Jamaica Jamaica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 7

    Ausflug 2, Pt. II: Rick's Café

    March 11, 2024 in Jamaica ⋅ 🌙 28 °C

    Nun zum zweiten Teil des Tages: Rick's Café. Leider haben wir davon nicht so viele Fotos gemacht 😅 aber das lässt sich auch gut über Google nachschlagen!

    Nach dem Mittagssnack im Ivan's gingen wir zurück zu Rick's Café, weil wir uns das Ganze schon noch mal genauer ansehen wollten. Wir kamen im Driveway vor der Location an und mit uns rollten drei Kleinbusse auf den überhitzten Asphalt.

    Die Türen schwangen auf, und im Glutofen der jamaikanischen Mittagssonne stolperte uns überschwänglich johlend und sichtlich angetrunken eine Hundertschaft sehr junger Menschen entgegen. Junge, partywütige Amerikaner*innen, die – den zahlreichen Highschool- und College-Polo-Shirts und Tops nach zu urteilen – backfrische Graduates aus den nächstgelegenen Bildungseinrichtungen Floridas, Alabamas und Louisianas sein mussten.

    Was sich wie Spring Break anhört, ging auch wie Spring Break weiter: Aus dem Vormittags noch gediegenen, entspannten Treiben in Rick's Café entwickelte sich innerhalb weniger Stunden ein wilder, ausgelassener Partymob, der wohl selbst so manchen Barbetreiber auf Mallorcas Feier-Meile "El Arenal" in Ehrfurcht erstarren ließe 😅

    Nina sprang einige Male ins kühle Wasser unterhalb der Klippen und planschte im wiederum pisswarmen Pool, während ich auf einem Stuhl neben dem Planschbecken Platz und das bunte Treiben der Jungamis in Augenschein nahm. Habe ich damals auf der Abifahrt auch so einen hoffnungslos "losten" und überheblichen Eindruck gemacht? Ich hoffe es nicht, maße mir aber kein abschließendes Urteil an 😁

    Ein Highlight war noch der Jamaikaner, der sich für je 20 US-Dollar, die er als Spenden in einem großen schwarzen Bacardi-Eiskühler einsammelte, von einem ca 25 Meter Turm ins kristallklare Meer stürzte. Das wollte dann auch eine der Amerikanerinnen nachmachen, sprang jedoch aus 8 Metern Höhe unglücklich ab und knallte in vollem Flug mit dem Rücken voraus auf die Wasseroberfläche. Sie tauchte nach ziemlich langer Zeit wieder auf, aber lachte zumindest nach Außen hin 😂 wir hoffen, es geht ihr den Umständen entsprechend gut! 😁👍

    Nach je einem Red Stripe hatten wir dann auch genug gesehen und getrunken (pro Bier umgerechnet 6 Euro) und ließen uns vom Route Taxi an unserem Lieblingsstrand – Canoe Beach – absetzen. Dort genossen wir noch kurz das Wasser, sonnten uns ein wenig und aßen dann zu Abend in der sagenhaften Canoe Beach Bar, bevor es in die Unterkunft zurück ging 🙂
    Read more

  • Day 6

    RastaSafari, Canoe Beach & Bar

    March 10, 2024 in Jamaica ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute haben wir mal einen Ausflug gemacht: Mit einem Shuttlebus ging es in die Pampa zwischen Negril und Montego Bay, wo wir eine Rastafari-Community besucht und auf einer sog. RastaSafari waren. Mehr zur RastaSafari gibts im nächsten Footprint 😉

    Danach waren wir am Canoe Beach zum Schwimmen und Relaxen und haben Abends in der dazugehörigen Canoe Beach Bar zu Abend gegessen. Es gab gebackene Kochbanane, Veggie Fritters und Jerk Shrimp (Jerk ist ein typisch jamaikanische Zubereitungsart, die es leider kaum in Veggie gibt). Als Hauptspeise haben wir uns Curry Vegetables mit Tofu gegönnt. Dazu zwei kühle Red Stripe.

