Dubai

March 2025
  • Mirjam Eckert
A 9-day adventure by Mirjam Read more
  • Mirjam Eckert

List of countries

  • United Arab Emirates United Arab Emirates
  • Turkey Turkey
Categories
Around the world, Beach, City trip, Family, Vacation
  • 3.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 8footprints
  • 9days
  • 91photos
  • 8likes
  • Trinkwasserspenderliebe ❤️ in fernen Ländern wimmelt es davon 😊

    🛫 Über Istanbul 🇹🇷 nach Dubai 🇦🇪

    March 1 in Turkey ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute Morgen um kurz nach 8 Uhr hat mich Marco nach Rödles gebracht. 🚘 Papa hat meine Schwester und mich dann nach Gersfeld zum Bahnhof gebracht. 🚆 Von dort aus ging es nach Frankfurt zum Flughafen. ✈️
    Wir sind mit Ajet zunächst nach Istanbul geflogen. Nach etwa 3 Stunden Flugzeit plus 2 Stunden Zeitverschiebung waren wir gegen 19 Uhr dort. Nach 3 Stunden Aufenthalt am Flughafen in Istanbul ging es gegen 22 Uhr endlich weiter nach Dubai, wo wir nachts um 4 Uhr angekommen sind. Das waren also nochmal 5 Stunden Flugzeit plus 1 Stunde Zeitverschiebung. Wir hatten ein bisschen Bammel aufgrund schlechter Bewertungen unserer Airline im Netz. Die waren aber völlig unbegründet. Es lief alles wie gewohnt ohne Komplikationen ab. 😊
    In Dubai angekommen lief dafür erst mal einiges schief. Wir wurden 3 Mal in eine andere Schlange fürs Visum on Arrival eingewiesen, die Bushaltestelle am Terminal 1 erwies sich als geschlossen, die alternative Haltestelle auf der anderen Seite der mehrspurigen Straße war nur über Umwege zu erreichen und letztlich ist dort auch kein geeigneter Bus abgefahren. Die Metro hätte erst um 8 Uhr geöffnet, so haben wir uns kurzerhand an der Haltestelle mit Andres aus Kolumbien befreundet und ein Taxi in die Stadt geteilt. 3 verschiedene Taxiapps später saßen wir endlich in einem Taxi mit einem grünen Dach. Der Fahrer musste zunächst alles dokumentieren, weil uns wohl eigentlich nur ein Taxi mit einem roten Dach hätte abholen dürfen, unsere App aber fälschlicherweise ihn geordert hat. Er hatte offensichtlich Angst vor der drohenden Strafe über 100 AED (ca. 25 Euro). Die 10 minütige Taxifahrt hat trotz Flughafenzuschlag i. H. v. 15 AED nur 38,5 AED (ca. 10 Euro) gekostet. 💸
    Wir hatten uns Dubai aber irgendwie unkomplizierter vorgestellt. Als hochmoderne Metropole hätten wir auch mit einem besseren öffentlichen Verkehrsnetz gerechnet. 🤔😉
    Die Anreise war lange und anstrengend, aber an Schlaf war nicht zu denken. Als wir um 6.30 Uhr vor unserem Hotel angekommen sind, war gerade die Sonne aufgegangen. 🌞 Der erste Eindruck vom Hotel war super. Es erwies sich sogar als nachhaltig, was uns gar nicht bewusst war, aber umso mehr erfreute. 😊
    Wir hätten eigentlich erst um 16 Uhr einchecken dürfen und wollten nur unser Gepäck aufbewahren lassen, haben uns aber spontan dazu entschieden, die fälligen 100 AED zu entrichten, um gleich aufs Zimmer zu dürfen. Wir haben in aller Ruhe unsere Taschen ausgeräumt, ein Frühstückslokal ausgesucht und so sind wir direkt in den neuen Tag gestartet. 😊
    Read more

