New Zealand
Marlborough District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 78

      Kaikoura - Freud und Leid nah beisammen

      January 15 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

      Ein paar Tage in dieser gemütlichen Wohnung ausruhen, die knapp 2.000 gefahrenen Kilometer sacken lassen und den Husten (kalter Wind & Klima) auskurieren. Wir haben gekocht und einfach mal nichts gemacht, das tat wirklich gut.

      Dann war da aber am Dienstag die Fahrt aufs Meer... das Ziel haben wir erreicht: einen Pottwal, unzählige Delfine und Albatrosse durften wir sehen. Die bittere Wahrheit - zusammengekauert und vor Angst verkrampft in unseren Sitzen, mit Spucktüten in der Hand. Die Fahrt hinaus aufs Meer war ungelogen das Schlimmste, was wir je erlebt haben. Man sagte uns vorher, es ist starker Wellengang und seekrank werden sehr wahrscheinlich, das nahmen wir in Kauf, nicht im geringsten hätten wir erwartet, was kam. Wie dieses Boot mit 50 km/h durchs Wasser bretterte, ich kriege beim Gedanken daran wieder Bauchschmerzen. Die Wellen waren höher als das doppelstöckige Boot, es ging so hoch und runter, das will man gar nicht näher beschreiben. Es vergingen keine 5 Minuten, da haben die ersten von bestimmt 30 Leuten die Tüten schon gefüllt, wir selbst haben nur versucht, uns so fest wie möglich in den Sitz zu drücken, festzuhalten und die Panik irgendwie zu unterdrücken, wirklich Panik. Zur Halbzeit war dann auch bei uns beiden Feierabend. Nur mal eben rausgeschaut, um wenigstens die Tiere zu sehen, ansonsten den Boden angestarrt und versucht, ruhig zu atmen, mal locker zu lassen. 2 Stunden Hölle, bis es endlich zurückging, mit den Wellen entspannter und schneller, aber dennoch so doll, dass es nur ums Überstehen ging.
      Über dieses Ereignis möchten wir definitiv nicht sprechen.

      Heute haben wir das gute Wetter genutzt, um uns die Seelöwenkolonie von Kaikoura anzusehen. Wirklich klasse, wie nah man den Tieren kommt, unfassbar viele Junge und beeindruckend große Männchen. Auch die steinige Küste ist sehr schön. Später sind wir die malerische Küstenstraße nochmal entlang gefahren, hier liegen sie auch überall auf den Felsen. Der Ort selbst hat eine kleine Shoppingmeile direkt am Strand mit schönen Wegen zum Spazieren.
      Read more

    • Day 31

      Kaikoura

      January 16 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

      Kurz vor 10 Uhr fuhren wir Richtung Norden los.. unser Ziel: Kaikoura. Dort soll es vor der Küste besonders viele Wale geben und auf den Felsen der Halbinsel eine Robbenkolonie.
      Nach der Ankunft am Mittag nutzten wir die Vorteile unseres Campers. Wir konnten uns direkt aus dem Kühlschrank verpflegen, das macht vieles einfacher.😊
      Der Weg zu den Robben war sehr erlebnisreich und einmal mehr einfach atemberaubend schön. Wir sprangen gemeinsam über die Wasserläufe zwischen den Felsspalten und sahen auch schon bald die ersten Robben. Die meisten in einiger Entfernung, aber einige auch ziemlich nahe. Natürlich fanden wir vor allem die Baby-Robben mega herzig und so verbrachten wir viel Zeit hier.
      Unser neuer Campingplatz erwartete uns dann mit einem Pool und einem Hot Tube mit 38 Grad warmen Wasser, in welchen sich sogar Nina (wenn auch nicht auf dem Bild zu sehen) hinein traute.
      Read more

    • Day 317

      Peninsule de Kaikoura

      January 11 in New Zealand ⋅ 🌬 14 °C

      Ici à Kaikoura ils sont particulièrement stricts sur le camping sauvage (freecamp) : nombre de places limitées, limite de 1 nuit max par spot, ils viennent vérifier que le van comporte bien un WC accessible le lit sortie (ce qui n’est pas le cas de tous les vans) et il faut être partis avant … 7h du matin ! Pourquoi cette dernière règle ? Aucune idée … mais sinon on s’expose à une amende salée.
      L’avantage d’être debout ci tôt c’est qu’on a pu observer ce trou de lumière sur la péninsule qui rendait vraiment bien pour capturer une otarie à fourrure qui se prêtait au shooting.

