• ManuOnTour
heinäkuuta 2019

Südkorea & Taekwondo

Juli 2019 Lue lisää
  • Matkan aloitus
    4. heinäkuuta 2019

    Auf nach Südkorea

    4. heinäkuuta 2019, Saksa ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Nacht war irgendwie nicht so der Hit. Aufwachen vor dem Wecker verheißt selten etwas Gutes... Was soll’s, noch 30min so tun als ob und dann Augen zu und durch. Also duschen, Handgepäck packen, fix den Rest aufräumen, liebe Glückwünsche und Telefonate beantworten, Koffer schnappen und ab zum Autovermieter und unser Gefährt abholen. Ein schicker schwarzer Vito wird uns sieben heute zum Flughafen nach Berlin bringen. Nach einem Zwischenstopp in Greifswald sind alle an Bord und auf geht’s Richtung Airport.

    Soweit so gut... Wir kommen gut an, die Abgabe des Autos verläuft problemlos, allerdings sind alle 9-Sitzer für die Rückfahrt in 3 Wochen ausgebucht. Na ok, ich revidiere: Europcar hätte einen gehabt, für den doppelten Preis. 😱🙈 Dann wird es wohl am Ende der Reise mit der Bahn zurück gehen... Also wurden mal nebenbei die ersten Zugtickets in der Warteschlange beim Check-In gebucht, um kurz darauf den Schock schlechthin zu erhalten...

    Machen wir es kurz: da hatte doch leider jemand beim Einpacken der Reisepässe statt des eigenen, den alten des Partners gegriffen. Auf den Schock mussten dann fix paar Entscheidungen getroffen und ein Flug umgebucht werden. Nun sitzen statt 7 also 6 im Flieger nach Südkorea. Jetzt habe ich tatsächlich eine gute Begründung für meine Paranoia meine Reisedokumente 5-mal zu checken...
    Lue lisää

  • Doha

    5. heinäkuuta 2019, Qatar ⋅ ⛅ 36 °C

    Doha haben wir nun schonmal erreicht. Der Flug verlief reibungslos und wir haben uns mit Filmen wach gehalten. In Doha selbst blieb allerdings nicht viel Zeit. Raus aus dem Flieger, rein in den Shuttlebus, durch den Security Check in der Transfer Area und dann gleich weiter zum Gate. 15 min später stiegen wir dann auch schon in die Maschine nach Seoul!Lue lisää

  • Incheon

    5. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir sind gut gelandet, verlassen die Maschine und Stephan sieht doch tatsächlich die Koreanerin mit einem Schild, auf dem mein Name steht. Da fragen bekanntlich schlauer macht, in diesem Fall allerdings nicht unbedingt glücklicher, erhalte ich die Auskunft, dass mein Gepäck nicht mit in der Maschine war, aber wohl am nächsten Tag kommt. Na gut, ist nicht gerade toll, aber ändern kann ich es auch nicht. Und irgendwann musste es mich ja auch mal treffen. Von daher, Info zur Kenntnis genommen, angehört wo ich noch hin muss und ab zum Immigration Desk.

    Nachdem wir alle endlich unsere Einreisebescheinigung und die anderen 5 dann auch ihr Gepäck hatten, trafen wir Meister Pyo in der Ankunfthalle des Flughafens Incheon. Kurze Begrüßung und dann aufteilen auf 2 Autos, wobei Stephan und ich eindeutig die bessere Karte gezogen hatten und mit einer Luxuslimousine im Skypark Hotel Vorfahren durften. 😄 Fix Zimmer beziehen und 20min später wieder treffen, um die neuen Doboks und Trainingsanzüge in Empfang zu nehmen. Im Anschluss Rucksack und Dobok greifen und wieder in die Autos. Ziel: eine Taekwondoschule in Incheon.

    Eigentlich war hier eine Trainingseinheit mit diesen kleinen und großen Poosae-Goldmedaillen-Gewinnern angedacht, aber der Zeitplan war schon am Flughafen nicht mehr realistisch. Dennoch erhielten wir eine kurze Vorführung im Einzel- und Synchronlauf, was bei uns die Frage aufrief: “Warum genau sind wir zum Formenturnier in Korea angemeldet worden?” 🤔

    Abgeschlossen wurde der Abend dann bei einem leckeren Abendessen im Café Chosun. In den Tischen eingebaut befanden sich Grillplätzen auf denen Fleisch und Gemüse erhitzt wurden. In separaten Schüsselchen erhielten wir Soßen, in süßer Essigmarinade eingelegte Zwiebel- und Rettichringe, Salz sowie Salat- und Sesamblätter, in die das gegrillte Fleisch eingerollt werden sollte. Kimchi und nach Kimchiart eingelegte Sojasprossen wurden separat zum erhitzen auf die Grillplatten getan. Mit Stäubchen bewaffnet wurde dann auch fleißig alles probiert. LECKER, kann ich dazu nur sagen und verdammt GESUND!!!!!
    Lue lisää

