Walled Off Hotel

Puh, harter Stoff. Das Museum über die Mauer, mit welcher Israel seine Siedlungspolitik schützt. Die Ausstellung ist sehr gut gemacht und im Hotel mit der schlechtesten Aussicht (gemäss Bansky)Leer más
Puh, harter Stoff. Das Museum über die Mauer, mit welcher Israel seine Siedlungspolitik schützt. Die Ausstellung ist sehr gut gemacht und im Hotel mit der schlechtesten Aussicht (gemäss Bansky)Leer más
Mein Herz flattert als Jürgen sagt, hinter der Mauer fährt unser Bus zurück nach Jerusalem und 10 Minuten von hier ist der Checkpoint. Also im Schnelldurchgang die Lage gecheckt, abgewägt, AusweisLeer más
Mega Shearim ist das Stadtteil von Jerusalem, in dem nur ultra-orthodoxe Juden leben. Ein Spaziergang entlang den Haupteinkaufsstrassen brachte uns dies näher. Es war wie eine Zeitreise zurück oderLeer más
Mal sehen, wie unser heutiges Abenteuer verläuft. Wie immer wählen wir für den Grenzübertritt die vermeintlich kostengünstigste Variante. Heute Abend wissen wir, ob es auch die Beste war.
FürLeer más
In der Abfertigungshalle gibt es drei Schalter. Einmal um bei den Israeli die Ausreise zu bezahlen. Da stehen wir nun an. Es gibt noch eine Wechselstube, die brauchen wir nicht. Und dann denLeer más
Einmal Grenzhäuschen, nochmal Grenzhäuschen, Fahrt über die King Husein Brücke (im Jordan fliesst kein Wasser), nochmal Grenzhäuschen (Kaffee für den Fahrer), langsam über Bodenschwellen, mitLeer más
Das Wild Jordan Center mitten in der 4 Millionen Stadt Amman ist eine Oase.
Nur, dass der Muezzin uns die kommenden Nächte jeweils eine gute Stunde vor Sonnenaufgang (also um 4:30) mit seinemLeer más
Eine der wenigen, grossen Moscheen, die in Amman von nicht-Muslimen besichtigt werden kann. Der Imam hatte gerade zum Gebet gerufen, Andrang gab es keinen. Gerade einmal 40 Gläubige verirrten sich inLeer más