- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日1
- 2025年9月19日金曜日 16:25
- ☀️ 29 °C
- 海抜: 51 m
ドイツKöln50°56’22” N 6°58’33” E
Anreise Köln
9月19日, ドイツ ⋅ ☀️ 29 °C
Erpel – Köln, 19.09.2025
Nachdem wir heute noch gearbeitet hatten, wollten wir eigentlich um 16:25 Uhr mit dem Zug nach Köln Messe/Deutz fahren. Naja, der Zug kam dann erst um 16:58 Uhr. War ja nicht schlimm, denn wir starten ja in unseren Urlaub.🥳🤩🤗
Aber anstatt direkt am Samstag von Köln zum Startpunkt mit dem Zug zu fahren, müssen wir heute einen Zwischenstopp in Köln einlegen. Denn am morgigen Samstag ist die Strecke Erpel-Köln wg. Bauarbeiten gesperrt.
Gegen 18:00 Uhr kamen wir dann in unserem Hotel an. Ratlos standen wir vor verschlossener Tür, denn Nicole hatte die Check-in-Nachricht nicht richtig gelesen. Dort war der Code für die Schlüsselbox angegeben. Nachdem der Code eingegeben war, fiel der Schlüssel auch schon ins Ausgabefach.
Schnell die Rucksäcke aufs Zimmer gebracht – und wieder ab in die Bahn. Wir hatten Hunger, also ging es für uns ins Gaffel Brauhaus. 🤗🤗
Gut gestärkt – mit 'ner Currywurst & Pommes für Nicole und 'ner Gulaschsuppe und Kaiserschmarrn für Christian – ging's zurück zum Hotel. 🤭🤭
Da wir noch am Aussichtsturm vorbeigelaufen sind, und wir da schon ewig hoch wollten, haben wir noch kurz gestoppt und sind mit dem Aufzug in den 28. Stock gefahren. 🤗🤗 Was für ein toller Blick über die Stadt! 😍😍
Nun ist unser Anreisetag aber beendet, und wir sagen:
„Seid gespannt auf unsere Wanderung auf dem Rennsteig!“ 🙃😉
Bis bald
Nicole & Christian 🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日2
- 2025年9月20日土曜日 15:19
- ⛅ 28 °C
- 海抜: 196 m
ドイツEisenach51°0’28” N 10°13’55” E
Köln - Hörschel
9月20日, ドイツ ⋅ ⛅ 28 °C
Köln – Hörschel, 20.09.2025
Gegen kurz vor acht haben wir heute Morgen unser Hotel in Köln verlassen und sind zum Hauptbahnhof gefahren. 🙃🙃
Dort waren wir im REWE to go und haben Salami und Käse für unsere Wraps nachgekauft – die anderen liegen nämlich noch daheim im Kühlschrank. 🤭😅
Anschließend gab es noch einen Kaffee to go und für jeden zwei belegte Brötchen für die Reise nach Eisenach.
Fun Fact am Rande: Knapp 23 € haben wir für die belegten Brötchen beim Bäcker ausgegeben. 😳😅
Gegen 14:00 Uhr haben wir Eisenach erreicht und sind direkt in den nächsten Zug nach Hörschel gehüpft.
Um kurz vor halb drei setzte sich der Zug in Bewegung und brachte uns nach Hörschel. 🚃
Am Bahnhof in Hörschel sind uns sofort vier arabischstämmige Jugendliche aufgefallen. Christian wurde auf schlechtem Deutsch mit Kauderwelsch angesprochen und winkte dem Jugendlichen freundlich ab. 🤔
Nicole waren sie nicht ganz geheuer – mit Recht, wie sich später herausstellte.
Nach einem fünfminütigen Fußweg erreichten wir unsere Pension „Tor zum Rennsteig“, der Check-in war selfmade:
Code eingegeben, Safe geöffnet – und ab aufs Zimmer. 🤗🤗
Rucksäcke abgelegt, kurz relaxt und dann wieder zurück zum Bahnhof – denn wir hatten Hunger, und in Hörschel gibt es nicht gerade viele Möglichkeiten, essen zu gehen. ☺️☺️
Am Bahnhof waren die Jugendlichen übrigens immer noch da.
Wir setzten uns etwas abseits und warteten auf unseren Zug.
