Von Stockholm geht es des Nachts fast unmerklich nach Visby, wo wir morgens anlegen. Glücklicherweise sind wir heute das einzige Kreuzfahrtschiff im neuen Hafen. Ein Zweites unserer Größe würde der kleine Ort sicher kaum verkraften. Eine Fähre liegt auch im Hafen, aber die ist vermutlich immer da.
Wir lassen uns Zeit, von Bord zu kommen, denn viel erwarten wir nicht, in Visby zu sehen zu bekommen. So ist es dann auch. Interessant für mich ist die 3,6 km lange Stadtmauer, die rund um die Stadt geht und noch erstaunlich gut erhalten ist. Im Ort gibt es viele kleine Gassen und manch‘ Kirchenruine. Sechszehn Kirchen soll Visby einst gehabt haben, von denen heute nicht mehr viele übrig sind. Der Dom wurde frisch restauriert und ist in seiner Schlichtheit schön anzuschauen.
Gotland hat natürlich eine bewegte Vergangenheit, wurde schon früh besiedelt, Wikinger lebten hier, die Vitalienbrüder (Piraten) suchten hier Unterschlupf, die Hanse nutzte die Insel als Handelsstützpunkt. 1995 wurde die Stadt Visby unter das UNESCO Kulturerbe gestellt und gilt heute als eine der sehenswertesten Städte in Schweden. Allerdings leidet das Ambiente auch unter den vielen Touristen. Nun, auch wir waren heute Teil dieser Meute. Britta fand ihr Heil in den vielen Geschäften, die auch einiges zu bieten hatten, während mich vor allem die Stadtmauer faszinierte.
Tagesfüllend war der Ort für uns tatsächlich nicht, so verbrachten wir den Nachmittag an Bord. Aber das ist auch ganz schön.もっと詳しく
旅行者
😊
旅行者
🙈🙈🙈
Schönwetterwanderer
Du meinst die Häuserzeile in der Bildmitte hinten. 😜
Michael-wandertJa, das Hochhaus dort 🤫