  • Seoul - Tag 1

    6. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌙 28 °C

    Frühstück gab es um 8:30 Uhr. Irgendein Kuchenähnliches Brötchen. Für die einen mit grüner Mochifüllung (so schmeckte es zumindest) und für die anderen mit Mandeln und irgendeiner weißen Creme. Mir persönlich schmeckte letzteres besser. Abfahrt vom Hotel sollte dann eigentlich 9:00 Uhr sein, um den Königspalast und auch das Kukkiwon zu besuchen. Daraus wurde dann mal 9:40 Uhr, da 3 Herren bis 9:00 Uhr unfreiwillig schliefen.
    Dann hieß es für die nächsten 1,5 h in 2 Autos aufgeteilt von Incheon nach Seoul fahren. Da zusammenbleiben scheinbar unspektakulär ist, trennten sich beide Fahrzeuge nach 30min, was sich auch in allen weiteren Fahrten nicht änderte, um später irgendwann am Königspalast sich wieder zusammen zu telefonieren. Hat aber ganz gut geklappt. Irgendwann haben wir das Gelände des Königspalastes dann auch betreten, um wenig später die Ansage zu erhalten, zusammen zu bleiben. Gefolgt von 20 min Besichtigungszeit für einen Teilbereich des Palastgeländes. Gemeinsam führte uns dann der Weg weiter ins Nationalmuseum, wo wir ein Zeitfenster von 30 min erhielten. Fränkie und ich überzogen um 8min, was bereits zu Unmut führte und der arme Matthias ging komplett verloren, weil man meinte, keine 2 min warten zu können und statt dessen unbedingt zu den Autos zu müssen. War ein wenig schade, zumal wir alle noch gerne viel mehr vom Palast und seiner Anlage gesehen hätten.

    Nach dem Königspalast fuhren wir auf direktem Weg in ein kleines Büro zur Erste-Hilfe-Auffrischung in Sachen Herzdruckmassage und um 15:30 Uhr in die untere Etage eines Einkaufszentrums zum Mittagessen. Den Rest der nun folgenden Zeit sollten wir bis wenige Minuten vor Sonnenuntergang leider nur noch im Auto verbringen. Aber zumindest war noch ein kleiner Spaziergang in der Parkanlage ca. 800 m vom Hotel entfernt drin.

    Selbige Nähe zum Hotel veranlasste dann auch Stephan, Mike, Matthias, Fränkie und mich den Weg ins Hotel zu Fuß zurück zu legen, statt wieder ins Auto zu steigen. Zumal 15 min nach Ankunft schon wieder zum Abendessen getrommelt wurde.

    Zu dem Zeitpunkt war mein Koffer übrigens noch immer nicht im Hotel und ich wurde auf Mitternacht vertröstet. Um 23:30 Uhr kam dann die Info von der Rezeption, dass mein Koffer nun endlich den Weg zu mir gefunden hätte und ich ihn abholen könne. 30 h nach meiner Ankunft und tatsächlich meiner, kein anderer. 😅
    Lue lisää

  • Seoul - Tag 2

    7. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 24 °C

    Erste Station des heutigen Tages: Der Seoul Tower!
    Wir sind auch diesmal leider wieder mit den Autos von Incheon nach Seoul gefahren, weshalb wir doch wieder 2h benötigt haben. Hinzu kam auch noch die leichte Planlosigkeit unserer Reiseleitung. Aber, wir kamen am Seoul Tower an. Über eine Seilbahn und kurze Fahrt mit dem Fahrstuhl erreichbar, hatten wir von der Aussichtsplattform einen super Blick über die Millionenmetropole Seoul.

    Mittagessen in einem kleinen Lokal in der Nähe der Seilbahn, danach ein kurzer Besuch eines Street Markets und des Berliner Platzes mit 3 Stücken der Berliner Mauer. Im Anschluss noch eine kleine Shoppingeinlage in der Nähe der Art Gallery, wo sich Stephan und Mike mit einer lustigen Eiswaffel vergnügten und wieder eine leicht chaotische Rückfahrt ins Hotel, wo wir 2h später ankamen.

    Da Stephan, Mike und ich heute so überhaupt keinen Hunger auf Abendessen hatten, haben wir es einfach mal ausfallen lassen und den nahegelegenen Lotte Mart erkundet. Ziel: etwas Aufschnitt für die gestern gekauften Brötchen 🙈 Im Anschluss gab es noch ein Bierchen für die beiden Männer an der frischen Luft vor dem Hotel.
    Lue lisää

  • Von Incheon -> Daekyeung Taekwondo Uni

    8. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌙 23 °C

    Und wieder Auto fahren... Dieses Mal 6h für ca. 300 km inkl. Mittagspause von ca. 45min. Die Anzahl der Male die wir uns verfahren haben war auch heute etwas höher. Eigentlich ja nicht so schwer der bunt markierten Straße auf dem Navi zu folgen... Eigentlich... Nun, verfahren geht trotzdem... 🙄 Und das Autofahren jemand anderem zu überlassen, obwohl man übermüdet ist, zählt dann scheinbar ebenfalls zur asiatischen Kultur des „Nicht das Gesicht verlieren“. Aber, alles wird gut und wir sind ja nicht auf der Flucht, wie meine Oma immer zu sagen pflegte.

    Wir sind also am späteren Nachmittag in der Daegyeung Taekwondo Universität angekommen, in der wir die nächsten 3 Tage und Nächte verbringen werden. Kurze Begrüßung durch den Leiter der Uni und eine Taekwondo-Gruppe, dann noch ein wenig zuschauen, bevor wir mit unseren Koffern in die Zimmer durften. Frauen und Männer selbstverständlich streng getrennt und jeweils in 4er Zimmer aufgeteilt.

    Somit stand heute neben der Anreise tatsächlich nur Zimmer beziehen und Abendessen, mit Köstlichkeiten wie gebackenen Maden, auf dem Plan. Anschließend haben wir noch kurz beim Abendtraining zugesehen, um danach bei einer kleinen Runde Tischtennis noch ein wenig Bewegung für den Tag zu bekommen.
    Lue lisää

  • Taekwondo Training & Tempel

    9. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ☁️ 21 °C

    Endlich! Erster Trainingstag! Um 10:00 Uhr trafen wir uns für 2 h zum Poomsae-Training mit einigen koreanischen Studenten. Nach der gemeinsamen Erwärmung und einigen kurzen Grundübungen bekam jeder von uns seinen Privatlehrer für die Poomsae “Koryo” an die Seite gestellt. Mich trainierte das einzige Mädel der Gruppe. Wie erwartet hatte sie so einiges zu beanstanden. Handhaltung, Winkel der Arme, viel zu kurzes Ziehen der Blöcke, Fußstellung etc. Die kleinen koreanischen Flummis machten bei ihren Korrekturen weder vor einem 1. noch vor einem 4. Dan-Träger Halt. 🙈 Ein interessantes Training für uns alle.