    Abends saßen wir dann noch auf der Terrasse und haben uns wieder mal die Zähne am etwas in die Tage gekommenen Kreuzworträtsel-Heft ausgebissen 😜
    Read more

  • Day 6

    Ausflug 1: RastaSafari

    March 10, 2024 in Jamaica ⋅ ⛅ 31 °C

    Unter einer RastaSafari kann man sich eine geführte Tour über die Ländereien und durch das Dorf der örtlichen Rastafari vorstellen.

    Nach dem Exit aus dem Shuttle gab es zur Begrüßung einen Rum Punch, quasi das Nationalgetränk der Jamaikaner. Danach führte uns ein Guide auf eine Anhöhe, wo die ATV-Quads auf uns warteten. Während des Aufstiegs erklärte er uns einiges zur heimischen Flora. Wir sahen riesige Mangobäume und natürlich bereits ein paar Hanfpflanzen.

    Danach setzten wir uns in ein ATV und fuhren, eskortiert durch zwei Guides auf Motorrädern, über sehr felsige, hoppelige Untergründe. Wir sahen viele Nutztiere der Rastafari, z.B. Hühner, Ziegen, Rinder und Pferde, und erreichten nach ca. 20 Minuten eine tiefe Flussstelle, wo wir kurz ein kühles Bad nahmen. Die Locals gaben uns Zuckerrohr und Guave zum Probieren und wir genehmigten uns ein kühles Red Stripe 😀

    Anschließend ging es mit dem ATV weiter zur Roaring River Mineral Spring, wo der Fluss aus einem über 140 ft tiefen Loch im Kalkstein entspringt. Das Wasser war absolut klar und direkt über dem Quellloch tummelten sich zahlreiche Fische 🐟🐟🐟

    Der Guide erzähle uns etwas über diesen Ort, der zu den sprituellen Stätten der Rastafari gehört, und über einen 500 Jahre alten, riesigen Baum, der dort steht.

    Danach ging es weiter zum heimlichen HIGH-light der Tour: Einer Ganja-Plantage der Rastafari mit vielen tollen Sorten (u.a. White Widow, Purlpe Haze, Cheese Cake und Lemon Kush) 🥦 In Jamaica dürfen nur die Rastafari das eigentlich für ihre rituellen Zwecke verwenden, ansonsten ist es zwar offiziell illegal, aber seit 2015 weitestgehend entkriminalisiert.

    Zum Abschluss gab es noch ein typisch-veganes Rastafari-Essen, bestehend aus verschiedenem Gemüse, veganem Chicken (Soja-Chunks) und Bohnenreis.

    Alles in allem eine wirklich spannende und eindrucksvolle Tour, auf der wir etwas mehr über Land und Leute gelernt haben 🙂
    Read more

  • Day 5

    Fruit Market & 7 Mile Beach

    March 9, 2024 in Jamaica ⋅ 🌙 28 °C

    Heute haben wir den ruhigen Morgen bei einem Porridge-Frühstück auf der Terrasse genossen. Samstag bedeutet: Keine Bauarbeiten, kein Presslufthammer 😜👍

    Danach ging es kurz Wasser kaufen. Für 16 Liter Trinkwasser haben wir um die 10€ bezahlt.

    Anschließend haben wir uns auf den Weg zum Negril Fruit & Vegetable Market gemacht, wo die jamaikanischen Farmer ihre Produkte zum "local price" verkaufen. Dort haben wir uns u.a. mit einer "Soursop" (grüne, süß-saure Frucht mit "Noppen"), "Star Apple" oder auch "Mean Fruit" genannt (eine sehr süße Frucht, die nie vom Baum fällt, sondern eher dort verrottet und daher aufwändig geerntet werden muss. Daher "mean"), "Sapodilla" (feigenähnliche, honigsüße Früchte, die wie kugelrunde Kartoffeln aussehen und mit Schale gegessen werden), ein paar erntefrische Orangen (noch grünlich und extrem lecker) und eine "Yam-Root" (kartoffelähnliches Wurzelgemüse, ähnlich zu Maniok).

