Bergen

June 2025
  • Michael-wandert
  • Harriett
Urlaub in Bergen Read more
  • Michael-wandert
  • Harriett

List of countries

  • Norway Norway
Categories
Vacation
  • 2.0kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight1,613kilometers
  • Train247kilometers
  • Motorboat67kilometers
  • Hiking28kilometers
  • Walking15kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • 8days
  • 112photos
  • 127likes
  • Bergen - Brygge
    aber zunächst: Flughafen Hamburg: Gepäck einchecken bei Widerøeund vor dem Abflug noch eine Stärkungauf geht's nach Bergen, NorwegenAbflug bei 30*Cdie Bybahnen fährt vom Flughafen direkt in die Stadt BergenSchon da.das Hotel liegt ganz am Ende der Bryggen-Holzhäusernach dem Einchecken noch Abendessen im Bjerck (natürlich Fisch)danach noch ein kurzer Abstecher in die Holzhäuser in Bryggen... aber erst morgen

    Anreise

    June 22 in Norway ⋅ 🌧 15 °C

    Heute geht es los. Wieder einmal in den hohen Norden. Dieses Mal aber nicht alleine, wie so oft in den letzten Jahren, sondern zusammen mit Britta, meiner Frau.
    Doch erst einmal muss man anreisen, was auch mühelos und pünktlich gelingt.
    Am Ziel angelangt, ist eindrucksvoll: die Bybanen. Am Flughafen noch eher S-Bahn, mutiert die Stadtbahn in Stadtnähe von Bergen zur Straßenbahn. Modern, schnell, günstig. So, wie man es braucht und möchte.
    Völlig entspannt kommen wir im Hotel an, richten uns ein und sind gleich zum Essen wieder draußen. Unzählige Restaurants gibt es in Bryggen, dem mittelalterlichen Stützpunkt der Hanse. Wir werden das Viertel sicher noch erkunden, doch heute sind wir nur durchgehuscht.
    Der Urlaub kann beginnen.
    Read more

  • Fløyen

    June 23 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Unser erster Tag in Bergen soll uns den Fløyen hinauf führen. Zwar gibt es die Standseilbahn Fløibanen, die direkt im Stadtzentrum liegt und in 6 Minuten den Berg hinauf schnurrt. Doch wir nehmen uns den Berg zu Fuss vor. Allerdings bleiben wir wegen des dauerhaften Regens lieber auf festen Wegen. So bleibt der Gipfel unerreicht, doch viel gesehen hätten wir ob des herauf ziehenden Nebels sowieso nicht.
    Eine Pause am Skomakerdiket, einem kleinen, idyllischen See macht uns fit für den Rückweg. Der Regen hat nun auch aufgehört. Der Weg führt uns noch an der Bergstation der Fløibanen vorbei, wo sich die Touristen ballen, die den Berg bequem hinauf gefahren sind. Wir gehen, nachdem wir die Aussicht ausgiebig genossen haben, auf festen Zick-Zack-Wegen den Berg wieder hinab. Zum Schluss führt uns die Route noch über viele Treppenstufen durch urige, schmale Gassen. Dann sind wir wieder unten, es geht noch vorbei an der niedlichen Talstation und dann zurück ins Hotel. Kaum angekommen, fängt es wieder an zu regnen. Glück gehabt!

    Das Nachmittagsschläfchen lässt uns wieder unternehmungslustig werden und während wir dösten, wurde der Himmel klar. Also raus! Die Sonne steht auch um 19 Uhr noch hoch am Himmel, sie scheint aus mittlerweile fast makellos blauem Himmel. Zum Abendessen gibt es Fisch und dann bummeln wir noch planlos durch die Stadt, die uns jenseits der Touristenströme am Hafen Bryygen (Bergen Haven) immer besser gefällt. Bis zum Kreuzfahrtterminal laufen wir schließlich und schauen einem Hurtigrutenschiff hinterher. Als wir uns umdrehen, drängen schon die nächsten Regenwolken bedrohlich über die Berge nach Bergen. Ab ins Hotel, hurtig!
    Read more