    Nach Dusche und Mittagessen standen noch 2 Tempel und die Königsgräber auf dem Plan. Zum ersten Mal in Korea war uns tatsächlich frisch, während wir die Gyeongju Bulguksa Tempelanlage und die Seok-gur-am Höhle besichtigten. Die Königsgräber waren leider schon geschlossen als wir dort ankamen. Sehr schade. 😢

    Auf dem Rückweg würde dann typisch koreanisch bei Dominos eine Pizza verspeist... 🙈
    Lue lisää

  • Trainingstag

    10. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌧 21 °C

    Der heutige Tag war komplett für Sport vorgesehen. 09:40 Uhr Treff und 10:00 Uhr Start des Kampftrainings. Während unsere Erwärmung zu Hause mindestens 30min der Trainingszeit mit anschließender Dehnung einnimmt, wird sich hier zuerst 5 min gelockert und gedehnt, gefolgt von 5-10min Erwärmung durch Laufen und Zirkelübung, um in Pratzentraining und einem kleinen Kampf mit Weste und Schutzausrüstung zu enden. Nach den 2h wusste man aber auch, was man getan hatte.

    Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause ging es um 15:00 Uhr mit Poomsaetraining weiter. 2h lang Vorbereitung für das Turnier in wenigen Tagen. Zum Abschluss dieser Trainingseinheit wurden wir paarweise aufgeteilt, bekamen ein wenig Vorbereitungszeit und einen koreanischen Schüler, der uns berichtigte, an die Seite gestellt und durften abschliessend die Poomsae “Koryo” vorführen. Stephan, Mike und ich liefen sie als Synchron-Team. Im Anschluß wurden alle Doboks gesammelt und in die Waschmaschine geworfen, bevor es zum Abendessen in die Stadt ging und noch ein koreanischer Spielpalast, 2 weitere Bars und für die ganz Unersättlichen eine Karaokebar den Abend abrundeten.
    Lue lisää

  • Busan

    11. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 25 °C

    Wenn ich behaupte, ich hätte keinen Muskelkater, wäre das gelogen. Aber ich bin damit nicht alleine. Die 4h Training gestern haben bei einigen Spuren hinterlassen. Deshalb auch gar nicht schlecht, dass der heutige Tag trainingsfrei war und ein Tagesausflug nach Busan auf dem Plan stand. Nach 1,5h Autofahrt erreichten wir die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Die Cousine von Meister Kang begleitete uns heute und zeigte uns einige Highlights der 5. größten Hafenstadt der Welt. Wir starteten unser Sightseeing am Busan Tower, der sich auf dem Drachenkopfberg befindet und 120m hoch ist, wieder mit einem schönen Blick auf die Stadt. Weiter ging es zum Jagalchi-Fischmarkt, dem größten des Landes, wo allerhand interessantes Meeresgetier zu finden war. Ein Tintenfisch fand seine Schüssel wohl nicht ganz so einladend und versuchte über die Straße zu entfliehen. Prompt wurde er vom Fischhändler, der den Ausbruchsversuch bemerkt hatte, am Kopf geschnappt und postwendend wieder zurück befördert. 🙈

    Station Nr. 3 war die, aus dem 14. Jahrhundert stammende, wunderschöne Tempelanlage Haedong Yonggungsa an der schroffen Küste von Busan, wo wir ca. 1,5h verweilten, bevor es uns für eine kurze Abkühlung an den Strand verschlug. Die Tempelanlage zählt zu den schönsten, wenn nicht die Schönste in Südkorea. Am Eingang begrüßten uns die 12 Tierkreiszeichenfiguren des Asiatischen Horoskops aus Stein. Durch ein Portal und einen Tunnel hindurch, einige Stufen hinunter und die Tempelanlage mit 2 goldenen Buddhastatuen, der achtstufigen Pagode, dem Wunschbrunnen und Daengjeon Haupttempel etc. gibt den Blick auf das Meer frei. In selbiges sind einige von uns später noch gesprungen, als ein Zwischenstop am Strand eingelegt wurde.

    Letztes Ausflugsziel an diesem Tag: ein großes Outlet Shoppingcenter, in dem man ohne Probleme einen vollen Tag verbringen kann. Das mussten wir auch mal gesehen haben, weshalb wir Meister Pyo zu diesem außerplanmäßigen Stopp überredet haben.

    Kurz vor 22:00 Uhr zurück in der Uni, reichte die Zeit noch für eine Partie Tischtennis und ein kleines Bierchen.
    Lue lisää

  • Jeonju

    12. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌙 22 °C

    Zum Abschluss unseres Aufenthaltes an der Daekyeung Universität stand heute früh noch Training mit dem Demoteam auf dem Plan. Die Trainingseinheit dauerte wieder 2h, wobei jeder von uns für 30min zwei koreanische Studenten aus dem Demoteam an die Seite gestellt bekommen hat. Meine beiden “Trainer” waren eine junge Studentin und der Student Joto, der am Montagabend beim Demotraining mit seinem Spezialsprung bereits aufgefallen ist. Trainiert haben die beiden mit mir den richtigen Aufbau eines gedreht gesprungenen Paltung Chagi. Die Sprachbarriere hat die Kommunikation nicht gerade vereinfacht, aber mit Händen und Füßen sowie dem Google Translator auf dem Handy funktionierte dann auch das. Zum Abschluss des Trainings gab es wie immer ein Gruppenfoto und wir haben noch ein paar Gastgeschenke an unsere jungen Trainer verteilt.