Als der Zug einfuhr und wir auf den Türknopf drückten, ging die Tür nicht auf. Wir waren verwundert – und die Jugendlichen klebten uns förmlich am Hintern. 😱😱
Der Zugführer selbst öffnete die eine Tür manuell per Schlüssel und sorgte dafür, dass die Jugendlichen nicht einstiegen. Was mit lautstarken Protesten derer gegen den Zugführer, seine Mutter und dem Deutsche Bahn Konzern und eine sehr kräftigen Tritt gegen die Tür quittiert wurde.
Zur kurzen Erklärung, die wir am Abend im Zug vom selben Zugführer erhielten:
Die vier hatten versucht zu bescheißen (Ticketswapping) und wurden bereits um 13:20 Uhr in Hörschel rausgeworfen. 😳😳
Der Schaffner, den wir im Abendzug wiedertrafen, erzählte uns die wildesten Geschichten, was er alles schon in seiner Karriere erlebt hat.
In Eisenach gab es eine Pizza und einen kurzen Spaziergang in der Stadt - zwei erfrischende Getränke einzukaufen, gestaltete sich allerdings etwas schwierig, da heute der 20. September ist. Weltkindertag und Feiertag in Thüringen. Wusste auch keiner 🤷♂️
Mittlerweile sind wir wieder in unserem Hotel angekommen und liegen noch ein bisschen faul herum, bevor es morgen früh endlich auf den Rennsteig geht.
(Eine Dose musste natürlich auch noch fix gehoben werden)
Die erste Etappe führt uns über den großen Inselberg. Wir hoffen auf gutes Wetter und einer tollen Aussicht!!🤗🥾
Bis Bald!
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日3
- 2025年9月21日日曜日 10:52
- ☁️ 20 °C
- 海抜: 407 m
ドイツEisenach50°56’45” N 10°17’29” E
Hörschel – Kleiner Inselsberg
9月21日, ドイツ ⋅ ☁️ 20 °C
Hörschel – Kleiner Inselsberg
~ 34 Kilometer / 1.255 Höhenmeter / 8 Std. 20 Minuten
Heute Morgen klingelte der Wecker gegen 6:30 Uhr – denn ab 7:00 Uhr gab es Frühstück, und das wollten wir natürlich nicht verpassen. Bei der langen Distanz, die heute anstand, musste zuerst eine gute Stärkung her. 🤭🤭🤗🤗
Gegen kurz vor acht waren wir startklar und gingen noch zum Startpunkt des Rennsteigs. Starterfoto gemacht – und los ging unsere erste Tour! 🥾🥾
Rauf und runter ging es den ganzen Weg entlang. Die erste Pause mussten wir nach 11 Kilometern zwangsläufig machen – der erste Wolkenbruch kam vom Himmel. 🌧️🌧️😳😳
Also haben wir uns schnell regenfest eingepackt und sind weiter zum nächsten festen Unterstand. Dort gab's dann Wraps mit Salami und eine Banane hinterher. Der Wolkenbruch verzog sich auch recht schnell, sodass wir unsere Regenjacken wieder einpacken konnten. 😇😇
Am Aussichtspunkt "Hohe Sonne" gab’s erstmal eine Fassbrause mit Himbeergeschmack – frisch aus dem Zapfhahn. 🤭🤭
Christian legte zehn Euro auf den Tresen und bekam fünf Euro zurück. Mit einem „Ist gut so“ packte der Wirt die fünf Euro weg – und wir hatten pures Zuckerwasser mit Himbeergeschmack im Becher. 😅
Weiter ging es den Rennsteig entlang – vorbei an Wasserquellen, Infotafeln und Bänken kamen wir unserem Tagesziel, dem Großen Inselsberg, immer näher. Wir hatten noch gut 2,6 Kilometer vor uns, da kam schon der nächste Regen. Diesmal dauerhaft. Also: Regenjacke an, Rucksack gut eingepackt – und weiter ging's nach oben. 😳🌧️
Die letzten Kilometer hatten es in sich, denn wir mussten noch knapp 200 Höhenmeter bewältigen. Oben auf dem Großen Inselsberg angekommen, sahen wir… nichts. 😫😫
Wie auch damals beim Aufstieg zum Brocken – da haben wir auch nichts gesehen. Also schnell noch ein Erinnerungsfoto gemacht, und weiter ging der Weg zu unserer Unterkunft. ☺️
Geschmeidige 600 Meter steiler Abstieg standen noch an – dann hatten wir es geschafft.