  • Dubai Mall & Burj Khalifa 🏙️

    March 2 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 22 °C

    Zum Frühstücken sind wir heute in ein indisches Restaurant gegangen, wobei uns das erst sehr spät aufgefallen ist. 😅 Wir haben uns vor der Bestellung ausgiebig beraten lassen, welche Speisen scharf sind und welche nicht. Natürlich war das Frühstück für unser Empfinden letztlich trotzdem wieder mal viel zu scharf und wir saßen locker 3 Mal so lange an unseren Tellern als die restliche Kundschaft. 😅
    Von den meisten Hotels hier in Dubai werden Shuttlebusse zu den Hauptattraktionen angeboten. So auch von unserem. Den haben wir genutzt, um uns die Dubai Mall anzuschauen. Die Busfahrt war so ermüdend lange. Die Entfernungen innerhalb der Stadt sind so viel langwieriger als man beim Blick auf die Karte erahnen würde!
    Völlig übermüdet und fröstelnd sind wir also den restlichen Tag durch dieses endlos scheinende, keinen Wunsch offen lassende Einkaufszentrum gepilgert.
    Am Abend wollten wir uns eigentlich noch die Wasser- und Lichtshow vor dem Burj Khalifa anschauen, aber weil die nicht pünktlich begonnen hat und wir beim Warten ständig weggenickt sind, haben wir uns frühzeitig verabschiedet und sind zurück im Hotel totmüde ins Bett gefallen. 😊
    Read more

  • Wüstensafari, rote Dünen & Kamele 🐫

    March 3 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 15 °C

    Wir haben gestern schon unseren Lieblingsladen hier in Dubai entdeckt. Er heißt Katrina Store und ist ein moderner Mix aus Supermarkt, Bäckerei, Konditorei und Café zu moderaten Preisen. Und: Er ist quasi gleich nebenan. 🤭😊 Der Plan für den Morgen stand also gestern schon fest: Acai Bowl mit tropischem Obst in unserem künftigen Stammlokal zu frühstücken. ❤️
    Irgendwie hatte ich plötzlich Lust bekommen, die sowieso auf der Wunschliste für Dubai stehende Wüstensafari nicht bis zum Schluss der Reise aufzuschieben, sondern direkt zu buchen. Nach einem kurzen Aufenthalt am Hotelpool und einem noch kürzeren Mittagssnack in unserem Stammlokal, wartete dann auch schon unser Tourguide in der Hotellobby auf uns.
    Ich hatte keine großen Erwartungen an diese Wüstensafari, da ich bereits nicht so tolle Erfahrungen damit in Marokko gemacht habe und naja... Meine Erwartungen wurden auch nicht übertroffen. 👀😁
    Es lag trotzdem ein erlebnisreicher Tag vor uns: Wir wurden um 13:40 Uhr abgeholt. Dass ich für den Tourguide offensichtlich eine Augenweide war, war gleich klar. Dass ich nur 2 Jahre jünger als er war, gefiel ihm auch gut. Dass der Mann auf meinem WhatsApp-Profilbild mein Freund ist, fand er nicht so gut. Dass der aber zuhause ist und mich stattdessen meine Schwester begleitet, war toll. Ich sollte vorne sitzen, später das Auto über die Sanddünen lenken, ständige wollte er mich fotografieren, mir ein Taschentuch oder Wasser reichen oder mir den Sand aus dem Gesicht putzen. Das war ja alles vielleicht lieb gemeint und zu meinem Vorteil, aber die Blicke, die er mir dabei zuwarf, waren absolut unangenehm. 🤮