    Danach hieß es fix duschen, Sachen zum Auto bringen und Abfahrt nach Jeonju, wo wir morgen bei den Jeonju Open, den International Taekwondo Championships starten.
    Lue lisää

  • Jeonju Open - Poomsae Championships

    13. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 26 °C

    International Taekwondo Championships 2019

    Der Tag startete heute echt suboptimal. Warum? Yvonne und ich haben mal eben so richtig gut verschlafen. Das passiert, wenn man seinen Wecker nur auf Wochentage eingestellt hat. Schöner Mist! Also in 15min abfahrbereit sein. Alle Sachen (Dobok, Schuhe, Gürtel, Teamshirt, Starterpass) in den Rucksack stopfen, Zähne putzen und runter vor das Hotel in dem ein Großteil der Turnierstarter untergebracht sind.

    Mit großen Reisebussen wurden dann alle Teilnehmer der Taekwondo Championships in die Sporthalle gebracht. Sitzplatz suchen und häuslich einrichten, denn nach Erhalt des Ablaufplans stand fest, dass wir massig Zeit haben würden. Aufgrund unserer Altersklassen starteten wir nicht vor 18:30 Uhr.

    Zwischendurch wurde geschlafen, fotografiert, die Show genossen und gedehnt, denn gerade ich hatte mir am Vortag beim Training mit dem Demoteam an der Uni eine üble Zerrung zugezogen. Schön blöd... 😩😢 Stetiges Dehnen über mehrere Stunden half schließlich, das Bein zumindest halbwegs schmerzfrei über Gürtelhöhe zu bekommen.

    Dafür lief das Turnier dann recht gut für uns. Stephan und ich haben beim ersten Durchlauf unserer Form in unseren jeweiligen Gruppen leider jeweils einen Patzer reingehauen, was uns letztlich wertvolle Punkte gekostet hat, dafür lief der 2. Durchgang fehlerfrei und wir konnten uns je eine Silbermedaille sichern. Mike reihte sich ebenfalls bei Silber ein, Fränkie, Matse, Mario, Micha, Maria holten Bronze und Chris sicherte sich Gold. Somit verließ tatsächlich jeder Starter aus unserem Team mit einer Medaille das Poomsaeturnier der Jeonju Championships.

    Gegen 20:45 Uhr zurück im Hotel freute sich ausnahmslos jeder von uns auf eine Dusche. Nach dem Abendessen stromerten wir noch ein wenig durch die Gassen Jeonjus und gönnten uns ein Bierchen im Pub.
    Lue lisää

  • Namwon

    14. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem Turniertag gestern konnten wir es heute ein wenig relaxter angehen. Nach dem Frühstück im Hotel ging es per Auto wieder in die Sporthalle, wo wir ein wenig bei den Taekwondokämpfen zugeschaut haben. Kurz dort noch Mittag essen und dann ging es mit dem Reisebus ins 50km entfernte Namwon. Als Ort an dem die berühmte koreanische Liebesgeschichte von Chunhyang stattfand, gilt Namwon auch als die koreanische Stadt der Liebe. 💖

    In Namwon besuchten wir den Gwanghallu Garten, einen traditionellen Garten, der das Universum symbolisiert und natürlich auch mit der Liebesgeschichte von Chunhyang in Verbindung gebracht wird. Nach dem Garten sind wir noch zu einem Wasserfall, den wir auf dem Weg zum Park entdeckt hatten, gegangen. Schuhe aus und Füße rein ins kühle Nass! 🤩 Sehr genial! Im Anschluß noch ein wenig bei den Ständen in der Nähe des Parks gestöbert, ein Eis gegessen, die Männer bekamen ihr Bier und zurück ging es mit dem Reisebus zum Hotel.

    Nach etwas mehr als 1h Pause war wieder allgemeiner Treff für eine abendliche Abschlussveranstaltung mit allen internationalen Teilnehmern des Turniers. Es gab ein interessantes Showprogramm, dass mit einem leckeren Abendessen endete. Bei einem kleinen Cocktail und einer Runde Dart im Pub neben unserem Hotel ließen wir den Abend ausklingen.
    Lue lisää

  • Jeonju - Poomsae Seminar

    15. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌧 24 °C

    Unseren letzten Tag in Jeonju verbrachten wir vormittags tatsächlich wieder in der Sporthalle bei einem Poomsae-Seminar. Im Anschluss sollte es eigentlich noch in ein Hanok-Village gehen, aber leider fing es pünktlich zum Ende der Trainingseinheiten an, in Strömen zu gießen. Also ging es erst einmal zurück ins Hotel, wo sich einige von uns kurz für ein Mittagsschläfchen verabschiedeten, während der Rest es doch nochmal mit dem Hanok-Village versuchte.