Pia war auch schon da. Wir hatten sie nach dem ersten Wolkenbruch am Unterstand kennengelernt und wussten, dass wir uns heute Abend hier wiedertreffen würden. 😊😊
Pia wohnt in der Schweiz und kommt ursprünglich aus Thüringen. 😇
Nach einem gemeinsamen Abendessen und einem langen Plausch tauschten wir noch Handynummern aus und verabschiedeten uns. Pia wird ebenfalls am Freitag in Blankenstein ankommen. ☺️☺️
Nun brauchen wir noch ein wenig Überlegung für morgen: Wir laufen bis zum Grenzadler bei Oberhof – allerdings soll es kalt und nass werden. Daher wissen wir noch nicht genau, wie unsere Nächtigungssituation morgen Nacht aussehen wird. 🤭🤭
Bis bald
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日4
- 2025年9月22日月曜日 7:19
- 🌧 7 °C
- 海抜: 784 m
ドイツBad Tabarz50°50’29” N 10°29’21” E
Kleiner Inselsberg – Oberhof
9月22日, ドイツ ⋅ 🌧 7 °C
Kleiner Inselsberg – Oberhof
ca. 32 Kilometer / 760 Höhenmeter / 7 Std. 32 Minuten
Seit den frühen Morgenstunden hat der Wind ganz schön gepfiffen 🌬️😶🌫️. Gegen Viertel nach sechs sind wir aufgestanden, haben unsere sieben Sachen gepackt, noch schnell einen Wrap mit Salami gegessen – und dann ging's ab auf den Trail 🤗.
Zunächst ging es recht ungemütlich bergauf in den Wald, und der Wind wurde ab da zu unserem ständigen Begleiter – ebenso wie der Regen 🌧️🌬️😨.
Vorbei an mehreren Schutzhütten schlängelten wir uns durch Nadelwälder über den Rennsteig. Nach rund 11 Kilometern legten wir eine Kaffeepause in einer dieser Hütten ein ☕☺️. Kaffee natürlich vom Gaskocher 🤗
Lange hielten wir es dort allerdings nicht aus – es wurde schnell kalt. Also packten wir unsere Sachen und marschierten weiter 😌🥾.
Als wir später an einem der Rennsteighäuser vorbeikamen, machten wir ebenfalls eine kurze Pause. Christian warf einen Blick auf das Thermometer an der Wand: kurz vor Mittag nur 6 Grad! 🥶😱 Kein Wunder also, dass wir in der Schutzhütte so schnell gefroren haben.
Weiter ging es über den nächsten Berg – immer begleitet von Regen, Wind und Nebel. Zum Glück hatten wir beide unsere Regenjacken an. Auch wenn sie nicht atmungsaktiv sind, halten sie immerhin schön warm 🤭🤭. Bei unserer Abfahrt war von einstelligen Temperaturen keine Rede gewesen – dicke Jacken haben wir daher leider nicht dabei 😱🤭.
Nach gut sieben Stunden kamen wir schließlich am Ziel für heute 'Grenzadler in Oberhof' an. Wir verzogen uns in eine Schutzhütte und buchten ein Hotel für die Nacht 😌☺️. Im Zelt wäre es einfach zu kalt und zu nass geworden. Unsere Schlafsäcke sind zwar gut, aber eine warme Dusche und ein gemütliches Bett klangen dann doch verlockender 🤭🤭.
Untergekommen sind wir in einem Sporthotel. Sehr passend für den Wintersportort Oberhof. Tatsächlich machten sogar ein paar Hartgesottene im miesen Wetter Sport, u.a. mit sogenannten Skirollern und Skistöcken.
Frisch geduscht bei mäßig heißem Wasser legen wir nun die Füße hoch. Für morgen haben wir unsere Etappe noch einmal angepasst: Statt nur rund 18 Kilometern werden wir etwa 26 Kilometer zurücklegen und bis nach Neustadt am Rennsteig laufen ☺️🤗.
