Clinton

Nach fast zehn Stunden im Auto sind wir am Ende unserer ersten Etappe auf dem Weg von Nanaimo nach Jasper im 650-Seelen-Dorf Clinton angekommen. Der Ort existiert wegen der sog. „Cariboo WagonLeggi altro
Vanderhoof

Am Ende unserer zweiten Etappe nach Jasper machen wir im geografischen Mittelpunkt von British Columbia Zwischenhalt, in Vanderhoof. 4‘500 Menschen wohnen hier. Den Namen hat der Ort 1914 zu EhrenLeggi altro
Kispiox River Ranch

Am Ende unserer dritten Etappe nach Jasper sind wir auf der Kispiox River Ranch in Kispiox (in der Nähe von Hazelton) angekommen. Kispiox ist ein kleiner in der Nähe, und der Name beutet aufLeggi altro
Kispiox River Ranch II

Heute machten wir „Sightseeing“ in der Umgebung der Ranch. Dabei begegneten wir einer Bärin mit zwei Jungen auf der Strasse. Bis ich den Fotoapparat bereit hatte, war die Mutter schon weg. DasLeggi altro
Kispiox River Ranch III

„Gone Fishing“. Heute ging‘s an den Little Fish Lake fischen. Beatrice ging mit Bruno Heuberger, unserem Gastgeber, mit einem Boot auf den wunderschönen, abgelegenen See. Und dort konnte sichLeggi altro
Kispiox River Ranch IV

Bei regnerischem Wetter fuhren wir heute in die nächste grössere Ortschaft in der Umgebung, Hazleton (270 Einwohnende). Den Namen erhielt der Ort wegen den vielen Haselbüschen, die es hierLeggi altro
Prince George

Prince George ist aus dem Pelzhändler-Handelsposten Fort George (zu Ehren von König Georg III.) hervorgegangen. Als die Stadt sich 1911 von den vielen anderen Posten in der Umgebung, die alle South,Leggi altro
Jasper

Wir sind glücklich in Jasper angekommen, wo wir neun Tage bleiben werden. Wir wohnen im Bungalow 3 der Patricia Lake Bungalows etwas ausserhalb von Jasper am kleinen Patricia Lake.
Heute fuhren wirLeggi altro
Jasper II

Jasper liegt im Jasper National Park, neben dem Banff National Park einer der beliebtsten Nationalparks in Kanada. Die Ortschaft ist im Gegensatz zu Whistler keine so mondäne Station mitLeggi altro
Patricia Lake

Unser Bungalow liegt am Patricia Lake etwa 5 km ausserhalb von Jasper.
Der See ist wunderschön, wie ihr vielleicht den Bildern unten entnehmen könnt. Aber der See barg auch lange Zeit einLeggi altro
Jasper III

Heute waren wir zuerst auf dem „Old Fort Point Loop“-Trail. Hier gab es einen wunderschönen Ausblick auf den Athabasca River und auf Jasper selbst. Aber dieser Trail wird uns wegen etwas anderemLeggi altro
Maligne Lake

Maligne Lake (französisch ausgesprochen) liegt 44 km südlich von Jasper auf einer Höhe von 1´700 m über Meer. Er ist 22 km lang und 97 m tief. Den Namen hat der See vom Fluss, der ihn speist undLeggi altro
Jasper IV

Bei diesem Sauwetter gingen wir in die 61 km nordwestlich von Jasper liegenden Miette Hot Springs in einem schönen, abgelegenen Bergtal baden. In einem ganz spartanisch eingerichteten Thermalbad kannLeggi altro
Columbia Icefield

Heute ging‘s entlang dem berühmten Icefields Parkway etwa 100 km südlich von Jasper zur, wie es überall heisst, grössten Attraktion im Jasper National Park, dem Columbia Icefield.
Dort fährtLeggi altro
Maligne Canyon

Beinahe zufällig haben wir heute ein Juwel des Jasper National Park entdeckt, den Maligne Canyon. Eigentlich wollten wir weiter weg, aber da wir uns am Morgen mit allerlei versäumten, beschlossenLeggi altro
Royal Canadian Mounted Police

An unserem letzten Tag in Jasper haben wir sie also doch noch zu Gesicht bekommen, die Mounties. Gemeint sind die berittenen kanadischen Polizisten in ihren roten Uniformen.
Heute wurden ExemplareLeggi altro
The Canadian

Eigentlich sollten wir schon seit mehr als einer Stunde auf unserer 3´000 km langen Zugfahrt mit dem „The Canadian“ nach Toronto sein, aber immer noch blockiert der Zug in der Gegenrichtung nachLeggi altro
The Canadian II

The Canadian ist dem Indian Pacific-Zug, mit dem wir auf unserer Weltreise quer durch Australien gefahren sind, sehr ähnlich. Die Kabinen sind etwas kleiner und haben nur WC ohne Dusche. Alles istLeggi altro
The Canadian III

Der Bau der ersten transkontinentalen kanadischen Eisenbahn, der Canadian Pacific Railway (CPR), wurde durch ein Versprechen des konservativen Premierministers John Macdonald an British Columbia imLeggi altro
The Canadian IV

Zugsfenstereindrücke.
Und schliesslich das Ende einer langen Zugsfahrt mit fünf Stunden Verspätung: Toronto
Toronto

Nun sind wir also in der grössten kanadischen Stadt angekommen, Toronto. Nach einem Mohawk-Indian-Ausdruck mit der Bedeutung „Where there are trees standing in the water“ benannt, ist die 2,9Leggi altro
CN Tower

Der CN Tower ist und bleibt die grösste Attraktion in Toronto, und so „bestieg“ ich ihn also zum dritten Mal nach 1977 und 2005. 1976 errichtet, erreicht er eine Höhe von 553,33 m. Absicht derLeggi altro
Montreal

Etwas weniger hoch, etwas weniger hektisch, viel weniger amerikanisch als Toronto, so erlebe ich auch beim dritten Besuch die zweitgrössten Stadt Kanadas.
So ist es auch nicht von ungefähr, dassLeggi altro
Montreal II

Auf einer „Hop-On-Hop-Off“-Stadtrundfahrt mit einem Londoner Doppeldecker haben wir uns heute Montreal genauer angesehen. Eine unheimlich vielfältige Stadt mit viel „vibrancy“, was - wie soLeggi altro
Montreal III

Heute sende ich euch sechs Aufnahmen von einem ereignisreichen Tag hier in Montreal:
1. Chinese Garden im Jardin Botanique de Montréal.
2. Olympiastadion von 1976 mit einer Kapazität von 55´000Leggi altro