• Le Tréport 🌊

    31 Ağu–2 Eyl, Fransa ⋅ ☁️ 20 °C

    Juhuu, wir sind endlich am Atlantik! Die knapp 400 km lange Fahrt von Verdun nach Le Tréport verging beim Podcast hören wie im Flug. Französische Autobahnen sind ein Traum. Unterwegs gab es keine einzige längere Baustelle und man gleitet nur so dahin. Das kennt man so von deutschen Autobahnen leider nicht. In Le Tréport angekommen ergatterten wir den vorletzten der 50 Plätze auf dem hoch über der Stadt auf einer Klippe liegenden Stellplatz. Glück gehabt 🍀!

    Sofort nach der Ankunft machten wir uns hungrig auf den Weg ins Städtchen. 380 Stufen führen auf einem Treppenweg hinunter ins Zentrum. Da fiel uns die Entscheidung nicht schwer, lieber ganz bequem mit der Standseilbahn den Höhenunterschied von rund 90 m zu überwinden 😁. In Tréport gibt es unzählige Restaurants, aber leider entdeckten wir kein einziges, das gut war UND an einem Sonntag nach 14:00 Uhr noch ein richtiges Mittagessen serviert hätte. So blieb uns nichts anderes übrig, als in einem Café ein Croque zu essen. Und ich hatte mich schon sooo auf Muscheln gefreut 😳. Fazit: In Frankreich sollte man bei der Planung seiner Ausflüge die kurzen französischen Küchenzeiten im Auge behalten! Sonst besteht die Gefahr mit knurrendem Magen durch die Gegend zu laufen 😜. Nach dem spartanischen Essen spazierten wir noch zur sehenswerten Nachbargemeinde Mers-les-Bains, die für ihre Promenade mit vielen hübschen Häusern aus der Belle Epoque (1871 - 1914) bekannt ist.

    Unsere Radtour am nächsten Tag führte uns zu den steilen Klippen von Criel Plage und Saint-Martin Plage. Das Highlight der Tour war aber unser köstliches Mittagessen in Petit-Caux. Das Restaurant Renouveau hat alle unsere Wünsche hinsichtlich eines perfekten französischen Mittagessens erfüllt 😋.
    Okumaya devam et