Wie sagte einst Bob Marley?
"Manche Menschen können den Regen spüren. Andere werden nur nass.“
Leider trifft auf uns nur Zweiteres zu. Deshalb nehmen wir Reissaus vom grau-grauen Schmuddelwetter Zentraleuropas und reisen in das Land der Rastafari.
Read more
  • Van der Vogel
  • ninsky

List of countries

  • Jamaica Jamaica
  • Germany Germany
Categories
Beach, Couple, Culture, Diving, Honeymoon
  • 8.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight8,537kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 20footprints
  • 17days
  • 154photos
  • 91likes
  • Rail & Fly: Ab nach Frankfurt!

    Mar 5–6, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    UND LOS GEHT DAS!

    Nachdem wir uns von unseren Katzis 🐈🐈‍⬛ verabschiedet hatten (von Finya's Seite aus war es eher ein abwimmelndes "OK CIAOOOO!") stiegen wir – bepackt mit je einem großen Koffer, einem Handgepäck-Koffer und einem Rucksack 🧳🧳🧳🧳🎒🎒 – um Punkt 16 Uhr in das Taxi zum Forchheimer Bahnhof. Von dort aus ging es kurz darauf mit dem RE 19 🚉 nach Nürnberg, wo wir in den ICE 620 🚄 in Richtung Dortmund umstiegen. Nach exakt dreistündiger Zugreise erreichten wir unser erstes Etappenziel, den Frankfurt Airport Fernbahnhof.

    Von dort aus ging es heiter weiter: Raus aus dem Zug, rein in das Klo, raus aus dem Klo, ran an den Busbahnhof, rein in den Bus, raus aus dem Bus, weiter mit dem Fußbus, rein in das Airbnb, raus aus dem Airbnb raus, Fußbus zum Griechen. Grieche zu, per pedes zurück ins Airbnb, Lieferando olé, Pizza(brot) und Caprese, nom nom, rein ins Bett.

    Und hier liegen wir nun. Um 22:43 Uhr. Tick. Tack. Warten auf Godot. Und der feine Herr Godot a.k.a. "Müdigkeit" lässt sich ganz schön Zeit. Aber vielleicht kommt er ja noch.

    Gott sei Dank gibt es Youtube. Und X. Und so ließen wir uns noch eine Weile von Belanglosem berieseln, bis dann doch mal die müden Lider zuklappten 😴😴
    Read more

  • Kurz vor dem Abflug

    March 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Nun sitzen wir da – im Terminal 1, Abflughalle C – und schlürfen genüsslich noch einen Kaffee bzw. Früchtetee☕🍵

    In ein paar Minuten machen wir uns auf den Weg zu den Sicherheitskontrollen und damit in den internationalen Bereich des Airports. Dort decken wir uns noch "Duty Free" mit Wasser ein und begeben uns anschließend zum Boarding. 10:15 Uhr soll das planmäßig stattfinden.

    Danach ist erstmal Funkstille 🤫 Außer, wir haben im Flugzeug nochmal kurz die Gelegenheit, ein kurzes Update in die virtuelle Welt zu ballern.

    Schauen wir mal was wird 😜
    Read more

  • Wir heben ab in 3, 2, 1 ... 🛫

    March 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Da ich nicht viel Zeit für poetisch-lyrisches Gebrabbel habe, nur kurz so viel:

    - wir sitzen im topmodernen A320 Neo ✈️
    - Premium Economy ist geil (voll viele Goodies) 🎉
    - wir müffeln etwas 🙊

    In ca. 10 Minuten sollte es losgehen!

    Wir melden uns dann in Jamaica wieder! ✌️🇯🇲
    Read more

  • Angekommen in Montego Bay 🇯🇲

    March 6, 2024 in Jamaica ⋅ ⛅ 28 °C

    Kurz und knapp: We made it! 😁 Stehen gerade in der Schlange für Immigration & Customs. Hoffe, unser Shuttle nach Negril wartet noch etwas 😀

    Mehr später.

  • Final Destination: Negril

    March 6, 2024 in Jamaica ⋅ 🌙 24 °C

    Was soll man sagen? Man steigt aus dem Flugzeug und merkt an jeder Ecke: Man ist absolut nicht mehr in Europa. Die Straßen sind ein Flickenteppich, die Leute fahren alle wie von der Tarantel gestochen und es gleicht im Verkehr einem Kampf um Leben und Tod 😅

    Während der Shuttlefahrt von Montego Bay nach Negril wurde unser Fahrer von der Polizei direkt mal wegen Falschparken um 5.000 JMD erleichtert (umgerechnet 35€). Ironischerweise hat er einen Teil der Strafe direkt auf uns Insassen umgelegt und die Shuttlepreise entsprechend nachverhandelt. Motto: "Friss oder stirb", bzw. "zahl den Aufpreis oder steig hier aus".