    Stephan, Mike und ich gehörten mit zur ersten Gruppe und sind so später noch ein wenig durch die Geschäftsstraßen von Jeonju gelaufen, um ein wenig zu shoppen. Unterwegs trafen wir dann irgendwann noch auf Fränkie und Matze, die vom Hanok-Village zurück waren und verabredeten uns in dem Pub neben unserem Hotel, wo wir dann unseren letzten Jeonju-Abend bei Pizza, Cocktails und Bier haben ausklingen lassen. Noch ein letztes lustiges Foto in der Fotokabine des Pubs vor dem Verlassen geschossen und ab ins Hotel Sachen packen und noch ein paar Stunden schlafen.
    Lue lisää

  • Taekwondowon

    16. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 25 °C

    Abfahrt 9:00 Uhr morgens in Jeonju mit Ziel Taekwondowon! Nach gut 1h Fahrt und Regenschauern trafen wir bei strahlendem Sonnenschein am Taekwondowon ein. Natürlich musste wieder alles schnell gehen, denn wir wollten uns ja die Taekwondo-Show anschauen. Also rein in die T1-Arena und einen Platz ergattert. Nach 20min sitzen und zuhören wie Kirchenlieder gesungen, Gottpreisungen ausgesprochen wurden und der ein oder andere von uns bereits genervt den Saal verlassen hatte, wurden wir alle nach draußen gebeten. Falsche Veranstaltung! Na was’n Glück bzw. Pech, denn die Taekwondo-Show war in der Zeit nun bereits Geschichte, was nicht gerade zu einem Anheben des Launenspiegels unserer Runde führte. Um 14:00 wurde die Show noch einmal wiederholt. Die Zeit dazwischen nutzten wir für die Besichtigung einer Aussichtsplattform in den Bergen oberhalb des Taekwondowon, für Mittagessen sowie einem Besuch im Taekwondo-Museum und Shop. Nach der 30min Show fief dann schon unser Ziel der nächsten Tage, die Stadt Yeosu. An der dortigen Uni angekommen hatten wir Frauen Glück, denn jede erhielt ihr eigenes Zimmer. 🤗 Nach dem Abendessen waren dann nochmal gemeinsames Wäschen waschen und ein kleines Pläuschchen vor dem Gebäude angesagt, bevor sich jeder auf die Zimmer verkrümelte.Lue lisää

  • Sightseeing & Kindertraining in Yeosu

    17. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ☁️ 25 °C

    Unser Tag startete mit einem kurzen Vortrag von Professor Chong an der Chonnam Universität. Im Anschluss Mittagessen, Doboks einpacken und in die Autos springen. Wir fuhren zum Kriegsdenkmal des Imjin-Krieges, dem siebenjährigen Invasionskrieg Japans gegen Südkorea. Danach drehten wir eine kurze Runde in den Einkaufsstraßen von Yeosu, gefolgt vom Besuch des ehemaligen Expo-Geländes der Stadt, um danach zu einer kleinen Teerunde bei Professor Chongs Bruder eingeladen zu sein. Um 18:00 Uhr dann Training mit den Kindern im Dojang von Professor Chong’s jüngerem Bruder, wo ich dummerweise meine Zerrung reaktivierte. 😩 Aber: die Knirpse haben sich unglaublich gefreut, was am Trainingsende wieder zu einer Vielzahl von Fotos geführt hat. 😇

    Nach einer Accorddusche in der Uni, da wir uns diesmal verfahren hatten ging es per Auto zum Resaurant, wo wir tatsächlich lebenden Tintenfisch und Heilbutt Sashimi zum Abendessen hatten. 🙈 Blendet man den Tierschutzaspekt aus, schmeckt der rohe Tintenfisch ganz gut, wie wir feststellten. Stephan, Matze, Micha und Mike entschlossen sich allerdings stattdessen für ein Hähnchengericht. 😉 Der Abend fand in einer Karaokebar mit Bier, Soju und jeder Menge Songs, die die Künstler wohl verjagt hätten, hätten sie uns gehört, sein Ende. 🤣🙈🤣
    Lue lisää

  • Inselbesuch bei Regen

    18. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌧 23 °C

    Es regnet und auf unserem Tagesplan steht ein Ausflug auf die Insel Geumodo. 🤔
    Frühstück gibt es auf die Hand bei einer koreanischen Bäckerei, deren Kaffeemaschine ausgerechnet heute leider nicht funktionierte. Also nur Filterkaffee für alle.
    Ab in die Autos und los zur Fähre, die wir Just in Time für die 45min Überfahrt erreichten, denn kaum war unser 2. Auto auf dem Schiffsdeck, legte die Fähre auch schon ab.
    Zu unserer Überraschung befanden sich im Passagierdeck anders als bei unseren Fähren keine Sitzgelegenheiten sondern nur der blanke Boden. Also würde sich hingesetzt oder gelegt und ein paar Minuten geschlafen. 😃

    Auf der Fähre haben unsere Meister durch Zufall dann einen koreanischen Künstler getroffen, der 13 Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet hat. Er lud uns spontan zu einem kurzen Besuch in sein Atelier ein. Ein schönes Haus mit sehr viel Liebe zum Detail im Bauhausstil errichtet. Im Anschluss sind wir bei Regen ein wenig auf der Insel umhergefahren, haben Mittag in einem kleinen Inselrestaurant gegessen, einige Punkte besichtigt und uns in einem kleinen Café ein leckeres Heißgetränk gegönnt. Auf dem Rückweg zur Fähre musste dann aufgrund eines platten Reifens ein außerplanmäßiger Zwischenstopp bei einer Werkstatt eingelegt werden, was ein wenig zur Beunruhigung einzelner Gruppenmitglieder geführt hat. Der Grund war eine Sturmwarnung, die einen Taifun aus Richtung Japan ankündigte und wir befürchteten ggf die letzte Fähre um 16:25 Uhr nicht zu schaffen. Da man den Mechaniker extra aus dem Inselkrankenhaus hat kommen lassen - er hatte wohl einen Unfall, wie wir erfuhren - konnte der platte Reifen doch recht zügig repariert werden, sodass wir die Fähre rechtzeitig erreichten. Zurück in unserer Unterkunft in Yeosu hörten wir wieder bekannte Worte: schnell Dobok schnappen, da um 19:30 Uhr wieder eine Trainingseinheit angesetzt war, die bis 21:15 Uhr dauerte. Im Anschluss zurück zur Unterkunft, duschen und Abendessen. Wir wählten für uns dieses Mal eine Art BBQ, wo wir wie immer auf die guten Empfehlungen unseres deutsch-koreanischen Mitreisenden Hansu zählen konnten.