      Pour le reste de la journée Thibaut est aller courir 14km, bonne glace en dessert le midi et nous nous sommes ensuite baladé sur la péninsule dans l’après midi.

      On finit la soirée en prenant le repas face à la mer 🌊
      Read more

    • Day 320

      Sheeps shearing Kaikoura & St Anne's Lag

      January 14 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Ce matin nous étions censé aller faire deux plongée 🤿 nous avions tellement hâte et cela nous manque tellement ! Au final les sacs étaient prêt et on reçoit un appel comme quoi c’est annulé car la visibilité est trop mauvaise 😪 on était dégoûtés ! On décide de ne pas décaler aux prochains jours car le problème de visibilité aurait pu se reproduire. Tant pis !

      On rebondit en allant courir ensemble 12km ! Pas de répit pour nos petites jambes en ce moment 🫠😬 et on assiste ensuite à une démonstration de tonte de mouton ! On se disait qu’on ne pouvait pas quitter la NZ sans avoir assisté à ça. C’était intéressant mais un peu court. En quelques chiffres : selon la race du mouton la laine se négocie de 1$/kg jusqu’à 20$/kg pour la race merino ! Un bon tondeur peut faire jusqu’à 400-450 moutons/j et ils sont généralement tondus 1à 2x/an.

      Après prêt d’1 semaine passée à Kaikōura, on décide de partir et se mettre en route vers Christchurch. Sur la route on s’arrête à un petit lagon sympa.
      Read more

    • Day 37

      Hvaler og delfiner i Kaikōura 🐋🐬

      February 2 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Efter en fin første nat i vores autocamper startede vi søndagen i roligt tempo med morgenmad ved vognen. Bagefter gik vi en tur ned til vandet ved Kaikoura for at se, om vi mon kunne være så heldige at se nogle sæler. Det kunne vi ikke, men til gengæld så vi en stor flok delfiner springe rundt i vandet 🤩 Til at starte med turde vi ikke tro på vores held og vi overvejede længe, om det måske var nogle store fisk, der sprang - men nogle lokale bekræftede os i, at det VAR delfiner 😍

      Om eftermiddagen tog vi med Whale Watch Kaikoura for - forhåbentlig 🤞🏻 - at se en kaskelothval. Og vi var så mega heldige, at vi så to!! Helt fantastisk oplevelse at se og høre deres “puf” og derefter se dem dykke ned på bunden af det 1 km dybe vand. Og vores held stoppede ikke dér, for på vej retur fik vi selskab af to forskellige typer delfiner: Bottle Nose og Common Dolphin (som efter sigende slet ikke er så common 😉). Begge var lige legesyge og gav et kæmpe show 😍

      Tilbage på campingpladsen fik vi vendt den fantastiske dag i deres hot tubs 🙏🏼

      //Maria
      Read more

    • Day 36–38

      Christchurch - Kaikoura i autocamper

      February 1 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

      Endelig nåede vi dagen, hvor vi fik udleveret vores autocamper😀 Den skal vi køre rundt i på Sydøen indtil den 17. februar, hvor vi også skal forlade New Zealand for at besøge Mette og Søren i Sydney.

      Første etape var fra Christchurch til Kaikouro (ca. 180 km.). Vi startede med at køre forbi et supermarked, så vi kunne proviantere til nogle måltider - og slik og chips😇

      Vi tog et stop på vej imod Kaikoura, hvor vi forberedte en frokost i det grønne, inden vi fortsatte de sidste kilometer langs kysten - og vi så en masse sæler👍

      En skøn dag, hvor vi endelig fik opfyldt drømmen om at bevæge os rundt i New Zealand med autocamper🤗 Der var også kæmpe begejstring fra ungerne og stor spænding over at få indrettet deres “1. sal”, hvor de skulle sove første nat i vognen!
      Read more

    • Day 316

      Surf 🤙

      January 10 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Cela fait plusieurs nuits que nous dormons sur ce freecamp au bord de la magnifique plage d’Hapūku. Regarder les surfeurs nous a donné l’envie de nous aussi louer une planche pour prendre quelques vagues.
      Le loueur situé juste à côté nous informe que si on se place à un certain endroit, cela devrait aller pour notre niveau.
      Verdict : il a un peu trop surcôté notre niveau 😂
      Nous avons davantage fait une séance de machine à laver que de surf ! Les vagues étaient trop puissantes pour nous et nous n’avions pas pied contrairement aux plages sur lesquelles nous avons surfé auparavant. Il fallait beaucoup pagayer avec les bras ce qui fatigue énormément. De plus, c’est une plage de rochers et lorsque que l’on se rapproche du bord de la plage, il n’est pas simple de marcher (surtout quand on est emporté par les vagues)
      Après quelques frayeurs nous décidons de rentrer et faire une après midi farniente à regarder l’océan.
      Thibaut a retenté une session en fin d’après midi mais elle s’est aussi conclue par un échec. Ce n’est pas encore un spot pour nous ! Il va falloir d’avantage s’entraîner.