    Antonia und ich waren heilfroh, als ca. eine halbe Stunde später zwei nette Inder mit in den Geländewagen gestiegen sind, die für etwas mehr Distanz zu unserem Tourguide gesorgt haben. Wir haben uns ganz nett mit ihnen über Indien und Tigersafaris unterhalten. Gefühlte Ewigkeiten später stieg dann noch eine dreiköpfige Gruppe an Kolumbianern zu, was die Kapazitäten des Geländewagens vollends ausreizte. Weil ich ja vorne neben dem Tourguide den besten Platz genießen sollte, saßen auf der Rückbank Antonia und zwei Frauen aus Kolumbien und im Kofferraum auf 2,5 Sitzen die 3 Männer. Einer der Inder war etwas fülliger und das Drama zwar vorhanden aber noch nicht ausgesprochen. Irgendwann als der Tourguide fragte, ob da hinten alles gut sei, wagten es die Männer, zu fragen, ob wir Plätze tauschen könnten. "Ok no problem, we change in 5 minutes" sagte der Guide... mehrmals... bis wir nach 50 Minuten bei der Quadsafari angehalten haben, wo die beiden Inder aussteigen und bei einer anderen Company mitfahren sollten. Das Englisch des Guides war äußerst miserabel, deshalb hat keiner so wirklich verstanden, was gerade vor sich geht. Wir konnten die Inder nicht verabschieden und haben sie komischerweise auch später nicht mehr wiedergesehen. Es bleibt uns ein Rätsel, was mit denen letztlich passiert ist. 😅
    Nachdem wir auf so einem Touri-Quad-Spielplatz viele Straßenverkäufer abwimmeln mussten, während die Kolumbianer auf Quads hin- und hergefahren sind, sind wir in die Wüste Lehbab gefahren. Die rote Sanddünen sahen wunderschön aus. Ich wäre so gerne einfach ausgestiegen und hätte die Aussicht genossen und schöne Fotos gemacht. Stattdessen stand nun Sanddunebashing auf dem Plan. Ich persönlich hätte das nicht gebraucht, Abgase sinnlos über der Wüste zu verblasen, aber vielleicht hat es ja dem Rest gefallen. 😉 Ich war gefangen zwischen ein bisschen Übelkeit, schlechtem Gewissen gegenüber dieser wunderschönen Natur, Wut über den Müll der Touristen und abgefallene Autoteile in der Wüste und derweilen trotzdem zu lächeln, damit der Tourguide nicht das Gefühl bekommt, noch mehr aufs Gas und in die Kurven gehen zu müssen, um mich zu beeindrucken. 👀🙄
    Bis zu diesem Zeitpunkt hat alles unfassbar lange gedauert, dafür ging es dann ruckzuck weiter: 2 Fotos in der Wüste, jeder einmal auf dem Po "sandboarden" (stehend war leider nicht möglich, weil der eine Riemen des Boards kaputt war), für den Sonnenuntergang war keine Zeit, da waren wir größtenteils im Auto, dazwischen wurden wir alle sowie das Auto einmal abgeblasen (placebomäßig von Sand befreit), der Reifendruck wurde mehrmals angepasst, es folgten 20 Sekunden Kamelreiten, 3 Sekunden Hennatatto, 10 min kulturelle Aufführung, Softdrinks nur während der Show und Abendessen nur in der Showpause, gratis Shisharauchen erst nach der Veranstaltung, da mussten wir dann aber ja auch sofort gehen.
    Aus Mitleid haben wir noch überteuerte Fotos von einem Inder gekauft, der uns eigentlich gegen unseren Willen fotografiert hat. Aber wenn er die dann schon extra ausdruckt.... Zum krönenden Abschluss bin ich als einzige vom Feuerspucker mit Petroleum überrieselt worden. Den Pulli und die Hose kann ich nun entsorgen, denn das Einweichen zuhause hat keinen Erfolg mit sich gebracht. 🥺
    Um 22 Uhr waren wir dann zuhause. Es war ein aufregender Tag. Mal sehen, wann ich bereit für die Tigersafari in Indien bin.. 😋🌞
    Read more

