- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 56
- lunes, 18 de noviembre de 2019
- ☀️ 23 °C
- Altitud: 63 m
AustraliaRoyal Theatre33°52’6” S 151°12’30” E
Tag 56: Womo, Hotel, Sydney Tower

Heute werden wir das Womo abgeben. Das bedeutet eine größere Aufräum- und Sortier-Aktion. Schließlich muss alles in die Sporttaschen und die Rucksäcke. Ein paar übrige Getränke konnten wir an Nachbarn auf dem Campingplatz verschenken; Gewürze und Küchenutensilien fanden in der Küche ihren Platz.
Die Fahrt zum Vermieter Apollo führte durch Sydney; besser gesagt durch lauter Tunnels unter dem Hafen und unter der Stadt durch.
Als die Straße dann nochmal direkt an einem Strand vorbeiführte, war ein letztes Bad im Meer angesagt.
Die Abgabe des Womos war wieder mal problemlos. Wir hatten neben einem zerbrochenen Rotweinglas und einem angebrochenem Kühlschrankgriff nur einen leicht ausgerenkten Seitenspiegel. Das war aber nicht bei der Fahrt passiert, sondern beim Kontakt mit der Schulter. Glücklicherweise war der Spiegel ausgerenkt und nicht die Schulter. Für die Mitarbeiterin von Apollo waren das aber alles normale Gebrauchsspuren, für die wir nicht aufkommen mussten. Mit den 3 Womos fuhren wir insgesamt 10.025 km durch das riesige Australien.
Ein Taxi brachte uns dann in 15 min ins Hotel am Flughafen. 15 min sind verdammt lange, wenn die gleiche schreckliche Musik in einer Endlosschleife läuft.
Im Hotelzimmer noch ein großer Service, um dann den letzten Abend in Sydney zu verbringen. Der Airport-Train brachte uns zwar schnell aber nicht billig in die Stadt.
Wir liefen eine ganze Runde durch den Hyde-Park; ist auch etwas kleiner als in London.
Die meisten Einkaufsläden hatten dann allerdings schon um 18 Uhr geschlossen.
Für den letzten Abend in Australien hatten wir uns etwas Besonderes ausgesucht. Ein Abendessen im Drehrestaurant im Sydney-Tower. Wir fuhren mit dem Fahrstuhl auf 240m Höhe. Abgestürzt war nur der Rechner für die Anzeige im Aufzug. Sicher kamen wir oben an und genossen parallel das umfangreiche Buffet und die Aussicht. Rotwein und Whisky durften auch nicht fehlen.
Mit dem Airport-Train fuhren wir zurück ins Hotel und dort direkt mit dem Aufzug in die Bar im oberen Stock. Leider konnte man den Flugzeugen nur durstig zuschauen. Die Gitter vor den Spirituosen waren schon heruntergelassen.Leer más
Vielen Dank für die Übermittlung der Webadresse für Euren Blog. Mittlerweile müsstet Ihr ja schon wieder zuhause sein... Ich habe Euren gesamten Blog auf einmal verschlungen und vieles wiedererkannt. Welcome back in good old Germany!
wollte gerade noch meinen Namen schreiben, dann war die Nachricht schon weg!! Also: viele liebe Grüße aus Darmstadt von Ute (+Stephan)