• Liz und Thomas on tour
Сейчас в пути
авг. – сент. 2025

Normandie & Bretagne 2025

Продолжающееся приключение от Liz und Thomas on tour Читать далее
  • Сейчас в
    🇫🇷 Heurteauville, Frankreich

    Veules-les-Roses, Yport & Étretat 🌹

    2–5 сент., Франция ⋅ ☁️ 20 °C

    Veules-les-Roses ist das Dorf mit dem kürzesten Fluss Frankreichs. Die Veules, die dem Ort neben den zahlreichen Rosen seinen Namen gibt, misst von der Quelle bis zur Mündung in den Ärmelkanal gerade mal 1.149 m. Laut unserem Reiseführer soll es sich um einen reizvollen Badeort handeln. Bei trübem Wetter, Regen und Wind konnte sich der Reiz dieses Ortes für uns nicht ganz erschließen. Der Ort war bereits jetzt Anfang September wie ausgestorben 🙄.

    Bereits am nächsten Morgen fuhren wir daher weiter nach Yport. Mit viel Glück ergatterten wir auf dem wunderschön oberhalb des Ortes gelegenen Campingplatz Le Rivage noch ein Plätzchen. Leider war es so stürmisch und regnerisch, dass wir den kompletten Tag im Womo verbringen mussten ☔️ 🥴. An alle, die jetzt denken: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Klamotten": Der Regen fiel an diesem Tag nicht senkrecht sondern waagrecht 😂!

    Am nächsten Tag war das Wetter endlich so, dass wir es wagen konnten, eine Radtour zu unternehmen. Bei kräftigem Gegenwind machten wir uns auf den Weg nach Étretat, das für seine besonders reizvolle Steilküste mit imposanten Felsentoren bekannt ist. In dem lebhaften Küstenörtchen angekommen bemerkten wir, dass wir unsere Fahrradschlüssel im Womo vergessen hatten 🙈. Gott sei Dank noch bevor wir das Fahrradschloss haben einschnappen lassen 😅. Doof war es natürlich trotzdem, denn so konnten wir nicht hoch zur Klippe oberhalb des Felsentors laufen. Von dort oben soll man einen grandiosen Ausblick auf die wunderschöne Küste von Étretat haben.

    Dafür kamen wir im Restaurant "La Flotille" in den Genuss eines tollen Mittagessens 😋. Nach einem Bummel an der Strandpromenade ging es dann mit viel Rückenwind nach Yport. Der Ort war im Gegensatz zu Étretat leider total verschlafen 😴 und so fuhren wir nach einer kurzen Stippvisite wieder zum Womo zurück.
    Читать далее

  • Le Tréport 🌊

    31 авг.–2 сент., Франция ⋅ ☁️ 20 °C

    Juhuu, wir sind endlich am Atlantik! Die knapp 400 km lange Fahrt von Verdun nach Le Tréport verging beim Podcast hören wie im Flug. Französische Autobahnen sind ein Traum. Unterwegs gab es keine einzige längere Baustelle und man gleitet nur so dahin. Das kennt man so von deutschen Autobahnen leider nicht. In Le Tréport angekommen ergatterten wir den vorletzten der 50 Plätze auf dem hoch über der Stadt auf einer Klippe liegenden Stellplatz. Glück gehabt 🍀!

    Sofort nach der Ankunft machten wir uns hungrig auf den Weg ins Städtchen. 380 Stufen führen auf einem Treppenweg hinunter ins Zentrum. Da fiel uns die Entscheidung nicht schwer, lieber ganz bequem mit der Standseilbahn den Höhenunterschied von rund 90 m zu überwinden 😁. In Tréport gibt es unzählige Restaurants, aber leider entdeckten wir kein einziges, das gut war UND an einem Sonntag nach 14:00 Uhr noch ein richtiges Mittagessen serviert hätte. So blieb uns nichts anderes übrig, als in einem Café ein Croque zu essen. Und ich hatte mich schon sooo auf Muscheln gefreut 😳. Fazit: In Frankreich sollte man bei der Planung seiner Ausflüge die kurzen französischen Küchenzeiten im Auge behalten! Sonst besteht die Gefahr mit knurrendem Magen durch die Gegend zu laufen 😜. Nach dem spartanischen Essen spazierten wir noch zur sehenswerten Nachbargemeinde Mers-les-Bains, die für ihre Promenade mit vielen hübschen Häusern aus der Belle Epoque (1871 - 1914) bekannt ist.

    Unsere Radtour am nächsten Tag führte uns zu den steilen Klippen von Criel Plage und Saint-Martin Plage. Das Highlight der Tour war aber unser köstliches Mittagessen in Petit-Caux. Das Restaurant Renouveau hat alle unsere Wünsche hinsichtlich eines perfekten französischen Mittagessens erfüllt 😋.
    Читать далее

  • Zeitreise Verdun 🎚

    29–31 авг., Франция ⋅ 🌧 18 °C

    Nach einigen Kurztripps in den letzten Monaten freuen wir uns nun riesig, wieder einmal etwas länger unterwegs zu sein. Wir sind froh unserem Womo doch noch eine allerletzte Chance gegeben zu haben. Auf dem Weg nach Frankreich statteten wir unserer neuen Werkstatt im Vogelsberg noch einen Besuch ab und fuhren -kaum zu glauben- tatsächlich mal ohne Mängel vom Hof. Es wäre zu schön, wieder einmal eine Womo Reise ohne Pleiten, Pech und Pannen erleben zu dürfen 🙏. Nach einer weiteren Zwischenübernachtung in Alzey landeten wir in dem sehr geschichtsträchtigen Ort Verdun.

    Die Schlacht von Verdun begann am 21. Februar 1916 und dauerte 300 Tage. Über 300.000 Soldaten verloren dabei ihr Leben 😥. Heute erinnern viele Gedenkstätten und einige Museen in und rund um Verdun an diese fürchterliche Zeit. Wir besuchten während einer Radtour den Bayonette Graben, das Beinhaus, das Fort Douaumont von außen, das zerstörte Dorf Fleury, das Memorial und die Zitadelle in Verdun.  

    Jede Station für sich war beeindruckend, aber teilweise auch sehr beklemmend. Das Beinhaus beherbergt heute die sterblichen Überreste von 130.000 nicht identifizierten Soldaten, die nach dem Krieg auf den Schlachtfeldern östlich und westlich der Maas geborgen wurden. Davor ist ein Friedhof mit über 16.000 Gräber von identifizierten Gefallenen.

    Absolut sehenswert ist auch das Memorial, ein Museum, in dem die Schlacht von Verdun und das Soldatenleben damals eindrücklich gezeigt wird. Leider hatten wir nicht genug Zeit für dieses Museum. Hier hätte es sich auf jeden Fall gelohnt länger zu verweilen. Zum Abschluss des Tages besuchten wir noch die Zitadelle in Verdun, wo wir bei weniger als 10 º 🥶 auf einem Wägelchen mehr als eine halbe Stunde durch die endlos erscheinenden unterirdischen Gängen fuhren und mit einer Spezialbrille ausgestattet das Schicksal von drei Soldaten sahen.

    Fazit des Tages: Verdun ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man fragt sich, wieso solche fürchterlichen Kriege immer wieder aufs Neue entstehen. Die Geschichte zeigt doch, dass es bei solchen Kriegen ausschließlich Verlierer gibt 😥.
    Читать далее

    Начало поездки
    27 августа 2025 г.