• Einsteigen
    der Leonardo hat nur 1.Klasse. Das ist sie!der blaue Kranich in azurblauem Himmel gibt mächtig GasWillkommen in Hamburg (der Hafen)👋👋

    Vieni a casa

    March 3, 2024 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

    Der Leonardo Express bringt mich velocemente zum Flughafen <Rom- Fiumicino>, der mit bald 40 Mio Fluggästen pro Jahr mehr als doppelt so viele Reisende schläust als der Hamburger Airport. Trotzdem ist die Safety-Control in nicht einmal fünf Minuten erledigt. In Hamburg dauert das mitunter Stunden. Auch Sonntags! Warum ist das so? Wenn‘s drauf ankommt, sind die Italiener offenbar auf Zack. Nachlässiger jedenfalls ist der Check nicht.
    Die Maschine verlässt pünktlich den Finger, kommt aber nicht weit. Irgendwas hat geruckelt. Der Kapitän meint, das müsse nun untersucht werden. Wichtige Leute kommen bald mit gelben oder roten Westen, es werden immer mehr. Ich kann das von meinem Fensterplatz gut verfolgen. Im Flugzeug wird schon mal Wasser ausgegeben. Es kann also dauern. Irgendwann ist man fertig, der Captain gibt durch, ein Bolzen sei gebrochen an dem Schlepper, aber genau dort, wo die Sollbruchstelle sei. Am Fahrwerk sei nichts beschädigt. Man entschuldige die Unannehmlichkeit. Und nun gehe es los. Mit einstündiger Verspätung hebt die Maschine in Rom ab - Richtung München. Während wir fliegen, wird die Lufthansa sich hoffentlich um Anschluß bemühen…
    Das hat sie dann auch. Die Maschine muss deutlich schneller über die Alpen gejettet sein als üblich. und die Maschine nach Hamburg musste warten. Ärgerlich vermutlich für die Passagiere, die bereits an Bord sind, gut für die doch zahlreichen Gäste, die nun hastig an Bord strömen. Jetzt ist nur noch das Bordgepäck zu verstauen. Das ist nicht leicht, denn natürlich quellen die Gepäckfächer bereits über. Keine gute Idee, den Preis für das Aufgeben so zu verteuern! Ein bisschen Rumgekrame und ich stelle fest, dass noch Platz wäre, wenn nicht dicke Jacken lose dort gebunkert wären. Zur Geldgier der Fluglinie gesellt sich der Egoismus Einzelner. Keine gute Mischung.
    Dann sitze ich und atme erst einmal durch. Beim Start muss ich meine junge Sitznachbarin darauf hinweisen, dass ihr Smartphone nun in den Flugmodus muss. Macht sie nur widerwillig, eine WhatsApp muss dringend noch raus.
    Damit hebt der blaue Kranich ab - in den azurblauen Himmel Richtung Hamburg.
    Wir kommen noch vor der geplanten Ankunft an - ein Wunder muss geschehen sein.
    Read more