Noruega Noruega

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
  • Día 13

    Tag 13 Bergen

    9 de abril, Noruega ⋅ ☀️ 10 °C

    Wir frühstückten um 7 Uhr und konnten dabei die Einfahrt nach Bergen genießen. Ca. 8. 30 Uhr verließen wir das Schiff und bummelten durch die Einkaufsstraßen und durch das alte und wunderschöne Handelsviertel Bryggen.Dort entdeckten wir den Juwelier Juhls, wo wir vor 3 Jahren meine Glücksbringerkette (silberne Pestkugel mit hängenden Männlein) kauften.
    Anschließend gingen wir zur Standseilbahn, die uns auf den ca. 300 m hohen Fløi brachte. Hier hatten wir eine Superaussicht auf Bergen und den Fjord. Es war strahlender Sonnenschein ohne ein Wölkchen. Auf dem Rückweg zum Schiff ging es noch in das eine oder andere Geschäft. Für Uwe war es heute der längste Spaziergang seit langem, denn unser Schif lag nicht genau im Stadtzetrum. Wir hätten auch den Shuttelservice des Schiffes nehmen können aber Uwe meisterte es toll.
    Zurück auf dem Schiff waren wir ganz schön k.o. und leisteten uns einen kleinen Mittagsschlaf nach dem Ablegen. Anschließend genossen wir die Schiffahrt. Kaum vorstellbar. Wir saßen auf Liegestütze im Bug des Schiffes. Kein Wind, nur Sonne, einfach toll.

    Nach dem Abendessen trafen wir uns mit Fichtners (Ehepaar aus Salzwedel, beide am IfL studiert) nochmal in der Bar. Wir stellten fest, dass wir noch mehr Gemeinsamkeiten hatten. Dieter und ich haben beide Akkordeon gespielt und haben beide noch unser Weltmeister Akkordeon mit 120 Bässen. Es war ein lustiger, feuchtfröhlicher und langer Abend. Wir waren die Letzten.
    Leer más

  • Día 9

    Tag 9 Tromsø

    5 de abril, Noruega ⋅ ☁️ -4 °C

    Heute frühstückten wir um 7 Uhr, denn um 8.30 Uhr ging unsere Tour zu den Alaska-Huskys. Wir fuhren ca. 45 Minuten durch eine tiefverschneite Landschaft bis zur Husky-Farm. Auch die Straßen waren verschneit, denn es lag Neuschnee. Der Busfahrer war nicht zu beneiden. Im Villmarkssenter angekommen, wurden wir eingekleidet und gleich startete unsere Fahrt. Wir beide saßen in einem Schlitten und ein Musher führte die 10 Hunde. Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis für uns beide, dass wir auf keinen Fall missen möchten. 45 Minuten dauerte die Reise durch eine hügelige Landschaft mit wenigen kleinen Bäumen. Wir konnten oft bis zum Meer gucken. Ach, war das schön. Nach der Schlittenfahrt wurde uns sehr viel über die Farm und die Hunde erzählt, während wir ununterbrochen mit den Huskys kuscheln konnten. Die sind alle sehr friedlich und sozial. Das war eine Freude. Alle konnte ich nicht streicheln, denn es leben dort 200 Hunde, die abwechselnd an die Schlitten gespannt werden.
    Wir sahen auch noch sehr junge Huskywelpen. Die waren sooo süß.
    Alaska-Huskys sind übrigens Mischlinge aus Sibirien-Huskys, Pointern, Border Collies und noch mehr. Bei der Züchtung nutzt man von den Rassen immer die besten Eigenschaften. Jeder Hund sieht anders aus aber eines haben sie gemeinsam. Sie müssen sehr gern rennen, super sozial sein und gut fressen, damit sie schnell wieder neue Energie haben.
    Zum Abschluss gab es noch eine leckere Rentiersuppe, Tee und ein Stück Kuchen.

    13 Uhr waren wir wieder auf dem Schiff, zufrieden und glücklich.

    Wir bummelten beide noch durch die Innenstadt von Tromsö.

