• Honningsvåg Hafenkalt und nieseligHier endet meine Hurtigruten Route

    Durch den Magerøysund nach Honningsvåg

    August 18, 2023 in Norway ⋅ 🌬 11 °C

    Die Fahrt führt durch den Magerøysund, der Enge zwischen der Insel Magerøya (deutsch: die karge Insel) und dem Festland. Und karg ist es hier tatsächlich!
    Heute sind Insel und Festland über den Nordkaptunnel verbunden. Als Wanderer muss man durch diesen mehr als 6km langen Tunnel durch, es ist die einzige Verbindung zum Nordkap. Und dort will ja jeder E1-Wanderer hin! Rentiere schwimmen durch den Sund, zumindest im Herbst, wenn sie sich fett gefressen haben. Dann schwimmen sie sogar auf. Im Frühjahr fährt man sie allerdings lieber mit dem LKW durch den Tunnel, denn dann sind sie vom Winter, den die Tiere auf dem Festland verbringen, zu sehr geschwächt. Den Transport übernehmen die Samen, denen sie gehören - oder die Marine mit Landungsbooten. Rentiere sind ja Zuchttiere, sie brauchen bloß riesige Areale, um sich wohl zu fühlen.

    Ich habe da ja nun den leichteren Weg gewählt: das Schiff schwimmt einfach über den Tunnel drüber und an der Insel durch den Sund entlang. So entstehen einige Bilder einer bizarr schönen Landschaft, die auf den ersten Blick menschenfeindlich erscheint.

    Bald ist Honningsvåg in Sicht, das Schiff legt vibrierend an und die Passagiere verlassen eiligst das Schiff. Alle wollen natürlich heute das Nordkap sehen. Für mich ist es dafür noch nicht so weit.
    Eine letzte Stunde verbringe ich gemütlich auf der nun menschenleeren Nordlys, bevor ich selbst ausschiffe. So geht mein kurzer Hurtigruten-Trip zu Ende, der mir sehr gut gefallen hat. Es war so schön ruhig und entspannt an Bord. Und alles andere als langweilig.

    Draußen ist es kalt und regnerisch. Was ist das denn für eine Begrüßung? Das muss noch besser werden. Da geht noch was!
    Read more