    Das Gute ist: Auch als Touri kann man hier – wenn man den zahlreichen Reiseblogs glaubt – viele Preise zu seinen Gunsten nachverhandeln. Aber dabei sollte man stets mit Fingerspitzengefühl vorgehen und im Hinterkopf behalten, dass die meisten einfacheren Menschen hier täglich finanziell ums Überleben kämpfen.

    Trinkgelder werden teils direkt mit eingefordert oder stehen auf der Rechnung mit drauf. Lebenshaltungskosten sind ähnlich oder sogar höher als in Deutschland. Ein Liter Hafermilch, 3 Liter Wasser und 2 Flaschen des lokalen Red Stripe Lager kosteten uns im "Späti" umgerechnet 13 Euro.

    Insgesamt könnte man die ersten Stunden auf Jamaica als zart besaiteter Alman-Touri als "Kulturschock" beschreiben. Man muss sich ganz eindeutig auf das Land, seine Menschen und die hiesigen Gebräuchlichkeiten einlassen. Dann kann man Jamaika trotz aller deutlichen Unterschiede in vollem Umfang genießen 😉🇯🇲

    Wir sind gespannt, wie viel wir noch erleben werden. DASS noch einige Überraschungen auf uns warten werden, da sind wir uns sicher 😁
    Read more

  • Strand, Sonne, Reggae-Vibes ☀️✌️

    March 7, 2024 in Jamaica ⋅ ☀️ 29 °C

    Ein paar Eindrücke vom 7 Mile Beach. Wir sind leider schreibfaul geworden 😁

    Uns gehts aber gut, wir haben eine gute Zeit hier und denken schon gar nicht mehr an Deutschland 😅

    Bis die Tage! :)

  • Nochmal einen chilligen gemacht ... 😉

    March 8, 2024 in Jamaica ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war Nina schon um 6 Uhr wach, da wir tags zuvor schon recht früh ins Bett sind. Man ist hier immer relativ früh zu Hause, weil auch allgemein davon abgeraten wird, Nachts allein oder zu zweit im Dunkeln herumzulaufen 😱

    Daher enden die Tage bei uns bisher mit einer Runde Backgammon oder Kreuzworträtsel auf der Terrasse. Nur heute nicht: Heute versuchen wir, unsere Klimaanlage wieder zum Laufen zu bringen. Die wirft immer wieder Fehlermeldungen aus und verweigert den Dienst 🤦 aber unser Host versucht, schnell einen Mechaniker zu schicken.

    Alles etwas anders hier, aber das ist halt auch ein gewisser Wohlstands-Unterschied bzw. Verwöhnung unsererseits. Wir Europäer können uns glücklich schätzen, wie gut es uns trotz aller Unkenrufe der Populisten und Wutbürger*innen (darf er das?! 😁) noch geht! Das ist ein Weltenunterschied, und Jamaica ist jetzt kein bettelarmes Drittweltland. Uns gehts halt oft zu gut 😜

    Lange Rede kurzer Sinn: Ein Urlaub auf Jamaica erdet ein wenig. Und die Erfahrung täte jedem Deutschen glaube ich mal gut. Vor allem denen, die meinen, dem armen Mann werde alles weggenommen. Von wem auch immer. Reist in ein (verhältnismäßig) armes Land und lasst das dortige Alltagsleben auf euch wirken 😁✌️

    P.S.: Das essen ist gemessen am niedrigen BIP Jamaikas unerwartet hochpreisig hier, aber sehr lecker!🤤

    P.P.S.: Pelikane sind geile Viecher! (Look at that tree! 😮)
    Read more

  • Fruit Market & 7 Mile Beach

    March 9, 2024 in Jamaica ⋅ 🌙 28 °C

    Heute haben wir den ruhigen Morgen bei einem Porridge-Frühstück auf der Terrasse genossen. Samstag bedeutet: Keine Bauarbeiten, kein Presslufthammer 😜👍

    Danach ging es kurz Wasser kaufen. Für 16 Liter Trinkwasser haben wir um die 10€ bezahlt.

