شبه الجزيرة العربية

oktober – november 2024
  • Brigitte und Jürgen
Diesmal schicken wir uns in die Wüste. "The edge of the world" in Saudi Arabia, Kamelkauf in Qatar, Party in Bahrain, moderne arabische Architektur in Kuwait City und Baden im arabischen Golf - ob uns das wirklich alles in diesen 16 Tagen erwartet? Les mer
  • Brigitte und Jürgen

Liste over land

  • Kuwait Kuwait
  • Bahrain Bahrain
  • Qatar Qatar
  • Saudi-Arabia Saudi-Arabia
  • Tyrkia Tyrkia
  • Tyskland Tyskland
  • Frankrike Frankrike
  • Vis alle (8)
Kategorier
Byreise, Par, Sightseeing, Ferie
  • 12,5kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 136fotspor
  • 17dager
  • 1,2kbilder
  • 469liker
  • Harrat Viewpoint

    30. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ☀️ 28 °C

    AlUla ist mit zahlreichen Aussichtspunkten gesegnet, die einen erhöhten Blick auf die epische Landschaft bieten. Erklimmen Sie das schwarze Lavasteingelände von Harrat Uwayrid und Sie werden mit Blick auf Dadan, Old Town, AlUla Fort und die Oase belohnt. Stellen Sie sich an das, was sich wie der Rand der Welt anfühlt, meditieren Sie und verbinden Sie sich wieder mit der Natur. Kommen Sie vor Sonnenuntergang an, um die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der goldenen Stunde aufzusaugen, wenn das orangefarbene Leuchten des Himmels allem, was Sie sehen, eine magische Note verleiht. Bleiben Sie für den Sonnenuntergang und beobachten Sie, wie sich der Himmel langsam mit Tausenden von tanzenden Sternen füllt. Teleskope ermöglichen es Ihnen, weiter zu sehen und Sternbilder und Geschichten zwischen den Sternen zu finden. Das hört sich jetzt sehr nach 1001 Nacht an und genau so ist es dort - ein wundervoller Ort ist.Les mer

  • Elephant Rock (Jabal AlFil )

    30. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ☀️ 28 °C

    Die elefantenförmige Felsformation, eine wahre Ikone von AlUla, erstreckt sich 52 Meter in den Himmel, ihr warmhaunter Sandstein, der im Laufe von Millionen von Jahren durch Wind- und Wassererosion geformt wurde. Elephant Rock, der auf Arabisch als Jabal AlFil bekannt ist, ist in der Abenddämmerung besonders magisch, wenn die verblassende Sonne ein bezauberndes tiefes purpurrotes Licht über den Stamm und den Körper von AlUlas berühmtem geologischem Dickhäuter wirft.Les mer

  • Al-'Ula old town at night

    30. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ 🌙 25 °C

    Die wunderbar atmosphärische Altstadt von AlUla wurde von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen als bestes Tourismusdorf ausgezeichnet und ermöglicht es den Besuchern, durch eine kompakte, mazerinthartige Gassen mit Lehmziegelhäusern zu schlendern, wobei jede Ecke eine andere Geschichte erzählt.Les mer

  • Tombs of the Dadanites

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ☀️ 18 °C

    Eine der wichtigsten Entdeckungen in AlUla – und eine, die die archäologische Gemeinschaft der Welt aufhorchen ließ – war die Ausgrabung der antiken Stadt Dadan. Diese atemberaubende Steinstadt, einst vor über 2.000 Jahren die Hauptstadt der Königreiche Dadan und Lihyan, beherbergt berühmte Gräber, die sorgfältig und kunstvoll in die roten Felswände gehauen wurden.Les mer

  • Jabal Ikmah (open library)

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Kraft des geschriebenen Wortes war eine ständige Präsenz in der Geschichte der Menschheit. Jedes gekritzelte Wort, jede Zeichnung oder jede Geschichte kann eine Zivilisation vorantreiben, Geschichtenerzähler inspirieren und zukünftige Generationen darüber informieren, wie wir gelebt haben. Jabal Ikmah ist eine Fundgrube für solche Geschichten.Les mer

  • On the road to al-Madīna

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Autobahnfahrt von Al-Ula nach Medina ist eine faszinierende Reise durch die weite, trockene Landschaft Saudi-Arabiens. Die Strecke von etwa 330 km verläuft größtenteils durch die Wüste und offene, raue Gebirgslandschaften, die sich endlos erstrecken und atemberaubende Ausblicke auf die Natur bieten.

