• Kim travels the world
Dez. 2019 – Juni 2020

Weltreise

Meine Stops: Südafrika, Südamerika, Neuseeland, Australien, Singapur Weiterlesen
  • Safari im Private Game Reserve

    29. Januar 2020 in Südafrika ⋅ ☀️ 31 °C

    Diesmal waren wir nicht direkt im Krügerpark, sondern wir sind zur Tshukudu Game Lodge gefahren, um in ihrem privatem Reserve die Tiere zu erkunden. Aber als erstes hatten wir schon in der Lodge selbst ein Erlebnis: Wir haben durch den Zaun Wildschweine beobachtet, als Sandra auf einmal einen Geparden am Pool gesehen hat 😳 Die Tiere können in die Lodge rein kommen, weil der Zaun nicht so hoch ist und nur wegen den Elefanten da steht. Andy war total happy, dass die zwei Geparden da waren, weil die das nicht so oft machen. Wir durften zu ihnen, mit ihnen Fotos machen und auch streicheln 😍 Die beiden heißen Floppy und Hunter. Sie sind Brüder und die Lodge hatte sie als Babys aufgenommen, weil ihre Mutter gestorben ist und Andy ist quasi der Ziehvater von ihnen. Nach diesem tollen Erlebnis ging es dann ins Auto, und zwar ein richtiges offenes Safariauto, wie man sich es vorstellt 😊 In dem Ding war es echt sehr holprig und man musste sich selbst und die Kamera gut festhalten. Da es sehr warm war, war die Chance groß, einige Tiere am Wasser zu treffen. Wir haben eine Löwenmama mit ihren zwei Jungs gesehen. Im Busch war noch ein Löwe versteckt. Um ihn zu sehen mussten wir durch das Wasser fahren. Wir haben auch sehr viele Nilpferde und auch mal ein Krokodil gesehen. Nashörner waren auch viele dabei. Diese hatten aber die Hörner abgesägt bekommen, damit Wilderer sie nicht wegen der Hörner töten. Die typischen Antilopen waren natürlich auch dabei und nach langem Suchen und Warten haben wir auch Zebras und Giraffen gesehen. Zum Ende hin sind wir an einem Teich gelandet, der voll mit Büffeln war. Es waren auch kleine Baby-Büffel dabei 😍 Als die Herde aufbrechen wollte, sind wir mit gefahren und bei noch mehr Büffeln gelandet. Einige von denen waren aber nicht ganz so begeistert von unserer Anwesenheit, also ging es schnell weiter. Als wir wieder an der Lodge angekommen sind, trauten wir unseren Augen nicht: Bestimmt vier Elefanten waren durch das große Eingangstor in die Lodge rein gegangen :D Andy hat dann nach Becky gerufen und tatsächlich kam einer der Elefanten wie ein Hund zu uns gelaufen 😂 Becky wollte die ganze Zeit kuscheln, voll süß 😍 Die anderen Elefanten sind etwas gemächlicher aus der Loge raus gekommen. Also wir schnell rein und Tor zu. Zum guten Abschluss durften wir ein letztes Mal zu den Geparden, die immer noch am gleichen Platz chillten, wie wir sie verlassen haben.

    Ich werde auch hier wieder zusätzliche Beiträge nur mit Fotos hoch laden ;)

    Heute mussten wir schweren Herzens Südafrika verlassen. 😢 Ich bin wirklich sehr traurig, da mir das Land und die Menschen so gut gefallen hat. Ich freu mich aber auch auf den restlichen Trip. Und der Nächste Stopp in Buenos Aires, Südamerika!
    Weiterlesen

  • Buenos Aires

    1. Februar 2020 in Argentinien ⋅ ☀️ 27 °C

    Südamerika, Buenos Aires, neuer Kontinent. Leider konnten wir nur diese Stadt von Argentinien sehen und auch nicht viel, da der Jetlag uns etwas in die Quere kam. Das hat uns aber nicht davon abgehalten, Sandras Geburtstag zu feiern, ordentlich Steak zu essen und wenigstens ein bisschen von Buenos Aires mitzunehemen. Zum Beispiel das Künstlerviertel La Boca, wo schöne bunte Häuser stehen und gefühlt in jedem Restaurant Tango getanzt wird. Auch haben wir eine kleine Free-Walking-Tour mitgemacht und ein bischen über die Geschichte der Stadt erfahren. Lustig fand ich das Casa Rosada, der rosane Palast des Präsidenten. Wir waren auch auf einem Konzert der "La Bomba de Tiempo", einer Trommlergruppe, die echt tolle Musik gemacht hat. Richtig toll fand ich auch die Tangoshow, zu der wir gegangen sind. Uns wurde sehr beeindruckend die Geschichte des Tangos vorgetanzt. Ich bin immer noch so begeistert, ich muss wohl zu Hause mal Tanzunterricht nehmen 🤔😅

