• Bernd Wintzen

Nordspanien Herbst `24

Unsere Reise soll uns auf dem „Jacobsweg“ die spanischen Atlantikküste entdecken lassen. Ziel Santiago de Compostela…. Leer más
  • Inicio del viaje
    31 de agosto de 2024

    Camping Château de l‘Oseraie

    31 de agosto de 2024, Francia ⋅ ☁️ 24 °C

    In diesem Herbst sind wir fest entschlossen Nordspanien zu entdecken. Von schlechtem Wetter wollen wir uns nicht unterkriegen lassen.
    Bei den Vanlifern „Kastentouren“ haben wir uns Anregungen geholt. Speziell die Anreise durch Frankreich lassen wir ruhig angehen, wollen nicht wieder die selben Stellplätze anfahren wie bei bisherigen Touren. Die Empfehlung lautet Camping Château de L‘Oseraie. Obwohl der überschaubare Campingplatz voll ist, bekamen wir noch einen Stellplatz direkt neben der Einfahrt. Incl. Strom zahlen wir preiswerte 19,50 €.
    Kaum haben wir uns eingerichtet, zieht ein heftiges Gewitter auf. Dana verkriecht sich unters Auto.
    Ansonsten verhält Sie sich vorbildlich, wir machen ausgiebige Pipi-Runden, teils entlang einer TGV-Strecke. Es ist imposant den rasenden Zug vorbeirauschen zum sehen.
    Wir bleiben eine Nacht.
    Leer más

  • Camping Les Chambons

    1 de septiembre de 2024, Francia ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute wechseln wir uns fahrtechnisch ab. Trisha legt los. Als wir nach gut 100 km allerdings auf Paris zurollen übergibt sie das Steuer…
    Wir wollen das mit einem Tankstop verbinden und verfransen uns total…das Leben könnte also einfach ein wenn Bernd nicht auf so blöde Ideen kommen würde.
    Die Durchfahrt durch Paris ist dann halb so schlimm, es ist Sonntag.
    Nach weiteren gut 200 km steuern wir unseren heutigen Übernachtungsplatz am Fluss Creuse an. Auch hier bringt uns die ACSI-Card einen kleine Preisvorteil.
    Kurz noch umgeparkt, dann haben wir SAT-Empfang…mit den Möglichkeiten steigt auch der Anspruch…
    Dana hat so lieb ausgehalten, sie macht alles mit…Hauptsache dabei sein…
    Wir belohnen sie mit einem ausgiebigen Flussbad. Sie ist überglücklich.
    Es gefällt uns hier so gut, dass wir einen zweiten Tag bleiben, runterkommen…
    Machen ausgiebige Spaziergänge, nehmen unseren Rucksack mit und haben viel Spaß.
    Es gibt einen Nudel-Schinken-Sahne-Auflauf, der für zwei Tage reicht.
    Leer más

  • Camping Val de L‘Eyre

    3 de septiembre de 2024, Francia ⋅ ☁️ 21 °C

    Noch ein Stopp in Frankreich…wir müssen zugeben, wir verlieren die bisherige Abneigung…Frankreich ist sehr camperfreundlich, wir sind gerne willkommen. Die Übernachtungspreise sehr human, muss man in Deutschland erst einmal finden…
    Wir finden Camping Parc du Val de l'Eyre einen Platz in Salles, Gironde, am Fluss L’Eyre.

    Für sportive Urlauber hat der Camping begleitete Wandertouren und verschiedene Radrouten. Es gibt ein Animationsprogramm und einen Fitnessraum. Zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag steht ein Whirlpool zur Verfügung. Der Camping verfügt über ein Freibad und ein Planschbecken. Es ist auch eine Wasserrutschbahn vorhanden. In nächster Umgebung können Sie im Fluss/Bach baden. Auf Camping Parc du Val de l'Eyre ist Wildwasser fahren/ Kajak /Rafting erlaubt.

    Und direkt daneben ist ein Carrefour.

