Irgendwo im Nirgendwo

Ja was soll ich sagen, das haben wir uns auch anders vorgestellt. Dieser Stopp war nicht geplant. Aber rot aufleuchtende Kontrollleuchten sollte man nicht ignorieren. Und dabei war ich so stolz, dassRead more
Jul 1, 2022, 10:58am · ⛅ 20 °C Altitude: 659 m
NorwayVest-Agder FylkeSirdalValevatnSøtebekkskar58°54’1” N 6°46’43” E
Ja was soll ich sagen, das haben wir uns auch anders vorgestellt. Dieser Stopp war nicht geplant. Aber rot aufleuchtende Kontrollleuchten sollte man nicht ignorieren. Und dabei war ich so stolz, dass ich endlich auch den Mut hatte unser Wohnmobil zu fahren.. und dann ein kleiner Knall und die rote Leuchte vom Getriebe erschien sowie die orangene Motorleuchte. 😅🙈
Also schnell die nächste Gelegenheit zum halten gesucht und die Nummer für Hilfe bei Roadsurfer gewählt.
Gefühlte 20 Anrufe später endlich jmd am anderen Ende der Leitung. Nur konnte die Dame und erstmal nicht helfen. Fiat, die nächste Nummer auf der Liste, war auch nicht mehr zuständig, da das 1. Jahr Garantie schon vorbei war. Also die letzte Nummer auf der Liste sollte uns hoffentlich helfen können. 🥲🫣
Aber Ja was will man machen außer warten. Warten auf den Rückruf und hoffentlich schnelle Hilfe. 😂
Aber sehen wir es positiv, es hätte einen schlimmeren Platz für unsere Panne geben können. Und im Wohnmobil haben wir ja noch alles was man braucht. ☕️🍝🚽Read more
Jul 14, 2022, 11:41pm · ⛅ 5 °C Altitude: 672 m
NorwayVest-Agder FylkeSirdalValevatnHalsen58°54’48” N 6°43’44” E
Tag 52 begann mit starkem Regen und Wind. Gut dass ich in der Hütte war. Die Leute, die in der anderen Hütte übernachtet haben, gaben mir noch ein paar Tipps für den nächsten Wanderweg. Sie kamen gestern aus der Richtung wo ich hingehe. Ich wartete den Regen ab und startete wieder erst spät gegen halb zwei. Jetzt war ich auf dem nächsten Wanderweg unterwegs der als "Middels" markiert war. Ich dachte mir nach dem schweren Weg gestern, wird dieser einfach. Falsch gedacht. Er war nicht viel weniger anstrengend. Diesmal ein Weg vom DNT-Wanderverein. Sehr gut mit einem roten "T" und Steinmänchen markiert. So viel Wasser über das man gehen muss! Der Wind war sehr stark und machte mir zu schaffen. Ich zog mich etwas besser an, dann ging es und ich gewöhnte mich immer mehr an den starken Wind. Pausen machte ich nur an Plätzen, wo der Wind nicht so doll wehte. Meine Wetterapp zeigte 11°C an und Windgeschindigkeiten von 60 km/h. Allerdings waren die Daten, nicht aktuell. Sondern vom letzten Moment, wo ich Internet hatte und sie waren für den Ort Ljosland. Der auf etwa 500 Meter über N.n. liegt. Ich war um einiges höher. Mir kam der Wind so vor als wären es manchmal Böen von 80 Km/h oder noch viel mehr. Manchmal drückte er mich richtig zur Seite. Regen gab es auch immer wieder mal, dazwischen zeigte sich ab und zu die Sonne. Zum Glück war der Regen nicht so stark. Aber das war bestimmt noch nicht so Heftig, wie dass was noch kommen wird. In der Hardangervidda sind jetzt noch Temperaturen von etwa 0 bis 10 Grad 😁 Ich rechne noch mit viel schlimmeren Wetter. Heute sah ich wieder in der Ferne kleinere Schneefelder auf den Bergen. Zumindest denke ich es sind welche, oder vielleicht auch irgendein weißes Gestein? Aber auf Schnee treffe ich sowieso irgendwann noch. Beim gehen war mir warm, sodass ich trotz starken Wind und leichtem Regen oft ins Schwitzen kam. Abends suchte ich mir wieder ein Platz für mein Zelt. Was garnicht immer so einfach ist, einen ebenen und nicht wässrigen Platz zu finden. Aber ich fand ein gutes Plätchen und war froh mich ins Zelt zu legen und zu entspannen. Der Regen prasselte aufs Zeltdach, was ich als sehr angenehm empfinde.
