franklin ist gemeldet. Meer informatie
  • JaMa on Bikes

Lijst met landen

  • Slowakije Slowakije
  • Italië Italië
  • Oostenrijk Oostenrijk
  • Zwitserland Zwitserland
  • Frankrijk Frankrijk
  • Duitsland Duitsland
Categorieën
Geen
  • 2,1kafgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Vlucht-kilometer
  • Lopen-kilometer
  • Wandelen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 67Footprints
  • 26dagen
  • 151foto’s
  • 69Likes
  • Tag 23 // Am Ziel?!

    25 september 2019, Duitsland ⋅ ☁️ 10 °C

    Das war es also, am Ziel? Die kurze Antwort ist einfach, nein, wir haben noch zwei Tage vor uns. Die etwas längere Antwort wäre "Jain". Ein richtiges Ziel hatte unsere Reise nie, anders als noch vor drei Jahren. Insofern ist irgendwie der Weg das Ziel, auch wenn ich den Spruch nicht besonders mag, denn am Ende ist doch immer ein Ziel das Ziel. Insofern sind wir erst am Ziel, wenn Freitag Abend vom Rad steigen, aber ein weiterer Meilenstein ist mit Donaueschingen erreicht.
    Die Donauquelle die Donaueschingen für sich in Anspruch nimmt gibt es so ja nicht. Kurz hinter (unsere Fahrtrichtung vor) Donaueschingen fließen Brigach und Breg zusammen und fließen ab dort als Donau weiter. Bei Gegenwind und müden Beinen hat sich uns diese Stelle nicht besonders aufgedrängt oder wir haben es schlichtweg übersehen. So oder so, das Ende unserer Fahrt an der Donau verlief eher unspektakulär.
    Früher am Tag gestaltete sich das Vorankommen sehr zäh. Regen und Sonne wechselten sich ab, manchmal mit fließendem Übergang, sprich Regen bei Sonnenschein. Dazu eher kühle Temperaturen und ein ständiges Auf und Ab, da kommt kein Rhythmus zu Stande. Insofern nahmen wir uns schon recht früh die erste Pause um uns in einem Cafe aufzuwärmen. Erfreulicherweise ging es danach gefühlt besser. Wir führen zwar weiterhin in Regenjacke, aber es war etwas wärmer und die ganz steilen Anstiege wurden weniger. Auch der Schnitt wurde besser, ohne dass wir jedoch erwähnenswert Richtung 20km/h gekommen wären. Folgerichtig entschieden wir uns früh dafür nicht weiter als Donaueschingen zu fahren, wo wir trotz früher Startzeit erst wieder gegen 18 Uhr vom Rad stiegen um über die hauseigene Sauna (kein Vergleich zum Wellness Tempel nach dem Arlberg) zum Abendessen zu gelangen.
    Erwähnenswert und auf Foto festgehalten ist die Donauversickerung ca. 20km von Donaueschingen entfernt. Über mehrere 100m versickert dort die Donau und hinterlässt ein trockenes Flussbett. Wie an den Hochwasser Marken zu sehen ist kann es dort auch anders aussehen. Auf einen Schild ist sie Rede von bis zu 400m³ Wasser pro Sekunde Wasserdurchfluss im Frühjahr wenn der Hochstand erreicht wird. Kaum vorstellbar wie sich der Wasserstand verändern kann.
    Morgen heißt es dann erstmal wieder Schwarzwald statt Flussradweg. Wobei nicht ganz richtig, die letzten knapp 50km fahren wir in heimatlichen Gefilden im Murgtal auf der sogenannten "Tour de Murg". Ab dann können die Navis Feierabend machen, die Strecke ist gut bekannt.
    Meer informatie

  • Tag 24 // Höhenmeter sammeln

    26 september 2019, Duitsland ⋅ ☁️ 15 °C

    Der vorletzte Tag hat es nochmal in sich. Wir nehmen gefühlt jede Steigung mit, es geht ständig auf und ab. Vor Freudenstadt wartet nochmal ein längerer Anstieg in Höhenprofil vor und bevor es dann bergab geht.Meer informatie