  • Kite Beach, Metro & Wassershow ⛲

    March 4 in the United Arab Emirates ⋅ 🌬 23 °C

    Heute früh sind wir mit dem Hotelshuttlebus zum Kite Beach gefahren. Dort hat es uns richtig gut gefallen. 🌴Das Wasser war relativ kalt und der Himmel bedeckt, deswegen sind wir nicht baden gewesen. Stattdessen sind wir am Strand entlang spaziert, haben ein paar Muscheln gesammelt und auf dem Handtuch gedöst. 🌞
    Zum Mittagessen sind wir mit dem Shuttle zurück nach Bur Dubai gefahren, um erneut unser zweites Stammlokal zu besuchen, das Restaurant "famous star". 😁 Hier gab's fried rice mit chicken, chicken shawarma und fresh juice für uns. 👍🏼
    Nachmittags waren wir kurz am Pool, bevor wir Richtung Charity Shop losgetigert sind. Der hatte aber leider schon geschlossen. Ich wollte mir eigentlich einen neuen Pulli kaufen, da meiner ja gestern ruiniert wurde... Wir haben stattdessen Souvenirs geshoppt und sind dann am Dubai Frame und Zabeel Park in Richtung Metro gegangen. Sehr lobenswert sind hier in Dubai die öffentlichen und sauberen Toiletten. Dass man für den recht unspektakulär scheinenden, öffentlichen! Stadtpark Eintritt zahlen sollte, fanden wir hingegen außergewöhnlich und sind außen herum gelaufen. 🤔
    Dubai ist nicht für Fußgänger gemacht. Die Wege sind lang und beschränkt, da man immer die gigantischen Fußgängerbrücken bei der Wegesplanung einkalkulieren muss, sonst steht man irgendwann vor einer 14-spurigen Autobahn und kommt nicht mehr weiter.
    Wir sind dann heute auch zum ersten Mal mit der Metro gefahren. Wir wollten nochmal zur Dubai Mall, um die Wassershow anzuschauen. Die Dubai Mall ist wahrscheinlich doppelt so groß wie unser Heimatörtchen und wenn man dort gezielt einen Laden ansteuern möchte oder einen bestimmten Ausgang sucht, muss man ordentlich Zeit und Nerven einplanen. 😅 Alleine der Weg dorthin von der Metro Station bis zum inneren der Mall schien endlos. Es war ungefähr so als würde man im Frankfurter Flughafen das komplett andere Ende ansteuern. Verstärkt wurde diese Illusion von diesen von uns liebevoll "Autobahn" genannten horizontalen Fließbändern am Boden. Also auf Dauer wäre Dubai definitiv nichts für uns. 😁
    Die Wassershow war schön, aber mit nur 2 Minuten auch von kurzer Dauer, vor allem wenn man bedenkt, was für eine unübertrieben stundenlange Odyssee es war, nochmal dort zur Burj Khalifa zu gelangen, um das Spektakel sehen zu können. 😅⛲🤭
    Es wimmelte von Menschen und so haben wir entschieden, nochmal beim Aquarium vorbeizuschauen und dann mit dem Busshuttle die nur 8 km in stolzen 45 Minuten zum Hotel zurückzufahren. 🚌 😁
    Heute ist uns mal wieder bewusst geworden: Wir sind und bleiben einfach Kinder vom Dorf. 😋😉
    Read more

  • Dubai Marina 🌴🛥️

    March 5 in the United Arab Emirates ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute haben wir ausgeschlafen, waren kurz am Pool und sind dann mit dem Hotelshuttle und der Metro zu Dubai Marina gefahren. 🚇 Wir waren eine Stunde in der Bahn und haben dafür 5 AED (ca. 1,25 Euro) pro Person gezahlt. Solche Preise wünscht man sich zuhause. 🧚🏻‍♀️
    Die Metro verläuft überwiegend überirdisch und oberhalb der Autobahnen, man hat also eine ganz coole Aussicht! Es gibt außerdem Abteile, die ausschließlich von Frauen und Kindern genutzt werden dürfen. Wäre es nicht so voll, würde Metrofahren hier sogar vielleicht Spaß machen. 😉
    Wir sind am Ufer von Dubai Marina entlang spaziert. Das Wetter war hervorragend und es war wenig los. 🌞
    Zum Abendessen haben wir den Food Court der Dubai Marina Mall besucht. Der hatte eine Außenterrasse mit toller Aussicht! 😎
    Zuletzt sind wir noch vor zum Marina Beach gegangen, wo wir uns den Sonnenuntergang angeschaut haben. 🌅
    Hier war es extrem touristisch. Es gab z. B. Hello Kitty Wasserhüpfburgen auf dem Meer und es sind Schiffe herumgefahren, auf denen riesige Bildschirme Werbung für Windows 11 gemacht haben... 🤔
    Im Gegenzug gab es aber auch eine tolle Infrastruktur. Verschiedenste Restaurants und Imbisse, aber auch öffentliche Toiletten, Umkleiden und Duschen. 🚿
    Die Atmosphäre war entspannt, fast perfekt...
    Wäre da nicht noch diese ewige Heimreise zurück zum Hotel gewesen. 😅😉🤷
    Read more