    Beim Auslaufen unseres Schiffes saßen wir auf Deck 8 in der Panoramabar. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick.
    Leer más

  • Día 6

    Tag 6 Svolvaer (Lofoten)

    2 de abril, Noruega ⋅ 🌧 3 °C

    Nach dem Frühstück war heute Polarkreistaufe für alle, die das wollten. Ich war natürlich dabei. Es gab eine große Kelle Crasheis in den Nacken. Lautes Juchen war die Folge. Anschließend musste ich mich komplett umziehen. Um 12 Uhr legten wir in Svolwaer an. Gleich ging es zu den Speedbooten, denn ich hatte eine Adlertour gebucht. Uwe konnte wegen seiner Implantate leider nicht mit. Die Tour war echt lohnenswert. Die Fahrt war aufregend und die Beobachtungen waren einmalig.
    Es gab heute ein spätes Mittagessen im ala carde Restaurant. War auch eine coole Erfahrung.
    18Uhr, wie immer, Informationstreffen.
    Leer más

  • Día 3

    Tag 3 Stavanger

    30 de marzo, Noruega ⋅ ☀️ 9 °C

    Ca.10 Uhr kommen wir in Stavanger an. Unser Liegeplatz ist direkt im Zentrum. Eine Weile beobachten wir das Be- und Entladen unseres Schiffes. Dann geht es zu Fuß in die kleine Altstadt. Anschließend schlendern wir durch kleine Geschäftsstraßen zum Erdölmuseum und besuchen es. Das ist sehr interessant. 16 Uhr geht es weiter Richtung Norden.
    Gegen 19 Uhr gibt es eine Durchsage: Orcas auf steuerbord.
    Natürlich gingen wir sofort hoch und konnten eine ganze Weile eine Gruppe von Orcas beobachten. Das war faszinierend. Die Fotos sind leider nicht so beeindruckend.
    Leer más

  • Día 91

    Happy birthday to you(na)

    7 de noviembre de 2024, Noruega ⋅ ⛅ 3 °C

    Het slaaptekort sloeg deze morgen in, dus de koffie was hoogstnoodzakelijk. Laatste les was een feit! Een historisch moment uit mijn leven. Wel nog 3 weken de tijd om mijn ontwerp af te maken gelukkig. Daar ben ik nu bijna al mijn vrije momenten mee bezig. Gratis wafeltje en koffie gescoord en daarna het omgevingsmodel verder afgemaakt. Samen met Madeline en Alicia. In de avond hebben we Youna verrast voor haar verjaardag en ze had het niet aankomen, dus goed gelukt! Als kers op de taart kreeg ze Noorderlicht op haar verjaardag! Toen ik terug thuis kwam had Flo ook weer alle vuilbakken leeggeroofd uit Trondheim. 147 zakken instant potetmos. Amai.Leer más

  • Día 26

    Tromsø Night 2

    7 de octubre de 2024, Noruega ⋅ ⛅ 1 °C

    On our first full day in Tromsø we spent the daylight hours roaming around the city itself. It's a beautiful little harbour city but really we were just filling time until the sun went down. We rode a cable car up the Storsteinen Mountain (421m above sea level) and were surprised to see complete snow cover. Obviously we'd seen that the mountain had snow on the top but we wrongly expected some maintained paths this early in the year. In fact there was more snow on this mountain than when Ethan went to New Zealand to snowboard. This of course become an exciting feature in itself as we made snowballs and ran around in the snow (which we found later only served to make our hands and feet colder than they needed to be). We trekked a little way further up the mountain to get away from the crowds and lights so we could watch the stunning sunset over the fjords and see the city light up. It was a spectacular view. We then hung around (wishing we brought a towel so we could sit down), had some wine and waited for the sky to get properly dark and for the lights to come out.
    Boy oh boy we're we rewarded for braving the cold for hours. This was definitely the best Northern Lights display we've had this trip so far, it was so clear and strong and continued for over an hour! There were more greens and reds but we saw a lot more movement and pulsing than we'd seen previously as the Aurora snaked it's way across the whole sky. This is certainly the type of display we hoped for but didn't dare to expect on this trip and were ecstatic that we got to see it, it was like a fever dream. We had always been told that often the Northern Lights don't look impressive to the naked eye but the videos show exactly what we were seeing without any additional help from camera settings. It was such a special moment for us both and will be a memory we will always cherish together!
    Leer más

  • Día 137–138

    Måtind

    5 de septiembre de 2024, Noruega ⋅ 🌬 13 °C

    Nach so viel Entspannung wurde heute mal wieder gewandert.