    Daraufhin ging es noch an den 7 Mile Beach zum Baden und entspannen 🇯🇲✌️

    Wir sind einen Footstep hintendran - ich hoffe ich kann morgen wieder aufholen 😜
    Read more

  • Day 4

    Nochmal einen chilligen gemacht ... 😉

    March 8, 2024 in Jamaica ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war Nina schon um 6 Uhr wach, da wir tags zuvor schon recht früh ins Bett sind. Man ist hier immer relativ früh zu Hause, weil auch allgemein davon abgeraten wird, Nachts allein oder zu zweit im Dunkeln herumzulaufen 😱

    Daher enden die Tage bei uns bisher mit einer Runde Backgammon oder Kreuzworträtsel auf der Terrasse. Nur heute nicht: Heute versuchen wir, unsere Klimaanlage wieder zum Laufen zu bringen. Die wirft immer wieder Fehlermeldungen aus und verweigert den Dienst 🤦 aber unser Host versucht, schnell einen Mechaniker zu schicken.

    Alles etwas anders hier, aber das ist halt auch ein gewisser Wohlstands-Unterschied bzw. Verwöhnung unsererseits. Wir Europäer können uns glücklich schätzen, wie gut es uns trotz aller Unkenrufe der Populisten und Wutbürger*innen (darf er das?! 😁) noch geht! Das ist ein Weltenunterschied, und Jamaica ist jetzt kein bettelarmes Drittweltland. Uns gehts halt oft zu gut 😜

    Lange Rede kurzer Sinn: Ein Urlaub auf Jamaica erdet ein wenig. Und die Erfahrung täte jedem Deutschen glaube ich mal gut. Vor allem denen, die meinen, dem armen Mann werde alles weggenommen. Von wem auch immer. Reist in ein (verhältnismäßig) armes Land und lasst das dortige Alltagsleben auf euch wirken 😁✌️

    P.S.: Das essen ist gemessen am niedrigen BIP Jamaikas unerwartet hochpreisig hier, aber sehr lecker!🤤

    P.P.S.: Pelikane sind geile Viecher! (Look at that tree! 😮)
    Read more

  • Day 2

    Final Destination: Negril

    March 6, 2024 in Jamaica ⋅ 🌙 24 °C

    Was soll man sagen? Man steigt aus dem Flugzeug und merkt an jeder Ecke: Man ist absolut nicht mehr in Europa. Die Straßen sind ein Flickenteppich, die Leute fahren alle wie von der Tarantel gestochen und es gleicht im Verkehr einem Kampf um Leben und Tod 😅

    Während der Shuttlefahrt von Montego Bay nach Negril wurde unser Fahrer von der Polizei direkt mal wegen Falschparken um 5.000 JMD erleichtert (umgerechnet 35€). Ironischerweise hat er einen Teil der Strafe direkt auf uns Insassen umgelegt und die Shuttlepreise entsprechend nachverhandelt. Motto: "Friss oder stirb", bzw. "zahl den Aufpreis oder steig hier aus".

    Das Gute ist: Auch als Touri kann man hier – wenn man den zahlreichen Reiseblogs glaubt – viele Preise zu seinen Gunsten nachverhandeln. Aber dabei sollte man stets mit Fingerspitzengefühl vorgehen und im Hinterkopf behalten, dass die meisten einfacheren Menschen hier täglich finanziell ums Überleben kämpfen.

    Trinkgelder werden teils direkt mit eingefordert oder stehen auf der Rechnung mit drauf. Lebenshaltungskosten sind ähnlich oder sogar höher als in Deutschland. Ein Liter Hafermilch, 3 Liter Wasser und 2 Flaschen des lokalen Red Stripe Lager kosteten uns im "Späti" umgerechnet 13 Euro.