  • Bergen - Stadterkundung

    June 24 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

    Regen ist vorhergesagt und zwar für den ganzen Tag. Die geplante Bergwanderung wird ausfallen müssen, denn alle umliegenden Berge von Bergen sind wolkenverhangen.
    Machen wir halt eine Stadterkundungs-Tour.
    Was wir zu sehen bekommen, kann sich durchaus sehen lassen und das Stadtgebiet der alten Hansestadt lässt sich zu Fuß gut erkunden. Altes und Modernes liegt dicht beieinander und ergänzt sich prima. Uns gefällt diese gemütliche Stadt, die die zweitgrößte Norwegens ist. Und so viel Regen wie vorher gesagt fällt auch nicht. Es gibt durchaus Regenlücken.
    Read more

  • Ulriken 643

    June 25 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Kein Regen ist angesagt für heute in Bergen! Das gibt uns die Gelegenheit, den höchsten Berg der Umgebung zu erklimmen. Der Ulriken ist 643 m hoch, eine Sherpa-Treppe führt seit 2017 hinauf. Die wollen wir nehmen. Die Straßenbahn bringt uns an den Fuß des Berges. 1330 Stufen sollen es sein, wir haben sie nicht gezählt. Große Steinbrocken wurden in zweijähriger Arbeit von Sherpas aus Nepal zu einer langen Treppe aufgeschichtet und erleichtert seitdem den steilen Aufstieg zum Gipfel. Anstrengend ist es trotzdem. Auf halber Höhe umhüllt uns Nebel, die Sicht tendiert gegen Null. Schade. Viel los ist auf der Trappa trotzdem, manche joggen die Stufen sogar hoch, andere runter. Eine halbe Stunde soll der Aufstieg so nur dauern, wir brauchen doppelt so lang (vom Beginn der Treppe an gerechnet; bis dahin sind wir von der Straßenbahn- Station auch schon für die ersten zwei Kilometer eine knappe Stunde unterwegs). Am Gipfel auf 643 Höhenmetern ist es kalt, das Skyskraperen Restaurant dafür brechend voll. Die meisten der Gäste sind mit der Gondel hoch, um die 20m zum Restaurant zu überwinden und gleich ins Warme zu schlüpfen. Wir aber bleiben draußen, packen die mitgebrachten Brote aus und genießen den Blick in die Nebelsuppe. Es wäre wohl eine herrliche Aussicht gewesen - anderntags.
    Runter nehmen auch wir die Gondel - und siehe da, auf halber Strecke bekommen wir freie Sicht auf Bergen. Schöööön!
    Read more

  • Stabkirche Fantoft + Lagunen Storsenter

    June 26 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Regen war angesagt für Bergen - doch Regen kam nicht. Wir blieben trotzdem bei unserem Plan:
    mit der Bybanen fahren wir ein paar Stationen, steigen in Sletten aus und schlendern südwärts, bis wir die Fantoft Stavkirke (Stabkirche) erreichen. Sie ist viel kleiner als gedacht. Und so alt, wie sie scheint, ist sie auch nicht. Vor 30 Jahren hat sie ein irrer Musikkünstler nieder gebrannt. Es blieb nichts übrig außer Holzkohle und ein eisernes Kreuz, das in der neu errichteten Kirche nun wieder auf dem Altar steht. Außer dieser Stabkirche, die vollständig aus Holz errichtet ist, gibt es nur noch wenige Kirchen dieser Art in Norwegen. Ein unsinniges Gesetz von 1851 machte den zu jenem Zeitpunkt bereits alten Holzkirchen den Garaus. Nur 28 überlebten bis heute (https://www.visitnorway.de/typisch-norwegisch/s…).
    Nach der ausgiebigen Visite gehen wir einfach weiter Richtung Süden. - bis nach Lagunen. Dort steht ein riesiges Einkaufszentrum - bis vor Kurzem das Größte Norwegens. Britta kann ein bisschen in den Geschäften schwelgen bevor es zurück nach Bergen geht. Bybanen fährt alle 7 Minuten. Eine sehr praktische Sache.
    Read more