    Zurück in der Unterkunft wurden fix noch Hausaufgaben in Form eines Fragebogens beantwortet und während der eine Teil sich eher zum Bett hingezogen fühlten, wählte der andere Teil das Nachtleben von Yeosu als nächstes Ziel.
    Lue lisää

  • Daegu

    19. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 25 °C

    Die nächste Turnierteilnahme wartet und außerdem wird das Wetter im Süden gerade schlechter. Ein Taifun soll sich aus Richtung Japan auf Südkorea zubewegen, was auch Grund für eine Notfallwarnung diesen Morgen auf unseren Mobiltelefonen war. Just in Time hatten wir das Gepäck wieder im Tetrisprinzip in beiden Vans verstaut, als es in Strömen zu gießen begann. Also ab durch die Mitte und auf nach Daegu. Interessante Erfahrung für Manu, denn heute ist sie einmal Fahrer.

    Gleich nach Ankunft in Daegu wurde ein Taekwondo Shop gestürmt. Das ein oder andere Paar Schuhe fanden einen neuen Besitzer, genauso wie Doboks, individuell bestickte Gürtel und allerlei Krimskrams wie Schlüsselanhänger. Danach führte uns Meister Pyo in eine kleine Bibliothek, wo wir an einem Kochkurs eines traditionellen koreanischen Gerichtes teilnehmen konnten. Die Frauen haben diese Bibliothek in Eigeninitiative aufgebaut und finanzieren sich über Spendengelder. Eine tolle Sache, weshalb wir es uns nicht nehmen ließen, ebenfalls eine kleine Spende zu übergeben. Anschließend fuhren wir zum Umziehen ins Hotel und zu einem 1h-Taekwondo-Training. Jeder der sich nach dem Training auf eine Dusche gefreut hatte, wurde vertröstet. Ab in die Wechselklamotten und raus in den Regen zum Chicken & Beer Festival. Ein wirklich groß aufgezogenes Fest mit Livemusik, diversen Zelten und Ständen. Schade nur, dass uns der Regen zum Umkehren ins Hotel zwang.
    Lue lisää

  • Daegu Turniertag

    20. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌧 25 °C

    Turniertag und es gießt Bindfäden. Frühstück gibt es in einer nahegelegenen Bäckerei bevor wir uns geradewegs in die 30min entfernte Halle begeben. Kurz darauf musste wieder alles relativ schnell gehen. Umziehen, zur Turnierfläche gehen, wo wir unseren Gegner zugewiesen bekamen und starten. Diesmal verlief alles deutlich schneller, als beim internationalen Turnier in Jeonju. Nur leider erwischte es diesmal Stephan mit einer Zerrung. Es war einfach zu wenig Zeit zum Aufwärmen.

    Da die Studenten der Daekyeung Universität, in der wir 3 Tage zu Gast waren und mittrainieren durften, die offiziellen Ausrichter des Turniers waren, ließen wir uns selbstverständlich deren Demoshow nicht entgehen. Wie immer sehr beeindruckend! Und dann war es tatsächlich soweit. Es hieß Abschied nehmen von Meister Chae‘s Team. Chris, Mario, Yvonn sowie Hansu und Meister Chae traten den Rückweg nach Incheon an. Wir hingegen den Rückweg ins Hotel, vereinbarten mit Meister Pyo 3h Freizeit, die wir für ein kleines Mittagsschläfchen nutzten und wollten danach eigentlich noch etwas in der City shoppen. Nun ja, uns wurde schnell klar, dass aus dem Shoppen wohl nichts wird, als wir uns in einem nächsten Programmpunkt wiederfanden...
    Begleitet von einem Kameramann erhielten wir einen kurzen Vortrag zu dem Stadtteil Buksano, besuchten das Werkzeugmuseum, erhielten eine Führung durch den Stadtteil, die in einem sehr netten Café endete und wo wir uns später auch von Meister Pyo und Meister Kim für den Abend verabschiedeten.

    Ein wenig durch die Geschäftsstraßen gelaufen, fanden wir eine nette Pizzeria für unser Abendessen. Shopping klappte tatsächlich im Abschluss noch ein wenig, wobei Stephan, Mike und Fränkie auch im Plüschtiere erspielen viel Talent bewiesen. 😄

    Um Mitternacht zurück im Hotel blieben wir noch ein wenig in der Lobby sitzen, die Männer genossen ihr Bier und ich kämpfte mit meiner aufsteigenden Erkältung.
    Lue lisää

  • Daegu Sightseeing

    21. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ 🌧 27 °C

    Noch immer ist das Wetter nicht der Hit, aber zumindest regnet es aktuell nicht. Wir frühstücken wieder im nahegelegenen Café bevor es in die Innenstadt geht. Während der Rest sich in einer Runde Baseball probiert wollte ich die 10min nutzen, um mir die beiden Kirchen nebenan anzusehen. Promt laufe ich aber wieder Meister Kim in die Arme, der mich abfängt und mich Julia vorstellt. Es ist tatsächlich nicht so einfach sich mal für 10min abzuseilen. Zumindest schaffte ich es für 2min aber dennoch einen Blick in die kleine Kirche nebenan zu werfen, in der gerade eine Messe stattfand.