      Au moment de rendre les planches, nous avons eu la douce surprise de constater que la douche extérieure était en fait une douche chaude ! Super, toujours un plaisir grandement apprécié de se doucher à l’eau chaude car même si nous sommes en été, les températures estivales sont loin d’être aussi chaudes qu’en France.
      Read more

    • Day 318

      Mount Fyffe Hut & Summit

      January 12 in New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

      Nous voilà repartis pour une nouvelle hutte !
      Cette fois direction le Mont Fyffe.
      Après 3h de montée on arrive à la hutte pour y passer la nuit. C’est 1er arrivé 1er servi. Il y a 8 couchages et au final … nous sommes 12 ! Dont une gamine de 2ans, les parents pas très prévoyants sont arrivés en derniers en plus … c’était serré mais on s’est débrouillés.
      Petit feu dans le poêle pour une ambiance conviviale.
      Le lendemain on finit l’ascension jusqu’au sommet, très belle météo mais avec l’altitude et le vent il faisait 5° ressenti !
      Après grosse redescente. Ça a été vite mais on était content d’être arrivé au van !
      Read more

    • Day 119

      Der Weg über den Travers Pass

      January 12 in New Zealand ⋅ ☀️ 2 °C

      Nachdem der gestrige Tag für mich so anstrengend war, obwohl der Weg eigentlich ziemlich einfach war, blicke ich der heutigen Etappe mit gemischten Gefühlen entgegen. Uns stehen etwa 1000 Höhenmeter bevor und laut Trail Notes brauchen wir bis zur West Sabine Hut über zehn Stunden.
      Aber schon auf dem ersten Kilometer merke ich, dass mein Energielevel mit dem von gestern absolut nicht zu vergleichen ist.
      Ich wandere die ersten Kilometer entspannt bergauf. Es ist nicht steil und die kalte Morgenluft verhindert, dass ich allzu sehr ins Schwitzen gerate. Kurz bevor ich mit Anna die Upper Travers Hut am späten Morgen erreiche, treten wir aus dem Wald und vor uns erstreckt sich eine idyllische, gelbe Wiese, umgeben von einem kitschigen Bergpanorama. Und zwischen den Bäumen auf der anderen Seite können wir bereits die Hütte sehen. Dort treffen wir auf Nico und Dave und machen eine kurze Pause.
      Anschließend geht es, deutlich steiler, auf den Travers Pass hinauf. Ich lasse mir Zeit und drehe mich immer wieder um, um die Aussicht in mir aufzunehmen. Auf dem Pass angekommen, lasse ich meinen Rucksack ins Gras plumpsen und mich gleich daneben.
      "Es ist so schön, am Leben zu sein!", ruft Dave, als er uns einholt.
      Nico hat Tränen in den Augen.
      Der Weg bergab ist noch steiler als der Anstieg und zum ersten Mal heute bin ich eine der Schnelleren. Bergabgehen liegt mir einfach mehr. Wir steigen in ein abgelegenes, von hohen Bergen umgebenes Tal hinab und dort wandere ich stundenlang allein durch den Wald. Als ich die West Sabine Hut erreiche, ist Nico schon seit einer halben Stunde da, er ist aber der Einzige.
      Ich wasche mich erstmal im Fluss, dann akzeptiere ich dankbar den Kaffee, den Nico mir anbietet und verbringe den Rest des Nachmittags mit Tagebuch schreiben und Lesen.
      Dave hat recht: Es ist schön, am Leben zu sein.
      Read more

    • Day 21

      Panic and Peace

      February 1 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      We survived! White Water Rafting had its excitement and also its calm and beauty. I'm the one in the green helmet, almost submerged at times. Rob is the one with the beard. We partnered 3 young Australian brothers/cousins who seemed to have a death wish. They spent alot of time in the water rather than they did in the raft. Holly, our pilot, did all the hard work. It was a good way to spend a rainy morning. We went on to St Arnaud and Lake Rotoiti in Nelson National Park. Staying in Buller campground, a Department of Conservation basic facility without hot water. There was time for a short walk around the lake to the visitor centre and back around the peninsula. Rob is shown before his namesake, Mount Robert. A very peaceful place.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Marlborough District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android