Satellite
Show on map
  • Day 79

    Seoul Tag 1

    January 20, 2018 in South Korea ⋅ ⛅ 3 °C

    Der Tag startete früh. Um 7:30 Uhr, nach einem schnellen Frühstück, wurden wir von einem Bus am Eingang des Hotels eingesammelt. Nach und nach füllte sich der Bus mit weiteren Ausländern, überwiegend Amis, viele davon von einer USAmerikanischen Militärbasis in der Nähe von Seoul. Für alle die sich jetzt fragen, welches Interesse wir wohl mit einer Horde US-Militärs und einigen Familien mit kleinen Kindern gemein haben könnten: Das Ziel der Reise war die DMZ (De-Militarized-Zone), eine Art Niemandsland zwischen Nord und Südkorea. Umringt von Nato-Draht ist dieses Gebiet ein Paradies für Reisbauern und seltene Tiere sowie eine merkwürdige Mischung aus Disneyland und Geschichtsmuseum für Touristen. Von Aussichtsplattformen aus kann man hinüber nach Nordkorea schauen, leider war es ein recht diesiger Tag und wir haben kaum den nordkoreanischen Fahnenmast erkennen können. Der Wachturm der Nordhälfte war dafür recht gut zu sehen. Außerdem schallte der Propaganda-Sender des "Raketenmanns" zu uns hinüber, auch wenn uns der Inhalt natürlich völlig unverständlich war.
    Weitere Teile des Geländes, die wir besichtigt haben umfassten unter anderem einen geräumigen Tunnel, welchen die Nordkoreaner zu Zwecken der Invasion bis unter südkoreanisches Gelände gegraben haben (Dritter Angriffstunnel von vier Tunneln, entdeckt 1978, vor Fertigstellung, mit der potenziellen Kapazität bis zu 30.000 nordkoreanische Soldaten pro Stunde in den Süden zu befördern) sowie einen modernen Bahnhof mit intakter Gleisverbindung nach Pjöngjang, welche aber aus bekannten Gründen nicht genutzt werden kann.
    Nachmittags haben wir uns den beeindruckenden Gyeongbokgung Palast angeschaut, inklusive kostenloser englischsprachiger Führung mit vielen interessanten Fakten und Details zum Gelände und zu dessen früheren Bewohnern (Lieblingsthema waren interessanterweise die Schornsteine). Man merkt, dass die koreanische Regierung sich sehr um Touristen bemüht.
    Um auch beim Abendessen noch etwas über koreanische Kultur zu lernen, entschieden wir uns für einen typisch koreanisches Grill-Restaurant. Das am Tisch gegrillte Fleisch wird mit weiteren Zutaten in ein Salatblatt gewickelt und dann mit den Händen gegessen. Sehr lecker!
    Read more