    Insgesamt könnte man die ersten Stunden auf Jamaica als zart besaiteter Alman-Touri als "Kulturschock" beschreiben. Man muss sich ganz eindeutig auf das Land, seine Menschen und die hiesigen Gebräuchlichkeiten einlassen. Dann kann man Jamaika trotz aller deutlichen Unterschiede in vollem Umfang genießen 😉🇯🇲

    Wir sind gespannt, wie viel wir noch erleben werden. DASS noch einige Überraschungen auf uns warten werden, da sind wir uns sicher 😁
    Read more

  • Day 2

    So angekommen

    November 19, 2023 in Jamaica ⋅ 🌙 26 °C

    Nach über 11 Stunden Flug sind wir endlich da ,war sehr anstrengt
    Und zum guten Schluss während wir anstanden zur Paßkontrolle noch einmal Einfuhrgenehmigung für Jamaika ausfüllen.Obwohl alle es schon elektronisch zu Hause gemacht hatten.
    Kommen gerade vom Schiffsrundgang zurück,Koffer sind jetzt auch da,waren essen und jetzt sind wir losgefahren.
    Wahnsinns Schiff!!
    Read more

  • Day 15

    Bye Jamaika 🇯🇲 und Holà Costa Rica🇨🇷

    June 18, 2023 in Jamaica ⋅ ☁️ 30 °C

    Vorgeschter simmer vo Kingston uf Montego Bay cruist. Mier hend halt gmacht binere Vogelstation womer ganz vill Kolibris hend dörfä gseh. Mier hend si mit Zuckerwasser ahglockt und si hend us so Gläsli trunkä. Mier hend das meeega cool gfunde, d Mila hed ei Rueh mit sich und de Vögeli gha, hed schön ruhig d Hand aneghebt und ei Kolibri nachm andere isch ahzflügä cho.
    Denn simmer is Hotel go abcheggä und den ih Pool und hend am Abig fein Znacht gässe. S erschtä Buffet vo üsnä Ferie, mega fein.

    Geschter hemmer de Tag ide Doctors Cove verbracht. Am Nami hani mier dörfe go Zöpfli machä und de Dani hed mit de Chind chli bädeled und Glace gässe. 🍦
    Am Abig hemmer packt und de Dani und Ich sind nuchli ufe Balkon ghöckled und hend es Bierli zämä trunke. 🫶🏽

    Es sind sooo schöni zwei Wuchä gsi, mier sind faziniert vo dem Land, vo dene fründliche, liebenswärte Lüüt, vo dene Stränd, vode Natur… Es isch perfekt gsi. 🇯🇲

    Mitlerwiile simmer vo Jamaika über Panama in Costa Rica ahcho. Alles isch wie am Schnüerli gloffä, d Chind hend das widermal soooo super gmacht, d Flüg ohni jeglichi Problem und etz gömmer de go pfuuse damit mer morn Morgä früeh ufmöged.. Will de gads wiiter uf Tortoguero. 🇨🇷

    Mier freued üs etz fescht es nüüs schöns Land z erkundä und mier somit es nüs Abentür chönd startä.
    Take Care und Grüess id Schwiiz
    Family Hudidei
    Read more

  • Day 11

    Port Antonio and the Mockingbird Hill

    June 14, 2023 in Jamaica ⋅ ☀️ 27 °C

    Vor 3 Täg simmer in Port Antonio ahcho. Üses Hotel isch zmitzt im Rägäwald und heisst dementsprächend Mockingbird Hill, will die Mockingbirds chönt der eich sozäge direkt is Zimmer flügä. Natur pur, sehr es schöns guet erhaltnigs chlises Hotel wo zwei dütschi Frauä ufbuut hend. (siehe Fotos) Mier sind die einzigä Gäst im Hotel sit 3 Täg. Es isch allgemein aktuell nid Touristeziit in Jamaika, drum gnüssemer d Stränd und alli Tourisachä fascht für üs elei. 🫶🏽

    Vorgeschter simmer ad Frenchmens Cove und hend en Tag am schönstä Strand verbracht wo mer je gseh hend. D Chind hend de ganz Tag gsändeled und baded, de Ilai isch am schluss im Wage ohni es Wort friedlich ihpfüseled.