    Während der Fahrt gibt es entlang der Strecke einige Tankstellen, die sich perfekt für kurze Stopps eignen. Diese Tankstellen sind typisch für die Region: Sie bieten grundlegende Einrichtungen, darunter Toiletten, und einen kleinen Shop mit Erfrischungsgetränken, Snacks und anderen Reisezubehör. Die Toiletten sind oft einfach, aber sauber gehalten, und da die Hitze hier schnell anstrengen kann, bietet sich jede Pause an, um frische, gekühlte Getränke und vielleicht ein wenig Wasser aufzufüllen.
    Hier werden auch direkt aus dem Kofferraum heraus eingelegte Gemüse, Dattelsaft und andere Dinge verkauft.

    Mit der Sonne, die über dem Horizont steht, und der Weite der Wüste, die sich vor einem erstreckt, verleihen die regelmäßigen Tankstellen-Stopps dieser Fahrt einen einzigartigen Rhythmus.
    Les mer

  • Hejaz Railway and Trainstation

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ⛅ 31 °C

    A train destroyed by T. E. Lawrence (Lawrence of Arabia) and the beduin? Maybe, we don't know exactly. But this part of the railway line was often attacked by bedouin. Sadly people have sawed off most parts of the engine and only little is left over.

    The Hejaz Railway ran from Damaskus to Medina. It was build between 1900 and 1908 by Germany for the Ottoman Empire to improve the connection between Constantinople and the Holy Cities Medina and Mecca. It was opened for transport in 1913. During World War I bedouin forces under the leadership of T. E. Lawrence attacked and from time to time destroyed parts of the tracks.

    Wir schiessen ein paar Photos, verschwinden einzeln hinter Sanddünen, laufen über die noch sehr gut erhaltene Brücke, machen ein Gruppenphoto auf ihr und dann sollte die Fahrt weitergehen.
    Les mer

  • 🐪🐪 Camels 🐪🐪

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ⛅ 32 °C

    Auch wenn Mohammad erzählt, dass es keine wilden Kamele in Saudi Arabien gibt sieht diese Herde für uns wild aus. Sicher dreissig Kamele kreuzen unsere Weg und lassen sich von den fotografierenden Touristen nicht stören. Auch kleine Kamele sind dabei, eine baden im Sand, andere knabbern an umgefallenen Palmen, einige stossen Schreie aus. Nur neugierig sind diese Kamele nicht, sie kommen uns nicht näher als es notwendig ist.Les mer

  • Sandstorm

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ⛅ 32 °C

    Auf der Fahrt erleben wir heute einen kleinen, partiellen Sandsturm. Zuerst zieht ein Gewitter mit Blitz und Donner auf, dann fällt Starkregen, so dass wir auf der Strasse kaum noch was sehen und nur langsam mit Warnblinker weiterfahren. Kaum ist der Regen vorbei kommt ein Wind und treibt immer wieder Sand vor sich her auf die astrasse und durch die Luft. Aus der Entfernung sieht es wie brauner Nebel aus.
    Immer wieder fahren wir in den sandigen Nebel rein, die Absicht wird schlecht und wenn wir denken, das war es jetzt, kommt ein neue Brise Sand.
    Les mer

  • al-Madīna Central Dates Market

    31. oktober 2024, Saudi-Arabia ⋅ ⛅ 29 °C

    Mohammed führt uns auf einem Zwischenstopp zum Dattelmarkt in Medina. Er berät uns, welches die Besten sind und wir kaufen grosszügig ein. Leider gibt es hier keine Datteln im Speckmantel, dafür Datteln in Schokolade. Mohammed, kauft auch zwei Kilos der Besten, welche er grosszügig an uns verteilt.