    Anschließend haben wir uns auf den Weg zum Negril Fruit & Vegetable Market gemacht, wo die jamaikanischen Farmer ihre Produkte zum "local price" verkaufen. Dort haben wir uns u.a. mit einer "Soursop" (grüne, süß-saure Frucht mit "Noppen"), "Star Apple" oder auch "Mean Fruit" genannt (eine sehr süße Frucht, die nie vom Baum fällt, sondern eher dort verrottet und daher aufwändig geerntet werden muss. Daher "mean"), "Sapodilla" (feigenähnliche, honigsüße Früchte, die wie kugelrunde Kartoffeln aussehen und mit Schale gegessen werden), ein paar erntefrische Orangen (noch grünlich und extrem lecker) und eine "Yam-Root" (kartoffelähnliches Wurzelgemüse, ähnlich zu Maniok).

    Daraufhin ging es noch an den 7 Mile Beach zum Baden und entspannen 🇯🇲✌️

    Wir sind einen Footstep hintendran - ich hoffe ich kann morgen wieder aufholen 😜
    Read more

  • Ausflug 1: RastaSafari

    March 10, 2024 in Jamaica ⋅ ⛅ 31 °C

    Unter einer RastaSafari kann man sich eine geführte Tour über die Ländereien und durch das Dorf der örtlichen Rastafari vorstellen.

    Nach dem Exit aus dem Shuttle gab es zur Begrüßung einen Rum Punch, quasi das Nationalgetränk der Jamaikaner. Danach führte uns ein Guide auf eine Anhöhe, wo die ATV-Quads auf uns warteten. Während des Aufstiegs erklärte er uns einiges zur heimischen Flora. Wir sahen riesige Mangobäume und natürlich bereits ein paar Hanfpflanzen.

    Danach setzten wir uns in ein ATV und fuhren, eskortiert durch zwei Guides auf Motorrädern, über sehr felsige, hoppelige Untergründe. Wir sahen viele Nutztiere der Rastafari, z.B. Hühner, Ziegen, Rinder und Pferde, und erreichten nach ca. 20 Minuten eine tiefe Flussstelle, wo wir kurz ein kühles Bad nahmen. Die Locals gaben uns Zuckerrohr und Guave zum Probieren und wir genehmigten uns ein kühles Red Stripe 😀

    Anschließend ging es mit dem ATV weiter zur Roaring River Mineral Spring, wo der Fluss aus einem über 140 ft tiefen Loch im Kalkstein entspringt. Das Wasser war absolut klar und direkt über dem Quellloch tummelten sich zahlreiche Fische 🐟🐟🐟

    Der Guide erzähle uns etwas über diesen Ort, der zu den sprituellen Stätten der Rastafari gehört, und über einen 500 Jahre alten, riesigen Baum, der dort steht.

    Danach ging es weiter zum heimlichen HIGH-light der Tour: Einer Ganja-Plantage der Rastafari mit vielen tollen Sorten (u.a. White Widow, Purlpe Haze, Cheese Cake und Lemon Kush) 🥦 In Jamaica dürfen nur die Rastafari das eigentlich für ihre rituellen Zwecke verwenden, ansonsten ist es zwar offiziell illegal, aber seit 2015 weitestgehend entkriminalisiert.

    Zum Abschluss gab es noch ein typisch-veganes Rastafari-Essen, bestehend aus verschiedenem Gemüse, veganem Chicken (Soja-Chunks) und Bohnenreis.

    Alles in allem eine wirklich spannende und eindrucksvolle Tour, auf der wir etwas mehr über Land und Leute gelernt haben 🙂
    Read more

  • RastaSafari, Canoe Beach & Bar

    March 10, 2024 in Jamaica ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute haben wir mal einen Ausflug gemacht: Mit einem Shuttlebus ging es in die Pampa zwischen Negril und Montego Bay, wo wir eine Rastafari-Community besucht und auf einer sog. RastaSafari waren. Mehr zur RastaSafari gibts im nächsten Footprint 😉

    Danach waren wir am Canoe Beach zum Schwimmen und Relaxen und haben Abends in der dazugehörigen Canoe Beach Bar zu Abend gegessen. Es gab gebackene Kochbanane, Veggie Fritters und Jerk Shrimp (Jerk ist ein typisch jamaikanische Zubereitungsart, die es leider kaum in Veggie gibt). Als Hauptspeise haben wir uns Curry Vegetables mit Tofu gegönnt. Dazu zwei kühle Red Stripe.

    Abends saßen wir dann noch auf der Terrasse und haben uns wieder mal die Zähne am etwas in die Tage gekommenen Kreuzworträtsel-Heft ausgebissen 😜
    Read more