Die kürzere Etappe von heute schieben wir damit einfach einen Tag nach hinten – die werden wir am Mittwoch wandern. 😉
Bis ganz bald,
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日5
- 2025年9月23日火曜日 7:59
- ⛅ 4 °C
- 海抜: 885 m
ドイツOberhof50°41’55” N 10°42’44” E
Oberhof – Neustadt am Rennsteig
9月23日, ドイツ ⋅ ⛅ 4 °C
Oberhof – Neustadt am Rennsteig
ca. 30 Kilometer / 590 Höhenmeter / 7 Std. 3 Minuten
Um sieben Uhr gab es Frühstück bei uns im Sporthotel in Oberhof. 🤗🤗
Anschließend hieß es wieder: Rucksack packen und los geht’s auf den Trail. Zuerst mussten wir ca. 800 Meter zurück zum Rennsteig stiefeln, bevor es in Richtung Neustadt am Rennsteig weiterging – vorbei am Forstarbeiterdenkmal und dem Rondell.
Langsam schraubten wir uns den Weg nach oben und erreichten nach knapp 7 Kilometern den höchsten Punkt des Rennsteigs auf 973m. 🤩🤩
Von dort oben aus sollte es über das Hochplateau einen kleinen Rundkurs geben, aber der Trampelpfad endete irgendwo im Hochmoor und der Boden wurde immer weicher und gab immer mehr nach. Also entschieden wir uns zur Umkehr auf den regulären Weg zum Aussichtspunkt.
Wir hatten heute richtig Glück mit dem Wetter – sogar die Aussicht von einer Plattform war fantastisch!
Nach einer kurzen Snackpause ging es weiter Richtung Schneekopf. Zwischenzeitlich mussten wir unsere Hardshell-Regenjacken als Windbreaker überziehen, denn der Wind war eisig kalt 🥶🥶 – trotz Sonnenschein war uns ganz schön frisch.
Kurz nachdem wir den Schneekopf hinter uns gelassen hatten, kamen wir an einer Baustelle eines Geländes einer Luftmessstation vorbei. Hier soll ein neues Projekt entstehen. Neugierig blieben wir stehen und studierten den Aufsteller ganz genau. Dazu beachtet das Bild zum Wolkenobservatorium!☝️ Nach dieser kurzen Bildungspause ging es weiter bergab. 🤗🤗
Vorbei an einigen witzigen Namen der Höhenmarker – zum Beispiel „Mordfleck“ 🤭🤭 – führte der Weg weiter nach unten, bis wir den Rennsteigbahnhof erreichten.
So langsam wurde der Trail etwas zäh, denn wir liefen nun parallel zur Landstraße. 😟😟
Das letzte Highlight des Tages sollte eigentlich der Dreiherrenstein sein. Leider haben wir ihn, trotz das wir direkt dran vorbeiliefen, irgendwie verpasst – und wissen bis heute nicht, was sich genau dahinter verbirgt. 😱
Nach einer weiteren Stunde entlang der Straße erreichten wir schließlich unsere Unterkunft: das Rennsteighotel Hubertus. Nicole hatte es gestern noch ganz spontan organisiert. 😉😉
Der Check-in lief unkompliziert über einen Namenszettel und einen Schlüssel, der auf der Treppe lag. 😊 Einfacher geht’s nicht.
Also schnell die Rucksäcke abgestellt – und dann ab zum kleinen Supermarkt. Die Öffnungszeiten erinnerten uns ein bisschen an früher ☺️. Aber irgendwie klappt alles. 🤭🤭
Dort trafen wir auch wieder Pia aus der Schweiz. Wir saßen noch etwas auf der Bank vor dem kleinen Supermarkt bei Kaffee, Donut und Kuchen.
Gegen 18 Uhr hatten noch ein superleckeres Abendessen in unserer Unterkunft - richtige Hausmannskost mit Klößen und einer bombastischen Suppe.
Nun legen wir die Füße hoch und trotzen den angekündigten Sturmböen. 😊🌬️
Morgen steht eine kürzere Etappe mit rund 20 Kilometern an – da gönnen wir uns mal etwas länger Schlaf. ☺️☺️
P.s. Das oldschool-Radio auf dem Zimmer funktioniert nicht - ob noch was auf Mittelwelle gesendet wird?