    Jedenfalls ist Julia Koreanerin mit einem super Englisch, da sie selbst einige Jahre in UK gelebt hat und heute unser Tourguide für die nächsten 3-4h. Sie zeigte uns das Geburtshaus des Samsung-Gründers Byung-Chull Lee und die Stelle an dem die Unternehmensgeschichte von Samsung 1938 begann. Sie erklärte uns zudem, das Samsung „3 Sterne“ bedeutet und darauf zurückgeht, das man auf drei Beinen stabiler steht als auf zweien. Vielleicht ein Grund dafür, dass die ersten Handelsprodukte Früchte, Fisch und Nudeln waren.
    Weiter ging es zum Park, wo wir wieder eine erneute Taifunwarnung auf unseren Mobiltelefonen erhielten, ein kleines Museum besuchten und uns 10min Besichtigungszeit für die schöne Parkanlage erbaten. Im Anschluß Mittagessen, was uns von Prof. Park von der Daekyeung Universität gesponsort wurde. Noch fix nebenan ein paar Fotos in traditioneller Kleidung gemacht und einen kurzen Blick in die angrenzenden Kirchen werfen und weiter geht’s per Auto raus aus der Stadt auf einen Berg den wir mit einer Seilbahn erklimmen. Dank des nahenden Taifuns war die Aussicht allerdings gleich Null. Sehr schade. Also begaben wir uns zu einem kleinen Café am Fuß des Berges sowie einem Teller und Gong-Museum. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einer Steinmetzmanufaktur vorbei, der Mike und ich einen spontanen Kurzbesuch abstatteten. Der Künstler hatte eindeutig eine Schwäche für Phallussymbole... 😋

    Bevor wir uns zurück in die Innenstadt von Daegu und zum Abendessen begaben, verabschiedeten wir noch Prof. Park. Später erkundete der Rest noch ein wenig die Stadt, während Erkältung und ich uns ins Bett verkrümelten. 😩 (Wieder einmal ein Hoch auf Klimaanlagen... 😖)
    Lue lisää

  • Hahoe Village

    22. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir verlassen Daegu und reisen weiter nach Andong, wo wir das Hahoe Village besuchen. Ein sehr schönes traditionelles Dorf, dessen Name aus dem Chinesischen abgeleitet ist und wortwörtlich "die Schleife des Flusses" oder die "Flussschleife" bedeutet.

    Während die Männer sich mit einem Elektro-Golf-Wägelchen durch das Dorf bewegen, zogen Maria, Micha und ich Bewegung zu Fuß vor. Endlich mal laufen, auch wenn es mit 30 Grad jetzt nicht gerade kühl war. 2010 wurde das Dorf zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und wird noch heute bewohnt. Einige der Häuschen können wir sogar betreten.

    Nach unserem Besuch in Hahoe geht es für 1h zurück ins Hotel bevor unser letztes Training in Korea beginnt. Meister Lee hatte uns bereits nach Hahoe begleitet und nun mit seinen Kids einen tollen Empfang für uns vorbereitet. Mit Blumenmädchen und einem kleinen Geschenk für jeden von uns in Form einer Kette mit traditioneller Holzmaske, die uns Fröhlichkeit bringen soll, erfahren wir einmal mehr die wunderbare Gastfreundschaft der Koreaner.

    Meister Lee treffen wir im Anschluß des Trainings noch einmal zum Abendessen. Wir werden von ihm in unserem Hotel abgeholt und in ein Lokal für typisches Andong Hähnchen geführt. Wir haben die Wahl zwischen scharf und nicht scharf. Während Stephan und Maria sich für nicht scharf entscheiden, erhält der Rest die scharfe 😮🔥 🔥🔥Variante. Aber unglaublich lecker mit Glasnudeln und Gemüse in brauner Soße zubereitet. Wir verabschieden uns von Meister Lee, Meister Pyo und seinem Freund vor dem Lokal und gehen die 600m zu Fuß zum Hotel zurück. Unterwegs wird noch ein koreanischer Kameramann zum fotografieren genötigt, bevor der Abend bei einem Pläuschchen vor dem Hotel endet.
    Lue lisää

  • Rückfahrt nach Incheon

    23. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ☁️ 29 °C

    Der vorletzte Tag in Südkorea und damit steht unsere Rückreise nach Incheon an. Wir verlassen Andong und legen auf dem Weg nach Norden einen Zwischenstopp in Danyang ein. Hier befindet sich an einem kleinen Rastplast ein schöner idyllisch gelegener Fluss mit einer darinliegenden Felsformation, die einen Mann mit seiner ersten und seiner zweiten Frau darstellen soll. Wir steigen einen kleinen Hügel hinauf und haben durch das “Stone Gate of Danyang” einen schönen Blick auf das gegenüberliegende Flussufer. Wir fahren ca. 1h weiter und gelangen zur Gosu Cave. Wikipedia schreibt zu der Höhle: Die Gosu-Höhle ist eine riesige Kalksteinhöhle in der Nähe von Danyang in Südkorea, die vor über 450 Millionen Jahren entstand. Sie gehört zu den bekanntesten natürlichen Höhlen in Korea und ist als "unterirdischer Palast" bekannt. Die Gosu-Höhle ist als "Naturdenkmal Nr. 256" des Landes aufgeführt. Danach geht es geradewegs zum Zahnarzttermin von Meister Pyo und wir haben 1h frei, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Danach noch einmal 1,5h Fahrt und wir sind wieder im Skypark Hotel in Incheon, wo unsere Reise begonnen hat. Fix die Sachen auf die Zimmer gebracht und auf geht es zum Trainingsraum des Taekwondo Gold Medal Teams. Ab August werden sie für 2 Wochen in Europa unterwegs sein und ihre Demoshow, die wir heute als Premiere sehen durften, performen. Schon echt Klasse was die Kids mit nur 2h Training/Tag so alles leisten. Im Anschluß gehen wir das letzte Mal mit Meister Pyo und Meister No vom Gold Medal Team essen.Lue lisää

  • Kukkiwon + Abreise

    24. heinäkuuta 2019, Etelä-Korea ⋅ ☁️ 25 °C

    Letzter Tag in Seoul. Und statt die U-Bahn zu nehmen, sitzen wir wieder im Auto...

