Moldavien
Moldavien

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Moldavien
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 39

      Tag 37.5: Somewhere in Moldova

      25. september 2023, Moldavien ⋅ ⛅ 28 °C

      Nach Taul ruckelten und hoppelten wir noch etwas weiter über die schlechten Landstraßen und da die Park4Night App leider in diesem Land nur ganz wenig hergibt, mussten wir nun heute selbst auf Stellplatz-Suche gehen. Unsere Kriterien: abseits und versteckt, das Stromaggregat muss laufen können, TV- und Handyempfang sollte gut sein. Fündig wurden wir abseits der Landstraße: eine weiß staubige Schotterpiste sind wir entlang gefahren und parallel dazu hinter den Bäumen seitlich von Feldern standen wir gut und fühlten uns relativ sicher. Allerdings unsere Vermutung, dass gar niemand direkt an uns vorbeikommen würde, sollte sich nicht bewahrheiten, denn ca. drei Pferdegespanne kamen Abends und am nächsten Morgen vorbei.
      Die erste Nacht in einem neuen Land ist immer sehr spannend, weil man nicht so weiß wie die Leute auf uns sowie das Wildcampen reagieren und wir möglichst keine Angriffsfläche für Ärger oder einen Überfall bieten möchten.
      Læs mere

    • Dag 39

      Tag 37.3: Teil 2 erste Eindrücke & Taul

      25. september 2023, Moldavien ⋅ ⛅ 26 °C

      Und da Bilder mehr als Worte sagen und es so viel zu sehen gab, hier noch mehr Bilder der ersten Strecke durch die Republik Moldau. Wir sind auch durch tolle Alleen gefahren bis wir bei unserem ersten Touri-Spot in Moldavien angekommen waren: das Dorf „Taul“. Witzig waren hier die Art der Brunnen. Die Brunnen waren wie Kaffeekannen gestaltet.Læs mere

    • Dag 39

      Tag 37.4: Parcul Taul

      25. september 2023, Moldavien ⋅ ⛅ 28 °C

      Hier hat Herr Pommer den angeblich größten Park Moldaviens geschaffen und seine Villa im Park ist ein viel fotografiertes „Lost Places“-Motiv. Die Villa und dazugehörige Gebäude sind schon sehr zerfallen und alle nicht mehr zugänglich. Die Natur holt sich so langsam viel zurück. War ganz schön, aber jetzt so semi-spannend.Læs mere

    • Dag 41

      Tag 39.1: Ein Morgen am Windrad

      27. september 2023, Moldavien ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach einer ruhigen Nacht sind wir wieder im Sonnenschein unter dem Windrad aufgewacht. Ein älterer Herr ging vorbei und sah sich unseren Wohnwagen mal näher an und dann kam noch ein Mann, der irgendwas erzählte wie „solange wir dort stehen, könnte das Windrad nicht angeschaltet werden“ (es gab heute so gut wie keinen Wind und warum sollten wir da stören), aber als ich ihm per Google Translator mitgeteilt habe, dass wir in 1-2 h weg sind, war das für ihn in Ordnung, er hat noch jemanden angerufen und weg war er. Für die Kinder war der Sandplatz und Erdhaufen neben uns der beste Spielplatz und der kleine Spaziergang zu einem zerlegten Windrad in der Nähe in einem Feld war leider etwas enttäuschend, weil sie von einem Hund beschützt wurden und ich nicht sehen konnte, ob er angeleint ist, haben wir lieber den Rückzug angetreten.Læs mere