  • Tag 24 // Ab jetzt bergab

    26 september 2019, Duitsland ⋅ 🌧 16 °C

    Auf dem Weg nach Freudenstadt haben wir die vermutlich widerlichsten 5km unserer Tour erlebt. Strömender Regen und eine Bundesstraße mit einer einzigen Kette an Autos. Wo auch immer die alle her kamen.
    Nass und kalt ging es erstmal zum Bäcker auf einen Cafe und Kuchen. Uns bleiben noch 40km, grobe Richtung bergab das Tal runter.
    Meer informatie

  • Tag 25 // Finale

    27 september 2019, Duitsland ⋅ ☁️ 17 °C

    Was vor gut 3 Wochen an gleicher Stelle kaum vorstellbar war ist nun doch der Fall. Der letzte Tag unserer Reise ist angebrochen. Ein bisschen wie jeder einzelne Tag. Wenn wir an morgen bei 0,00km los fuhren war es schwer vorstellbar, wie 120km zusammen kommen sollen.
    Um die Reise rund zu machen hat sich gestern dann doch noch eine Hinterrad Speiche verabschiedet. Glück im Unglück, keine 10km entfernt vom jahrelangen Stamm Mechaniker und Radladen. Dankenswerterweise zog er noch eine neue Speiche ein auch wenn dadurch der Feierabend für ihn nach hinten rutschte. Wir können also weiter.
    Nach dem kühlen und nassen ersten Hälfte gestern wurde es fast sommerlich warm desto weiter wir runter ins Tal kamen. Highlight: ein knapp 10km langes bergab Stück, stetig fallend, perfekt asphaltiert, keine relevante Kreuzung und vorallem kein Auto. So rollt man gerne bergab.
    Durch den Defekt fiel die Ankunft im "Hotel Mama" etwas später aus als geplant, das Abendessen schmeckte dennoch.
    Heute genehmigen wir uns ein etwas späteres Frühstück bevor es dann auf den Heimweg geht.
    Meer informatie

  • Tag 25 // Geschafft

    27 september 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 13 °C

    Was ein Tag. Sonnenschein zum Abschluss hatten wir nicht erwartet, aber wenigstens trocken hätte es sein dürfen. Die Realität: 5 Stunden Dauerregen. Erst bei der Einfahrt in Ludwigshafen hört es auf zu regnen, da alles inzwischen nass ist bringt das aber auch nichts mehr. Dank es Südwinds war es zum einen nicht besonders kühl und zum anderen kamen wir zügig voran. Ein schwacher Trost, aber es hätte noch schlimmer sein können.
    Los ging es nach einem ausgiebigem Frühstück und dem kurzfristigen Optimismus, dass es bei leichtem Nieselregen bleiben könnte. Der Weg den Rhein runter war bereits vom ersten Tag bekannt, die Navis brauchten wir daher nicht. Radfahrer trafen wir unterwegs nur eine Hand voll, kein Wunder bei dem Wetter. Das einzige was hilft ist fest in die Pedale treten und zusehen, dass es schnell vorbei ist.
    Völlig durchnässt fällt das gemeinsame Tourende in Otterstadt dem Wetter entsprechend aus. Ein kurzes Foto für Geschichtsbücher und dann fahren wir beide die letzten Kilometer getrennt nach Hause.
    Feierabend!
    Meer informatie

  • Jetzt ist wirklich Schluss

    6 november 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 11 °C

    Etwas mehr als ein Monat ist vergangen seitdem wir von unserer Reise zurück gekehrt sind. Der Arbeitsalltag hat uns voll im Griff und auch vom Sommer ist nichts mehr übrig. Die Räder sind oder werden bald auf dem Rollentrainer montiert. Bis zum Frühling wird Indoor gefahren.
    Einen schönen Abschluss hatten wir gestern Abend nochmal bei der Siegerehrung der Initiative "Stadtradeln", bei der sich Ludwigshafen dieses Jahr zum ersten Mal beteiligte. Und da der Aktionszeitraum genau auf unsere Reise fiel, konnte kein Ludwigshafener mit unseren Kilometern mithalten. Neben Ruhm und Ehre im Mannheimer lokal Blatt überreichte uns Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Freikarten für die Ludwigshafener Handballer ("Eulen") sowie einen Einkaufsgutschein.
    Anbei gibt es auch nochmal die detaillierten Statistiken unserer gesamten Reise. Nicht wundern, im Artikel ist von 2.300km die Rede. Das liegt daran, dass unsere Reise länger als der Aktionszeitraum war.
    Meer informatie