Tallinn

desember 2019
Winterwunderweihnachtsausflug Les mer
  • 7fotspor
  • 1land
  • 4dager
  • 41bilder
  • 0videoer
  • 1,0kkilometer
  • 1,0kkilometer
  • Dag 1

    Zwei erste Male

    6. desember 2019, Estland ⋅ 🌧 4 °C

    Sandra und ich sind am späten Nachmittag in Tallinn angekommen. Der Flughafen ist winzig und man kommt von dort prima mit der Tram in die Stadt. Witzig ist, dass man das Ticket vorn beim Fahrer durch eine winzige Klappe kaufen kann. Ohne Hinweis darauf hätten wir das nie herausgefunden. Seither ist es dunkel und der Regen hat sich bereits in verschiedensten Varianten gezeigt. Am liebsten mag ich ihn fein zerstäubt von vorn wie ein Vichy Wässerchen ;-) Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus und haben den Glühwein getestet. Der Preis ist fair und der Alkoholgehalt mit bis zu 21 Umdrehungen definitiv höher als bei uns. Lecker war es und der 1. Eindruck der Altstadt sehr positiv. Der Hunger trieb uns dann ins Tokumaru, ein Ramen Restaurant. Es war deliziös. Somit hatte ich heute zwei 1. Male: ich war noch nie im Baltikum und Ramen habe ich auch noch nie probiert. Gerade sitzen wir an der Bar unseres schicken Ibis Hotels (absolute Empfehlung) und gönnen uns einen Gutenacht-GinTonic. Die Uhr ist hier 1 Stunde voraus. Ich bin sehr gespannt, wie alles im Tageslicht aussieht, so es denn morgen richtig hell wird. Gute Nacht!Les mer

  • Dag 2

    Rund um die Newski Kathedrale

    7. desember 2019, Estland ⋅ ☁️ 5 °C

    Den Tag haben wir entspannt im Must Puudel begonnen. Kleine Frühstückskarte aber äußerst lecker, vor allem der Kaffee. Von dort aus war es ein Katzensprung zur Newski Kathedrale, die nicht nur von außen einen opulenten Eindruck macht. Sie wurde um 1900 im Rahmen der zaristischen Vorherrschaft errichtet und ist Sinnbild der immer wiederkehrenden Besatzung durch die Russen. Es war schön, mal eine russisch orthodoxe Kirche von innen zu sehen, vor allem, weil gerade ein Gottesdienst gehalten wurde. Was so viel heißt, dass im Singsang gebetet wurde. Die Atmosphäre war toll. Fotos waren leider nicht erlaubt, somit gibt es hierzu keine bebilderten Eindrücke. Gleich neben der Kathedrale befinden sich ein Stück der Stadtmauer und der Danish Kings Garden. Sehr pittoresk und auch Steven, die berühmte Instagram Möwe, hat vor der Kulisse posiert.Les mer

  • Dag 2

    Entlang der Stadtmauer

    7. desember 2019, Estland ⋅ 🌧 5 °C

    Ungefähr 10 Minuten von der Kathedrale entfernt erreicht man einen Aussichtspunkt, von dem man die Ostsee und ein beliebtes Postkartenmotiv (Stichwort: Panorama) sehen kann. Von dort aus wiederum sind es nur ein paar Stufen hinunter zur Stadtmauer, von der insgesamt noch 2 km erhalten sind. Teile davon können auch für einen Obolus begangen werden. Unterhalb des Domberges kann man bis zur dicken Margarethe (Schifffahrtsmuseum) an und auf der Mauer entlang gehen, was wirklich schön ist und zum Teil tolle Ausblicke und Fotomotive bietet. Ungefähr die Hälfte der einstigen 46 Wehrtürme aus dem 14. Jahrhundert stehen noch und einige davon kann man auch besichtigen. Die Mauer ist eine der am besten erhaltenen Wehranlagen in ganz Europa.Les mer

  • Dag 2

    Stadtbummel

    7. desember 2019, Estland ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir haben uns ein wenig durch die Altstadt treiben lassen und erneut den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz aufgesucht, um den hiesigen Glühwein zu testen und ein paar Mitbringsel einzukaufen. Das wiederum ist gar nicht so einfach, weil es unglaublich viel bunten und blinkenden Schnickschnack gibt. Wir waren auch in der Heiligegeistkirche, der ältesten und einzigen in ihrer ursprünglichen Form aus dem 14. Jahrhundert erhaltenen Kirche in Tallinn. Passend dazu haben wir anschließend der Ratsapotheke einen Besuch abgestattet. Sie hat 1422 eröffnet und ist die älteste noch betriebene Apotheke in Europa. Den Abend haben wir im Plant verbracht, einem veganen Restaurant, wo es Gulasch gab. Abgefahren. Aber lecker. Den Schlummertrunk gab es an der Hotelbar und jetzt schlafen wir uns fit für morgen. Head ööd - gute Nacht.Les mer

  • Dag 3

    Schloss und Denkmal

    8. desember 2019, Estland ⋅ ⛅ 3 °C

    Heute haben wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Schloss Katharinenthal gemacht. Zu Fuß von der Altstadt aus waren das in etwa 30 Minuten. Schlossgarten und Park waren leider schon winterfest gemacht worden, aber es war trotzdem schön, denn die Sonne hat ihr Bestes gegeben. Deshalb haben wir auch auf die Kunstausstellung verzichtet und sind lieber am Ufer der Ostsee bis zum Yachthafen gelaufen. Auf dem Weg dorthin sind wir am Denkmal für die Opfer des Kommunismus vorbei gekommen. Es gab auch einen Friedhof zu Ehren im 2. Weltkrieg gefallener deutscher Soldaten, was wir uns nicht wirklich erklären konnten, waren die Esten doch Opfer der deutschen Tyrannei. Aber vielleicht funktioniert so auch Vergebung...Les mer

  • Dag 3

    Mehr Meer

    8. desember 2019, Estland ⋅ ⛅ 2 °C

    Es war einfach wunderbar, durch den Sand und entlang des Kais zu laufen. Die Sonne und den Wind im Rücken, die Ostsee zur Linken. Circa 3 km waren es bis zum Yachthafen. Das Café, das wir uns als Ziel gesetzt hatten, war allerdings geschlossen, also sind wir mit Bus Nr. 5 in die Altstadt zurück und somit dem Ruf des Weihnachtsmarktes gefolgt.Les mer

  • Dag 3

    Abschied von der Altstadt

    8. desember 2019, Estland ⋅ 🌧 4 °C

    Der estnische Glühwein hat es uns angetan, vor allem der mit dem Tallinner Vana Likör. Den Schnaps muss ich morgen am Flughafen unbedingt noch kaufen. Prädikat: saulecker und gefährlich mit 40 Prozent. Wir haben uns bis zum Sonnenuntergang treiben lassen, tolle Ausblicke und das wunderbare Licht genossen und waren im Vegan Inspiratsioon essen. Wir hatten eine leckere Vorspeisenplatte in nettem, entspannten Ambiente und als wir vor die Tür traten, regnete es in Strömen. Die Lust zum Spazieren war vergangen, stattdessen gab es einen weiteren Glühwein und wir haben den Rückweg ins Hotel angetreten. Den Abend lassen wir mit Snacks und Gin Tonic an der Bar ausklingen.Les mer