• Über den Strand abkürzen

    October 3 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Da wir an der Küste entlang möchten und der direkteste Weg am Strand von Flussmündung zu Flussmündung führt, probieren wir das mal aus, ob sich der Strand hier eignet. Durch den Wald gibt es zwar gerade Linien, aber diese sind meist sehr sandig und weich.

    Mit einem späteren Start geht es an Straßen entlang nach Bayonne, wo der Fluss Adour uns den Weg direkt am Atlantik entlang versperrt. Die kleine Straße, der wir folgen, ist leider mehr befahren als gedacht und kaum ein Fußgängerweg vorhanden. Nach einem kurzen Stück an der Adour kaufen wir uns Frühstück ein und suchen uns einen netten Platz im Park vor der Festungsanlage Grand Bayonne aus. So nett würde ich nicht sagen, da von einer Seite eine Straße und von der anderen Seite eine größere Schulklasse uns beschallt. Nach dem Frühstück schauen wir uns Grand Bayonne und die Sankt Marie Kathedrale an. Über Petit Bayonne geht es auf die andere Flusseite vorbei an der Citadelle, von der man kaum etwas sehen kann. Wieder an einer Straße entlang geht es durch ein Industriegebiet, bis wir den Strand erreichen. Da der vorgeschlagene Weg uns immer wieder ins Landesinnere schickt, versuchen wir unser Glück am Strand entlang.

    Nach 4 von 10km reicht es uns auf dem doch recht weichen Sand und wir wechseln erst auf eine Straße und dann auf Waldwege, die aber auch sehr sandig sind. Vor Capbreton folgen wir der Landstraße ohne Seitenstreifen, bis wir einen Fahrradweg am Anfang der Stadt erreichen. Für die nächsten zwei Tage haben wir uns einen Campingplatz zum Erholen rausgesucht. Wir stellen unsere Zelte auf und gehen zum nächsten Supermarkt, wo wir bis kurz vor Schließung durch die Regalreihen irren, um uns für den Pausetag zu versorgen. Zurück am Campingplatz bereiten wir unser Abendessen zu, welches wir im Dunkeln genießen. Erschöpft lege ich mich ins Zelt und freue mich auf ein entspannten Tag, an dem wir 4 Monate Fernwandern feiern.
    Read more