Новая Зеландия
Kaituna River

Узнайте в FindPenguins, куда ездят другие.
Путешествующие в этом месте
    • День 28–29

      Marlborough Sounds

      7 февраля, Новая Зеландия ⋅ ☀️ 27 °C

      Auch am Tag nach diesem unglaublich tollen Erlebnis waren die Delfinen noch oft unser Gesprächsthema. Unsere Reise ging aber weiter, eine andere im vorausgebuchte Aktivität stand auf dem Programm. Somit hiess es für uns bereits am Vorabend Abschied nehmen von unseren Schweizer Freunden und Kaikōura hinter uns zu lassen. Unsere Reise führt uns auf dem selben Weg zurück nach Picton. Erneut fuhren wir der impossanten und malerischen Küstenstrasse entlang. Rechts von uns das Meer, links die Berge und die Eisenbahnschiene. Hier gibt es tatsächlich auch Personenzüge. Dieser hier fährt von Picton via Kaikōura nach Christchurch. Der erste Stop war unser Frühstückshalt. Wir hatten beide extra keinen Zmorge gegessen, denn wir wussten bereits wo wir diesen zu uns nehmen wollen. In einer vor Monaten geschauten Dokumentation über Neuseeland brachten sie den ‘Nin’s Bin’, ein kleines blau-weisses Kabäuschen direkt am State Highway 1. Im Nin’s Bin kann man täglich frischen Crayfish (Flusskrebs) kaufen und auch direkt vor Ort essen. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Wir hielten auf dem Parkplatz vor dem kleinen Häuschen an und schauten uns das ganze näher an. Beim Eintretten wurden wir sehr freundlich von der Dame hinter der Theke begrüsst. Neben der Auswahl von verschieden grossen Krebse, konnte man auch Fish and Chips oder Muscheln wählen. Wir entschieden uns für den grössten Flusskrebs an einer Knoblauchbutter mit Zitronensaft. Wir erhielten die Bestellnummer 1. Sobald sie unsere Nummer ruft, ist der Krebs fertig. Wir setzten uns an einer der Picknick Tische und genossen das herrliche Wetter und die Aussicht aufs Meer. Die Wartezeit beschränkte sich auf wenige Minuten und schon wurde die Nummer 1 ausgerufen. Genüsslich verspeisten wir den Flusskrebs. Ohne Krebszange waren die Beine eine etwas kniffligere Angelegenheit, aber der grösste Teil war von der Schale einfach zu lösen. Man gönnt sich ja nicht jeden Tag eine solche Delikatesse. Den nächsten Stop legten wir unweit vom Nin’s Bin, etwas weiter nördlich bei den Robben ein. Man könnte Stunden dastehen und den Seelöwen zusehen, besonders die jungen haben es uns angetan. Manche jagten etwas erfolglos die Möwen auf den Klippen, andere lagen auf dem Rücken und aalten sich in der Sonne. Mega süss!

      Nach diesem fantastischen Frühstück setzten wir unsere Fahrt fort. Nach dem Verlassen der Küste tauchten wir wieder in die Wüstenlandschaft ein. Das Braun/Beige Gras, welches die Landschaft bedeckt, lässt die Hügel als Dünen erscheinen. Die einzel verteilten Rebfelder erscheinen markant als Farbtupfer in dieser eher eintöniger, aber sehr spezieller und schönen Landschaft. Diese Art Landschaft zierrt sich von der Ortschaft Ward bis nach Blenheim. Nach Blenheim wurde es wieder grüner. Hier hätten wir den schnelleren Weg auf dem SH 6 bis nach Havelock nehmen können, da wir aber Zeit hatten, entschieden wir uns für einen 1-Stündigen Umweg. Wir fuhren auf dem SH 1 bis nach Picton weiter, hier drehten wir links weg und fuhren den Queen Charlotte Drive bis nach Havelock.

      Der Queen Charlotte Drive ist einer der malerischsten Küstenstrassen in Neuseeland. Die knapp 40km lange Strasse windet sich den Hügeln entlang. Rechts von uns bot uns die Route eine traumhafte Aussicht auf die Buchten und Fjorde von Marlborough Sounds, links türmte sich der Dschungel auf. Man konnte gefühlt alle paar Meter einen Stop einlegen und die Aussicht geniessen. Uns wurde ein wunderbsres Panorama geboten. Bei einer Tafel mit dem Hinweis auf einen landschaftlichen Ausblick hielten wir an und gingen ein Stück zum Aussichtspunkt. Diese Sicht übertraf beinahe alles, was wir auf dieser Route gesehen hatten. Hellblause Meer umgeben von kleinen Inseln und traumhafte Buchten. Der Umweg über den Queen Charlotte Drive hatte sich mehr als nur gelohnt, im Gegenteil; wir wurden belohnt.

      In Havelock bogen wir wieder auf die SH6 ab und fuhren weiter bis nach Nelson. In Nelson legten wir aber nur einen Halt ein, um noch etwas fürs Abendessen und die nächsten 3 Tage einzukaufen. In den kommenden 3 Tagen werden wir einen Teil auf dem Abel Tasman Track laufen. Da wir keinen Kocher dabei haben, beschränkt sich unsere Nahrung auf Wasser, Elektrolythegetränke, Brot, Dosenfutter und Müsliriegel. Die Unterkünfte werden einfache Hütten ohne Kochgelegenheiten und Trinkwasser sein.

      Von Nelson aus war es noch eine gute Stunde bis zu unserem Camping nahe dem Start des Abel Tasman Tracks in Marahau. Hier blieben wir für eine Nacht bevor wir unseren heimeligen Camper gegen Massenschläge und Wanderwege eintauschen.
      Читать далее

    • День 20

      Elaine bay to Momorangi Bay.

      29 апреля, Новая Зеландия ⋅ ☀️ 16 °C

      Headed off from Elaine Bay back to Havlock then out around the Queen Charlotte Drive to Momorangi Bay.
      Had a forage in Havelock for Little little Man 😊
      Very pretty drive. Got up close and personal with some cows on their paddock where the road was closed. Lots of damage to the road.
      Momorangi Bay is an outstanding DOC camp. Could use our pass but Ended up paying $6 as the water front sites are powered. Pretty happy with that.
      Cheeky little Weka at happy hour.
      Читать далее

    Вам может быть известно это место также под этими именами:

    Kaituna River

    Присоединяйтесь к нам:

    FindPenguins для iOSFindPenguins для Android