    Saudi-Arabien hat eine große Auswahl an Dattelsorten, die in Geschmack, Textur und Nährwert einzigartig sind. Hier sind einige der beliebtesten Dattelsorten:

    Die Ajwa-Datteln gelten als eine der wertvollsten Sorten in Saudi-Arabien, besonders wegen ihrer religiösen Bedeutung im Islam. Sie stammen aus Medina und haben eine dunkelbraune bis schwarze Farbe, eine weiche Konsistenz und einen milden, leicht karamellartigen Geschmack. Ajwa-Datteln werden oft wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihres geringen Zuckergehalts geschätzt.

    Die Sukkari-Datteln sind eine der süßesten Sorten und in Saudi-Arabien sehr beliebt. Sie haben eine goldbraune Farbe und eine weiche, saftige Textur. Aufgrund ihrer intensiven Süße werden sie oft frisch gegessen oder in traditionellen Rezepten verwendet. Sukkari-Datteln sind besonders in der Region Qassim bekannt und haben einen hohen Gehalt an natürlichen Zuckern.

    Khalas-Datteln sind für ihren ausgewogenen Geschmack und ihre Karamellnoten bekannt. Sie stammen hauptsächlich aus der Region Al-Ahsa und haben eine zarte Textur, die weder zu weich noch zu fest ist. Khalas-Datteln werden oft mit arabischem Kaffee serviert und sind eine der beliebtesten Sorten im Nahen Osten.

    Obwohl Medjool-Datteln ursprünglich aus Marokko stammen, sind sie auch in Saudi-Arabien weit verbreitet und beliebt. Sie sind groß, fleischig und sehr süß, was sie zu einer der weltweit geschätztesten Dattelsorten macht. Medjool-Datteln werden oft als Snack, in Smoothies oder als Zutat in Desserts verwendet.

    Safawi-Datteln sind dunkelbraun bis schwarz und haben eine weiche, geschmeidige Textur. Diese Datteln sind weniger süß als andere Sorten und haben einen angenehmen, leicht herben Geschmack. Sie stammen hauptsächlich aus Medina und werden wegen ihrer möglichen gesundheitlichen Vorteile oft in der traditionellen Medizin verwendet.

    Anbara-Datteln sind eine besonders große und seltene Sorte, die ebenfalls in Medina angebaut wird. Sie sind bekannt für ihren milden Geschmack und ihre feste, trockene Konsistenz. Aufgrund ihrer Größe und Exklusivität werden Anbara-Datteln oft als Geschenk verwendet oder für besondere Anlässe reserviert.

    Mabroom-Datteln sind schlank und lang, mit einer dunkelbraunen, glänzenden Haut und einer festen Konsistenz. Sie sind weniger süß als andere Sorten und haben einen leicht honigartigen Geschmack. Diese Datteln sind ideal als gesunder Snack und haben einen hohen Ballaststoffgehalt, der sie besonders nahrhaft macht.

    Barhi-Datteln sind eine der wenigen Dattelsorten, die sowohl frisch (im gelben, knackigen Zustand) als auch getrocknet gegessen werden können. Frische Barhi-Datteln sind knackig und haben einen milden, fast kokosartigen Geschmack. Getrocknet werden sie süßer und weicher.

    In Saudi-Arabien werden Datteln nicht nur als Nahrungsmittel geschätzt, sondern auch als ein Symbol für Gastfreundschaft und Wohlstand. Jede Region hat ihre bevorzugten Sorten, und Datteln sind ein wesentlicher Bestandteil der saudischen Küche und Kultur.
    Les mer