    Buenos Aires ist auch gleichzeitig der Start unserer ersten Tour in Südamerika. Unsere Gruppe ist sehr jung, alle in unserem Alter, und alle sind super nett :)
    Weiterlesen

  • Montevideo

    7. Februar 2020 in Uruguay ⋅ ⛅ 28 °C

    Das nächste Land unserer Reise ist Uruguay. Mit der Fähre sind wir in Colonia angekommen. Hier haben wir nur eine Nacht verbracht. Es ist eine kleine, alte Stadt, mit dem geschichtlichen Hintergrund, dass sie die älteste Stadt von Uruguay ist. Das einzige was man dort besichtigen konnte, war der Leuchtturm, darum gibt es aus Mängeln an Kapazität keine Bilder von Colonia 😉
    Darauf ging es für zwei Nächte nach Montevideo, der Hauptstadt von Uruguay. Direkt nach der Ankunft im super schickem Hotel (😋), stand eine mehrstündige Fahrradtour an, um die Stadt zu besichtigen. Mein Fazit: Nette Großstadt, aber nichts besonderes. Unser Dachterassenpool, an dem wir den ganzen zweiten Tag gechillt haben 😎, war noch das schönste an der Stadt. Die Nacht haben wir in einem Club mit guter Latinomusik und vielen Hüftschwüngen zum Tag gemacht. 💃
    Weiterlesen

  • Ranch Life

    9. Februar 2020 in Uruguay ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf der Ranch "La Sirena", in der Nähe von Mercedes, konnten wir ein letztes Mal entspannen und die Landluft genießen 😎 Am Samstag sind wir angekommen und es ging direkt in den Pool und anschließend aufs Pferd. Den restlichen Tag durften wir in den Hängematten oder sonst wo auf der Ranch verbringen.
    Sonntag morgen ging es dann ans Kuhmelken 😁 Es war super lustig, aber auch eine etwas seltsame Erfahrung 😅 Als zweites stand eine Kochstunde für Empanadas an. Hat super Spaß gemacht und lecker war es hinterher auch noch 🤤😍 Als letztes durfte ich mich dann im Angeln probieren. Eine einfache Stockangel war es, aber ich war erfolreich und habe sogar als einzige einen (sehr kleinen, putzigen) Fisch an Land gebracht, aber natürlich wieder ins Wasser zurück geworfen 😉 Abends hatten wir, als schönen gemeinsamen Abschluss, noch ein Lagerfeuer mit Marshmellows 😍
    Weiterlesen

  • Iguazú Waterfalls - brasilianische Seite

    11. Februar 2020 in Brasilien ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einer ca. 18 stündigen Busfahrt des Horrors, sind wir endlich in Iguazú angekommen und somit auch bei eines der Weltwunder der Erde: Die Iguazú-Wasserfälle 😍
    Wir wurden direkt am Eingang abgeliefert, während unser Gepäck direkt ins Hotel verfrachtet wurde. Somit ging die kleine Wanderung zu den Wasserfällen auf der brasilianischen Seite los. Ja, es gibt zwei Seiten. Die argentinische gabs am nächsten Tag (extra Eintrag dazu) 😉 Auf der brasilianischen Seite hat man das Panorama der gewaltigen Wasserfälle vor allem von unten, wenn man direkt davor steht. Es war sehr beeindruckend und super schön 😊 Wenn man etwas essen wollte, musste man gut aufpassen, dass die süßen Coati nicht alles klauen 😅Weiterlesen

  • Iguazú Waterfalls - argentinische Seite

    12. Februar 2020 in Argentinien ⋅ ☀️ 29 °C

    Es ging am nächsten Tag also zur argentinischen Seite der Iguazú-Wasserfälle. Es war überwältigend, diese Wassermassen fallen zu sehen! Auf dem Panoramabild und im Video seht ihr den Teil, den man auf der brasilianischen Seite als Panorama von unten sehen konnte, nun von oben. Wir sind dort echt klatsch nass geworden, aber wir waren so überwältigt von diesem Anblick, dass wir nicht aufhören konnten dieses Weltwunder zu bewundern 😍 Leider hatten wir einen strikten Zeitplan, sodass wir weiter wandern mussten, um noch weitere Wasserfälle zu sehen. Als super Abschluss sind wir dann mit dem Speedboot unter die (kleineren) Wasserfälle gefahren. Es war super lustig und wir hatten alle mega Spaß 🙃Weiterlesen