Bis bald
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日6
- 2025年9月24日水曜日 8:44
- ☁️ 5 °C
- 海抜: 774 m
ドイツGroßbreitenbach50°34’20” N 10°56’7” E
Neustadt a.R. - Siegmundsburg
9月24日, ドイツ ⋅ ☁️ 5 °C
Neustadt a.R. - Siegmundsburg
22 Kilometer / 507 Höhenmeter / 5 Std. 50 Minuten
Um halb acht gab’s Frühstück. Liebevoll hergerichtet, gab es alles, was man braucht. 🤩🤩 Anschließend ging es zurück aufs Zimmer, der Rucksack wurde fertig gepackt und dann ging’s auf zum Supermarkt 🛒🤭.
Den Einkauf sicher verstaut und uns bis unter die Nase eingepackt, machten wir uns auf den Weg 🌬️🤭. Die ersten 6 Kilometer gingen parallel an der Landstraße entlang. Hier hatten wir nochmals Glück mit der Sonne, die uns ein Stück des Weges wärmte. 😌
Nach etwa 7 Kilometern wechselten wir die Straßenseite und es ging nochmal nach oben.
Am Anfang der Rinne sahen wir ein Schild mit der Aufschrift „Service für Wanderer“. Schaut euch das Bild an, vielleicht entdeckt ihr ja, was damit gemeint ist 😉.
Oben angekommen, gönnte sich Nicole einen leckeren Donut und Christian ein Mohngebäck 🤗. Lange sitzen konnten wir jedoch nicht, denn es zog wie Hechtsuppe da oben. 🌬️
Weiter ging’s den Weg entlang. Plötzlich lag ein Baum mitten auf dem Gehweg. Wir vermuten, dass er die Nacht über umgefallen ist 😱😱. Es muss also in der Nacht ganz schön windig gewesen sein. 😶🌫️
Nach weiteren 10 Kilometern erreichten wir Maaserberg. Dort gingen wir in den örtlichen kleinen Supermarkt und gönnten uns einen warmen Kaffee ☕🤗. Nicole schrieb sofort Pia, die kurz darauf auch im Supermarkt auftauchte und sich ebenfalls einen Kaffee gönnte. 😇😇
Den restlichen Tag gingen wir zusammen, redeten, machten gemeinsam Rast und setzten Pia nach 22 Kilometern an der Bushaltestelle in Siegmundsburg ab. Sie war auch schon durchgefroren und fuhr die letzen Kilometer mit dem Bus zu ihrer Unterkunft! 🥶🥶
Nachdem ihr Bus abgefahren war, gingen wir zum vereinbarten Nebeneingang der Unterkunft für heute, öffneten den Schlüsselkasten und schon ging unsere Tür auf 😇😇.
Self-Check-in ist grundsätzlich kein Problem, aber wir sind die einzigen Gäste in einem ziemlich großen ehemaligen Landschulheim. Ich weiß nicht, ob man das als Gastgeber so machen sollte. 🫡 Christian ist das egal, Nicole hingegen findet, dass man das so nicht machen kann. Es wirkt unhöflich und auch ein bisschen ungemütlich! Naja, was soll's. Hier gibt’s wenigstens eine Heizung und eine heiße Dusche. Morgen früh um acht kommt der Frühstücksservice, und dann werden wir auch die Nacht bezahlen. 🙄🫡 WLAN gibt es hier übrigens auch keines!
Heute haben wir lange geruht. Nach mehrmaligem überprüfen der Wetterberichte für morgen haben wir entschieden, dass wir morgen nicht laufen können. Das heißt: Auf in den Bus und ab nach Steinbach am Wald. 🫡🫡
Bis bald,
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日7
- 2025年9月25日木曜日 9:44
- 🌧 5 °C
- 海抜: 832 m
ドイツNeuhaus am Rennweg50°30’24” N 11°8’9” E
Siegmundsburg – Steinbach am Wald
9月25日, ドイツ ⋅ 🌧 5 °C
Siegmundsburg – Steinbach am Wald
0 Kilometer, dafür mit dem Bus & der Bahn
Heute Morgen rappelte der Wecker erst um Viertel nach sieben. In unserer vereinsamten Unterkunft gab es nämlich erst um 08:00 Uhr Frühstück 😊😊. Also packten wir dieses Mal vorher alles zusammen und gingen hinunter zum Frühstück.