    Jetzt öbis wo üs bitzi stört ah dem Hotel: S Zmorgä isch nid Inkl., bi allnä andere Hotel ischs aber. die wüssed genau, dass mer ca. 15 Minutä muess fahrä zum bim nächschte Restaurant Zmorgä ässe. Es Zmorgä für 3 Personä choschted über 60 Chf.
    Nicht mit uns, mier hend nämlich zum Glück üsi Kadesha wo üs zu üsem nüe Lieblingsrestaurant gfahrä hed. Voll geils Zmorgä für 4 Personä (inkl Kadesha) hed nur 26.- koschted. 😁 Und mer chund chli unter d Lüüt will die sind ächt cool druf.

    Gester simmer ufm Rio Grande mit Bambusfloss go umefahrä. De Fluss isch 48 Meilä (ca. 77 km) lang. Und am Nami simer ah Strand go bädele und hend später det grad nu Znacht gässä ade Strandbar.
    Hüt gads wiiter uf Kingston, de Hauptstadt vo Jamaika. 🇯🇲

    Nu Update zum Bueb in Ocho Rios:
    D Kadesha hed mit einere vom Hotel telefoniert zum nachäfrage wies im gad.
    Er läbt und sig teilwiis scho wach, er hed vill Wasser ide Lunge wo zu wiitere Komplikationä füehre chönted und si düend ne etz intensiv betreuä.
    Mier bätted wiiter für ihn und sini Family das er wider gsund wird. 🙏🏽
    Read more

  • Day 7

    2 Tage in Ocho Rios 🌺

    June 10, 2023 in Jamaica ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach 5 Täg in Negril simmer ade Ostküste wiiterzoge uf Ocho Rios.
    Mier hend wiitere paradiisische Ort gfunde. D Natur isch da numal ganz andersch als in Negril, sehr sehr grüen, die Stadt isch umgäh vo Rägäwald. S ganzä Ökosystem isch atemberaubend. Mängisch müemer wider dureschnufä zum das ganzä Fasse was mier da dörfed erläbä. 🤭
    Üses Hotel isch direkt am Meer id Klippe inebuut und heisst Hibiscus-Lodge… Überall schöni Hiboskusstrücher und zmitzt innä en wunderschönä Poinciana Baum (de rot) ziert die schöni Landschaft.
    Wo mer vorgeschter ahcho sind hemmer zerscht mal de Pool gnossä wo direkt vor üsem Hotelzimmer isch und am Abig hed üs d Kadesha es Local-Restaurant zeigt womer superfein Znacht gässä hend.
    Geschter hemmer en Actiontag gha. Zerscht simmer zumene Naturpark wo d Mila und de Dani hend dörfä mit Delfinä schwimme, wo mer hend chönnä Vögel ih allnä Farbä füettere und wo ich han dörfä en Leguan hebä. Ahschliessend simmer zude Duns Riverfalls gangä wo nur wenigi Minute vom Naturpark entfärnt sind. Eifach nur wunderschön, zmitzt im Rägäwald, paradiiiisisch schön. D Mila und ich hend dörfe de Wasserfall duruf laufä und de Dani hed mitm Ilai chli im Wasserfall bädeled. Was für tolli Erfahrigä! 😍
    Am Abig hemmer im Hotel ultra fein Znacht gässe und de Abig usklungä.

    Hüt isch nu öbis ganz schlimms passiert bim Pool in Ocho Rios, en Bueb isch leider vertrunkä, en Mah und ich hend ihn müesse widerbeläbe und ahschliessend ischer uf Kingston is Kinderspital verleid wordä… Mier sind alli sehr trurig über die Erfahrig und das beschäftiged üs grad fescht. 😔 Mier hoffed für d Familie und die Ahghörigä so fescht das er das ohni Schäde überläbt.. Mier bätted fescht für ihn. De Dani hed natürlich d Kind ih derä Ziit betreut und gluegt dass si nid z vill mitbechömed…
    So möchted mier üch nid nur immer alles Schönä zeigä, sondern üch au üsi schlächte und/oder trurigä Erfahrigä nöcher bringä..

    Hüt gads wiiter uf Port Antonio. Simmer gspannt was üs da wird erwartä.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android