• Fazit Elektro-Gadgets, Lhasa, Tibet

    September 15, 2014 in China ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute Abend habe ich mal Zeit, ein Fazit zu den Elektro-Gadgets zu schreiben, die ich dabei hatte:

    Kamera Sony DSC-HX50
    Ich trage diese Kamera immer in meiner Hosentasche, sie muss also viel leiden. Inzwischen hat sie einen kleinen Kratzer auf der Linse bekommen und das Gehäuse sieht benutzt aus. Wesentliches Manko, dass sie auf der Reise erlitten hat: in einem bestimmten Zoom-Bereich fokussiert sie nicht mehr. Fällt nicht oft auf, aber wenn, dann nervt es. Einige Male wollte sie aus- und wieder eingeschalten werden, bevor der Auslöser funktionierte. Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, hab unterwegs viele neue Funktionen entdeckt. Und der (immer geladene) Ersatzakku ist ganz wichtig geworden!!

    iPad 4
    Das iPad habe ich fast ausschliesslich im Hotel zum Recherchieren und Lesen benutzt. Es hat immer einwandfrei funktioniert und mich nie im Stich gelassen. Allerdings merke ich, dass es hier in China sehr lange geht, bis es wieder ganz aufgeladen ist.

    iPhone 5s
    Zumehmend mein Sorgenkind. Viele Funktionen klappen erst nach einem Neustart (Netz finden, Ortungsdienst), andere funktionieren willkürlich (Regelung der Helligkeit, Flugmodus). Und ab und zu wird es ganz heiss. Bemerkt habe ich dies schon vor dem Yangtze, in den letzten Wochen traten die Fehler immer häufiger (mehrmals täglich) und nicht nachvollziehbar auf. Das iPhone scheint den Temperaturen (über 30 Grad), der Luftfeuchtigkeit (über 60 %) und der Höhe (über 3000 Meter) auf Dauer nicht gewachsen zu sein. Ich bin gespannt, was passiert, wenn ich wieder in der Schweiz bin. Aber auch für das iPhone hat sich der externe Akku (zwei iPhone-Ladungen) mehr als bewährt.
    Read more