    Wir bleiben eine Nacht, Dana tobt sich im Fluß aus…
    Leer más

  • Camping Galdona

    4 de septiembre de 2024, España ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute erreichen wir das Baskenland bei regnerischem Wetter.
    Unser Stellplatz liegt weit oberhalb der Meeresbucht. In weiter Ferne können wir den Atlantik sehen. Die Stellplätze sind so schräg, dass Leo alles geben muss, um halbwegs in Waage zu kommen.
    Wir haben bewusst San Sebastian umfahren, da wir eher einen ruhigen Platz für uns und Dana suchten. Auch der Campingplatz oberhalb von Zarautz erschien uns nicht als geeignet.
    Neben der Rezeption befindet sich ein Restaurante/Bar wo wir uns am Abend den ersten Veterano gönnen. Leider gibt‘s keine Speisen…
    Die PiPi-Runde führt uns vorher bei Nieselregen leider nach 20 Minuten in eine Sackgasse.
    Am nächsten Morgen folge ich mit Dana die Straße Richtung Strand. Ganz schön abschüssig ist da hier, es geht mächtig auf die Knie. Tatsächlich, nach gut 30 Minuten sind wir im Tal und besichtigen den nahe gelegenen Campingplatz. Die Aussicht ist zwar nicht spektakulär, ab sehr strandnah…
    Wir laufen die Serpentinenstraße wieder hoch, um dann gemeinsam zu beschließen, einen Platzwechsel vorzunehmen.
    Leer más

  • Am Strand von Galdona

    6 de septiembre de 2024, España ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir bleiben einen zweiten Tag. Es ist bedeckt, nur sporadisch einzelne Schauer…
    Am Strand ist wenig los, also kann Dana sich nach Herzenslust austoben. Am Strandrestaurant komme ich voll auf meine Kosten. Calamares fritos, Trisha bestellt für sich köstliches gegrilltes Hähnchen mit Patatas Bravas. Cervesa dazu und als Absacker: Patxaran, ein Anis-Schlehen-Likör aus der Navarra, hier eine Spezialität.

    Als wir am nächsten Tag los fahren wollen, zeigt Leo eine Problem mit der Feststellbremse an. Lt. System: „Abstandsassistent nicht verfügbar, Parkbremse angezogen…“.
    Leo lässt sich zwar problemlos bremsen, er rollt auch bei leicht abschüssiger Fahrbahn, aber es tönt alle paar Sekunden ein lästiger Warnton. Wir sind verunsichert, tauen uns nicht weiter zu fahren…
    Zurück zum Stellplatz…an der Rezeption sucht man uns eine nahe gelegene Werkstatt raus. Wir fahren hin, heute ist Samstag. Ein Mechaniker legt sich unters Auto, kann aber ohne Diagnosesystem nichts feststellen. Empfiehlt uns, am Montag eine Mercedeswerkstatt aufzusuchen.
    Also verbringen wir weitere 2 Tage auf unserem Campingplatz.
    Testen das angrenzende Restaurant. Bacalao PilPil mit einer undefinierbaren Schleimsoße und mit 16 € ohne Beilagen absolut zu teuer.
    Heute am Samstag ist einigermaßen schönes Wetter, es sind irre viele Spanier am Strand und am Strandrestaurante.
    Sonntag: schlechtes Wetter, wenig los.
    Spaziergänge mit Dana führen mich entlang eine Wanderweges nochmals hoch auf den Campingplatz „Galdona“, werden aber an einem Anwesen von 2 Dobermännern angefallen, die mal eben meinten über eine hohe Mauer springen zu müssen. Uns rutscht das Herz die Hose. Dana verteidigt sich todesmutig, ich brülle die Viecher an und wir ergreifen die Flucht.
    Leer más

  • Camping Playa Arnia

    9 de septiembre de 2024, España ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ist Montag.
    Die nächste Mercedeswerkstatt 160 km entfernt, bei Santander…
    Es ist nicht so, dass man auf uns gewartet hätte…evtl. morgen Vormittag hätte man vielleicht Zeit…empfiehlt uns eine andere Werkstatt ca. 6 km entfernt…die bieten uns spontan Mittwoch in. Einer Woche an. Trisha bunkert in der nebenan dringend benötigte Zggies ein…Lidl füllt unsere Vorräte auf…zurück zur ersten Werkstatt, die eigentlich auf LKW spezialisiert ist.
    Es ist mittlerweile 14 Uhr: mit meinem zuckersüßen Augenaufschlag überzeuge ich den Mechaniker an der „Recepción“ eine Mechaniker frei zu stellen. Leo wird „registriert „, dauert schlappe 45 Minuten…tatsächlich kümmern sich nach einiger Zeit mehrere Techniker um Leo….er kommt auf die Hebebühne…und wieder runter…und wieder hoch.
    Der Werkstattleiter kommt auf mich zu und zeigt mir das Problem…
    Offensichtlich hat eine Hubstütze auf dem letzten Stellplatz aufgeschlagen und einen Stecker am Bremssystem beschäftigt.
    Der Stecker könnte evtl. aus Madrid morgen hier sein…ist aber nicht verfügbar…muss aus Deutschland 🇩🇪 angefordert werden….ich schlage vor, den Stecker mit einem Kabelbinder zu fixieren und es zuhause reparieren zu lassen.