Das Frühstück war besser als gedacht! Es gab alles – und den Kaffee konnte man tatsächlich trinken 😉.
Als die Abrechnung kam, wurden wir noch gefragt, ob wir uns Getränke hier im Kühlschrank des Gemeinschaftsraums genommen hätten. Verdutzt schauten wir den Gastgeber an und sagten: „Wir kamen hier gar nicht rein, da alles verschlossen war 🤷🏻♀️.“
Naja, was soll's. Wir hatten unsere Rechnung beglichen und machten uns auf den Weg zur Bushaltestelle.
Unser Plan war, mit dem Bus um 09:12 Uhr nach Neuhaus am Rennsteig zu fahren und dort zu schauen, wie das Wetter aussieht. In Neuhaus angekommen, war das Wetter sogar noch schlimmer. Wir würden fast sagen: Schneeregen, Sicht unter 30m! 🥶🥶
Also entschieden wir uns, auf den ÖPNV zu setzen. Zuerst ging es weiter nach Saalfeld, und von dort aus nach Steinbach am Wald 😊.
Gegen 12:30 Uhr kamen wir an, und nach ein paar Metern Fußweg waren wir auch schon bei unserer Unterkunft 🏠. Eine schöne Wohnung haben wir uns ausgesucht 😊.
Rucksäcke abgestellt und schnell den Einkaufszettel geschrieben.
Regenjacken an – und weiter ging’s zum Edeka 🛒😇.
Auf dem Weg dorthin entdeckten wir noch ein paar Infotafeln und eine ziemlich alte Gaststätte 🤭🤭.
Im Edeka rief Pia dann an, und wir verabredeten uns auf dem Rückweg zur Ferienwohnung im Café auf der Hauptstraße 🙃☕.
Pia ist heute übrigens auch keinen Meter gelaufen. Zum einen hat das Wetter überhaupt nicht gepasst, und zum anderen verlief der Trail heute ziemlich nah an der Landstraße 🙄🙄.
Wir quatschten noch ungefähr zwei Stunden und verabschiedeten uns mit den Worten: „Bis morgen 😊“.
Zurück in der Wohnung gab’s leckere Nudeln mit Soße und Parmesankäse 🤗🤗.
Gut gesättigt legen wir für heute die Füße hoch und lassen den vorletzten Tag gemütlich ausklingen 😌😌.
Morgen geht’s dann gute 30 Kilometer bis zum Ende des Trails 🏁🏁 – nach Blankenstein - aber nicht alleine, denn Pias Zug geht morgen relativ zeitig und sie rief uns eben noch an, ob sie mit uns gehen könne und wir sie 'ziehen' könnten. Machen wir gerne 🤗 wir freue uns auf ihre Gesellschaft!
Bis morgen!
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日8
- 2025年9月26日金曜日 9:05
- 🌧 8 °C
- 海抜: 697 m
ドイツLehesten50°26’28” N 11°27’36” E
Steinbach am Wald – Blankenstein
9月26日, ドイツ ⋅ 🌧 8 °C
Steinbach am Wald – Blankenstein
29,47 Kilometer / 6 Std. 44 Min. / 361 Höhenmeter
Wir hatten eine ruhige Nacht in unserer Ferienwohnung. Der Wecker klingelte ein letztes Mal kurz vor halb sieben. Nachdem wir unsere sieben Sachen gepackt hatten, marschierten wir Richtung Bäcker 😇 – einerseits, um einen Kaffee zu trinken, andererseits, weil wir um halb acht mit Pia verabredet waren 😊😊. Sie wollte den letzten Tag nicht alleine laufen, also nahmen wir die letzte Etappe gemeinsam in Angriff.
Natürlich regnete es wieder, und unsere Sicht lag stellenweise unter 10 Metern 🙄🙄. Gute zwei Stunden liefen wir durch den Regen, bis wir in Brennersgrün am Rennsteighaus eine Rast einlegten. Schnell ein Brötchen gegessen – und weiter ging’s! Noch gut eine Stunde wanderten wir durch den Regen. Vorbei an 'Moosdorf' (seht selbst auf den Bildern) 🤭😉, durch Wälder und über Forstwege schlängelten wir uns weiter in Richtung Blankenstein.