  • Geschichte, Gold & Gewürze 🌞

    March 6 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 24 °C

    Wir sind jetzt schon richtige Dubai-Urlaub-Profis mit festen Gewohnheiten. 😁 Sanfter Start in den Tag mit Ausschlafen, Kaffee/Tee, Entspannung am Pool und Snacks aus dem Katrinas Store von nebenan. Dann mit dem Busshuttle zur Metrostation. Und Metrofahren klappt auch schon, ohne noch groß darüber nachdenken zu müssen. 😎
    Heute sind wir am Al Sindagha Historic District vorbei, durch den Unterwassertunnel und über den Goldmarkt geschlendert. Hier haben sich die Schmuckläden wirklich gestapelt und es gab bis hin zu Bikinis oder ganzen Oberteilen einfach alles mögliche aus Gold oder Silber. Daneben wollte einem jeder noch einen Schal, Tee, Gewürze oder Dubaischokolade verkaufen. 🍫
    Zwei nette Verkäufer haben es geschafft, uns zum Kaufen zu verleiten. Einer davon hat uns zunächst über einen unscheinbaren Lift mit in die obere Stufe genommen, um uns dort einen Turban zu zaubern. Später hat er uns noch zum offensichtlich illegalen Shop seiner Freunde gelotst. In deren Verkaufsladen gab es geheime Türen, wie man sie aus Filmen kennt. Man hat gegen die Wand hinter der Kleiderstange geklopft, dann ging die Wand wie eine Tür auf und dahinter war noch ein Raum. 👀
    Die restlichen 638 Verkäufer haben wir dankend abgewimmelt und sind gezielt in Läden rein, wo man nicht angeredet wurde. Uns wurde das Markttreiben dann recht schnell zu turbulent und wir haben uns in die Seitenstraßen verzogen, wo von 100 auf 0 kein einziger Tourist mehr zu sehen war. Stattdessen konnten wir beobachten, wie auf der Straße Plastikplanen ausgebreitet, darauf Wasserflaschen und Teller mit Datteln verteilt wurden sowie riesige Töpfe mit Essen herausgetragen wurden. Es war kurz nach 18 Uhr, deshalb haben sich die Araber auf das Fastenbrechen und Feiern des Ramadan vorbereitet. 😊
    Wir waren dann noch in einem lokalen Burgerimbiss zum Abendessen, bevor wir uns für je 1 AED (ca. 0,25 Euro) mit dem öffentlichen Taxiboot über den Dubai Creek zur Altstadt von Dubai haben schippern lassen. Hier gab es wieder übertrieben viele Einkaufsmöglichkeiten und nervige Verkäufer... Deshalb sind wir schnurstracks zur Metro und nach Hause gedüst. 🚈
    Read more

  • Kite Beach, Pool & Festival City Mall 🛍

    March 7 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 26 °C

    Heute früh sind wir noch mal mit dem Shuttlebus zum Kite Beach gefahren. Es war heute richtig schön sonnig und 34 Grad warm. 🌞 Am Strand war wieder verhältnismäßig wenig los. Das Wasser war vollkommen klar. Man konnte die Fische um die Beine herum schwimmen sehen. Es war traumhaft. 😊
    Zum Mittagessen sind wir zurück zum Hotel gefahren und haben bei John's Pizza gleich nebenan gegessen. 😋🍕
    Danach waren wir noch am Pool. Das Wasser hat sich im Laufe der Woche so aufgeheizt, dass es wirklich keine Erfrischung mehr war, sondern eher eine Badewanne. Meine Hände und Füße waren irgendwann schon richtig schrumpelig, weil wir so lange im Wasser waren. 😅
    Wir haben die bequemen Liegen genossen und gelesen. 📖
    Da wir eigentlich schon so gut wie alles in Dubai gemacht haben, was wir uns für die Woche vorgenommen hatten, konnten wir den Tag ganz entspannt angehen. 😊
    Abends sind wir mit dem Hotelshuttlebus noch zur Dubai Festival City Mall gefahren. Wir wollten dort eigentlich die Licht- und Wassershow anschauen, die es hier ähnlich wie vor dem Burj Khalifa gibt. ⛲
    Leider sind wir dem Kaufrausch verfallen und hatten für die Wassershow dann keine Zeit mehr. 😅
    Wir haben uns spontan auf eine Produktvorführung/Maniküre eingelassen, haben arabische Süßigkeiten gekauft und zuletzt noch das arabische Menü im Ikea für uns entdeckt. 😁 Man konnte dort auch Ramadankalender kaufen. Die fand ich irgendwie cool. 😊 Wir haben dann noch entdeckt, dass es bei Ikea in Dubai Softeis für nur 1 AED (ca. 0,25 Euro) gab. Da mussten wir zuschlagen. 😎 🍦
    Morgen wollen wir zum Abendessen nochmal herkommen. 😋 Und dann aber wirklich auch diese Wassershow anschauen. 😁🤭
    Read more