    Ab zum Stellplatz, ca.25 km entfernt treffen wir es super an…zwar bei Regen, aber erleichtert hier zu sein…
    Leer más

  • zweiter Tag mit wunderschöner Aussicht

    10 de septiembre de 2024, España ⋅ ☁️ 20 °C

    Viele Wanderungen entlang der Klippen…
    Wir beobachten einen Angler der hoch oben seinen Angelhaken mind. 80m in die Tiefe auswirft. Gerne hätte ich gesehen, ob er auch einen Fisch hoch zieht…
    Heute lernen wir Tina und Hajo aus Friedberg in Hessen kennen. Es wird eine lebhafte Unterhaltung bei der wir feststellen, dass wir die gleiche „Ausrichtung“ haben.
    Als sie anderen morgens abfahren, tauschen wir noch schnell unsere Kontaktdaten aus, in der Überzeugung wir treffen uns bestimmt nochmals.
    Im nahe gelegenen Restaurante „Pau Sau“ bekomme ich die besten gegrillten Sardinen-sardinas a la parrilla.
    Später gibt es an der Arnia-Bar einen leckeren Suberano, sehr gut gefüllt…
    Leer más

  • wir bleiben bis Sonntag

    15 de septiembre de 2024, España ⋅ ☀️ 20 °C

    Da wir dringend einkaufen müssen und vor allem neues Propangas benötigen (die erste Flasche von zuhause ist seit einigen Tagen leer) fahren wir erst Montag früh weg…
    An diesem Abend versacken wir mit unseren Nachbarn Andrea und Torsten…bei Weizenbier und Killepitsch….
    Sie haben auch einen Hund. Doch die beiden „Mädels“ keifen sich an, obwohl wir uns Mühe gaben sie einander näher zu bringen.
    Leer más

  • Camping Perlora

    16 de septiembre de 2024, España ⋅ ☀️ 21 °C

    Neuer Tag, neue Challenge:
    Neben dem obligatorischen Einkauf (bei Lidl), müssen wir Gas bunkern.
    Es gibt zwei Möglichkeiten.
    1. Mit dem Füllventil LPG-Gas in unsere Propangasflasche tanken
    2. eine spanische Gasflasche kaufen
    Das letztere machen wir dann anlässlich eines Tankstops bei Repsol. Hierzu habe ich bei Amazon vorsorglich eines entsprechendes Ventil gekauft.
    In Spanien ist die Gasversorgung voll in staatlicher Hand. Ich schließe an der Tanke eine entsprechenden Kontrakt ab. Muss sehr bürokratisch `ne Menge Angaben machen….und eine halbe Stunde später bekomme ich tatsächlich eine spanische Propangasflasche. Der Kaufpreis der Flasche, incl. Füllung war 43,57€…geschenkt 👍
    Stolz wie Oscar nehme ich diese auch am Campingplatz in Betrieb….läuft…
    Der Campingplatz, oder besser gesagt, dieser Ort ist absolut nicht nach unserer Vorstellung.
    Ein Auslauf mit Dana an der betonierten „Strandpromenade“ überzeugt uns davon, hier nicht länger zu verweilen…
    Leer más

  • Freistehen an einem kleinen Fischerhafen

    17 de septiembre de 2024, España ⋅ 🌬 19 °C

    Nach dieser Erfahrung und Enge brauche ich einen Befreiungsschlag.
    Wir entscheiden uns in der kommenden Nacht frei zu stehen.
    Park4Night führt uns an einen kleinen Fischerhafen. Wie erleben tatsächlich den krassen Unterschied. Wir sind in unserer Welt.
    Mehr braucht‘s grade nicht…
    Leer más

  • Camping Valdovino

    18 de septiembre de 2024, España ⋅ 🌬 22 °C

    Camping Valdoviño ist ein Camping in Valdoviño, A Coruña, am Meer. Dieser Terrassencamping hat Plätze mit Parzellierung, mit Schatten, ohne Schatten und plätze mit etwas Schatten. Camping Valdoviño liegt nah an einem endlosen Sandstrand.