    Station 1: Mooto Shop in der Straße kurz vor dem Kukkiwon. Diesmal finden nochmal Shirts, Übungsbretter für Bruchtests und Doboks neue Besitzer. Es folgt eine Stipvisite im Kukkiwon, wo Meister Pyo jedem eine Urkunde überreicht und wir, wen wird es wundern, noch ein Gruppenfoto schiessen. Danach noch fix in den Kukkiwon-Shop, wo wir ebenfalls noch die ein oder andere Kleinigkeit holen. Einige Zeit später sind wir dann wieder am Dongdaemun-Market, wo wir 2,5h zur freien Verfügung haben. Mittag essen, die Männer shoppen noch etwas und ich schaue mir die Reste der Stadtmauer von Seoul an.

    Bis zum Treffpunkt mit den Männern habe ich noch 50min und beschließe, in dem Café, das wir zu Beginn unserer Reise gesehen haben, meine letzten koreanischen Won auszugeben. Auf dem Weg dorthin laufe ich dann doch tatsächlich wieder Mike, Stephan, Matze und Fränkie über den Weg und wir gehen gemeinsam in das Café, bis es Zeit wird sich zum vereinbarten Treffpunkt mit Meister Pyo zu begeben. 1,5h später im Hotel, machen wir uns nochmal kurz frisch, verstauen unsere Einkäufe und werden von zwei Schülern des Gold Medal Teams zum Airport gebracht.

    Zum Glück haben wir gestern noch den Online Check-In vorgenommen, denn das was uns jetzt erwartete, gefährdete den Rückflug. Wir reisen mit Meister Pyo zurück nach Berlin. Jeder von uns hat 30kg Freigepäck und diese natürlich beim Shopping in Korea mit eingeplant. Der Meister hingehen hatte noch einige Kartons mit dabei, sodass letzten Endes 16kg, also 1 ganzer Koffer Übergepäck bei rauskamen. Nach viel Hin und Her und einem extrem schrumpfenden Zeitfenster hinsichtlich Abflug, wurde die Freigrenze für Handgepäck ausgeschöpft. Es traf leider Mike, dessen Sachen wir auf unser Handgepäck verteilten, weil alle Kisten des Meisters bereits zu Beginn eingecheckt wurden. Nachdem uns nun nur noch 45min von der Gateschließung trennten, wir noch immer bei der Gepäckaufgabe standen, kam es auch nicht sehr gelegen, dass just in dem Moment als wir dachten wir wären durch, das Personal ein verbotenes Gut in einem der Gepäckstücke fanden. Also den Stapel der Gepäckzettel rausholen, eruieren wessen Koffer es betrifft und den Übeltäter (Feuerzeug) entfernen. 35min vor Gateschließung und noch immer nicht durch den Security Check. 😖

    Am Security Check fragen wir nach, ob wir die Reihe zum Priority Check nutzen dürfen, was uns verweigert wird. Gut, das wird sch... eng, denken wir uns. Zum Glück ändert der Flughafenangestellte seine Meinung und wir können somit den ersten und zweiten Security Check schnell durchlaufen. Nur bei Mike hat der automatische Fingerabdruckscan nicht funktioniert und er musste zur herkömmlichen Passkontrolle. Das alles hinter uns liegend erreichen wir 15min vor Schließung das Gate. Unser Glück, dass das Gate ziemlich dicht bei war und wir somit nicht weit laufen mussten. Eine Aktion, auf die wir gut hätten verzichten können...
    Lue lisää

  • Doha

    25. heinäkuuta 2019, Qatar ⋅ ⛅ 0 °C

    Zwischenstopp Doha ist erreicht. Bis zum Anschlußflug nach Tegel haben wir 3h Zeit. Irgendwie sind wir alle ziemlich erledigt, die Check-In Aktion in Incheon liegt uns noch schwer im Magen und wir freuen uns nun doch auf zu Hause. Der Anschlussflug verläuft dann problemlos und wir kommen gut in Berlin an. Jeder erhält sein Gepäck, Mike kann seine verteilten Sachen wieder zusammensammeln und wir verabschieden uns von Meister Pyo bevor wir uns mit dem Bus zum Hauptbahnhof begeben.Lue lisää

  • Home sweet home

    25. heinäkuuta 2019, Saksa ⋅ ☀️ 25 °C

    Nun ja, es passte ja zu unserer Reise, dass nicht alles rund lief und so reihte sich auch die Bahn zum Schluss ein. Wie immer Verspätung und Zugausfälle, aber was soll’s. Das überstehen wir jetzt auch noch. Die Männer genießen erst einmal eine Currywurst und ich gönne mir einen schönen Fruchtquark am Quark & Obsttresen im Berliner Hauptbahnhof. Irgendwann sitzen wir dann auch in der Bahn, verabschieden Matse und Frankie in Greifswald und kommen kurze Zeit später wohlbehalten, aber abgekämpft selbst zu Hause an.Lue lisää

    Matkan lopetus
    25. heinäkuuta 2019