    • Dag 39

      Tag 37.1: Grenzübertritt

      25. september 2023, Moldavien ⋅ ☀️ 23 °C

      Nachdem wir seit gestern Abend bereits aus dem Wohnwagen einen herrlichen Blick auf die Republik Moldau bzw. Moldavien hatten, machten wir uns jetzt bei schönstem Wetter auf den Weg zur ca. 10 km entfernten nördlichsten Grenze des Landes im Dreiländereck Ukraine, Rumänien, Republik Moldau.
      Grenzübertritte mit unserem Gespann und unseren Sachen sind immer spannend und in diesem Fall besonders, weil wir zwar in ein europäisches Land einreisen, aber aus der EU ausreisen. Die Rumänen wollten bei der Ausreise schon alles haben: Pässe, Führerschein, Fahrzeugscheine und grüne Versicherungskarten. Wir mussten alle Türen vom Auto, die Dachbox, Wohnwagentür sowie die Klappe des Gasfachs öffnen. Ich wurde sogar gefragt, warum mein Reisepass mehr Seiten hätte als der von Robert (in dem Wunsch viel zu reisen, hatte ich das mal so beantragt). Das hinter uns gebracht und ein Stück zwischen den Grenzen gefahren, über den Fluss und dann sollten wir durch eine enge Stelle mit Pfosten fahren, die wir bei der Einfahrt einfach umfahren haben. Das war aber nicht erlaubt, sodass die Grenzerin gleich da stand und gesagt hat: umdrehen und nochmal reinfahren und das durch die Pfosten, zwischen denen man auch noch nicht anhalten sollte. Nachdem die Fahrchallenge von Robert bestanden wurde, kam das gleiche Prozedere, wie bei der Ausreise in Rumänien, plus Motorhaube auf sowie Kontrolle der Fahrgestellnummer des Autos. Aus reinem Interesse hat auch mal jeder in unseren Wohnwagen geschaut und eine Grenzerin wollte noch wissen was all unsere Gerätschaften sind: Stromgenerator und Kühlbox. Nach einer kleinen gefühlten Ewigkeit hatten wir es aber geschafft und waren nun in dem von Touristen vergessenen bzw. unbeachtesten Landes Europas: die Republik Moldau. Ein kleines Land zwischen Rumänien und der Ukraine, dass kein Zugang zum Schwarzen Meer hat und im Osten den abgespalteten Landesteil „Transnistrien“, der Pro-Russisch und seit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine nicht bereist werden soll/kann. Mit nur ca. 69.000 Touristen im Jahr 2021 lag das Land auf der Weltweiten Touri-Länderliste auf Platz 173 - diese Zahlen sagen schon viel aus.
      Gleich im nächsten Ort nach der Grenze gab es einen Orange Mobilfunkladen, in dem wir uns zwei Prepaid-Karten gekauft haben (2x 20 GB Datenvolumen, 15 Tag gültig, für den stolzen Preis von 2,60 € pro Stück) und für dessen Mitarbeiter ich, glaube ich zumindest, die Abwechslung des Tages war. Bankfilialen gab es auch, sodass ich auch gleich noch Bargeld in Landeswährung (19,19 Moldawische Lei = 1 Euro) abheben konnte.
      Læs mere

    • Dag 3

      Alles hat ein Ende…

      26. maj 2023, Moldavien ⋅ ☁️ 22 °C

      Nach einem erneut nachmittägigen Platzregen ging es nach dem Kaffee im Hotelzimmer nochmal in die naheliegende Umgebung und auf die Suche nach der morgigen Busstation. Ein letzter Einkauf von Präsenten durfte auch nicht fehlen.Læs mere

    • Dag 3

      Walking zum und um den Valea Morilor

      26. maj 2023, Moldavien ⋅ ☀️ 22 °C

      Bei schönstem Walkingwetter war heute der Valea Morilor und der angrenzende gleichnamige Park Ziel. Auf der Karte sah alles etwas weitläufiger aus, aber das Ziel war schon nach 30 Minuten Fußmarsch erreicht. Also erst einmal kurze Rast und den Dehydrationsvorgang gestoppt, ehe es ums Gewässer ging. Alles ruhig und gut zum Abschalten. Neben joggenden Rentnern waren Schwimmtiere und deren Nachwuchs noch das spannendste. Gegen Mittag war ein Besuch beim Goldenen M abgesagt - Qualität sehr gut und dann die selbst verordnete Siesta. Nachmittag sollte es wieder Wasser von oben geben - we will see.Læs mere

    • Dag 2

      Vormittagsprogramm fussläufig

      25. maj 2023, Moldavien ⋅ ☀️ 22 °C

      Pünktlich 06:30 Uhr klingelte der innere Wecker. Nach einem ausgedehnten Frühstück ging es per Pedes ohne konkretes Ziel bei bestem sommerlichen Wetter los.

      Zuerst führte mich mein Weg am Monumentul victimelor ghetoul Chisinau vorbei. Die bebilderte Tafel und eine Übersetzung aus dem Rumänischen ergab ein Mahnmal in Gedenken an die Opfer des Gettos Chisinau. Unweit des Mahnmals trifft man auf das Monumentul „Eroilor Comsomolului Leninist” - Denkmal für den Helden des leninistischen Komsomol.

