Hofsós …..

…… mit dem schönsten Pool - Hot Tube in Island. Es hatte sehr wenige Besucher, zeitweise waren wir alleine im Bad.
Das Wasser ist natürliches Wasser, aufgeheizt mit Erdwärme.
Leuchtturm - Sauðanesviti við Siglufjörð

Die Sonne kam hervor und hat die unbeschreibliche Schönheit von diesem Land gezeigt.
Siglufjörður ….

…. ein schönes kleines Städtchen, mit eigenem kleinen Flugplatz, natürlich Golfplatz und Ski-Gebiet am Hang.
In Siglufjörður konnten wir dank der Sonne unsere Pause mit Kaffee und Kuchenもっと詳しく
Akureyri ....

.... ist die zweitgrösste Stadt auf Island, die heimliche Hauptstadt des Nordens.
Es gibt sogar so-etwas wie eine Fussgängerzone.
Auch andere finden Akureyri einen Besuch wert, mehrere Seefahrerもっと詳しく
Goðafoss ….

…. ist der Highlight Wasserfall im Norden.
Alle schauen nur den grossen Wasserfall an, die kleinen Schönheiten werden übergangen (letztes Foto).
Am Mývatn See ....

.... eine Gegend von grossen vulkanischen Aktivitäten.
Grjótagjá ….

…. eine Grotte mit 42 - 46 Grad warmem Wasser. Schwimmen/Baden darf man nicht mehr, Einsturz-Gefahr.
Die Schwefelfelder von Hverir

Auf den ersten Fotos sieht man die industrielle Nutzung der Geowärme.
Diese Schwefelfelder sind mehr eine Touristenattraktion. Es blubbert und zischt überall, und es stinkt gewaltig.
Fosshótel Mývatn ….

…. mit Zimmerblick auf den See
Abzweigung zur Askja ....

.... von der Strasse 1 zur F88, mit entsprechendem Hinweis auf 4x4 und Wasserdurchfahrten.
Þorsteinsskáli ....

.... die erste Wasserdurchfahrt kurz vor Þorsteinsskáli war etwas schwer abzuschätzen, aber ging problemlos. Im Hintergrund ist ein Weiler von 2 - 3 kleinen Häusern und einem Flugplatz.
Dieもっと詳しく
An der Kreuzung ....

.... Wir fuhren immer höher und die Gegend wandelte sich in weiss.
Dreki Campground ....

.... oder Drekagil, quasi ein Base-Camp mit Ranger-Station unterhalb von Askja.
Askja, auf 1099 m.ü.M.

Ist eigentlich ein Highlight für Island Reisende. Wir waren ganz alleine da, warum wohl ?
Im Nirgendwo ....

.... Kreuzungen mit Angaben der Strassen sind eine gute Orientierungshilfe, man ist irgendwo im Nirgendwo.
Hálslón Stausee ....

.... Schlussendlich sind wir die rot eingezeichnete Route gefahren, keine offizielle F-Strasse, mehr ein Weg. Bei normalen Verhältnissen ok, bei Schnee abenteuerlich. Aber wir sind durchgekommen;もっと詳しく
Hótel Hallormsstaður ....

.... am Lagarfjlót See. Hier am See hat es auffallend viel Wald, das Hotel ist idyllisch in den Bäumen versteckt.
Wieder zurück in Seyðisfjörður ….

…. warten wir auf die Fähre
Sie müsste 08:30 eintreffen, Abfahrt geplant 10:30.
Das war unsere Island Rundreise 2023, ca. 3‘900 km in 14 Tagen, unfallfrei, pannenfrei.
Zwischen Island und Färöer Islands

Zurück in Hirtshals

Hotel Berg & Tal …

…. Hotel Resort Bispingen
Wir wollten einen Zwischenstopp nach Hamburg und sind per Zufall hier in Bispingen gelandet. Hotel ist gut und preislich interessant. Naja, für uns Schweizer gehtもっと詳しく
Zoll Ramsen ….

…. Wieder zurück in der Schweiz
16:24 Jeep in der Garage
Insgesamt waren wir 22 Tage unterwegs und haben 6‘829 km absolviert.