Vorbereitungen: Reiseunterlagen...

Die Anspannung und die Vorfreude steigt :-)
Nach fast einem ganzen Jahr Planung mit vielen Stunden in Büchern und im Web sehen wir uns gut gerüstet für das Abenteuer.
Einige gute RatschlägeWeiterlesen
Tag 0: Packstation

Heute wurde gepackt: Warme und kalte Klamotten, Literatur, Dokumente, Technik, Sinnvolles und sicher auch weniger Sinnvolles fürs Camping. Hinterher ist man meistens schlauer!
Passt alles in dieWeiterlesen
Tag 2: Hongkong

Im Landeanflug auf Hongkong hat der Pilot noch etliche Kurven geflogen. Die Piste auf der künstlichen Insel hat er aber gut getroffen; zu gut, denn so eine harte Landung hatten wir noch nicht erlebtWeiterlesen
Tag 1: FRA -> HKG

Mit 2 Reisetaschen und 2 Rucksäcken als Handgepäck wurde der Flughafen in Frankfurt ohne Staus sehr pünktlich erreicht. Wenn ich nicht die Abfahrt am Frankfurter Kreuz verpasst hätte, wären wirWeiterlesen
Tag 3: HKG -> Cairns

Durch die Nacht flogen wir von Hongkong nach Cairns im Nordosten von Australien. Auf dem 7-stündigem Flug konnten wir auch etwas schlafen und am frühen Morgen sahen wir endlich die erste LandflächeWeiterlesen
Tag 4: Regenwald

Der Wecker klingelte um 6:40 😔
Ortszeit !!!
Eine Rundreise durch den Regenwald war gebucht.
Noch ein schnelles Frühstück und mit dem Bus zum Bahnhof.
Zunächst fuhr eine historische Eisenbahn 2Weiterlesen
Tag 5: Wohnmobil

Heute morgen ohne Wecker ausgeschlafen :-)
Nochmal gut gefrühstückt und mit dem Taxi zum Wohnmobil-Vermieter gefahren.
Viele viele Womos auf dem Gelände gesichtet und allerdings auch viele Kunden.Weiterlesen
Tag 6: Mossman River

Gestern sind wir ja früh eingeschlafen, dafür dann heute spät aufgewacht - 10 Uhr 😅
Die Zeitumstellung haben wir wohl noch nicht ganz mitbekommen 😙
Nachdem es gestern nur zum Betten machenWeiterlesen
Tag 7: Great Barrier Reef

Der Wecker klingelte um 7:10.
Wir hatten gestern glücklicherweise noch einen Schnorchel-Ausflug aufs Great Barrier Reef buchen können. Alle Schiffe waren eigentlich ausgebucht, da optimaleWeiterlesen
Tag 8: Atherton Tablelands

Nach 3 Tagen auf dem Campingplatz in Port Douglas fuhren wir heute durch die Atherton Tablelands nach Süden; hauptsächlich durch landwirtschaftliches Gebiet. Es ist die Haupt-Zuckerrohr-Gegend vonWeiterlesen
Tag 9: A1 Bruce Highway

Heute verbrachten wir die meiste Zeit auf dem Bruce Highway nach Süden, da wir ja noch etliche Highlights in Down Under vor uns haben.
Rechts und links der Strecke weiterhin Zuckerrohrfelder in derWeiterlesen
Tag 10: Airlie Beach

Die Insekten hatten wohl auch Nachtruhe. Die Eisenbahnlinie direkt hinter unserem Platz wurde jedoch durchgehend benutzt. So war diese Nacht nicht so sehr erholsam.
Wir fuhren ohne Frühstück gleichWeiterlesen
Tag 11: Whitsunday Island by boat

Mit dem Katamaran machten wir einen Ganztages-Ausflug zu den Whitsunday Islands.
Wir sicherten uns die vorderen Plätze, obwohl wir darauf hingewiesen wurden, dass es evtl. etwas feucht werdenWeiterlesen
Tag 12: Whitsunday Island by plane

Nachdem wir gestern per Boot und zu Fuß im Nationalpark Whitsunday Island nicht aus dem Staunen herauskamen, toppten wir das heute mit einem Flug über die Inseln und bis hinaus aufs Great BarrierWeiterlesen
Tag 13: On the road again

Heute war wieder eine Überführungsetappe. Nach Hunderten Kilometern durch Zuckerrohrfelder änderte sich die Landschaft in Weideland/Brachland. Rinderherden, Pferde und auch einmal Kamele säumtenWeiterlesen
Tag 14: Von den Edelsteinen zum Rum

Gleich morgens schaltete der Besitzer seine Schneidemaschine an und zerschnitt die besten Steine.
Die Suche hat sich gelohnt; einige schöne Halbedelsteine werden wir mit nach Hause nehmen.
BeimWeiterlesen
Tag 15: Rum Distillery

Um 10 Uhr startete unsere Führung durch die Rum Distillery in Bundaberg.
Seit 130 Jahren wird hier täglich Rum produziert; außer an Queens Geburtstag ;-)
Verwendet wird nur Zuckerrohr aus derWeiterlesen
Tag 16: Fraser Island

Früh um 7:15 holte uns der Bus ab und fuhr zum Fährhafen River Heads. Mit der Fähre ging es in 40 min zur größten Sandinsel der Welt, Fraser Island (120 km lang).
Dort bestiegen wir den 4WD-Bus,Weiterlesen
Tag 17: Sunshine Coast

400 km fuhren wir über den A1 Highway und an der Sunshine Coast entlang.
Der noble Badeort Noosa Heads hatte keinen freien Parkplatz; so blieb uns nur ein kurzer Blick auf den riesigen Sandstrand.Weiterlesen
Tag 18: Gold Coast & Regenwald

Unsere lieben Verwandten zeigten uns ihre nähere Umgebung von der Küste bis in den Regenwald.
Zuerst fuhren wir zur äußersten Landspitze von Southport und beobachteten die Surfer und SurfschulenWeiterlesen
Tag 19: BBQ & Brisbane

Unser letzter Tag an der Küste begann sehr kühl und verregnet; das erste Mal, dass wir nachts im Womo froren. Auch für Brisbane war diese Temperatur von 13° sehr ungewöhnlich. Jedoch erwärmteWeiterlesen
Tag 20: Brisbane --> Red Center

Von 13 auf 39 Grad in 3 Stunden.
Eben noch in Brisbane gefroren und sich nach der Wärme gesehnt, begrüßte uns nach 3 Stunden Flug mit tollen Aussichten (2x Fensterplatz ;-) eine wahnsinnige HitzeWeiterlesen
Tag 21: Uluru

In der Nacht kühlte es deutlich ab und wir benutzten sogar unsere Schlafdecken.
Ganz viele Papageien in den benachbarten Bäumen machten am frühen Morgen schon einen großen Lärm, so dass wir auchWeiterlesen
Tag 22: Rund um den Uluru

Nach dem gestrigen Sonnenuntergang am Uluru mussten wir natürlich auch den Sonnenaufgang anschauen. Wir hörten, dass schon ab 5 Uhr einige Fahrzeuge den Campingplatz verließen. Eine halbe StundeWeiterlesen
Tag 22 SE: Uluru Base Walk

Da nur 10 Bilder pro Footprint erlaubt, gibts hier noch eine Special Edition zur Wanderung um den Uluru.