    Gestartet sind Mel und ich zusammen. Zwischenzeitlich sind wir unterschiedliche Routen gelaufen und am Ende haben wir uns am Gipfel getroffen. Unterschiedliche Routen, weil ich bei der ausgesuchten Route an meine Grenzen gekommen bin (an den Klippen mit den Wellen), daher bin ich umgedreht und habe einen anderen Weg zum Gipfel genommen.
    Damit muss man dann erstmal klar kommen, dass man sich eingesteht, dass einem das Risiko zu hoch ist. Ein falscher Tritt oder Abrutschen und man landet in den rauen Wellen. Mein Kopfkino war zu groß. Ich mag mein Leben zu sehr.
    Den Weg nach Hause haben wir wieder gemeinsam bestritten und eben wurde fürstlich dinniert. Nudeln mit Rahmspinat.
    Tag 5 an wir unsere Reste teilen.
    Morgen geht's ganz sicher einkaufen.
    Leer más

  • Día 9

    Måtind

    1 de septiembre de 2024, Noruega ⋅ ☁️ 13 °C

    Unsere heutige Wanderung startete an unserem Stellplatz und führte durch das Landschaftschutzgebiet Bleikmorenen über den Gipfel des Nonstind auf den Berg Måtind. Von dort aus boten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke über das Meer mit seinen Sandständen und Klippen, die Seen und das Bergpanorama.

    Oben angekommen standen wir in den Wolken, welches uns tolle Fotos ermöglichte.

    Auf unserem 3,5 Stunden langen Weg über rund 9 Kilometer und 580 Höhenmeter, kamen wir immer wieder an Schafen vorbei, welche Tom vergeblich versuchte zu streicheln und zu füttern.
    Leer más

  • Día 9

    Bleik [Andøya]

    1 de septiembre de 2024, Noruega ⋅ ☁️ 13 °C

    Unsere Reise führte uns weiter auf die Insel Andøya, welche wir mit der Fähre in einer zweistündigen Überfahrt erreichten.

    Dort kamen wir recht spät an und verbrachten eine Nacht zwischen weißem Sandstrand, türkisfarbenen Meer und mehreren kleineren Seen des Bleikmorenen Naturreservates.Leer más

  • Día 91

    Abwettern Sorjushytta

    27 de agosto de 2024, Noruega ⋅ 🌬 3 °C

    Der üble Südwestwind schlägt heute mit voller Wucht zu! Schon morgens peitschen Windböen an die Hytta, wie ich sie noch nie erlebt habe! Bei dem Wetter weitergehen?! Keine Chance, zumindest für mich nicht! Zur nächste Hytta wären es zwar nur 12km, aber dazwischen liegt noch ein Fluss, welcher gefurtet werden muss und das mach ich nicht bei so nem Wetter! Wenn man sich die Wettervorhersage mit gefühlt -7 grad anschaut schon zweimal nicht 😅 Zudem denke ich mir irgendwie… wenn sich heute jemand wirklich da raus traut und dann komplett durchnässt und eiskalt an der Hytta ankommt, dann wäre doch ein brennender Ofen und ein warmes Zimmer ein Geschenk, oder nicht?

    Und tatsächlich… nach und nach füllt sich die Hytta mit armen Seelen die sich wirklich da raus getraut haben! Zuerst gibt’s finnischen Besuch, dann noch zwei mal deutsch und zum Finale schaut noch eine Schweizerin patschnass in die Hütte rein. Die Bude wird voll und zum absoluten Trockenraum angeheizt 😅 Luftfeuchte drinnen… wohl 110% zwischendrin.

    Man merkt hier jetzt schon, dass der Weg mehr begangen wird, da der Padjelanta ein sehr beliebtes Wanderziel ist.

    Mit dem kunterbunten Haufen entsteht ein toller Abend mit mehr oder weniger tiefgründigen Gesprächen und ich freue mich über meine Entscheidung hier meinen Ruhetag eingelegt zu haben 😊 Morgen soll die Welt draußen auch wieder deutlich freundlicher aussehen, hoffentlich stimmts!

    PS: Falls irgendjemand von der Verrückten Seelen dieses Tages diesen Blog hier findet und sich wieder erkennt… gebt gerne Bescheid 😅
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android