    An der Standbar lassen wir es uns gut gehen…und Überraschung, neben uns sitzen Tina und HaJo.
    Spaziergänge mit Dana führen uns entlang eines Sees, der wohl mit dem Meer verbunden ist.
    Wir bleiben 3 Nächte, in der letzten gab‘s ein heftiges Gewitter.
    Leer más

  • Camping Moreiras

    21 de septiembre de 2024, España ⋅ ⛅ 18 °C

    und schon wieder erreichen wir einen fantastischen Strand.

    Heute sind wir ca. 2 Stunden an der Küste weiter südlich Richtung portugiesische Grenze gefahren. Viel Hochnebel, Regen und Schietwetter begleitet uns.

    Wir entscheiden uns für den Campingplatz Moreiras. Erst sind wir skeptisch, wollen aber nicht weiter fahren. Für eine Nacht wird das schon in Ordnung sein. Die Dame an der Rezeption ist so freundlich und lässt uns unseren Stellplatz frei wählen.
    Dann stellen wir fest, dass wir wieder einmal eine ganz anderen Küste kennen lernen werden. Kaum angekommen beruhigt sich das Wetter, die Sonne begrüßt uns. In glasklarem Wasser taucht Dana ab, klettert über Granitfelsen, hat riesig viel Spaß…herrlich im klaren Wasser ihre Schwimmbewegungen und Tauchgänge zu beobachten.

    Unweit des Strandes fallen uns kleine „Inseln“ auf. Sie entpuppen sich als Holzstege.
    Die Bateas oder Muschelbäume sind Strukturen für den Anbau von Muscheln, die für die galizischen Rías typisch sind. Von großen Holzplattformen hängen Maromas, auf denen einer der größten Schätze von Vigo gezüchtet wird: Austern und Muscheln. Die imposanten "bateeiros"-Boote heben mit ihren Kränen die schweren mit Weichtieren beladenen Seile an; es ist ein Spektakel, sie fischen zu sehen.

    Das Aquarium von O Grove ist ein thematischer, wissenschaftlicher und informativer Raum. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, auf einer Tour durch die Tiefen des Meeresbodens Galiziens, der tropischen Meere und des Atlantischen Ozeans zu entdecken.
    Mit mehr als 500.000 Litern Wasser ist es in 27 Aquarien mit einer Sammlung von etwa 1.000 Exemplaren von mehr als 200 verschiedenen Arten unterteilt, darunter unter anderem Haie, Schildkröten, Rochen, Tintenfische, Muränen oder Seepferdchen….

    Nebenan stoßen wir auf etliche Skulpturen an der Promenade von Punta Moreira und erfahren etwas über das Salzen der Sardine, eine historische Konservierungsmethode, durch die Nachbildung des Sardinensalzprozesses im Gebäude einer der alten Salzfabriken von Punta Moreiras.

    Hier gibt es so viel zu erleben, wir bleiben einen zweiten Tag.
    Leer más

  • Stellplatz in Villardeciervos

    23 de septiembre de 2024, España ⋅ ☀️ 19 °C

    Bei strahlenden Sonnenschein entscheiden wir uns heute doch nicht so weit zu fahren…

    Wir haben uns von der Atlantikküste verabschiedet. Das Wetter soll umschlagen…also lassen wir uns etwas einfallen. In Nordspanien sieht es in den nächsten Tagen nicht gut aus, nach Hause wollen wir aber noch nicht…
    …die besten Chancen sehen wir Richtung Salamanca…dann weiter ggf. bis Valencia/Murcia…

    Ein einfacher Stellplatz soll heute reichen. Am nahegelegenen Fluß/See trauen wir uns nicht frei zu stehen. Lt. Park4Night wird man hier von der Gardia Civil aufgefordert, den Platz zu verlassen.
    Wir gehen in den Ort, auf der Suche nach frischem Brot, evtl. etwas essen…
    Heute ist Montag und das Dorf wie ausgestorben. An einer Bar bekommen wir immerhin einen Drink, können an draußen an einer Kabeltrommel-Tisch sitzen und genießen hier zu sein…
    Leer más

  • Die Windmühlen des Don Quijote

    24 de septiembre de 2024, España ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute lange Fahrt, an Madrid vorbei bis in die La Mancha:

    La Mancha ist nicht nur für den Schriftsteller Cervantes (1509-1585) bekannt, sondern auch für seine Weine . Die Region, die den Arabern als Al-Manshah („Trockenes Land“ oder „Wildnis“) bekannt war, war im Mittelalter eine Zwischenzone zwischen christlichen und maurischen Mächten.