  • Fjordcruise til Modalen

    June 27 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    „Opplev Fjordcharter Norway sin 3,5 times rundtur gjennom Mostraumen fra Bergen til Modalen“ [Erleben Sie die 3,5-stündige Rundreise von Fjordcharter Norwegen durch Mostraumen von Bergen nach Modalen.]
    So wurden wir auf das Schiff gelockt, um eine 3,5 stündige Fjordtour zu machen. Erst weit, dann eng und immer enger standen die Felsen back- und steuerbords, die schnelle Fahrt des Katamarans wurde immer langsamer und verharrte ganz am Höhepunkt der Tour, dem Wasserfall bei Mo. Damit war gleichzeitig der Wendepunkt erreicht und es ging die 60km auf gleichem Wege wieder zurück zum Hafen Brüggen in Bergen.
    Eine tolle Schiffsreise!
    Vielen Dank, Britta, dass Du Dich durchgesetzt hast.
    Read more

  • Høyer + Galleriet

    June 28 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Wie eigentlich an jedem Morgen in Bergen ist das Wetter auch heute nicht sehr berauschend. Also was tun? Richtig: shoppen. Bei Britta stehen nur zwei Geschäfte auf ihrer Liste: Høyer sowie Galleriet.
    Während Høyer ein luxuriöses Bekleidungsgeschäft ist, ist Galleriet eine gehobene Shopping Mall. Beide liegen nahe an Bryggen und sind damit fußläufig für die Touristenmassen zu erreichen, doch man hat den Eindruck, sie lassen es links liegen.
    Während Britta auf Jagd geht, schaue ich mir die Gebäudearchitektur an. Ich bekomme viel Zeit dafür…
    Read more

  • der Weg ins MuseumsdorfBäckereiSkipperens hus - das Käptains-Hausdie Küche im Embetmannens hus - das BeamtenhausGute StubeTorvetwer kennt die Gegenstände noch?beim FrisörSkolehusetdas war's

    Gamle Bergen Museum

    June 28 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Das Wetter klart auf; wir können uns noch auf den Weg machen zur letzten Exkursion in Bergen. Es geht nach Gamle Bergen, dem Alten Bergen. Dort ist ein Museum, in dem alte Gebäude gezeigt werden. Sie sind so bummelige 200 Jahre alt und standen alle einmal im Zentrum von Bergen. In viele kann man hinein gehen und sich die authentische Einrichtung anschauen. Ein richtiges Dorf! Am Wohlhabendsten war der königliche Beamte.Read more

  • Zeit für early breakfast
    so leer ist Bryggen frühmorgensEs ist Zeit, Bergen zu verlassenMit der Bybanen zum lufthavnCoffee to refill - warten auf den Abflugfarvel BergenDirektflug nach Hamburg in Regenschauern - Ankunft bei Sonnenschein

    Rückreise

    June 29 in Norway ⋅ 🌧 12 °C

    Das war eine feine Reise. Nicht so viel gewandert, wie ich geplant, nicht so viel Schaufenster gesehen, wie Britta vielleicht gewollt. Aber zusammen das Beste draus gemacht. Wir sind beide zufrieden - und Bergen ist auf jeden Fall eine Reise wert. Trotz vielem Regen oder vielleicht auch gerade deshalb. Die Natur dadurch sattgrün und jeder Sonnenstrahl wird lächelnd genutzt. Die Menschen entspannt und nirgend ist Stress zu spüren. Nun, vielleicht ein paar Touristen zu viel in Bryggen - aber das möchte schließlich ein jeder sehen.
    Was war das Beste? Die Fjordfahrt wohl, hoch nach Modalen. Da sind wir beide uns einig. Und das ist doch schön so.
    Read more