- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- vendredi 18 octobre 2024
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 18 m
États UnisCongregation K'hal Adath Jeshurun40°42’53” N 73°59’35” W
New York - Tag 2

Um 3 Uhr war ich hellwach. Mein Körper war bereit für den Tag, mein Kopf aber noch nicht. Gegen halb 6 Uhr bin ich aber zum Glück nochmal eingeschlafen und war dann auch nach dem Aufstehen fit genug für den Tag. Das Bett ist mit 1,80m auch viel zu kurz, sodass meine Füße entweder raushängen oder ich so quer wie möglich im Bett liegen muss.
Wir machten uns fertig und steuerten unser zuvor sehr präzise ausgewähltes Frühstückslokal an. Wir waren ziemlich hungrig und haben es vielleicht dann auch ein wenig übertrieben. Das Avocado-Toast mit Rührei war hervorragend, das Bananenbrot auch sehr lecker, der Vanille-Protein-Smoothie definitiv zu viel. Zum Glück stand Bewegung heute ganz oben auf der Liste. Und dann ging es auch schon los. Wir liefen den Broadway entlang, die 5th Avenue und ließen uns einfach treiben. Die Stadt lebt und ist geprägt von großen Autos und verrückten Fahrradfahrern, die Helme mit Ohren tragen, jungen Frauen, die ihre kleinen Hunde im Kinderwagen kutschieren und nach wie vor vom stechenden Grasgeruch. Unsere Promi-Quote liegt heute bei ‚Eins’: Sebastian Kurz ist uns heute begegnet. Zwar kein Leonardo di Caprio, aber immerhin. Nina, als Promiexpertin, klärte dann auf, dass er hier wohne. Wieder was gelernt!
In New York stehen viele Wolkenkratzer, die auch Aussichtsplattformen für zahlungswillige Touristen anbieten. Wir entschlossen uns auf das Rockefeller Center zu gehen, da man von hier einen tollen Blick aufs Empire State Building hat.
Das Rockefeller Center ist ein ikonischer Gebäudekomplex in Manhattan, mit dem berühmten Rockefeller Plaza als Herzstück. Es ist bekannt für seine Eisbahn im Winter, den Weihnachtsbaum und das berühmte Foto “Lunch atop a Skyscraper”, das Bauarbeiter zeigt, die in schwindelerregender Höhe auf einem Stahlträger während des Baus des Zentrums in den 1930er Jahren sitzen. Das Rockefeller Center ist auch ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Unterhaltung, in dem unter anderem die NBC Studios beheimatet sind.
Nachdem wir uns ein kurzes Video anschauen durften, empfing man uns oben mit 99 Luftballons von Nena. Sehr abstrus. Das Wetter war großartig, sodass wir einen schönen Blick über New York hatten: Hudson River, Central Park, Empire State Building, Freiheitsstatue und den Rest konnten wir nicht benennen. Wir genossen noch einen Moment lang die Sonne und machten uns dann auf den Weg in Richtung Central Park. Von oben waren die Ausmaße dieses großen, viereckigen Stück Grün bereits zu erkennen. Wir liefen daher nicht den ganzen Park ab, sondern ungefähr bis zur Hälfte. Es gab viele Sportler, Läufer, Beacher, aber auch Touristen, die sich mit Kutschen sowie Rikschas durch den Central Park fahren ließen. Wir liefen. Am John Lennon Denkmal wurde von einem Künstler ‚Imagine‘ gesungen - irgendwie ein bisschen schief, aber trotzdem nett.
Wir verließen den Park und machten uns mit der Subway auf den Weg in Richtung Bagelladen. Ja, wir konnten wieder essen, wir waren bereit. Wir bestellten einen Herzhaften mit Schinken und Käse sowie einen Süßen mit Peanutbutter und Jam. Vorzüglich! Gestärkt wollten wir uns nochmal im Einkaufszentrum Macy‘s vergnügen. Vergnügen ist aber definitiv das falsche Wort, denn dieser Laden ist schrecklich. Total unübersichtlich, unstrukturiert - es war sehr schwierig das zu finden, was man suchte. In der Parfumabteilung haben wir jeden Meter einen neuen Duftstreifen erhalten - anstrengend, wirklich anstrengend. Am Ende war es eine wirklich preiswerte Shoppingtour. Unser letzter Stop für heute ist eine Rooftop-Bar mit tollen Blick über die Stadt. Der Wein war nicht der Beste, aber die Stimmung und das Ambiente waren echt ganz nett. Wir waren ziemlich k.o. von dem Tag und entschieden uns daher den Tag hier zu beenden. Wir gingen noch kurz einkaufen und fuhren zurück ins Hotel. Wasser ist hier übrigens mit über 2$ für 1,5 Liter echt teuer. Fast alles was wir als Abendsnack kauften, schmeckte nicht, was den Abend nicht schlecht, sondern nur kalorienarm machte.En savoir plus
VoyageurSchöne Stadt - aber das Essen sieht ja mal sowas von geil aus 🤩