    Don Quijote mit seiner Stute Rosinante, seinem Knappen Sancho Panza und seiner Jugendliebe Dulcinea – drei unsterbliche Figuren hat Miguel de Cervantes in die Weltliteratur eingefügt: den verarmten Landedelmann aus der Mancha, der „wider jeglichen Verstands“ gegen die Ungerechtigkeit zu Felde zieht und einer goldenen Vergangenheit nachtrauert; seinen erdverbundenen Schildknappen Sancho Pansa (Bauch und Wurst) immer an seiner Seite.

    In dem tragisch-komischen Buch kämpft der Held Don Quijote gegen Windmühlen, weil er sie für feindliche Riesen hält. Daraus ist die Redewendung "gegen Windmühlen kämpfen" entstanden, mit der man etwas beschreibt, was nie zum Erfolg führen wird.

    Und genau an solchen Windmühlen stehen wir heute Nacht, alleine und frei…

    Bevor wir diesen schönen Platz finden, speisen wir an einem Straßenrestaurant, der gerne von LKW-Fahrern aufgesucht wird.
    Leer más

  • Camping Los Delphines

    25 de septiembre de 2024, España ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir haben alles richtig gemacht.
    Noch ist es bedeckt, und um 8 Uhr recht kühl. Müssen dringend tanken. Diesel kostet hier 1,40 €/L. Mit etwas Glück bekommt man ihn auch schon für unter 1,30€/L. Der Tankwart fragt, ob er unseren Leo fotografieren darf 👍.
    Starten gegen 9 Uhr Richtung Mittelmeerküste. Grobes Ziel: Murcia.
    2 Stunden fährt Trisha. Nach weiten knapp 2 Stunden sehen wir das Meer. Entscheiden und für diesen Campingplatz. Es sind über 30 Grad, praller Sonnenschein.

    Nach dem Check-in richten wir uns kurz ein und dann geht‘s mit Dana ins „Welle-Bad“. Ach ist das schön sie mit den Wellen spielen zu sehen. Rein in die Fluten, Leine rausbringen, wieder rein…und das gefühlt 100mal…
    Allerdings bekommen wir keine wirkliche Ruhe für uns, sie nimmt uns voll für sich ein.

    Zurück am Platz gehen wir direkt zur Bar/Restaurant, trinken 2 Brandys mit Cola. Wollen evtl. später hier auch essen.
    Daraus wird allerdings nichts, es gibt eingekochte Gulaschsuppe.
    Die Abendrunde mit Dana fällt ernüchternd aus, an der Straße entlang, es gibt keinen Weg oder Bürgersteig, Autos rauschen an uns vorbei.
    Da muss ich mir für morgen etwas anderes einfallen lassen…

    Wir bleiben einen zweiten Tag. Die Morgenrunde führt uns hinter den Campingplatz. Es ist alles dürr und ausgetrocknet. Der krasse Gegensatz zu Nordspanien.
    Am Restaurtante/Bar bestellen wir Lammchops und für Trisha paniertes Hähnchen mit Patatas Fritas.
    Leer más

  • Camping Playa Parazuelos

    27 de septiembre de 2024, España ⋅ ☀️ 26 °C

    Eine Empfehlung bringt uns zu diesem nur 25 km entfernten Campingplatz.
    Er hat erst vor einem Jahr eröffnet und befindet sich unmittelbar neben der Schlangenbucht. Diese hatten wir im letzten Herbst aufgesucht. Mittlerweile ist die Schlangenbucht aber endgültig geschlossen.
    Unser Platz ist recht groß, gut organisiert, sauber, aber noch sehr steril. Die neu gepflanzten Palmen brauchen noch einige Jahre um Schatten zu spenden. Aber gut besucht ist er schon.
    Es gibt eine Bar am Platz, an der man morgens Baguette und Croissants bekommt, seinen CAFÉ Solo trinken kann, abends in netter Gesellschaft bei Kaltgetränken und Pizza versacken kann. Das ist uns am ersten Abend dann auch passiert. Bis Mitternacht halten wir aus.