  • Paraty

    14. Februar 2020 in Brasilien ⋅ ⛅ 26 °C

    Paraty ist eine schöne, alte, kleine Stadt, bei der man sehr aufpassen muss, wo man lang läuft, weil die Steine der Staße in der Altstadt extrem aus dem Boden ragen 😅 Also immer schön auf den Boden gucken und wenn man sich was anschauen will, stehen bleiben und nicht stolpern.
    Freitag haben wir mit ein paar aus der Gruppe eine Tour zu einigen kleinen Wasserfällen (bei einem konnte man runter rutschen 😁 -> Foto) und zu einer Destilation für Cachaça gemacht. Abends war in der Stadt eine kleine Karnevalsparty, bei der wir so unglaublich viel getanzt haben, dass ich für diesen Monat kein Sport mehr machen muss 😅
    Weiterlesen

  • Ilha Grande

    16. Februar 2020 in Brasilien ⋅ ⛅ 27 °C

    Ilha Grande ist eine unglaublich schöne Insel! Wir wollten alle noch länger bleiben und am Strand relaxen, das chillige Leben genießen. Aber leider hatten wir hier nur zwei Nächte 😕
    Wir haben aber natürlich das Beste daraus gemacht und sind alle zusammen mit einem Boot zu ein paar Stränden gefahren, sind Schnorcheln gegangen, haben Bier und Calpis getrunken und James' Geburtstag gefeiert. 😊 Der Tag war super schön und sehr entspannt. Echt schade, dass wir nur so kurz auf dieser Insel waren.Weiterlesen

  • Carnaval kommt immer näher

    18. Februar 2020 in Brasilien ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir sind in Rio De Janeiro angekommen!!! 🤗 Jetzt haben wir noch ein paar Tage zum entspannen, bevor die verrückten Tage des Carnavals beginnen. Wobei jetzt schon überall und den ganzen Tag Partys stattfinden. 😅
    Am Dienstag hatten wir an unserem letzten Tag der Tour noch eine kleine Führung durch eine Favela. Viel haben wir nicht gesehen, aber uns wurde gezeigt, wie man versucht, mit sozialen Projekten den Menschen dort zu helfen. Super lustig war der "Tanzuntericht" für den Capoeira in einer Kampf-Tanz-Schule.
    Die nächsten Tage heißt es jetzt die Hitze überleben, am Strand chillen und ein Karnevalskostüm kaufen. Ich freue mich schon riesig auf die Parade, die Tänzer und das brasilianische Sambafeeling 😊🎉💃
    Weiterlesen

  • Stadttour durch Rio

    22. Februar 2020 in Brasilien ⋅ 🌧 24 °C

    Samstag durften wir noch mal mehr von Rio sehen: Die Stadttour stand an. Leider waren wir nicht mit dem schönsten Wetter beglückt, aber immerhin blieben wir im großen und ganzen trocken. Zuerst ging es zur Christusstatue, anschließend ging es zu den Selarón Stairs. Um dort hin zu gelangen, mussten wir durch eine Bloco, eine von mehreren Streetpartys, die in der Karnevalszeit in ganz Rio statt finden. Da haben wir erst einmal bemerkt, wie gleich die Kostüme mit unseren in Deutschland sind... Nur um einiges freizügiger 😅 An den Wänden bei der Treppe gab es Fliesen mit Städten aus aller Welt, auch eine mit Grüßen aus Kölle 😉 Als letztes ging es zum Zuckerhutberg, auf dem wir mit zwei großen Gondeln gelangten.
    Am Abend wurde dann auf der privaten Beachparty gefeiert 🤗🎉
    Weiterlesen

  • Carnaval in Rio

    23. Februar 2020 in Brasilien ⋅ ☁️ 25 °C

    Carnaval wird in Rio auf mehreren Blocos (Streetpartys, die überall die ganzen Tage statt finden) gefeiert. Wir sind natürlich auch auf ein paar Blocos gewesen und haben uns bunt kostümiert und mit Glitzer vollgeschmissen 😁
    Es war immer eine mega Stimmung und da es nicht kalt war, hat es sich eher angefühlt, wie ein Festival, als wie Karneval 😅
    Weiterlesen