  • Jumeirah Beach & Dubai Canal ☠️

    March 8 in the United Arab Emirates ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute haben wir wenig Neues vor. Frühstück bei "Katrina": Nochmal die Acai Tropical Fruit Bowl. 😍 Dieses Mal mit dem vollen Geschmackserlebnis 😂. Letztes Mal hatte ich zunächst das ganze Obst gegessen und mich zwar kurz gewundert, warum da sonst nichts in der Schüssel war, mich dann aber einfach schnell damit abgefunden. Zum Schluss hatte sich herausgestellt, dass die Acai-Smoothiemasse tiefgefroren war und ich sie für den Boden der Schüssel gehalten habe. 😂 Antonia hatte es auch nicht gecheckt, weil die Farbe auch noch zur Schüssel gepasst hat. 😅
    Wir sind dann wieder mit dem Shuttlebus zum Kite Beach gefahren und haben spontan entschieden, von dort aus mit dem öffentlichen Bus weiter zum Jumeirah Beach zu fahren. Busfahren ist im Vergleich zu Metro und Taxi relativ teuer hier. Die 10 min im Bus haben in etwa so viel gekostet wie eine Stunde Fahrt in der Metro. 💸
    Die Bushaltestellen haben hier Schiebetüren, weil sie innendrin stark klimatisiert sind. Heute hatten wir 37 Grad, da tat die kurze Abkühlung in der Haltestelle schon gut. 😊 Es bleibt mir ein Rätsel, wie man es hier in Dubai im Sommer aushalten soll. 🥵
    Der Jumeirah Beach war eine pure Enttäuschung. 😂 Hier waren Müll, große Steine und Seegras im Wasser. 👎🏼
    Ich wollte dann noch kurz zum Dubai Kanal laufen, weil Google meinte, dass es nur 14 min zu Fuß sind und es mir schöne abendliche Fotos angezeigt hat. Leider hatte ich nicht einkalkuliert, dass es 37 Grad hat, auf dem Weg keinen Schatten gibt, wir kein Trinkwasser mehr dabei hatten, wir bereits wunde Füße von den Badeschlappen hatten und Dubai einfach keine Stadt für Fußgänger ist. 😅 Die Aussicht auf den Dubai Kanal war aufgrund vieler Baustellen und Tageslicht auch keine Augenweide. 😂 Und zur Krönung mussten wir dort feststellen, dass es dort keine Bushaltestelle gab, sodass wir den gesamten Weg wieder zurückgehen mussten. ☠️
    Um unsere Laune wieder aufzuheitern und uns abzukühlen, sind wir mit dem Bus nochmal zurück zum Kite Beach gefahren und dort direkt ins Wasser gehüpft. 🌞 Es war die Hölle los dort. Wahrscheinlich, weil Wochenende ist?
    Unsere zuletzt am Strand gesammelten Muscheln haben wir wehmütig wieder ausgesetzt, nachdem wir gelesen haben, dass es strengstens verboten ist, Muscheln aus Dubai auszuführen, beziehungsweise überhaupt bereits schon zu sammeln. 👀
    Um 15 Uhr kam der Shuttlebus, um uns zurück zum Hotel zu bringen. Wir waren noch ein Stündchen am Pool, aber wir waren bereits k. O. von der Sonne und Hitze des Vormittags.
    Zum Abschluss des Tages sind wir nochmal mit dem Hotelshuttlebus zur Dubai Festival City Mall gedüst. 😊🌞
    Unser Tagesziel - die Wassershow nicht zu verpassen - haben wir erreicht. 😋
    Heute Nacht zwischen 2.30 Uhr und 3.00 Uhr müssen wir dann zum Flughafen aufbrechen und uns stehen ca. 8 Stunden Flug, 3 Stunden Aufenthalt in Istanbul sowie 3 Stunden Zeitverschiebung bevor. 💪🏼
    Wir freuen uns schon darauf, zuhause wieder jederzeit und überall essen und trinken zu dürfen, auf kühleres Klima und darauf, unsere Mitbringsel zu verteilen. 😊
    Wir hoffen insbesondere, dass unser Handgepäck am Flughafen nicht gewogen wird. 🙏🏼😁
    Read more