    Zum Meer sind es nur wenige Meter. Dana tobt ausgelassen in den Wellen und „rettet unaufhörlich ihre Leine (Fischernetze…). Aber irgend etwas ist mit ihren Vorderpfoten nicht in Ordnung. Sie humpelt. Vermutlich hat Sie sich vertreten. Sie lässt aber nicht zu, dass wir das untersuchen. Auf dem spitzkörnigen Boden des Campingplatzes geht sie nur sehr vorsichtig. Kein Toben, kein unnötiger Weg. Sie schont sich.

    Wir genießen derweil die Sonne bei 28-30 Grad. Leichter Wind macht es erträglich.
    Für den dritten Tag haben wir uns vorgenommen ans Strandrestaurant zu gehen, wo wir einen Sangria genießen wollen. Ich würde mich über eine Paella 🥘 freuen…
    Leer más

  • Camping Altomira, Wasserfälle bei Navaja

    30 de septiembre de 2024, España ⋅ ☀️ 26 °C

    …sind heute mal eben aus der verdorrten, ausgelaugten Küstenregion auf Valenica zu, ins Landesinnere gefahren. Möchten unseren Augen wohltuendes Grün gönnen.
    Und hier an den Wasserfällen bei Navaja erleben wir wieder einmal ein ganz anderes Südspanien…
    Vom ersten Moment berührt es unser Herz ♥️, genießen Ruhe, Natur und leben unsere Zweisamkeit…plus Dana…
    Ein Paradies für Wanderer, Biker und Radsportler…entlang ehemaliger Eisenbahngleisen, Via Verde, grüne Straße…
    Am Wasserfall verbringen wir schöne Stunden, Dana genießt das Flusswasser, wir Wein und Cervesa mit Salzgebäck und guten Gesprächen…hoffe, dass wir uns noch lange diese einprägenden Erlebnisse schaffen können…
    Wir bleiben drei Nächte.
    Erster Abend: Resteessen, haben noch ein Lachsfilet und drei Nackenkoteletts…
    Wie immer gibt es quasi zwei Gerichte, da Trisha keine Fisch mag. Lachs in Sahnesoße an Spaghetti, Koteletts mit nix…
    Zweiter Abend: gönne wir uns im Campingrestaurante Salatvorspeise, Hamburguesa (lauwarm) und einen gegrillten Wolfsbarsch (etwas angekohlt). Selten haben wir so schlecht gegessen, die Bedienung geht nicht auf unsere Reklamation ein…
    Dritter Tag: wir essen im Ort, lecker und in spanischer Atmosphäre…
    Nun wird es Zeit die nächsten Tage zu planen…
    Leer más

  • Camping Ciudad del Ciclismo

    3 de octubre de 2024, España ⋅ ☀️ 22 °C

    …unser heutiger Plan: früh los, kurze Strecke bis Peñiscola, dort allerdings nicht wie in den zurückliegenden Jahren Freistehplatz an den Klippen, da wir ja jetzt weit über 2,5 t sind…also Campingplatz…
    Wirklichkeit: es wimmelt von weißen Reisemobilen, dick, dicker, gigantisch…Campingplätze alle completo…
    Das ist Bernd to much.
    Tanken Diesel voll für 1,19 €/L
    Disponieren um, fahren 30 Minuten ins Landesinnere.
    Dort empfiehlt Park4Night einen gepflegten Campingplatz in der Natur. Kommen an, Tor ist nur halb geöffnet. Alles gepflegt, Recepción geschlossen, ich rufe die angegebene Rufnummer an. „Dieser Platz wurde verkauft und ist z.Z. not available“
    Stimmung sinkt…“Scheiß was drauf, wir stellen uns frei wo hin“
    Finden aber nix richtiges. Dann auf einmal ein Hinweis, 11 km weiter kommen wir nach seeeehr steilem Anstieg an einen ganz tolleren Campingplatz für Mountainbikefans.
    Recepción geschlossen. Wieder einmal meldet sich eine freundliche Spanierin am Telefon. Wir dürften uns frei für einen Stellplatz entscheiden, sie ist in 2-3 Stunden vor Ort.