  • Sambadrome

    24. Februar 2020 in Brasilien ⋅ ☁️ 23 °C

    Wenn man zu Karneval in Rio ist, darf natürlich auch nicht der Sambadrome fehlen! Wir waren an einen der Finaltage dort und hatten Plätze in Sektor 11, einer der besten 😜 Ich könnte euch mit Fotos und Videos erschlagen und das meine ich ernst 😂 Ich habe ganze 964 Fotos und 53 Videos gemacht 😅
    Wir durften (ab halb 10 Abends!) die Paraden von 6 der besten Sambaschulen sehen und wurden überwältigt! Jede Sambaschule brauchte knapp über eine Stunde (😱), bis die letzten Tanzer durch waren. Uns wurden Kostüme und Wägen präsentiert, da kann Köln am Rosenmontagszug locker einpacken 😅 Es war unglaublich, was die da aufgebaut haben!
    Jede Sambaschule hatte ihr eigenes Lied, zu dem dann auch die ganze Stunde gesungen und getanzt wurde. Ganz am Anfang lief immer eine unglaublich schön kostümierte Frau, die die Fahne ihrer Sambaschule präsentierte.
    Jede Schule präsentierte, wie auch in unserem Karneval, ein Thema mit ihren Wägen und Kostümen. Vielleicht auch mehrere, manchmal hab ich den Zusammenhang bei einigen Bauten nicht ganz verstanden 😅
    Nach unglaublich vielen Stunden, aber auch einer unglaublichen Show, war ich gegen halb 7 Morgens endlich im Bett 😴🙈
    Weiterlesen

  • Fußball im Maracanã Stadion

    26. Februar 2020 in Brasilien ⋅ 🌧 26 °C

    Ich habe es mir als Fulßballfan und begeistete Stadiongängerin natürlich nicht nehmen lassen, in Brasilien ins Stadion zu gehen. 😁
    Es fand das Finale der Recopa Sul-Americana statt, bei dem die Gewinner der südamerikanischen Clubturniere von 2019 (Copa
    Libertadores und Copa Sul-Americana) gegeneinander antreten und der absolut beste Fußballclub in Südamerika bestimmt wird. Zu meinem Glück war der Club der Flamengos im Finale und ich war im Stadion und durfte es sehen. 🤩 Das Trikot war schnell und günstig am Strand gekauft und schon war ich bereit. 🤗
    Das Maracana-Stadion, oder richtig Estádio Jornalista Mário Fiho, ist riesen groß. Ich meine, als WM-Stadion sollte es das auch sein, aber es war einfach riesig 😅
    Schon beim Aufwärmen wurde richtig Stimmung gemacht. Als dann die Mannschaften für das Spiel antraten, ist das komplette Stadion ausgerastet! Es war so überwältigend, weil das komplette Stadion das ganze Spiel über gestanden und Stimmung gemacht hat! Wir können da echt so hart einpacken in Deutschland 😅 Ich hatte das Erlebnis meines Lebens! Wenn ich gerade darüber schreibe und ich alles wieder vor Augen habe, bekomme ich wieder Gänsehaut, weil es einfach so arschgeil war. 😍
    Zu meinem weitern großen Glück haben die Flamengos auch noch 3:0 gegen die Independiente Del Valle aus Ecuador gewonnen. Bei den Toren sind die Fans ausgerastet! Also, ich weiß gar nicht, wie ich diese unglaubliche Stimmung beschreiben soll. 😍 Die Siegerehrung wurde auch richtig abgefeiert. Es war einfach nur der Wahnsinn!
    Für mich war das das Beste der ganzen bisherigen Südamerika Tour!

    Natürlich bin ich weiterhin super gespannt auf Peru und vor allem dem Inca-Trail zum Machu Picchu 😊
    Weiterlesen

  • Neues Land, neue Stadt: Lima, Peru

    3. März 2020 in Peru ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir sind in einem neuen Land: Peru! Das Land der Alpaka und Lama :D
    Bevor unsere 3-Wöchige Perutour beginnt, durften wir uns ein paar Tage in Lima, Perus Hauptstadt, ausruhen. Natürlich haben wir nicht nur im Bett gelegen, sondern haben uns Teile der größten Wüstenstadt Perus mit Free-Walking-Touren angeschaut.
    So haben wir z.B. den Präsidentenpalast, die Kathedrale und das Künstlerviertel Barranco gesehen. Dort gab es sehr schöne Wandmalereien und die Seufzerbücke, über die man mit Luft angehalten drüber gehen muss, damit einem ein Wunsch erfüllt wird.
    Zum steinernden Strand wollte ich natürlich auch, bin aber leider nur bis zu großen, offenen Shoppingmall Larcomar gekommen. Es konnte mir keiner so genau sagen, wie ich zum Strand runter komme, also hatte sich das auch erledigt 😅
    Weiterlesen

  • Zwischenstopp in der Wüste: Huacachina

    6. März 2020 in Peru ⋅ ⛅ 31 °C

    Auf den Weg von Paracas nach Nazca haben wir einen Zwischenstopp in Huacachina eingelegt. Zuerst waren wir bei einer Destilation für Pisco, dem Nationalgetränk Perus. Natürlich gab es nach der Führung noch eine Probierunde der verschiedenen Piscoarten 😁
    Anschließend ging es zur Oase von Huacachina. Wir haben es uns nicht nehmen lassen in den Dünen eine sehr abenteuerliche Buggytour zu machen, bei der wir mit einem Board auch zwei Dünen runter rutschen durften 🤗
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    25. Juni 2020