Nach gut drei Stunden hörte der Regen endlich auf, und es wurde etwas wärmer 🤭🤭. Mittlerweile befanden wir uns deutlich unter der 800-Meter-Marke – und damit auch außerhalb der tief hängenden Wolkendecke 😶🌫️😶🌫️.
Nicole wollte gerne die Geschichte rund um die Anhöhe Todesstreifen lesen und war gespannt, was uns dort erwarten würde. Viel ist allerdings nicht mehr übrig. Heute steht dort eine Schutzhütte und eine Infotafel 🙁🙁. Nach einer kurzen Trinkpause wanderten wir weiter.
Unsere letzte Rast machten wir etwa 7 Kilometer vor dem Ziel. Wir entschieden uns, von Schlegel aus eine alternative Route zu gehen. Der Rennsteig verläuft hier größtenteils entlang der Landstraße – wir hingegen liefen durch das Muschwitztal. Ein schönes Stück auf dem Grünen Band entlang eines Bachs 🤗🤗.
Nach rund 6,5 Stunden erreichten wir Blankenstein und legten die letzten Meter bis zum offiziellen Endpunkt zurück. Nach alter Tradition warf Pia einen kleinen Stein in die Selbitz – den hatte sie vom Startpunkt in Hörschel mitgetragen 🤗🤗. Noch schnell ein Finisherfoto von uns dreien – und damit war der Rennsteig geschafft 🏁🏁.
Am Wanderstützpunkt gönnten wir uns noch eine warme Mahlzeit ☕🥶☺️ also Tee, Soljanka, Currywurst Pommes. Um halb vier fuhr unser Zug nach Harra, und Pia setzte ihre Reise nach Bad Lobenstein fort. So trennten sich unsere Wege für heute bzw. bis wir mal zu Besuch in der Schweiz sind 🥲🥲.
Wieder einen tollen Menschen kennengelernt – und gemeinsam eine wunderschöne Wanderung erlebt.
---
Fazit Nicole:
Der Rennsteig ist leicht zu begehen und definitiv auch ohne GPS-Gerät machbar. Die ersten drei Etappen, wenn man in Hörschel startet, enthalten die meisten Höhenmeter. Danach wird es entspannter – aber manchmal trotzdem noch knackig. Leider verläuft der Trail ab etwa der dritten Etappe häufig an Straßen entlang, was schade ist. Ansonsten ist der Rennsteig sehr forstweglastig und wird dem Begriff Steig nur in Maßen gerecht.
Wegen des schlechten und kalten Wetters konnten wir leider nur wenig sehen – ich denke aber, bei gutem Wetter bietet der Weg deutlich mehr Ausblicke. 😇😇 Für uns war der Rennsteig trotzdem eine schöne und wohltuende Wanderauszeit 🙂🙂.
---
Fazit Christian:
Der Trail ist simpel - man läuft immer dem großen "R" nach und kann sich praktisch nicht verlaufen. Es sei denn, man plaudert zu viel und achtet nicht auf die Zeichen🤭
Zu den vielen Aussichten konnten wir nichts sagen, da der allgegenwärtige Nebel uns täglich die Sicht versperrte.
So oder so erschließt sich mir aber nicht, warum hier jedes Jahr über 100.000 Wandernde unterwegs sind. Vielleicht wegen der Einfachheit?
Dennoch lässt sich dieser kleine Trough-Hike auch mit sehr leichtem Gepäck in 5 Tagen erledigen. Eine gelungene Auszeit vom Alltag.
Bis bald auf unserer nächsten Reise!
Nicole & Christian 🪅🪅もっと詳しく

旅行者Der Weg lebt noch von seiner Reputation (die er meines Erachtens nicht mehr erfüllt) und zieht deshalb nach wie vor viele Wandernde an 🤷♀️😃). … und eben die Tradition: Rennsteiglauf, etc.









































































































































旅行者Wünsche euch ganz viel Spaß 🙋♀️
旅行者Dankeschön 🤗🤗