    Und was für ein schöner Platz, wir werden für unsere heutigen Mühen entschädigt. Wir sind fast alleine hier, zahlen letztendlich incl. Strom 23 €, alles vom feinsten…

    Wir grillen Hähnchenkeule 🍗, dazu Reis bzw. Tortilla de Patatas.
    Gucken Filme zum Thema Wiedervereinigung (heute ist 3. Oktober)
    Laufen mit Dana Parcoure für Biker ab und vergessen komplett die Reiseroute für morgen zu planen…
    Leer más

  • Stellplatz Camarasa am Fuße der Pyrenäen

    4 de octubre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 11 °C

    Die Landschaft verändert sich…es wird bergig, grüner…
    Auf dem Weg nach Andorra fahren wir einen einfachen Stellplatz an, der eine Ver- und Entsorgung anbietet.
    Kochen lecker, machen ausgiebige Spaziergänge, die uns am frühen samstagmorgen durch einen urwüchsigen Ort bis hoch an eine alte Kirche/Burg führen.

    Danach brechen wir, für unsere Verhältnisse früh auf…heute wollen wir ein neues Land erobern…
    Leer más

  • Camping Valira in Andorra

    5 de octubre de 2024, Andorra ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir lernen ein neues Land kennen…
    Der Grenzübergang ist easy, keiner will unseren Ausweis sehen.
    Liane hatte uns darauf aufmerksam gemacht, dass Andorra kein EU-Mitgliedsstaat ist, somit auch kein Roaming-Abkommen hat. Also besser Datenroaming deaktivieren!
    Vorsorglich erstellen wir bei Googl-Maps eine offline-Karte von Andorra.

    In Andorra gibt es kostenlose WLAN-Hotspots in den Skigebieten, auf den Straßen der größeren Städte, an öffentlichen Plätzen und in Einkaufszentren.
    So auch auf dem Campingplatz Valira, den wir gegen Mittag anfahren.
    Einen so gut organisierten, zentrumsnahen, aber doch idyllischen Platz hatten wir gar nicht erwartet. Wir zahlen überschaubare 31,88€, incl. 3kW Strom über ACSI-Card.

    Trisha‘s sehnlicher Wunsch ist eine Shopping-Tour. Zollfrei einkaufen 🛍️ Parfum und Zigaretten stehen ganz oben auf ihrer Liste.
    Während ich mit Dana das turbulente Treiben in der Innenstadt beobachte, ist meine Frau dann plötzlich mal weg…um nach einer gefühlten Ewigkeit mit strahlendem Gesicht und voller Tüte zurück zu kommt. Ziel erreicht, sie hat wirkliche Schnäppchen gemacht und ihre Lieblingsdüfte gehamstert.

    Wir setzen uns in eine Außengastronomie zu Aperol-Spritz und Bacardi-Cola und genießen es hier zu sein.
    Beim Abräumen des Nebentisches kommt einem jungen Kellner ein übervolles Tablett mit leerenden Flaschen und Gläsern ins Schwanken. Erst kippt eine Flasche, dann ein Glas und beim Versuch die Situation zu retten ist das Chaos perfekt.
    Glas splittert und eine große Scherbe verletzt Trisha an der Ferse. Sie blutet und muss verarztet werden. Nach der Blutstillung reicht dann ein Pflaster.

    Nach einer halben Stunde Fußweg erreichen wir unsren León.
    Ein schöner strahlend sonniger Tag geht zu Ende.
    Leer más

  • Stellplatz Municipal in Venerque

    6 de octubre de 2024, Francia ⋅ ⛅ 21 °C

    Gegen 11 Uhr brechen wir auf.
    Ich möchte unbedingt den Grenzübergang Andorra-Frankreich über die Passstraße erfahren.

    Der Port d’Envalira (auch Col d’Envalira) ist der höchste Straßen-Gebirgspass der Pyrenäen. Er befindet sich auf einer Höhe von 2408 m in Andorra und verbindet das Tal der Valira im Westen mit dem der Ariège im Norden.

    Der Pass hat keine Wintersperre und ist somit die höchstgelegene ganzjährig befahrbare Passstraße Europas.

    Nach ca. 120km und fast 3 Stunden Fahrzeit entscheiden wir uns für einen einfachen Stellplatz Municipal an einem Fluß.
    Dana muss während unserer Abendrunde das Wasser unbedingt testen….
    Leer más