      Weiter entlang des Grigore Vieru Boulevard abwärts gelangt man zur Biserica Sfinții Împărați Constantin și Elena din Chișinău (Kirche der Heiligen Kaiser Konstantin und Elena in Chisinau) und direkt nebenan der Circul de Stat din Chișinău - Gebäude des Staatszirkus.
      Læs mere

    • Dag 41

      Tag 39.5: Höhlenkloster und danach

      27. september 2023, Moldavien ⋅ ☀️ 28 °C

      Ein anderer Mönch mittleren Alters sprach mich dann an und erzählte mir in ein paar Brocken deutsch, dass er mal in Deutschland war, hat mir das Buch „Zwei Millionen Kilometer auf der Suche: mein langer Weg zum Glauben“ von Klaus Kenneth empfohlen und schenkte mir ein Holzkugelarmband mit Kreuz - das war eine sehr schöne Begegnung und irgendwie eine Art magischer Moment.
      Zurück beim Gespann hatte unser lieber kleiner frecher Papa (wie Fritz derzeit immer zu sagen pflegt) für uns das Problem gelöst und fast repariert, sodass es nicht mehr allzu lange dauerte bis wir weiterfahren konnten. In der Zeit bis zur Weiterfahrt spielten die Kinder draußen mit Erde, Pflanzen, Stöchen und Steinen - in der Natur gibt es einfach immer Spielzeug.
      Læs mere

    • Dag 3

      ATTO 6 CAP 3 LE STRADE VUOTE Dl CHISINAU

      28. juni 2023, Moldavien ⋅ ☁️ 22 °C

      EP. 3 | Le strade erano vuote, deserte e silenziose, mentre attraversavo quell’enorme strada in stile ex Unione sovietica, in cui non si vedeva nè l’inizio ne tantomeno la fine, non c’era una condizione migliore di percorrere quella strada per l’inferno se non quella di attraversarla con coraggio, quasi come fossi in Korea del nord in quel momento, per raggiungere la meta finale, l’imponente palazzone governativo.

      Nelle vie regnava un silenzio assordante che non mi lasciava solo neanche un momento, un silenzio fastidioso, un silenzio che non avevo mai vissuto al quale non ero pronto, ma con la consapevolezza di essermi spinto ai confini dell’inferno e non solo in quello metafisico più dantesco ma anche in quello terreno nelle arterie che portavano al cuore di Chisinau, capitale a pochi chilometri dai confini portuali di Odessa in Ucraina, ero perciò un vagar.

      Riprendendo il discorso- Quel silenzio che fa riflettere su quanto sia assurdo tutto ciò che sto e che stiamo vivendo come anime dannate, mi fa porre la seguente domanda ~che ci faccio qui?~ portandomi altri interrogativi. A furia di avvicinarmi al palazzo dell’Ade di prima mattina sentii alcune voci provenire dalle porte accanto e assaporai immediatamente il gusto del silenzio e della riflessione personale.

      Sarò capace di trarre profitto dall’esperienza da un improvviso incontro fatto?  Mi chiedo: è questo un tempo favorevole per comprendere se ciò che si faceva era fecondo, vitale e creativo al contrario abitudinario, di comodo e incapace di generare un futuro pensiero sulla mia vita?
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Republic of Moldova, Moldau (Republik Moldau), Moldova, Mɔldova, ሞልዶቫ, Republica de Moldavia, مولدافيا, ܡܘܠܕܘܒܐ, Moldavia, Малдова, Рэспубліка, Молдова, Република, Molidavi, মলদোভিয়া, Moldavija, Moldàvia, ᎼᎵᏙᏩ, Moldavská republika, Молдави, Moldofa, Moldova nutome, Μολδαβία, Moldava Respubliko, مولدوا, Moldawii, Moldavie, Moldaavje, An Mholdóiv, મોલડોવા, Maldoba, מולדובה, मोल्दोवा, Moldawska, Moldavi, Moldáv Köztársaság, Մոլդովա, モルドバ共和国, მოლდოვა, សាធារណរដ្ឋម៉ុលដាវី, ಮೊಲ್ಡೋವಾ, 몰도바, مۆلدۆڤا, Respublica Moldavica, Moldawien, Molodova, Moldavië, ໂມນໂຄວາ, Môldavia, മള്‍ഡോവ, मोल्डोव्हा, Maldova, माल्डोभा, ମାଲଡୋଭା, Moldabya, Mołdawia, Republika, Moldávia, Mulduwa, Moludavi, Republica Moldova, Moldavùii, මොල්ඩෝවාව, Moldavsko, republika, Молдавија, Moldavien, மால்டோவா, మోల్ డోవ, ประเทศมอลโดวา, Molotova, Moldovya, مولدوۋا, Республіка Молдова, مالدووا, Môn-đô-va (Moldova), מאלדאווע, Orílẹ́ède Modofia, 摩尔多瓦, i-Moldova

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android