An Tag 53 regnete es morgens etwas und der Wind wehte immer noch kräftig. Egal, es muss weiter gehen. Nach ein paar Kilometern kam ich bei einer DNT-Hütte vorbei, die noch viel luxuriöser war als die letzte. Ich machte dort eine Pause und traf auf einen älteren Herren. Als er mir erzählte dass er in Kristiansand gestartet ist und aus Holland kommt, wusste ich schon seinen Namen bevor er ihn mir sagen konnte. Ich fragte ihn ob er "Tom" heißt. Ja so hieß er. Ich hatte nähmlich in der Schäferhütte mit den vier Betten die ich erwähnt habe, in das Gästebuch geschaut und der letzte Eintrag war von einem Holländer names Tom. Er ist von Kristiansand fast den selben Weg gegangen wie ich. Tom kennt sich gut mit den Tieren aus die hier leben. Er zeigte mir ein Foto von einer beeindruckenden Kreuzotter, die er am Wegesrand in der nähe von Knaben fotografiert hatte. Außerdem hat er schon zwei Rentiere gesehen. Tom erzählte mir noch über die Schneehühner und Lemminge. Ah ok, jetzt weiß ich wie die Vögel heißen, denen ich schon öfter begegnet bin. Die laufen so lustig über den Boden und wenn sie ihre Flügel öffnen, sind diese Schneeweiß. Ich habe sie schon ein paar mal ganz nah gesehen, mit ihren kleinen Jungvögeln. Lemminge noch nicht, aber dafür weiß ich jetzt, dass es die hier gibt. Viele Frösche und Eidechsen gibts hier aufjedenfall. Tom zeigte mir auf der Karte seine Route die er gehen will. Da kam ich ins Grübeln. Soll ich auch lieber auf den Wanderwegen bleiben und nach Norden laufen? Oder doch bis nach Haugen gehen und dann etwa 16 Km auf der Straße wandern um auf den nächsten Trail zu kommen, der mich zum Kjerag bringt. Ich entschied mich bei meinem Plan zu bleiben. Der Kjerag ist zwar ein Touristen Magnet, so wie Trolltunga und Preikestolen. Aber wenn ich schon in der Nähe bin 😁 Vllt schaffe ich es ja ganz früh morgens dort zu sein, wenn noch keiner da ist. Die 16 Km waren schnell erledigt und die Aussicht von der Straße auch ganz schön. Aber ungewohnt nach dreieinhalb Tagen in den Bergen auf einer Straße zu laufen. Ich kam an einem Laden vorbei, natürlich kaufte ich mir wieder Gudbrandsdalsost 🤤 und konnte auch meinen Müll entsorgen. In den DNT-Hütten darf man seinen Plastikmüll nicht wegschmeißen, da gibt es keinen der den Müll entsorgt. Den muss man selber wieder mitnehmen. Papier z.B. kann man dort verbrennen. Am Anfang des Wanderweges angekommen suchte ich sofort nach einem Platz für mein Zelt und fand ihn schon nach wenigen hundert Metern. Einen mega schönen Platz!
Liebe grüße, GenaRead more
Jun 5, 2022, 10:07am · ☀️ 12 °C Altitude: 712 m
NorwayVest-Agder FylkeSirdalValevatnGravatn58°54’23” N 6°45’44” E
So kann der Tag anfangen
You might also know this place by the following names:
Halsen, Q31389063
Na ich hoffe es kommt bald Hilfe 🙈😄 [Anna]
Da drücke ich euch die Daumen dass ihr bald Hilfe bekommt 🙏
Bis jetzt werden wir nur von einer Nummer zur nächsten gereicht.