Unser erster Tag in Bergen soll uns den Fløyen hinauf führen. Zwar gibt es die Standseilbahn Fløibanen, die direkt im Stadtzentrum liegt und in 6 Minuten den Berg hinauf schnurrt. Doch wir nehmen uns den Berg zu Fuss vor. Allerdings bleiben wir wegen des dauerhaften Regens lieber auf festen Wegen. So bleibt der Gipfel unerreicht, doch viel gesehen hätten wir ob des herauf ziehenden Nebels sowieso nicht.
Eine Pause am Skomakerdiket, einem kleinen, idyllischen See macht uns fit für den Rückweg. Der Regen hat nun auch aufgehört. Der Weg führt uns noch an der Bergstation der Fløibanen vorbei, wo sich die Touristen ballen, die den Berg bequem hinauf gefahren sind. Wir gehen, nachdem wir die Aussicht ausgiebig genossen haben, auf festen Zick-Zack-Wegen den Berg wieder hinab. Zum Schluss führt uns die Route noch über viele Treppenstufen durch urige, schmale Gassen. Dann sind wir wieder unten, es geht noch vorbei an der niedlichen Talstation und dann zurück ins Hotel. Kaum angekommen, fängt es wieder an zu regnen. Glück gehabt!
Das Nachmittagsschläfchen lässt uns wieder unternehmungslustig werden und während wir dösten, wurde der Himmel klar. Also raus! Die Sonne steht auch um 19 Uhr noch hoch am Himmel, sie scheint aus mittlerweile fast makellos blauem Himmel. Zum Abendessen gibt es Fisch und dann bummeln wir noch planlos durch die Stadt, die uns jenseits der Touristenströme am Hafen Bryygen (Bergen Haven) immer besser gefällt. Bis zum Kreuzfahrtterminal laufen wir schließlich und schauen einem Hurtigrutenschiff hinterher. Als wir uns umdrehen, drängen schon die nächsten Regenwolken bedrohlich über die Berge nach Bergen. Ab ins Hotel, hurtig!Read more
TravelerDann wünsche ich euch einen wundervollen Urlaub und freue mich auf deine Berichte und Fotos! 😊
Michael-wandertVermutlich mehr Fotos als Bericht.
TravelerDarauf freue ich mich! ☺️